Zum Inhalt springen

Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin

Empfohlene Antworten

  • Autor

Neiiiiin... hört doch auf... ich seh's ja ein...

 

Wer guckt sich den hier mal flix für mich an:

http://www.blocket.se/malmo/Saab_900_26348232.htm?ca=2&w=3

 

Wieder so 'ne sympathische Ranzkarre... och ney, wie herrlich dämlich.

  • Antworten 403
  • Ansichten 27,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also für einen halbwegs brauchbaren 900/I muß man mindestens 1500 Euro rechnen und da sind die ersten fetteren Defekte nicht mehr weit.

 

Evangelos hat seit einiger Zeit einen Euro2-tauglichen Viertür-Schrägi-Sedan aufm Hof, aber unter 2500 wird es schwierig werden. Soll ich mal ein paar Bilder machen ?

  • Autor

Nee... zu viel Preis für den Einstieg.

Kommt Zeit, kommt Rad... vielleicht kommen auch 4 mit ordentlichem Blech drüber.

Also für einen halbwegs brauchbaren 900/I muß man mindestens 1500 Euro rechnen und da sind die ersten fetteren Defekte nicht mehr weit.

 

Oder man hat Glück wie ich und findet für 1000€ ein CC mit komplett geführtem Checkheft und bekannter Historie ohne großen Wartungsstau. Was aber nicht heißt, dass man da die nächsten Jahre gar nix mehr machen müsste. Ich sage nur Kupplungstausch für 700€:rolleyes:

Kommt Zeit, kommt Rad... vielleicht kommen auch 4 mit ordentlichem Blech drüber.

 

Gute Einstellung! :top:

  • Autor

#2 und #3 könnten interessant sein. Bei #3 schreckt "nästan ingen rost" ab, bei #2 hätte ich mir ein scharfes Photo gewünscht.

Aber wenn ich in der Gegend wäre, würde ich sie mir schon anschauen.

Tja, dann wird sparen der beste Weg sein.

 

Kleine fiktive Kalkulation:

500 Einkaufspreis

100 Blech + Schweißmaterial

150 Bremsen vorn

120 2 x Bremssattel hinten

70 ein Auspufftopf

60 2x Bremsschläuche + Material

100 Kundendienstmaterial (für AU)

100 Vollgutachten

 

und schon hast Du 1200 Euro raus, ohne dass irgendwas wirklich schlimmes am Auto war und Du hast alles selbst geschraubt.

 

Wenn Du fahren willst oder mußt, dann hol Dir einen Rentner-Astra, -Polo oder -Fiesta. Die gibt's in Deiner Preisklasse mit unter 80tkm. Der Saab ist ein Traum, aber leider kein dreistelliger :biggrin:

  • Autor

Nochmal:

Nein, ich muss nicht fahren!

Ja, vielleicht will ich - aber ich brauche kein Auto zum Rumdaddeln, ganz und gar nicht!

 

Ich suche eine gute Basis, um zu experimentieren und Erfahrungen zu sammeln.

Ab September, so im Dreh, etwas geregelteres Einkommen (ca. 200 Euro monatl. Taschengeld beim FÖJ). Derzeit immer mal ein paar Sammlungsverkäufe etc. von Modellautos... da können auch flix mal 100 Euro bei rausspringen.

 

 

#1 gefällt mir gar nicht... wenn Sedan, dann nicht das 901er-Facelift!

Merke immer mehr, was so infrage kommt...

 

Aber die Preise dort in S sind herrlich.

Gerade bei so beschränktem Budget solltest Du Dir eine haölbwegs brauchbare Basis anlachen.
  • Autor

Was heißt beschränkt... ist ja alles ausbaufähig.

 

Dass der Berliner so unbrauchbar (gewesen) ist, hatte ich nicht geahnt.

 

Daher biete ich nicht blind, auch wenn das vielleicht drin sein sollte und das Getriebe und ein guter Himmel den Preis schon rechtfertigen.

Sicherlich Vorteile, aber keine Dinge, die die Substanz an sich besser werden lassen.

So langsam fängst Du an, in die richtige Richtung zu schauen.
  • Autor

Langsam?

 

Ich hatte nie vor, blind zu bieten.

Ich habe mir die interessanten Dinger angesehen/ansehen lassen.

 

Ich telefoniere hier und da... also keine Angst.

Und wenn ich Probleme und Fragen habe, dann wird mir ja hier bestens geholfen!

Spielt denn die grüne Plakette keine Rolle? Den Zonenunsinn gibts ja nicht nur in Berlin...

 

Falls doch, kannst Du Deine Suchaufträge auf Modelle mit 81kW von 1986 oder früher eingrenzen. :rolleyes:

 

So einen fahre ich jetzt seit ziemlich genau einem Jahr (täglich) und habe von Anfang an jeden Scheiss, den ich dafür ausgegeben habe in eine Tabelle eingetragen. Die Gesamtkosten (Kaufpreis + alles ausser Sprit, Versicherung, Steuern und Strafzettel) belaufen sich auf 1.822 EUR (darunter u.A. ein Kühler für 200 EUR und eine Kupplung für 300 EUR). Hübsch ist er wahrlich nicht und über ein paar Schweissarbeiten und neue Türen würde er sich sicher freuen, aber immerhin den TÜV haben wir gerade neu. :smile:

 

Insgesamt 19.619 km gefahren und dabei 2.113 l Super verbrannt. :biggrin::biggrin:

Der könnte mir auch noch gefallen:biggrin: Mit dem RestTÜV könnte man zumindest vermuten, dass die AWTs nicht total grottig sind. Das ist doch schon mal was. Die Farbe ist auch nicht die häufigste. Und Arbeit (und sei es zum Üben) kommt da mit der Zeit sicher auch noch. Aber StRudel steht wohl eher auf Steilschnauzer...stimmt's!? :rolleyes:

TÜV

 

Selbst wenn er noch gut TÜV hat, sagt das wenig über die AWTs aus. Hab es selbst mal woanders mitbekommen, dass bei einem 900er, der noch 16 Monate "Rest-TÜV" hatte, ein AWT ziemlich derbe durch war.

 

Der Link ist aber nicht schlecht, genau sowas wollt ich für Strudel auch raussuchen. Und wenn man freundlich ist und den Wert anerkennt, kann man vlt auch noch ein wenig handeln.

 

Und wenn der Sommer dann noch zu langweilig wird, weil keine Rep anfallen, dann kann Strudel ja noch auf Steilschnauzer umbauen... :-))

 

Viel Spaß.

-Marten

Selbst wenn er noch gut TÜV hat, sagt das wenig über die AWTs aus. Hab es selbst mal woanders mitbekommen, dass bei einem 900er, der noch 16 Monate "Rest-TÜV" hatte, ein AWT ziemlich derbe durch war.

 

Das kann natürlich sein. Hatte auch mal eine Ente mit 1,5Jahren RestTÜV und gebrochenen Rahmen gekauft:mad: Da war ich genau so alt wie StRudel und genau so euphorisch:rolleyes:

 

 

Bei meinem jetztigen TÜV-Prüfer ging das nicht, der weiß wo er bei den alten Saabs genau hinschauen muss.:rolleyes: Ob das jetzt für mich von Vorteil ist...?

Also ich finde ja persönlich die Schrägschnauzer sowieso schön (ach was, wer hätte das gedacht...:smile:), aber im Ernst, bei dem Preis kannst Du doch sicher sogar noch Reserven aufbauen. Sieht natürlich etwas nach Buchhalter aus, aber da passt ja dann der Motor auch prima dazu. Vielleicht kann sich ja mal jemand für Dich den silbernen angucken (ist das überhaupt silber:eek:).

 

Zumindestens könntest Du ja mal anrufen um herauszufinden, was es sonst noch Interessantes über das Auto zu erfahren gibt.

 

Wenn ich nicht schon unseren Oldie hätte, könnte ich bei dem vielleicht sogar schwach werden.

LG KonradZ

Wird ja wohl kein Problem sein einen wesentlich besseren 8V mit etwas Tüv im dreistelligen Bereich zu finden:confused: Gerade wenn Strudel sich Zeit lässt und erstmal nix für den Alltag zum fahren brauchund Basteln kann (Beim FÖJ ist das ne ideale Sache).

 

Ich würd allerdings eher Kaufgebiete im südlichen NRW, RP oder BW ins Auge fassen. Da gibts öfters mal alte 8V die weg vom Hof müssen (aus den diversesten Gründen). In Berlin ist da schon zuviel Kult um den 900 für nen kleinen Preis.

Das kann natürlich sein. Hatte auch mal eine Ente mit 1,5Jahren RestTÜV und gebrochenen Rahmen gekauft:mad: ...

 

Der Vorteil dabei: Man lauft den Rahmen dann für ein paar EUR gleich neu, feuerverzinkt.

Der Vorteil dabei: Man lauft den Rahmen dann für ein paar EUR gleich neu, feuerverzinkt.

Ich sehe, du kennst dich aus. Wobei für mich als Schüler 800€+ nicht unbedingt 'ein paar Euro' waren...:rolleyes:

Ich habe den Wagen dann abgestoßen, etwas gespart und mir dann eine wunderschöne graue Charleston gekauft. Dummerweise habe ich auch die nach ein paar Jahren wieder verkauft. Zu einem Preis der damals ok, heute aber nur lächerlich erscheint:frown: Wenn ich daran denke könnte ich immer noch den Kopf gegen die Wand hämmern! Würde ich heute wieder eine vergleichbare kaufen wollen, müsste ich fast soviel wie für einen guten, nicht perfekten, 16S hinlegen.

das ist der Grund warum ich meine Ente nie verkauft habe. :smile:

Sie begleitet mich jetzt seit 15 Jahren und seit letztem Jahr mit neuem, feuerverzinkten Rahmen

 

Beste Grüße,

Boris

Sie begleitet mich jetzt seit 15 Jahren und seit letztem Jahr mit neuem, feuerverzinkten Rahmen

 

Beste Grüße,

Boris

 

Mensch, du kannst mich neidisch machen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.