Veröffentlicht August 25, 201014 j Hi, hab folgendes Problem: War heute in der Werkstatt weil der Ladedruck fehlt und neulich hatte ich auch nen fuel cut. Nun hat der Saab Schrauber ne Probefahrt gemacht und gesagt es sei alles in Ordnung. Falls was kaputt sei wäre es das Wastegate und da kann man gar nix machen. (Außer Turbo tauschen) Nun habe ich hier im Forum aber schon gegenteilige Aussagen gehört. Was kann man also tun? PS: APC ist 3 Monate alt und ok, alle Schläuche sind geprüft, DI-Box ist getauscht und auch überprüft, Schubumluftventil ist auch neu.
August 25, 201014 j Wahrscheinlich klemmt das wastegate lediglich. Schau mal nach ob die Regestange richtig sitzt. Falls die sich auf der Achse (der Klappe) verschiebt gibts ganz seltsame Effekte.
August 25, 201014 j Autor Wahrscheinlich klemmt das wastegate lediglich. Schau mal nach ob die Regestange richtig sitzt. Falls die sich auf der Achse (der Klappe) verschiebt gibts ganz seltsame Effekte. Das das WG klemmen kann hab ich ja auch schön öfters gehört. Hab ja auch nachgefragt ob man was Schmieren kann bzw. es gängig machen kann. Laut des Mechs ist das nicht möglich. Dann leg ich mich mal unter den Bock, wie muss die Regelstange denn sitzen?
August 25, 201014 j ... wie muss die Regelstange denn sitzen? Ganz auf der Achse und mit intaktem Sicherungsring. Falls sie sich auf der Achse verschiebt, klemmt die Klappe.
August 25, 201014 j Und selbstverständlich kann man das reparieren! Wastegate gängig machen ist kein Hexenwerk, und falls die Druckdose dahin ist kann man die ganz einfach tauschen! Also keine Panik! Vizilo
August 25, 201014 j Autor Und selbstverständlich kann man das reparieren! Wastegate gängig machen ist kein Hexenwerk, und falls die Druckdose dahin ist kann man die ganz einfach tauschen! Also keine Panik! Vizilo Wenn ichs schaffe fahr ich nachher nochmal zu meiner Werkstatt und fahrs auto auf die Bühne und schau mir das an. Leider ist der der einzige Saab Schrauber hier und mein Meister kennt sich mit Saabs nicht aus
August 25, 201014 j Du kannst für´s Erste mal den Schlauch mit der Aufschrift "W" vom APC-Ventil abziehen und mit aller Kraft hineinblasen. Das sollte dir trotz allerhöchster Kraftanstrengung nicht möglich sein. Wenn doch, dann ist die Membran in der Druckdose gerissen und damit schon als ein Übeltäter identifiziert. Vizilo
August 25, 201014 j Und selbstverständlich kann man das reparieren! Wastegate gängig machen ist kein Hexenwerk, und falls die Druckdose dahin ist kann man die ganz einfach tauschen! Also keine Panik! Vizilo hast du das wategate schon einmal überholt? wenn ja, wie geht man da vor?
August 25, 201014 j Autor Du kannst für´s Erste mal den Schlauch mit der Aufschrift "W" vom APC-Ventil abziehen und mit aller Kraft hineinblasen. Das sollte dir trotz allerhöchster Kraftanstrengung nicht möglich sein. Wenn doch, dann ist die Membran in der Druckdose gerissen und damit schon als ein Übeltäter identifiziert. Vizilo hab das T7 APC steht da irgendwo ein W drauf? Bzw. welche Farbe hat es? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/51556d1279614622-tach-auch-9k-ii-t7-apc.jpg
August 25, 201014 j hab das T7 APC steht da irgendwo ein W drauf? Bzw. welche Farbe hat es? Telefonjoker ? gelb geht in den Ansaugkanal, kann es also nicht sein ... rot kommt vom Lader und bringt den Druck zum Ventil, der kann es also auch nicht sein also ist es ... und ja, auf dem Schlauch ist normalerweise das W eingeprägt (oder z.B. auch C)
August 25, 201014 j Autor Telefonjoker ? gelb geht in den Ansaugkanal, kann es also nicht sein ... rot kommt vom Lader und bringt den Druck zum Ventil, der kann es also auch nicht sein also ist es ... und ja, auf dem Schlauch ist normalerweise das W eingeprägt (oder z.B. auch C) demnach müsste der dicke rote sein der von der Batterie kommt?
August 25, 201014 j Das hier sollte dir weiter helfen......... Wenn ja, gib turbo9000 ein Blümchen Die Übersetzung in Farben bekommst du dann sicher auch hin ;-)
August 25, 201014 j hast du das wategate schon einmal überholt? wenn ja, wie geht man da vor? Geht wohl in erster Linie erstmal um´s Gängigmachen, wie oben beschrieben. Also schauen ob die Stange und der Clip richtig sitzen. Ein paar mal hin und her bewegen das Ganze und das war´s meistens schon. Schmieren sollte man da nix! Wird ganz gut warm da...! Sollte das WG im Innern tatsächlich irgendwie verrottet oder gebrochen sein bzw. das Ladergehäuse gerissen dann sieht´s schon schwieriger aus. Aber mal sachte für´n Anfang. Vizilo
August 26, 201014 j hab das T7 APC steht da irgendwo ein W drauf? Bzw. welche Farbe hat es? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/51556d1279614622-tach-auch-9k-ii-t7-apc.jpg kein Wunder, dass das nicht funktioniert.......dat steht ja aufm Kopp........
August 26, 201014 j demnach müsste der dicke rote sein der von der Batterie kommt? also wenn einer der Schläuche zum APC bei Dir wirklich von der Batterie kommen sollte ist was schief gelaufen es ist auf Deinem Foto nicht zu 100% zu erkennen, aber es muss entweder der ohne Markierung oder der rote zur Wastegatedose führen (das übrigens bei mir wie eine silbrige Metalldose mit Stiel aussieht) (meiner hat das T5, ist daher leider nicht 1:1 vergleichbar)
September 1, 201014 j Autor So ich war heute nochmal in einer anderen Werkstatt, das hat mir auch nicht recht geholfen. Wastegate sei wohl in Ordnung aber die Hauptwelle das Laders würde fest sein. Dann dürfte der Turbo aber eigentlich gar keinen Druck mehr machn oder? Ich merke zwar das in dem Bereich zwischen 2500-3500 Leistung fehlt danach zieht er aber wieder. Kann ja dann eigentlich gar nicht die Welle sein oder?
September 2, 201014 j S... Wastegate sei wohl in Ordnung aber die Hauptwelle das Laders würde fest sein. . gibts noch andere? ... Dann dürfte der Turbo aber eigentlich gar keinen Druck mehr machn oder? ....? nö.
September 2, 201014 j ...aber die Hauptwelle das Laders würde fest sein. Dann dürfte der Turbo aber eigentlich gar keinen Druck mehr machn oder? Ich merke zwar das in dem Bereich zwischen 2500-3500 Leistung fehlt danach zieht er aber wieder. Kann ja dann eigentlich gar nicht die Welle sein oder? Wenn die Welle fest ist, dann macht der TL garnichts mehr. Was sagt denn die LD Anzeige, wenn DU beschleunigst?
September 2, 201014 j Wenn die Welle fest ist, dann macht der TL garnichts mehr.Und oberhalb 2T fährt sich das ganze wie ein Sauger, dem das Abgasrohr hinten zu 80% zugeschweißt wurde.
September 2, 201014 j Und oberhalb 2T fährt sich das ganze wie ein Sauger, dem das Abgasrohr hinten zu 80% zugeschweißt wurde. Von Kraftentfaltung kann man da wirklich nicht sprechen....
September 2, 201014 j Von Kraftentfaltung kann man da wirklich nicht sprechen.... dafür aber von Frustentfaltung... Wäre es denkbar, dass die (Haupt- )Welle "nur" bisher schwergängig ist und bei mehr Abgas dann doch losdreht? Immerhin soll sich der Wagen ja bei höheren Drehzahlen mehr oder weniger normal verhalten...
September 2, 201014 j Nicht spekulieren, auf Ansaugsete des Laders Schlauch zum Luftfilter ab und Welle auf Axialspiel und Leichtgängigkeit prüfen - ist ja nicht soooo schwer.....
September 2, 201014 j Nicht spekulieren, auf Ansaugsete des Laders Schlauch zum Luftfilter ab und Welle auf Axialspiel und Leichtgängigkeit prüfen - ist ja nicht soooo schwer..... Das hat die o.g. Werkstatt doch s i c h e r gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.