Juli 14, 20205 j Administrator Das sollte sich eigentlich über die Programmierung des SIDs im Tech2 machen lassen. Man kann dort verschiedene Serviceintervalle auswählen. Die genaue Kilometerzahl kann ich dir leider nicht sagen, sollte jedoch im WIS verzeichnet sein.
Juli 14, 20205 j Moderator Zum Ändern der km-Intervalle hab ich nichts gefunden, aber das SID sollte auch einmal im Jahr zum Service mahnen - wenn die Fahrleistung nicht höher sein sollte, würde das ja ausreichen.
Juli 14, 20205 j Unter "Programming" im SID solltest du das Service Programm einstellen können. jedes Service Programm hat eigene fest vorgegebene Kilometerwerte. Im WIS Kapitel 3. Electrical System - Saab Information Display (SID). Im Tab mit dem erste Hilfe Koffer Symbol unter Menu "Programming" Folgst du dem blauen Link erhält du weitere Details
November 30, 20204 j 9-5, MY 2000, nachgerüstetes Sid2. klappte gemäß der oben verlinkten Videoanleitung. Hier in Schriftform - spart Datenvolumen ;) 1) Zündung an (ohne Motor, ohne Bremse) 2) Sid standardmäßig auf TEMP stehend 3) "Service ist fällig" 4) 1x kurz CLEAR drücken 5) CLEAR laaaaange drücken 6) "CLEARED" erscheint im Display, ABER weiter gedrückt halten, bis 7) "Service" im Display steht. 8) Zündung aus und nochmal an: "Check OK". So hat es bei meinem gerade geklappt. [mention=4656]StRudel[/mention]: Hast du das Intervall geändert bekommen? Wir haben alle Ölwechsel jetzt so am Kilometerstand getimt, dass immer auf volle 10000 neuer Filter und Öl reinkommen. aktueller Stand: 275858km - ich muss also erst in gut 4000km wieder ran. saab service zurücksetzen taste
Januar 29, 20223 j Habe das heute gemacht bei meiner 2006er Chrombrille. Hat aber so nicht funktioniert. So hat es bei mir geklappt: 1) Zündung an (ohne Motor, ohne Bremse) 2) Sid standardmäßig auf TEMP stehend 3) "Service ist fällig" 4) CLEAR laaaaange drücken 5) "CLEARED" erscheint im Display, ABER weiter gedrückt halten, bis 6) "Service" im Display steht. 7) Zündung aus und nochmal an: "Check OK". Kein Saab ist wie der Andere. Bearbeitet Januar 29, 20223 j von Ofi
Februar 4, 20223 j Wie setzte ich die serviceintervallanzeige zurück? Ganz einfach, indem man einen service macht.
Februar 4, 20223 j Wie setzte ich die serviceintervallanzeige zurück? Ganz einfach, indem man einen service macht.Und die Werkstatt vergisst, es zurückzusetzen .[emoji16]
Februar 4, 20223 j Wie setzte ich die serviceintervallanzeige zurück? Ganz einfach, indem man einen service macht.Da bin ich ja mal gespannt, wie nach dem Blick auf die Bremsscheiben, dem Prüfen des Luftdrucks und dem Wechseln des Motoröls dein Saab freudig blinzelnd seine Servicemeldung von selbst wegmacht... Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Februar 5, 20223 j Immer wieder bin ich erstaunt , wenn Leute sagen, ich habe Service selbst gemacht , also auch mal an den Bremsen gebastelt . Solche Arbeiten gehören in fachliche Hände , denn in einer Werkstatt muss der Kfz Meister diese Arbeiten abnehmen, die der Geselle ausgeführt hat . Da möchte ich nicht in deren Haut stecken, wenn es zu einem Unfall kommt . Aber Geiz ist geil , großartig nen AERO fahren, aber nicht in den Fachbetrieb zum Service gehen. Nur Ölwechsel und Kerzentausch ist ja kein Service ....
Februar 5, 20223 j Moderator Solche Arbeiten gehören in fachliche Hände... aber nicht in den Fachbetrieb zum Service gehen.Das muss kein Widerspruch sein.
Februar 5, 20223 j Das muss kein Widerspruch sein. Du hast mich woh falsch verstanden , ich bn der Ansicht , das Leute die überhaupt keine Ahnung haben , nach Anleitungen aus dem Internet auch noch Dritten einen Service machen . Erstens ist das Schwarzarbeit und zweitens Pfusch . Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen .
Februar 5, 20223 j Moderator Da hast du sicher Recht, Michel, da wird dir keiner widersprechen. Ich weiß nur nicht, wie du hier in diesem Thread gerade darauf kommst, denn hier ging es ja ausschließlich darum, wie die Anzeige für den fälligen Service zurückgesetzt werden kann/muss - und das muss man in jedem Fall tun, unabhängig davon, ob der Service gründlich gemacht wurde, bei irgendwelchen Arbeiten gepfuscht wurde oder ob er nur im Zurücksetzen der Anzeige bestand. Und dass manche interessierten Laien sorgfältiger Arbeiten als mancher Fachbetrieb, ist ja kein Geheimnis. Und da kommt es eben auch vor, dass der Fachbetrieb vergisst, die Anzeige zurückzustellen, oder nicht weiß, wie's geht...
Februar 5, 20223 j denn hier ging es ja ausschließlich darum, wie die Anzeige für den fälligen Service zurückgesetzt werden kann/muss -xxxxx -oder ob er nur im Zurücksetzen der Anzeige bestand. . Eben. Ist nur eine Service Anzeige, welche sich nach einer gewissen Zeitspanne , Kilometern oder Anlassvorgängen meldet. Und ich würde behaupten, dass der harte Kern hier im Forum durchaus weiß, wie der Service gemacht wird und was bei den Bremsen zu beachten ist. Zumal die beim Saab 9-5 gewiss keine Raketentechnik - sondern simpelste Mechanik ist. Ich bin gelernter Dachdecker (aber auch Waffenmeister und Versicherungskaufmann)...ich habe seit meinem Trabant (1985-89) bei allen folgenden Fahrzeugen (ca20 weitere Typen querbeet)die Bremsen und sonstiges Gedöns gewechselt. Ich lebe immer noch und nie kam mir ein Baum in die Quere.
Juni 3, 20232 j Habe das heute gemacht bei meiner 2006er Chrombrille. Hat aber so nicht funktioniert. So hat es bei mir geklappt: 1) Zündung an (ohne Motor, ohne Bremse) 2) Sid standardmäßig auf TEMP stehend 3) "Service ist fällig" 4) CLEAR laaaaange drücken 5) "CLEARED" erscheint im Display, ABER weiter gedrückt halten, bis 6) "Service" im Display steht. 7) Zündung aus und nochmal an: "Check OK". Kein Saab ist wie der Andere. so habe ich die Anzeigeinfo auch gerade "gelöscht" so hilft das Forum immer wieder, auch man mal vergessen hatte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.