Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich warte ja eigentlich noch auf die Antwort ob der Wagen nun eine Sirene hat oder der Alarm über die Hupe geht?

Die box der Sirene sofern vorhanden ist Saab Nr 5264809 und ist hinter dem Radlauf vorne Fahrerseitig (Rad und Radlauf entfernen)

 

Die Sirene ist aber nicht zerstörungsfrei zu öffnen.

 

es sind also sogar 2 Lithium Akkus

  • Antworten 55
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Man kann auch mit dem Schlüssel die Alarmanlage aktivieren, einfach normal abschließen und den Schlüssel noch einmal drehen dann hupt es kurz und die Alarmanlage ist aktiviert.

 

Wo wir schon einmal beim hupen sind, kann man das Piepen ausschalten, wenn man mit der Fernbedienung den Kofferraum öffnet? Ich bin wohl der einzige im Ort, bei dem das Auto pippip macht.

 

Hier ein gutes Video zur Boxdemontage.

 

Bearbeitet von Switch

beim 902 sollte das Steuergerät unter dem Fahrersitz sitzen und eine externe Hupe ansteuern.
.....

 

Wo wir schon einmal beim hupen sind, kann man das Piepen ausschalten, wenn man mit der Fernbedienung den Kofferraum öffnet? Ich bin wohl der einzige im Ort, bei dem das Auto pippip macht.

 

....

Kann man, aber nicht einfach onboard

Wieder geheimnisvoll - warum?

 

[mention=10024]Switch[/mention]: Benötigt wird ein Tech2 - üblicherweise bei den Saab-Werkstätten - aber nicht nur, es gibt auch einige Saab-Spezis außerhalb der offiziellen Werkstätten, die eins besitzen.

Zu deinem verlinkten Video: Das ist hier verkehrt - das zeigt einen 9-5!

Im WIS ist es leider nicht beschrieben das man dieses Pipen mit dem Tech2 deaktivieren kann. Es stehen andere Dinge drin die man programmieren kann, aber nicht das.

 

Das Video zeigt zwar einen 9-5, aber ist es denn beim 9-3 anders verbaut?

Im Wis ist es auch beschrieben.

Alarmanlage> Menü Einstellung

Im WIS ist es leider nicht beschrieben das man dieses Pipen mit dem Tech2 deaktivieren kann. Es stehen andere Dinge drin die man programmieren kann, aber nicht das.

 

Das Video zeigt zwar einen 9-5, aber ist es denn beim 9-3 anders verbaut?

Doch, das ist einstellbar..........

 

Gruß, Thomas

Danke brose für deine PM. Mein Auto war schon immer ein EU Fahrzeug, komisch das es dann so eingestellt ist, es pipt 2mal wenn ich den Kofferraum öffne.

Jetzt weißt Du ja das es auch anders geht...........

 

Gruß, Thomas

Ich werde mal bei Opel fragen, die haben ein Tech2, aber ob die die Software für Saab haben frage ich mal.
Man kann auch mit dem Schlüssel die Alarmanlage aktivieren, einfach normal abschließen und den Schlüssel noch einmal drehen dann hupt es kurz und die Alarmanlage ist aktiviert.]

dann ist der dead-look aktiviert

 

Wo wir schon einmal beim hupen sind, kann man das Piepen ausschalten, wenn man mit der Fernbedienung den Kofferraum öffnet? Ich bin wohl der einzige im Ort, bei dem das Auto pippip macht.

]

piepen oder hupen

9-3 oder 900II

vielleicht habe ich es auch nur überlesen.

 

Grundsätzlich wird aber ein Tech2 benötigt, oder eine Werkstatt die es deaktivieren bzw umprogrammiert

Es ist ein 9-3er und es pipt bei mir 2mal

 

Was ist ein dead-look?

 

Der Opelhändler bei mir kann das nicht mit seinen Tech2, da wohl die Saab Software nicht drauf ist.

dead-lock ist eine mechanische Blockierung, die verhindert, dass der Verriegelungs-Pin von Hand hochgezogen werden kann.

(dead-look wäre dann, wenn du nach dem dead-lock den Schlüssel verlierst... :redface:)

Ich warte ja eigentlich noch auf die Antwort ob der Wagen nun eine Sirene hat oder der Alarm über die Hupe geht?

Die box der Sirene sofern vorhanden ist Saab Nr 5264809 und ist hinter dem Radlauf vorne Fahrerseitig (Rad und Radlauf entfernen)

 

Die Sirene ist aber nicht zerstörungsfrei zu öffnen.

 

es sind also sogar 2 Lithium Akkus

 

Erst mal danke für den Tipp,

leider ist am Vorderrad keine Box eingebaut. Also muss sie unter dem Fahrersitz sein - gibt´s die Akkus da genauso wie bei der Version im Radkasten?

das bauteil welches piepen kann sitzt beim 9-3 (wenn vorhanden) hinter der linken Radhausschale in der höhe des seitlichen Blinkers.

unter dem sitzt befindet sich nur das steuergerät

dead-lock ist eine mechanische Blockierung, die verhindert, dass der Verriegelungs-Pin von Hand hochgezogen werden kann.

(dead-look wäre dann, wenn du nach dem dead-lock den Schlüssel verlierst... :redface:)

 

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das auch die Alarmanlage dann scharf ist, ich teste das morgen noch mal.

Morgen,

evtl. bin ich ja blind, ABER unter dem Fahrersitz gibts keine Blackbox oder sonst irgend was und der Radkasten vorn Fahrer ist auch leer.

 

Mal zur Info:

Meiner ist Bj Frühjahr 98, nach dem Sommer wurden die 9-3er gebaut.

Noch eine Idee, wo das Teil sein könnte?

Morgen,

evtl. bin ich ja blind, ABER unter dem Fahrersitz gibts keine Blackbox oder sonst irgend was und der Radkasten vorn Fahrer ist auch leer.

 

Mal zur Info:

Meiner ist Bj Frühjahr 98, nach dem Sommer wurden die 9-3er gebaut.

Noch eine Idee, wo das Teil sein könnte?

Auch nicht unter dem Teppich unter dem Fahrersitz...!? :rolleyes:

 

Ok, da schau ich am Fr. nach. Und wenn dann gefunden, was bringt mir das?

Ich hatte beim Saab Händler nochmal nachgefragt ( ja, den gibts noch in Mainz) und der sagte, das darin auch die Wegfahrsperre sitzt und somit kann ich das Teil nicht einfach abklemmen. Sind also in der Blackboxunterem Sitz auch 2 Akkus drin die ich tauschen kann? Oder muss ich die Alarmhupe abklemmen, die entweder vorm Kühlergrill sitzt oder auch im linken Radkasten?

 

Ach ja, wäre nett wenn mir einer kurz sagt, wie ich den Sitz schnell !!! rauskriege, falls ich die Box doch aufmachen muss.

Ok, da schau ich am Fr. nach. Und wenn dann gefunden, was bringt mir das?

Ich hatte beim Saab Händler nochmal nachgefragt ( ja, den gibts noch in Mainz) und der sagte, das darin auch die Wegfahrsperre sitzt und somit kann ich das Teil nicht

Dir wird das auffinden nichts bringen.

 

Der vorhandene FSH könnte problemlos .......

Nein, das bringt dir nichts (#44 war nur die unmittelbare Antwort auf deine Frage), und wenn wir tatsächlich bei dir noch über einen 900II reden, dann findest du dort das Steuergerät der VSS (Vehicel Security System), also Wegfahrsperre- und Alarmlagen-Steuergerät (beim 9-3 das TWICE für die gleiche Funktion), und da gibt es keine Batterie oder Akku drin, die du tauschen könntest! Mit "Blackbox" war jeweils die Alarmsirene gemeint, die es beim 900II ebenfalls nicht gibt, allenfalls ein separates Alarm-Horn, das im linken vorderen Radkasten - aber hinter der Radhausverkleidung sitzt.

Wie Achim schon schrieb, kann man mit dem Tech2 Funktionen ein- und ausschalten.

und kann man damit nicht sogar den Grund der letzten Auslösung und somit den Grund für den Ärger, auslesen? Müsste ich jetzt selber nachsehen gehen.

Wie schon oben geschrieben, das Auslesen mit dem Tech2 beim Händler brauchte nur:

Kein Fehler im Speicher, lediglich der Alarmgrund: Zündung.

 

Ok, hab jetzt einiges über die Alarmanlagen des 900II/9-3 gelernt.

ABER:

Was kann ich jetzt tun?

1. Die Alarmanlage ausprogramieren lassen?!

2. Das Horn abklemmen ( dazu hat keiner was gesagt, geht also nicht?)

3. Reparieren, aber dazu müsste ich immer noch wissen, warum das Drecksding auslöst nachdem wir ja die Akkus bei mir als nicht existent erkannt haben.

 

 

DAS würde mich immer noch interessieren. Also den Grund beseitigen und nicht die Auswirkungen ( Alaramhorn trötet!)

Die Box unter dem Sitz vergesse ich einfach mal, oder kann da doch irgendwas defekt sein?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.