Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

H

Nur ich brauche wohl noch ein paar Meter Kabel zu den Sicherungskasten/Relais und eben den Schalter.

 

Unter den Blinddeckeln in meinen Wagen sind schon Stecker, einer in gelb der andere in braun, denke mal die sind für den Umluftschalter und den Klimaanlagentaster, glaube ich.

 

Muss ich wirklich den Kabelbaum nachrüsten für die Nebelscheinwerfer?

 

 

Dreimal : Ja.

Bei einigen länderspezifischen Versionen liegen die Kabel...allerdings links vom Lenkrad :rolleyes:
http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von stediju http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.png

H

Nur ich brauche wohl noch ein paar Meter Kabel zu den Sicherungskasten/Relais und eben den Schalter.

 

Unter den Blinddeckeln in meinen Wagen sind schon Stecker, einer in gelb der andere in braun, denke mal die sind für den Umluftschalter und den Klimaanlagentaster, glaube ich.

 

Muss ich wirklich den Kabelbaum nachrüsten für die Nebelscheinwerfer?

 

Dreimal : Ja.

 

Nein :argh: ... also erst mal aufs Eis gelegt

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Bei einigen länderspezifischen Versionen liegen die Kabel...allerdings links vom Lenkrad :rolleyes:

 

Oh :dancing:das wäre schön .... Auto stammt aus Luxemburg

Muss ich wirklich den Kabelbaum nachrüsten für die Nebelscheinwerfer?
Nun nenne die paar Käbelchen mal nicht gleich Kabelbaum. Ist doch quasi alles in Reichweite und zum größten Teil vom Lichtschalter abnehmbar. Wirkliche Fummelei war es meiner Erinnerung nach immer nur, sauber aus der vorderen Zentralelektrik nach vorn und dort dann nach recht zu kommen. Wenn es halbwegs brachbar ausseheh soll, muss der Kram ja zumindest mit in die originalen Hüllen mit rein, was insbesondere unter dem Kühler eine echte Quälerei ist.

 

Ich würde die rechte Schalteranordnung so belassen und links einen zusätzlichen Schalter setzen. Braucht etwas Zeit und etwas vom Schlachti, sieht aber meines Erachtens dann recht stimmig aus.

http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/tn_06072304.jpg

Solange rechts noch Platz ist, würde ich keine Löcher feilen.

Links neben den Zigarettenanzünder ist noch Platz, dort wo die Blinddeckel sind für die Klimanlage sich befinden und eine Klimaanlage werde ich so bald oder besser wohl nie nachrüsten.

 

Fraglich ist nur ob der TÜV die stelle akzeptiert .... müßen die Taster für Nebelrück und der Nebelscheinwerfer nicht in nächster Nähe sein?

 

Reicht vielleicht sogar ein Schwedischer "Extra" Taster dafür aus, ich glaube dier Herren der Prüfstelle werden mir dann jedes Mal die gleiche Frage stellen oder gleich sagen .... das fehlt das Sybol drauf, gut für den Zweck habe ich den passenden Taster bald hier.

 

Neue Löcher bohren und Feilen möchte ich nicht.

Links neben den Zigarettenanzünder ist noch Platz, ....

 

Eben.

Dann lässt sich das auch jederzeit schadensfrei rückrüsten.

 

Und ja, die "Extra" -Taste wird akzeptiert.

Eben.

Dann lässt sich das auch jederzeit schadensfrei rückrüsten.

 

Und ja, die "Extra" -Taste wird akzeptiert.

 

Auch der Taster Nebelscheinwerfer vorne?

 

[ATTACH]68379.vB[/ATTACH]

(KGrHqZHJEsFBkf5hFSVBQlU5VU9dw60_12.JPG.2939616cc4e512df4008da21c2c751b9.JPG

Scherzkeks. Klar wird der akzeptiert. Nur liegt er auf dem Bild verkehrt herum
Scherzkeks. Klar wird der akzeptiert. Nur liegt er auf dem Bild verkehrt herum

 

Das war mir klar Scotty :rolleyes:

Solange rechts noch Platz ist, würde ich keine Löcher feilen.
Feilen reicht da nicht. Da muss schon ein 'Komplettteil' auch einem Schlachtbrett eingesetzt werden. Einfach 'nen Loch würde den Schalter ja nicht halten. :eek:
Feilen reicht da nicht. Da muss schon ein 'Komplettteil' auch einem Schlachtbrett eingesetzt werden. ...

 

 

Schon klar, aber das macht die Aktion nicht viel sinnvoller solange noch andere Plätze frei sind.:smile:

Schon klar, aber das macht die Aktion nicht viel sinnvoller solange noch andere Plätze frei sind.:smile:
Aus meiner Sicht gehören die 'Lichtknöppkens' einfach alle zusammen auf die linke Seite, wie es beim US mit den Serien-NSW auch ist.

Wie schon gesagt, habe ich alles wie folgt umlegen lassen, da eine Klimaanlage nachgerüstet wurde:

 

links, unter der elektr. Spiegelverstellung: Schalter für heizbare Heckscheibe

in der Mitte, links vom Zigarettenanzünder: Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte

in der Mitte, rechts vom Zigarettenanzünder: Schalter für Klimanlage und Umluft (kann dann auch schön vom Beifahrer aus bedient werden)

Mitttelkonsole unten: Schalter für die Warnblinanlage (sitzt sonst der Schalter für´s Schiebedach, welches der Wagen nicht besitzt)

 

Für mich eine optimale Lösung.

...

in der Mitte, rechts vom Zigarettenanzünder: Schalter für Klimanlage und Umluft (kann dann auch schön vom Beifahrer aus bedient werden)

....

 

Entspricht der Serien-Anordnung bis MY 1987.

 

Hast Du auch auf die alte Bremsanlage umgerüstet?:biggrin:

Hust ... hervorkram ... schon etwas älter der Faden aber etwas aktuell für mich.

 

Ich habe mir in den Kopf gesetzt Nebelscheinwerfer unter dem Stoßfänger zu bauen.

(...)

 

Uuuh... gibt's im Pott nicht genügend leerstehende Hallen, oder die Garage, die's auch tun? Bei den Platz- und Temperaturverhältnissen unterm Stoßfänger kann ich mir geeignetere Produktionsstätten vorstellen. :tongue:

(gibt sonst auch sehr schnell Schnupfen, aber nicht den guten!)

Entspricht der Serien-Anordnung bis MY 1987.

 

Hast Du auch auf die alte Bremsanlage umgerüstet?:biggrin:

:tongue: natürlich...

  • 2 Jahre später...

Im übrigen habe ich gelesen das Nebelscheinwerfer mit Gelberfärbung besser seien sollen. Habe selbst schon welche in Gelb gefahren (siehe unten Bildbeispiel am Fremdfabrikat)

Vorteil es belndet nicht so und ist durchaus angenehm bein Nebelwänden. Leuchtet dabei alles genauso gut aus! Das war gemeint, ist nicht explizit verboten!

SAM_0708.jpg.9e17a9ed2fa74dbafd8193c9cf8c4de9.jpg

Besser oder nicht weiß ich nicht, aber ausgeschaltet gefallen mir die Gelben optisch einfach besser.

Geschmackssache.

900_01.thumb.jpg.99e26251c73e373c5c12d89d48a98e1a.jpg

Mir ging es nicht um die optik nur um die optimale Sicht bei Nebel, im stand sind die Nsw eh unauffällig.

Vielleicht gibt es den Effekt auch mit gelben Leuchtmittel hinter weißem Glas?

 

Der Gelbfilter ist da um, blaues / violett Licht zu filtern, funktioniert auch bei meiner Brille mit gelben Gläsern. Diese funktioniert sehr gut bei Dunkelheit, mit oder ohne Nässe auf der Straße. Bin gerade eben zurück von einer Fahrt mit meiner gelb getönten Brille, durch die Dunkelheit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.