Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...oder, wenn man es schon selber weiß, kann man es ja gleich ins Forum schreiben anstatt sich jeden Kram aus der Nase ziehen zu lassen, respektive es kurz und prägnant hinzuschreiben, anstatt hier den Geheimnissträger zu spielen. Und wenn Du es nicht selber schreiben willst, dann lass es einfach anstatt nur rauszupoltern, dass hier jemand einfach keine Ahnung hat.

 

In diesem Falle brauchen wir uns über die Qualität der von dir getroffenen Aussagen auch nicht weiter zu unterhalten. In diesem Falle stehen wir uns (bestenfalls) beide in nichts nach.

  • Antworten 83
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nunja, derjenige der gefragt hat, hat seine ausführliche Antwort bekommen.. mit welchen Recht Du, der Du hier nur Blödsinn von Dir gibst irgendwelche Forderungen stellst ist.... egal.

Ausser das ich irrtümlicherweise der Meinung war, das ein nachgerüsteter Kat das H-Kennzeichen beeinflusst, kann ich nicht erkennen, dass ich nur Blödsinn schreibe.

Ich habe nie behauptet, dass es bei einem 8V nicht ginge. Die Machbarkeit hast du selber bestätigt. Lediglich habe ich in Frage gestellt, ob es wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Wenn das für dich "nur Blödsinn" ist, dann ist das eine ziemlich armselige Geisteshaltung. Eine Forderung habe ich ebenfalls nicht gestellt, sondern lediglich beanstandet, dass in Folge meines H-Kennzeichenirrtums von dir nichts Konstruktives kam, obwohl du es wohl besser wusstest, sonder nur ein Hinweis auf mangelnde Sachkenntnis. Und zwar auch erst, nach dem B-20 Fan sehr hilfreich den Link gepostet hat. Ist 'ne ziemlich schlechte Etikette jemandem vor den Kahn zu schiffen und dann ohne weitere Gründe auch noch das Gefieder aufzuplustern.

 

Daher: Hättest Du zu diesem Sachverhalt bloß geschwiegen.

Ich wuerde zwei Matrix-Kats einbauen. Dann rechnet sich das!

Dann bekommste sogar noch jedes Jahr Kohle vom Staat wieder.:biggrin:

 

*selbstreflektionsmodus ein*

Okay....das war jetzt wirklich Blödsinn nach der Enzyklopädie HFT und nicht hilfreich. *selbstreflektionsmodus aus*

Habe schon vor über 10 Jahren den "Steuernachteil" durch einen Youngtimerversicherung wieder raus geholt.

Damals kostete in der Anschaffung das selbe Saab Modell auf einmal das dreifache vom KAT-losen und wesentlich giftigeren Modell.

 

Durch die Bedingungen der Versicherer kann man sich meistens mit Hilfe eines Versicherungsmaklers durch mogeln....

  • Autor
Habe schon vor über 10 Jahren den "Steuernachteil" durch einen Youngtimerversicherung wieder raus geholt.

Damals kostete in der Anschaffung das selbe Saab Modell auf einmal das dreifache vom KAT-losen und wesentlich giftigeren Modell.

 

Durch die Bedingungen der Versicherer kann man sich meistens mit Hilfe eines Versicherungsmaklers durch mogeln....

 

und wie hilft mir die Versicherung bei der Umweltzone??

und wie hilft mir die Versicherung bei der Umweltzone??
Gar nicht ...

 

Dieser gewaltige Eingriff in die persönliche Freiheit und das persönliche Eigentum schein vielen hier, die offenbar zu ihrem eigenen Glück noch auf Inseln der politischen Glückseeligkeit leben, oder aber um alles was sich Großstadt nennt einen grosssen Bogen machen können, offenbar noch gar nicht so richtig bewußt zu sein.

  • Autor
Gar nicht ...

 

Dieser gewaltige Eingriff in die persönliche Freiheit und das persönliche Eigentum schein vielen hier, die offenbar zu ihrem eigenen Glück noch auf Inseln der politischen Glückseeligkeit leben, oder aber um alles was sich Großstadt nennt einen grosssen Bogen machen können, offenbar noch gar nicht so richtig bewußt zu sein.

 

Den Eindruck habe ich auch gelegentlich... :frown:

..auch da kann die Sichtweise variieren, je nach dem an welchem Ende des Auspuffs man steht...
..auch da kann die Sichtweise variieren, je nach dem an welchem Ende des Auspuffs man steht...

 

Oder in welchem ICE-Sitz man sitzt...

Es gibt "hier und da" auch mal eine Werkstatt die aus Versehen ( ! ) mir für meinen 99 turbo damals eine grüne Plakette ausgestellt hat.

 

Mein Onkel hat für seinen Uralt Stink VW Bus T4 auch bei ATU in Berlin die grüne Plakette bekommen.....

 

Das ist doch alles was zählt in den Umweltzonen. Oder konntrollieren die Ordungshüter die zahlreich vorhandenen Abgasklassen mit Liste am Strassenrand ??? Die Polizei in Hamburg hat z.B nicht einmal eine Ahnung welche Reifengrößen ein Auto fahren kann, weil die keinen Zugriff auf Datenbanken haben

Es gibt "hier und da" auch mal eine Werkstatt die aus Versehen ( ! ) mir für meinen 99 turbo damals eine grüne Plakette ausgestellt hat.

....

 

 

Läuft das nicht unter Urkundenfälschung?

Dann könnte das teuer werden.

Läuft das nicht unter Urkundenfälschung?

Dann könnte das teuer werden.

jep, und du hast den staatsanwalt an den hacken ... (unsere Juristen mögen mich korregieren) :confused:

deshalb bleibt der T3 auch "Plakettenfrei" :biggrin:

Die Polizei in Hamburg hat z.B nicht einmal eine Ahnung welche Reifengrößen ein Auto fahren kann, weil die keinen Zugriff auf Datenbanken haben

 

Gut zu wissen ... :rolleyes: :biggrin:

  • Autor
Wie dem auch sei, meine Entscheidung ist gefallen....

Möchtest Du sie uns auch verraten?

 

Schon diese Hässlichkeit des Aufklebers verhindert bei mir ein Aufkleben an die Scheibe...

Was sonst schon alles gesehen wurde - Benziner mit roter und gelber Plakette.

 

Die Strafe bei Fahren in einer "Umweltzone" (herrlich... und ich hier im Süden Sachsen-Anhalts befinde mich in einer Unweltzone, oder wie?) ohne gültige Plakette (die sollen sich gefälligst andere Sachen kleben...) ist ja kürzlich auch heruntergesetzt worden - kein Punkt mehr, "nur" noch 35 Euro Strafe.

Waaaaaaas?

 

Und dafür habe ich meinen 300d weggegeben?

  • Autor
Möchtest Du sie uns auch verraten?

 

Schon diese Hässlichkeit des Aufklebers verhindert bei mir ein Aufkleben an die Scheibe...

Was sonst schon alles gesehen wurde - Benziner mit roter und gelber Plakette.

 

Die Strafe bei Fahren in einer "Umweltzone" (herrlich... und ich hier im Süden Sachsen-Anhalts befinde mich in einer Unweltzone, oder wie?) ohne gültige Plakette (die sollen sich gefälligst andere Sachen kleben...) ist ja kürzlich auch heruntergesetzt worden - kein Punkt mehr, "nur" noch 35 Euro Strafe.

 

Wie kommst du auf die 35€?? Woher stammt diese Info??

Ich hatte das aus einer vertrauenserweckenden Quelle aufgeschnappt, konnte bisher aber noch nicht zurückverfolgen, wo ich das gefunden hatte.

Die Strafe liege nun nicht mehr bei 40 Euro und einem Punkt, sondern "nur" noch bei 35 Euro (kein Punkt), da es sich nicht mehr um ein(e) ????, sondern nur noch um eine Ordnungswidrigkeit oder so handle.

Bisher war das nur ein Plan von Ramsauer. Wurde der schon konkretisiert?
  • Autor

Ok, der Tip mit Ramsauer war ausschlaggebend... damit lässt dich auch was finden...

 

http://www.juraforum.de/verkehrsrecht/punkte-strafe-bei-umweltzonen-verstoss-soll-fallen-318407

http://www.autobild.de/artikel/umweltzonen-streit_1171775.html

 

 

Aber bei DER Quelle wär ich erst mal vorsichtig, vor allem da es wie AOG schon schreibt nur ein Plan....

 

Aber egal an meiner Entscheidung ändert das auch nichts mehr...:smile:

  • Autor
Möchtest Du sie uns auch verraten?

 

Für die Umwelt, für die Nutzbarkeit und natürlich für das gute Gewissen :smile:

Zwei Deiner 3 Gründe kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Denn für Umwelt und gutes Gewissen tust Du durch die Nutzung vorhandener Ressourcen und Verzicht auf die überaus umweltschädliche Neuherstellung eines Fahrzeuges schon deutlich mehr, als jeder Euro9-Neuwagen-Fahrer. Von den Schwermetall-Hybrid-Sündern mal ganz zu schweigen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.