Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

leider habe ich beim Kauf des Autos nur einen Frosch dazu bekommen und dieser scheint langsam zu sterben :frown: Nachdem das ja ein echtes Problem ist, möchte ich schnellstens ein oder zwei weitere dazu kaufen und einbinden lassen.

 

Meine Frage ist nun, ob man da eine neue FB kaufen kann und sollte (Preis?), oder ob es auch eine gebrauchte tut. In der Bucht werden ja öfters welche angeboten, allerdings sind die meist von Opel Fahrzeugen. Gibt es da etwas zu beachten?

 

Schönen Gruß

Thomas

Dazu bitte auch mal hier im Forum suchen,

oft sind die Mikroschalter verschlissen. Wer präzise löten kann, tauscht den rechten und linken (einer wird ja viel häufiger benutzt als der andere) und die Sache funktioniert wieder Jahre lang (oder löten lassen, ist kein Akt).

Es gibt dazu auch Fotos im web, habe die Adresse gerade nicht zur Hand, sind aber auch hier im Forum gelandet.

Habe meine beiden umlöten lassen, seitdem 1 A.

Wichtig ist, auf keinen Fall in den USA kaufen - die haben eine andere Frequenz.
  • Autor

Danke für die schnellen Antworten. Das werde ich mit der "sterbenden" FB machen, allerdings möchte ich davor einen funktionierenden Ersatz haben. Nicht dass etwas beim löten schief läuft und dann gar nichts mehr geht...

 

Werde dann mal beim fsh anrufen und fragen was so ein Teil kostet...

 

Schönen Gruß

Thomas

...weiß jemand von euch ob die microschalter irgendwo zu kaufen sind? ich such schon ewig. die kleinsten von conrad oder ähnlichen sind immer noch dreimal so gross wie die hier verbauten...

 

grüsse

In der Bucht werden ja öfters welche angeboten, allerdings sind die meist von Opel Fahrzeugen. Gibt es da etwas zu beachten?
Es gab Frösche, die sowohl bei Opel als auf bei Saab und anderen GMs im Einsatz waren, u.a. Vectra & 902. In der Bucht sind diverse gewerbliche Anbieter dabei, die die Dinger ab 20€ mit entsprechender Angabe anbieten.

 

Flemming

Es gab Frösche, die sowohl bei Opel als auf bei Saab und anderen GMs im Einsatz waren, u.a. Vectra & 902. In der Bucht sind diverse gewerbliche Anbieter dabei, die die Dinger ab 20€ mit entsprechender Angabe anbieten.

 

Flemming

 

So eine habe ich hier auch noch liegen. Mein fSH meinte allerdings nach einem kurzen Blick die würde nicht beim 902 funktionieren. Hat er recht, oder wollte er mir nur eine teure neue verkaufen? Er hatte so 150 Eus aufgerufen - meine ich mich zu erinnern.

 

Gruß Locutus

@[mention=4250]eldestRUF[/mention]: Ich schlachte so was immer aus irgend welchen Geräten, z.B. Autoradios. Ansonsten: Reichelt, Bürklin, RS

 

@[mention=3657]Locutus[/mention]: Photo?

 

Flemming

Diese hier:

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/49355d1275332549-fernbedienung-stirbt-langsam-saabfb.jpg

 

Zusatz:

Frequenz: 433,92 MHz;

Leuchtet links rot und grün rechts (bei der "Funk"tionierneden ist es anders herum) -> Falls das wichtig ist...:confused:

saabFB.JPG.ccec01925af2a26ff66c1b3839957121.JPG

Die passt beim 900II - die und sonst keine.

Die Originale ist diese hier:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49358&stc=1&d=1275334588

 

Ist das nun eine Baugleiche oder nicht?

saabFB2.JPG.730496525d18cc130770512ca29fd789.JPG

Ist das nun eine Baugleiche oder nicht?
Wenn ich die Piktogramme und die "andersherum" leuchtenden Farben richtig deute, ist bei der Opel-FB die "große" linke Taste zum Verriegeln und die "kleine" rechte zum Entriegeln der ZV (während beim Saab die linke Taste Ver-und Entriegeln macht und die rechte ja separat die Heckklappe bedient)?! Könnte sein, dass es deshalb nicht geht.
  • Autor

Habe jetzt auch eine aus der Bucht bestellt. Sieht auf dem dem Bild genauso aus, wie die von loclotus. Laut Verkäufer passt die auch für den Saab 900. Sobald sie da ist fahre ich zum fsh und werde sehen was die sagen.

 

Schönen Gruß

Thomas

  • 1 Monat später...

Quelle für Mikroschalter für FB

 

oft sind die Mikroschalter verschlissen. Wer präzise löten kann, tauscht den rechten und linken (einer wird ja viel häufiger benutzt als der andere) und die Sache funktioniert wieder Jahre lang

 

z.B. hier:

http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html

sind drei Seiten, die Schalter sind gut zu sehen...

 

...weiß jemand von euch ob die microschalter irgendwo zu kaufen sind? ich such schon ewig. die kleinsten von conrad oder ähnlichen sind immer noch dreimal so gross wie die hier verbauten...

 

Auch wenn der Thread schon etwas angegraut ist, werden die FB ja nicht jünger, deswegen hole ich ihn nochmal hoch.

 

Denn auf die Frage nach einer Bezugsquelle für die Mikroschalter kann ich jetzt einen definitiven Tip geben:

 

Nachdem mein Billig-FM-Transmitter aus diesem Beitrag seinen Geist wegen Überhitzung aufgegeben

hatte, wurde er "geschlachtet" - und siehe da: er enthält gleich 5 der passenden Mikroschalter,

von denen ich gleich einen in meine FB verpflanzt habe - funktioniert!

 

Falls jemand also Bedarf hat: 5 Schalter zum Auslöten aus diesem FM-Transmitter bei Amazon für 8,99 € incl. Versand. :rolleyes:

 

Oder bei mir per PN - 1 oder 2 Schalterchen würde ich noch abgeben... :smile:

Die Originale ist diese hier: [....]

Ist das nun eine Baugleiche oder nicht?

Hm, bei Saab scheint nur ein Typ in dem Gehäuse verwendet worden zu sein. Bei Opel wurden laut Auskunft eines Opel Mechanikers im gleichen Gehäuse zwei verschiedenen Typen (er sprach von Frequenzen) eingesetzt. Laut Beschriftung auch von unterschiedlichen Herstellern, einer meine ich Bosch. Nur leider ist bei gebrauchten der Aufkleber meistens ab (ein Bild von der Rückseite wäre also hilfreicher als das der Vorderseite). Einer der beiden Typen ist bis auf die Pictogramme scheinbar identisch oder kompatibel zum Saab-Typ. Weiter bin ich bis jetzt leider auch nicht.

 

@tr900: hast du mal einen Link zu der Auktion und berichtetst über deinen Erfolg?

 

Flemming

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

das Ei aus der Auktion hat leider nicht funktioniert. Mein fsh hat dazu auch mit Saab telefoniert. Es brachte aber alles nichts, das Opel Teil wurde nicht erkannt. Ich war selbst bei der fehlgeschlagenen Programmierung dabei. Nachdem meine "sterbende" FB nur noch sehr selten bis gar nicht funktionierte, habe ich daraufhin sofort eine neue bestellt, welche ca. 120 Euro kostete. Aber immer noch besser als ein "gesperrtes" Auto.

Der ebay Verkäufer hat die FB aber anstandslos zurück genommen:smile:

 

LG

Thomas

habe ich daraufhin sofort eine neue bestellt, welche ca. 120 Euro kostete.

120??!! :eek::eek::eek:

 

Ich habe das auch noch auf meiner Liste, weil ich nur ein funktionierendes habe, beim zweiten geht ein Knopf nicht.

 

Sagt mal, wie geht das Ding eigentlich auf? Bin ich nur dappich - wollte schon mal reinschauen um evtl. die Batterie zu wechseln, aber habe es nicht hingekriegt.

Aber immer noch besser als ein "gesperrtes" Auto.

 

Und wie bootest Du das Auto wenn Du keinen Schlüssel hast um aufzusperren, sondern nur ne seperate FB?

  • Autor

@[mention=5441]professer[/mention]: also, die FB lässt sich mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig an der Seite öffnen. Das Batteriefach ist aber separat auf der Unterseite und geht durch Aufschieben auf.

 

@[mention=5004]Messenjah[/mention]: Wieso ohne Schlüssel? Schlüssel habe ich genug, das Problem ist, dass der Wagen ohne Ei tot ist.

 

LG

Thomas

Den Schlüssel benötigt man lediglich zum Anlassen, die Fernbedienung zum "booten".
Das Batteriefach ist aber separat auf der Unterseite und geht durch Aufschieben auf.

Das dachte ich auch zuerst, aber so viel ich schiebe und drücke und zerre, da rührt sich gar nichts. Aber danke, ich hatte schon befürchtet sie hätten die Batterie fest mit eingebaut zum komplett Wegschmeißen, wie das ja heute bei manchen Geräten schon gemacht wird. Werde es dann noch mal probieren, ist wahrscheinlich nur noch nie aufgewesen und total verpappt.

Wie? Man kann nicht das Auto mit dem Schlüssel (Analog mit Schlüsselloch und so) öffnen und einsteigen? Und wenn mans macht bootet er nicht wegen Wegfahrsperre oder wie?
Wie? Man kann nicht das Auto mit dem Schlüssel (Analog mit Schlüsselloch und so) öffnen und einsteigen? Und wenn mans macht bootet er nicht wegen Wegfahrsperre oder wie?

 

Für was glaubst Du, ist das Schlüsselloch denn sonst da? :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.