Veröffentlicht Juni 20, 201015 j Da die Hydraulikpumpe für das verdeck bei meinem Saab Cabrio 9-3 Baujahr 1999 wohl defekt ist, wollte ich sie ausbauen, aber ich weiß nicht, wie die Schläuche von der Pumpe abgemacht werden. Kann mir jemand eine detaillierte Anweisung geben?
Juni 21, 201015 j Willkommen, genug Hydrauliköl drin? Hier eine Anleitung zum Prüfen Ausbau, hier kopierter Text aus dem WIS: 1. Verdeck in zugeklappte (geschlossene) Position stellen, und zwar mit Verdeckhaube hochgestellt und fünftem Spriegel eingeklappt (horizontal). 2. Die hintere Rückenlehne vorklappen. 3. Abdeckung über der Hydraulikeinheit ausbauen. 4. Befestigungsschrauben der Hydraulikeinheit ausbauen. 5. Hydraulikeinheit herausheben. Ölstand im Ölbehälter prüfen. Achtung Die Hydraulikeinheit vorsichtig anheben, so daß die Hydraulikschläuche keinen Schaden nehmen. 6. Ein Papier unter die Hydraulikeinheit als Schutz vor auslaufendem Öl legen. 7. Steckverbinder auseinander nehmen. 8. Schläuche kennzeichnen und Befestigungsschrauben der Schlauchanschlüsse ausbauen. 9. Binder lösen, die die Schläuche halten. Hydraulikeinheit herausheben.
Juni 21, 201015 j Hm, was ist an der Pumpe hin? Gab es da nicht was mit einem Kupplungsstück? Muss der Ölteil immer mit raus? Da ich einen 902 habe kenne ich die Pumpe bei meinem nicht, stelle dies hier mal Frage rein, bevor mehr als nötig gemacht wird. Flemming
Juni 21, 201015 j Autor Hydraulikpumpe Vielen Dank für die Anweisung, bis Punkt 6 bin ich gekommen,aber zum Ausbau weiß ich nicht, wie ich die Stecker der Hydrulikschläuche lösen sol, drehen oder ziehen oder schrauben??? ich habe bedenken,dass etwas kaputt geht.
Juni 22, 201015 j die elektr. Steckverbinder sind entweder mit einer Rastnase gesichert, mit Schraubendreher anheben, dann auseinanderziehen. Andere Version mit dem roten Rastschieber, der muß in eine Richtung bewegt werden, dann löst sich die Verbindung
Juni 22, 201015 j Autor Hydraulikpumpe Vieln dank für den Tip, fahre erst einmal für 1 Woche in den Urlaub, leider geschlossen. Bis dann
Juni 23, 201015 j Hm, was ist an der Pumpe hin? Gab es da nicht was mit einem Kupplungsstück? Muss der Ölteil immer mit raus? Da ich einen 902 habe kenne ich die Pumpe bei meinem nicht, stelle dies hier mal Frage rein, bevor mehr als nötig gemacht wird. Flemming Ja, wenn der Pumpenmotor läuft, aber kein Druck aufgebaut wird, dann ist es das Lamellenrad im Pumpwerk. Article : Kupplungskit PartNo : 12833536 Usage : NLS-USE 12833536 Order Quantity : 1
Juni 23, 201015 j Ach ja, kostet 18 EUR beim Händler. Für die "Bastler" unter Euch ... man kann es auch selbermachen! http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=134596
Juli 22, 201014 j Autor Hydraulikpumpe mein Cabrioverdeck geht wieder,habe die defekte Hydraulikpumpe an Martin Schwarz Verdeckhydraulik Fichtestr.12 24118 Kiel Tel. 0431 8888895 Email hydraulikpumpe@web.degeschickt, er hat sie für 450 euro repariert,wieder eingbaut und alles o.k. steinbock
Juli 22, 201014 j Wenn es wirklich nur das Verbauen dieses Rep-Satzes war, ja, stolzer Preis. Irgendwie schweigt sich unser Sternzeichen ja über die Symptome und den Defekt aus. Bei uns gehen die Aggregate immer aus anderen Gründen kaputt, aber da gibt es auch keine solchen Spielzeugkupplungen, die brechen bevor einem der Rest um die Ohren fliegt.
März 27, 201312 j Hydraulikpumpe Cabrio so, ich habe jetzt mehrere pumpen zerlegt und überholt, das ganze ist kein geheimnis mehr. wenn jemand probleme hat, ich denke ich kann jetzt weiter helfen. ja ich würde deine Hilfe gerne in Anspruch nehmen, denn mein Verdeck geht nicht mehr auf (Saab Bj. 1999, 154PS) Wenn ich das Verdeck öffnen will, höre ich ein kurzes (ca. 5sec.) "Summen" wie von einem Elektromotor....und dann ist Stille. Das Dach hat sich nicht einen mm bewegt. sind dir diese Symptome bekannt? Ich nehme an, dass die Pumpe nicht mehr in Ordnung ist...Ich habe hier schon eine Anleitung zum Ausbau der Hydraulikpumpe gefunden, wie man da die Schläuche löst ist mir allerdings nicht ganz klar geworden; und das Schaufelrad als Reparatursatz gibt es anscheinend auch relativ kostengünstig. Für Deine Antwort vielen Dank vorab.
März 27, 201312 j Hydraulikpumpe Cabrio Du bist hier in die falsche Abteilung gerutscht. Das 902 Verdeck hat mit dem des 900 nichts gemein.
März 27, 201312 j Moderator Du bist hier in die falsche Abteilung gerutscht. Das 902 Verdeck hat mit dem des 900 nichts gemein.Stimmt zwar, aber 1999 ist auch kein 902, sondern 9-3I. Zummindest schon wieder ein wenig ähnlicher... Aber vielleicht verschiebt es ja einer der freundlichen Moderatoren trotzdem.
März 27, 201312 j Vielen Dank für die Anweisung, bis Punkt 6 bin ich gekommen,aber zum Ausbau weiß ich nicht, wie ich die Stecker der Hydrulikschläuche lösen sol, drehen oder ziehen oder schrauben??? ich habe bedenken,dass etwas kaputt geht. stehe vor der gleichen Aufgabe: hast du herausgefunden, wie man die Hydraulikschläue löst?
März 27, 201312 j wie man da die Schläuche löst ist mir allerdings nicht ganz klar geworden; und das Schaufelrad als Reparatursatz gibt es anscheinend auch relativ kostengünstig.Ja, e-Teil kann man auch von Audi nehmen. Aber warum die Schläuche ab? http://www.skodi.at/Pumpenbilder/Pumpen%20Reparatur.pdf Gut, auf dem Tisch arbeitet es sich einfacher, aber ... CU Flemming
März 27, 201312 j Moderator Ich habe die beiden Threads mal zusammengeführt, damit es nicht unübersichtlich wird und wir dann auch bei einem Thema bleiben können............ Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.