Zum Inhalt springen

Lacknummer 9000/Aufkleber nicht mehr lesbar

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich benötige dringend die Lacknummer meines 9000er. Es ist ein Schwarz / Grau Metallic. Leider ist der Aufkleber nicht mehr vorhanden. Danke für hilfreiche Antworten...

 

Gruß Lenny

02072010305.thumb.jpg.279e84925aa2e720409475aac98b653c.jpg

02072010302.thumb.jpg.dfd4d7320a91b0c1a406adc65dfa7690.jpg

Ich kann Dir aus den Prospekten von 1991 und 1996 außer (Uni-) Schwarz 170 als Metallic -Töne nur Odoardograu (223) und Platanagrau (228) von 1991 und 1992 und gar kein Schwarz/Grau von 1995 und 1996 bieten.

Vielleicht finde ich oder ein besserer Sammler noch die 1994er Töne, oder noch einfacher:

 

Du gehst zum Profi-Lackierer, der, z.B. von Lesonal bzw. Sikkens/Acoat-Selected, einen tollen Farbatlas mit in die lackierten Farbchips gestanzten Löchern hat:

Die Farbseiten auf Auto oder das Teil (Tankklappe) legen, geübter Blick -> richtiger Farbton mit Herstellerbezeichnung, wenn Du willst, mit Farbmischrezept oder abgemischtem Lack

# 248 Nova Black Metallic
Wende Dich mit Deiner Fahrgestellnummer an Saab D. Die haben eigentlich die Unterlagen wie das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Falls er nicht irgendwann komplett neu lackiert worden ist: s.o.
# 248 Nova Black Metallic

 

@Klaus: Zweifelsohne handelt es sich um diese Farbe.

 

Mich wundert nur, dass es für diese Farbe 3 verschiedene Namen gibt.

 

- Nova Black Metallic in USA etc.

 

- Schwarz metallic im EPC

 

- Java schwarz metallic im 1994-er Prospekt des 9000 CS/CD Limited Edition (meines Wissens gab es dieses schwarz metallic nur für diese Sondermodelle)

 

Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher, ob Java schwarz metallic identisch mit Nova Black Metallic ist! Weisst Du das vielleicht?

Die Nummer ist (meines Wissens) identisch, sollte also diesselbe Farbe sein.

Ich würde aber, für die laut Bildern dringend nötige Ausbesserungslackierung, den Lack nicht nach Namen oder Nr., sondern, wie vorgeschlagen, nach Muster besorgen.

Wenn Du eh eine Ganzlackierung investieren willst, kannst Du beide Wege beschreiten, je nachdem, was Du für originalgetreuer hältst.

Ich würde es andersherum machen und nach der Lacknummer gehen. Je nach Lichteinfall oder Qualität des Farbkatalogs kann man gerade bei Metalliclacken ganz schön daneben greifen. Metalliclacke neigen auch nicht so zum Ausbleichen wie Unilacke. Und wer schon zwei Kotflügel neu lackiert wird auch sicher den Aufwand nicht scheuen, den Rest des Fahrzeugs mit Lackreiniger und Politur zu bearbeiten oder zum Aufbereiter zu bringen.

Dein Glaube an die unveränderliche Reproduzierbarkeit der Lacknummer des Herstellers in allen Ehren.

Wenn Du beruflich mit Auto-Serien und -Reparaturlackierung zu tun gehabt hättest, würdest Du mehr einem "guten" Lackierer trauen, der heutzutage den Lack für einen solchen "Exoten" wie Saab mit Hilfe der Datenbank eh anmischen muß, da er ihn nicht als Fertigware ab Hersteller kriegt. Außerdem wird und sollte er auch den angemischten Lack nach einem (aufbereiteten, polierten) Muster noch nachtönen.

"Gut" muß der Lackierer deshalb sein, weil selbst beim richtig ausgemischten Farbton schon kleine Unterschiede im Lackierabstand, im Spritzdruck und in der Viskosität den Effekt bzw. Flop (die Lagerung der Metallic-Plättchen) und die Helligkeit des Lacks stark beeinflussen.

Nur ein guter Lackierer kriegt das Zusammenspiel aller dieser Faktoren so hin, daß Du die nachlackierten Stellen nicht mehr unterscheiden kannst.

Daß es nicht allzuviele begnadete Lackierer gibt, erkennst Du an der Ampel, wo Du bei vielen, auch neuen, Massenautos den reparaturlackierten Kotflügel oder die Tür sofort erkennst.

Ich weiß schon, warum ich meine RAL9005-Kisten so mag. :rolleyes:
... würdest Du mehr einem "guten" Lackierer trauen...

 

...nur wenige Meister es gibt...

Bei Glasurit kann man alle Farben online nachgucken

 

http://color-online.glasurit.com

 

Einfach Hersteller, Modell und Baujahr eingeben und man bekommt alle Farben angezeit.

 

Vielleicht ist das ja hilfreich.

  • 2 Jahre später...

Java schwarz metallic hat den farbcode 253 und war u.a. für die sonermodell z.b. beim r 900 lackiert.

grüsse

von

daniel aus do

 

p.s. bei ebay gibt es spraydosen und lackstifte für alle die keinen lackierer in der nähe haben oder kleinere ausbesserungen machen müssen....

p.s. bei ebay gibt es spraydosen und lackstifte für alle die keinen lackierer in der nähe haben oder kleinere ausbesserungen machen müssen....
Solche Aktionen sind dann meist die klassichen 'Verschlimmbesserungen'.

 

Für Kleinst-Schäden, wie kleine Steinschläge oder Kantenplatzer an den Türen lieber richtigen 2K-Lack und dann mit einem feinen Pinsel austupfen. Alles was größer ist, bedarf dann ohnehin anderer Behandlung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.