Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@WI-JX900

 

Danke Dir für die Antwort !

 

Hatte zwischenzeitlich schon über die >SUCHE< etwas zum Thema gefunden:smile:

 

Gute Fahrt ->

Bis ca. 120 kenne ich das auch ohne Schott nicht, darüber gibts keinen Unterschied.

 

Na ja... du machst ja auch bei ein paar Tröpfchen nicht mal das Dach zu :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/561737-post14.html (Bild3) :biggrin:

Und für Alex noch mal anders herum: Wer im CV die Klima mag, hat früher oder später auch das Schott dran.

 

Quatsch, das Dach bleibt immer zu, dann braucht man auch kein dämliches Windschott.

Meine Frau lacht Euch alle aus, was ind das für Memmen , hat sie gesagt :eek:,
Kurze Haare oder Kopftuch!?
klar, ich habe ihr auf ihren Wunsch hin einen Mazda MX5 hergerichtet und den fährt sie seit 2 Monaten - Windschott , Klima ? = Firlefanz sagt sie :rolleyes::cool: und das sagt eine Frau :cool: .
Das ist aber auch nur ein Zweisitzer. Für mich ist das wichtigste am Schott, dass über die Rückbank nicht der Wirbel einfällt der eben und unter den Sitzen kalte Luft nach vorne drückt. Auf Dauer nicht gut für Ellenbogengelenke.
Na ja... du machst ja auch bei ein paar Tröpfchen nicht mal das Dach zu :biggrin:
Warum auch, wenn nur das Anhalten nicht wäre. Bei 120 geht das meiste drüber, nur über die Seitenscheiben läuft was rein.
Meine Frau lacht Euch alle aus, was ind das für Memmen , hat sie gesagt :eek:, klar, ich habe ihr auf ihren Wunsch hin einen Mazda MX5 hergerichtet und den fährt sie seit 2 Monaten - ...

 

 

wozu sollte ein Roadster ein Schott brauchen?

Warum auch, wenn nur das Anhalten nicht wäre. Bei 120 geht das meiste drüber, nur über die Seitenscheiben läuft was rein.

 

 

Das Problem ist ei Regenfahrten das Auto davor.

Das Fahren im Golf CV auf längerer Strecke kenne ich nicht , ...

 

Diese Großserien-Kompaktcabrios von Karmann (Golf I/III, Escort) erzeugen massiven Zug im Nacken. Da braucht man das Schott einfach, wenn man hauptsächlich Autobahn und gerne auch mal bei etwas tieferen Temperaturen offen fährt. 900 CV kenne ich zum Vergleich leider nicht.

 

ich schwöre ja nach wie vor auf die persenning für die rückbank - nicht das flatterige PVC-teil, das es m.w. beim monte carlo als dreingabe gab, sondern so ein solides, maßgeschneidertes stück kalbshaut vom sattler des vertrauens. selber effekt wie ein windschott, zusätzlicher, uneinsehbarer stauraum auf der rückbank - und keine optische verwüstung des offenen wagens durch ein aufragendes rentnersieb - das überlässt man lieber den besitzern neuzeitlicher cabrios.

 

Das Ding ist optisch sehr ansprechend, das muss ich sagen. Wenn es dann auch noch gut wirkt, umso besser. Trotzdem: Sag das mit dem Rentnersieb nochmal... :mad: :tongue:

 

wozu sollte ein Roadster ein Schott brauchen?

 

Vermutlich fährt sie zudem nur durch die Stadt zum Frisör oder kurz über die Landstraße in den Nachbarort was einkaufen, da braucht natürlich gar kein Cabrio ein Windschott.

Diese Großserien-Kompaktcabrios von Karmann (Golf I/III, Escort) erzeugen massiven Zug im Nacken. Da braucht man das Schott einfach, wenn man hauptsächlich Autobahn und gerne auch mal bei etwas tieferen Temperaturen offen fährt. 900 CV kenne ich zum Vergleich leider nicht.

 

 

 

Das Ding ist optisch sehr ansprechend, das muss ich sagen. Wenn es dann auch noch gut wirkt, umso besser. Trotzdem: Sag das mit dem Rentnersieb nochmal... :mad: :tongue:

 

 

 

Vermutlich fährt sie zudem nur durch die Stadt zum Frisör oder kurz über die Landstraße in den Nachbarort was einkaufen, da braucht natürlich gar kein Cabrio ein Windschott.

 

Von Frankfurt nach Basel auf der Autobahn und natürlich offen :smile: , so fährt meine Frau den Roadster :cool:

Kurze Haare oder Kopftuch!?Das ist aber auch nur ein Zweisitzer. Für mich ist das wichtigste am Schott, dass über die Rückbank nicht der Wirbel einfällt der eben und unter den Sitzen kalte Luft nach vorne drückt. Auf Dauer nicht gut für Ellenbogengelenke.

 

Von wegen kurze Haare , blonde Löwenmähne hat sie und nix mit Kopftuch , sonst würde sie ja mit meinem Benz fahren :biggrin:

(...) Das Ding ist optisch sehr ansprechend, das muss ich sagen. Wenn es dann auch noch gut wirkt, umso besser. Trotzdem: Sag das mit dem Rentnersieb nochmal... :mad: :tongue:

 

(...)

 

rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb!

:biggrin::biggrin::biggrin:

Die Erdbeerkörbchen fahre ich auch lieber mit Windschott

 

Diese Großserien-Kompaktcabrios von Karmann (Golf I/III, Escort) erzeugen massiven Zug im Nacken. Da braucht man das Schott einfach, wenn man hauptsächlich Autobahn und gerne auch mal bei etwas tieferen Temperaturen offen fährt.

 

 

Die Erdbeerkörbchen fahre ich nur mit Windschott.

Dann auch noch eine Jacke über die Kopfstütze.

Und schon hat man :driver: fast echten Golf-Limo-Komfort.

 

Da das VW-Marketing :listen: fürs Erdbeerkörbchen :star: eh die übriggebliebenen Single-Frauen über 40 :girl: definiert hat passt es ja schon mit den Warmduscher-Image. :biggrin

 

PS. Ich bin da nur Beifahrer im Erdbeerkörbchen. :vroam:

Warum fährt die blonde Löwenmähne nur von Murg über Frankfurt nach Basel, ist das nicht erstmal die falsche Richtung?
Der Weg (Kurz für: Das Wegsein) ist das Ziel.

Wohl dem, der einen Rücken hat, der Fahrtwind von hinten verkraftet. Ich vertrage es nicht und kriege regelmässig schmerzhafte Verspannungen (und zudem Probleme mit der Stirnhöhle sowie meinen harten Kontaktlinsen).

 

Kommen gerade aus Umbrien wieder und haben es bereut, zuvor kein Schott gekauft zu haben. Muss mich jetzt ernsthaft damit beschäftigen, ein gutes und hochwertiges zu finden und zu montieren. (Thread dazu existiert - weiter bin ich noch nicht gekommen...)

Die Erdbeerkörbchen fahre ich nur mit Windschott.

Dann auch noch eine Jacke über die Kopfstütze.

Und schon hat man :driver: fast echten Golf-Limo-Komfort.

 

Da das VW-Marketing :listen: fürs Erdbeerkörbchen :star: eh die übriggebliebenen Single-Frauen über 40 :girl: definiert hat passt es ja schon mit den Warmduscher-Image. :biggrin

 

PS. Ich bin da nur Beifahrer im Erdbeerkörbchen. :vroam:

 

Hatte ein Body-Winschott für das Körbchen. Perfekte Qualtität und gute Passform. Wenn es das vor Body doch auch nur für den 901 gäbe...

Bei 35°c im Schatten im Ampelstau von Berlin ist ein geschlossenes Dach und

Klima ,an' sinnvoller als -oben ohne-.:cool:

Grüße

landschleicher

Warum fährt die blonde Löwenmähne nur von Murg über Frankfurt nach Basel, ist das nicht erstmal die falsche Richtung?

 

Wenn ich Murg erwähnt hätte, wissen ja viele nicht, wo das ist. Selbstverständlich fährt sie hin und zurück . Sollte ja auch nur ein Beispiel sein, wie sie unterwegs ist und was für Strecken sie fährt.

rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb!

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

:motz::damnmate::motz:

 

Da das VW-Marketing :listen: fürs Erdbeerkörbchen :star: eh die übriggebliebenen Single-Frauen über 40 :girl: definiert hat passt es ja schon mit den Warmduscher-Image. :biggrin

 

Ich habe meins nur wegen Sascha Hehn und Schwarzwaldklinik gekauft :biggrin:

 

Image, ach ja: Erst war das Erdbeerkörbchen das Auto für Töchter aus gutem Hause und Tennistrainer, also eine Art Z4 und SLK-Vorläufer, dann kam die Wörthersee-Fraktion. Allmählich nehmen die 60/40-Fahrwerke und "BOOM-BOOM-BOOM"-Anlagen im knappen Kofferraum wieder ein Ende und 1er Cabrio-Freunde erfreuen sich einfach am kantigen 70er-Jahre Design, den leichtfüßigen Fahreigenschaften und dem Offenfahren an sich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.