Veröffentlicht April 29, 201015 j Moin allerseits, hatte den Abgaskrümmer und das Wastegate draußen. Die Stange von der Druckdose war etwas verbogen und wurde gerichtet, alles wieder eingebaut. Wie stelle ich die Schoße jetzt wieder richtig ein? Habe ja keine Anzeige. So wirklich gut zieht er noch nicht, der Turbo setzt bei meinem Cabrio mit gleichem Motor ganz anders ein. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Uwe der aus dem Norden:smile:
April 29, 201015 j ...wenn man das "drum herum" weg"liest", dann steht da, wie es geht. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/22085-grundladedruck-einstellen.html ist im übrigen ergebnis der "suche"... voraussetzung: manometer pumpe (luftpumpe aus dem baumarkt tuts auch) bin gespannt, wieviele seiten dieser thread füllen wird
April 30, 201015 j ...wenn man das "drum herum" weg"liest", dann steht da, wie es geht. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/22085-grundladedruck-einstellen.html ist im übrigen ergebnis der "suche"... voraussetzung: manometer pumpe (luftpumpe aus dem baumarkt tuts auch) bin gespannt, wieviele seiten dieser thread füllen wird was ist denn mit dir los? kenne deine beiträge entspannter
April 30, 201015 j was ist denn mit dir los? kenne deine beiträge entspannter Der Luftdruck vielleicht:cool:
April 30, 201015 j was ist denn mit dir los? kenne deine beiträge entspannter Naja, GLD einstellen ist hier sicher schon 50 Male gepostet (oder noch öfter....)
April 30, 201015 j Na da melde ich mich doch mal zu Wort !!! Hier ne gute Anleitung, mit der ich es super fix hin bekommen habe, auch ohne Manometer: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/31805-ladedruck-6.html Viel Erfolg!!! LG Jan
April 30, 201015 j Na da melde ich mich doch mal zu Wort !!! Hier ne gute Anleitung, mit der ich es super fix hin bekommen habe, auch ohne Manometer: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/31805-ladedruck-6.html Viel Erfolg!!! LG Jan ...schade nur, dass der soft-turbo keine ld-anzeige im kombi-instrument hat...
April 30, 201015 j Das wird in diesem Fall mit dem Softturbo nicht so einfach funktionieren, da ein Softturbo keine Ladedruckanzeige im Amaturenbrett hat! Er braucht also ein externes Manometer. Ansonsten gehts genauso.
April 30, 201015 j Naja, ob die APC Anzeige zum Einstellen eines korrekten LD dienen kann....wage ich zu bezweifeln....das ist doch eher ein Schätzeisen. Das sollte man schon mit einem vernünftigen Manometer machen...
April 30, 201015 j Klar, ein Manometer (am besten geeicht ) ist natürlich das Optimum. Aber falls der GLD richtig daneben liebt, ist für eine erste Einstellung das Schätzeisen hinreichend genau. Anschließend solltem na dann natürlich nochmal mit einem genauen Instrument kontrollieren und ggf. feineinstellen. Gruß, Erik
April 30, 201015 j ...schade nur, dass der soft-turbo keine ld-anzeige im kombi-instrument hat... Okay, habe nix gesagt!!! LG jan
April 30, 201015 j Manometer... Klar, ein Manometer (am besten geeicht ) ist natürlich das Optimum. Aber falls der GLD richtig daneben liebt, ist für eine erste Einstellung das Schätzeisen hinreichend genau. Anschließend solltem na dann natürlich nochmal mit einem genauen Instrument kontrollieren und ggf. feineinstellen. Gruß, Erik Hallo, ich ließ vor geraumer Zeit den Ladedruck bei einem LPT in einer "Sportwagenwerkstatt", spezialisiert auf Porsche, Maserati und Saab einstellen. Der Meister (und Eigentümer) stieg mit seinem Gesellen und einem Messwerkzeug in mindestens Frisbee-größe ein und verschwand längere Zeit. Der Spass, den sie offenkundig mit dem offenen cabrio bei schönem Wetter hatten, schlug sich im angemessenen Preis fürs Einstellen nieder. Der Unterschied (0,31 zu 0,45) war bemerkenswert! Nach dem späteren Einbau eines LLK (und 7-er) lief er subjektiv wieder recht "träge"; Dr.-D. korrigierte dies geflissentlich. Mit Manometer (und Beifahrer) ist das korrekte Einstellen des (Grund-)Ladedrucks aber auch selbst kein Hexenwerk. Grüße Andreas
April 30, 201015 j Du hast es gut gemeint, jedoch... Na da melde ich mich doch mal zu Wort !!! Hier ne gute Anleitung, mit der ich es super fix hin bekommen habe, auch ohne Manometer: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/31805-ladedruck-6.html Viel Erfolg!!! LG JanLb. Jan, leider konnte ich Dich nicht mehr rechtzeitig zurückpfeifffen (mit drei "f"), denn ein Softturbo hat keine Ladedruckanzeige in den Armaturen, zu spät (ich rette den Freund nicht mehr...) ! Am besten, Du markierst Deinen gesamten Beitrag # 7, drückst auf 'Entf' und schreibst stattdessen: "Hiermit nehme ich alle Reizworte zurück, die lauernde Meute möge sich wieder beruhigen !" Host me ? Grüssle Gerd Klar, ein Manometer (am besten geeicht ) ist natürlich das Optimum. Aber falls der GLD richtig daneben liegt (wie beim _roten eindeutig gehabt...), ist für eine erste Einstellung das Schätzeisen hinreichend genau. Anschließend sollte man dann natürlich nochmal mit einem genauen Instrument kontrollieren und ggf. feineinstellen. Erik Meine Rede... *gröhl* Und wenn man dann 'mit einem genau geeichten Instrument kontrolliert und ggf. nochmal genau feineingestellt hat', wird man feststellen, dass die Anzeige in den Armaturen bei abgezogenem APC Stecker bei Vollbeschleunigung genau Mitte gelb steht ! Bedenkt bitte auch die ausgeleierte Mechanik in einem uralten Turbosaab, also das mechanische Spiel, das einem "geeichten Ur-Manometer" geradezu Hohn spottet... *prust-gröhl* Mehr sag i ned ! Gerd
April 30, 201015 j Glück muss der Mensch haben ! You make Gerd´s Day ? Ja danke lb. Freund Envall, ich bring's hier im Forum auf mindestens drei wirkliche Freunde, die mich zu verstehen (versuchen)... Immerhin mindestens drei... ! Host me ? Gerd :biggrin:
Mai 1, 201015 j Autor :smile:Vielen Dank, also wenn ich das drumherum weglasse, dann kann ich mir jetzt einen Reim machen und dazu einen Plan. Den werde ich verfolgen und melde mich wieder. Bei der Suchmaschine ist das so eine Sache: finde den richtigen Begriff und dann wird dir geholfen, wähle ich einen falschen Begriff, verirre ich mich in den Weiten des www. Also nochmals vielen Dank für eure Geduld. Bin halt nach 8 Jahren Saab fahren immer noch Novize..... Gruß UWE, der aus dem Norden Luftdruck bei 8 müNN = 1002 mbhPa:biggrin:
Mai 1, 201015 j ..., wähle ich einen falschen Begriff, verirre ich mich in den Weiten des www. Mit 'Suche' sind hier nicht google & Co. gemeint, sondern die forumsinterne Suche, womit das 'verirren' doch schon mal sehr nett eingeschränkt ist.
Mai 8, 201015 j Autor Melde Vollzug: hab mit einem 4m Schlauch und einem Manometer bis 1 bar sehr genaue Ergebnisse prüfen können. vielen Dank an alle Helferlein. UWE:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.