September 2, 201014 j Das hat die o.g. Werkstatt doch s i c h e r gemacht. Sollte sie.....nur wundert mich diese Aussage: Ich merke zwar das in dem Bereich zwischen 2500-3500 Leistung fehlt danach zieht er aber wieder. Mit festsitzender Welle kommt eigentlich keine Leistung (auch oberhalb 3500 U/min). Zumindest verpürt man das nicht als Leistung, wenn man einen Turbo gewöhnt ist....
September 2, 201014 j Autor Also ne LD Anzeige hat er nicht, war mal ein LPT. Weiß nicht was der Typ geprüft hat. Nicht spekulieren, auf Ansaugsete des Laders Schlauch zum Luftfilter ab und Welle auf Axialspiel und Leichtgängigkeit prüfen - ist ja nicht soooo schwer..... einfach die Welle bewegen mit der Hand? Was ist wenn sie sich ganz normal bewegt?
September 2, 201014 j Also ne LD Anzeige hat er nicht, war mal ein LPT. Weiß nicht was der Typ geprüft hat. einfach die Welle bewegen mit der Hand? Was ist wenn sie sich ganz normal bewegt? Guckst du Video.... http://www.saab-cars.de/9-5-i/42100-once-upon-turbocharger-garrett-gt1752.html So, sollte es besser nicht sein
September 2, 201014 j einfach die Welle bewegen mit der Hand? Was ist wenn sie sich ganz normal bewegt? Die Welle sollte kein Spiel haben und sich leicht (sehr leicht) bewegen lassen... Einfach mit einem Finger an den Schäufelchen drehen....
September 2, 201014 j Autor wie ein heiler turbo aussieht wusste ich Aber reinschauen kann ich doch eh nicht oder? Werd nachher mal auf die Bühne fahren und mal nach schauen. Noch ein paar tips für mich die mir beim Nachschauen elementar helfen könnten
September 2, 201014 j wie ein heiler turbo aussieht wusste ich Aber reinschauen kann ich doch eh nicht oder? Werd nachher mal auf die Bühne fahren und mal nach schauen. Noch ein paar tips für mich die mir beim Nachschauen elementar helfen könnten Dafür brauchst Du keine Bühne. AUf der Ansaugseite das Rohr mit der Schelle vom TL abziehen und Welle prüfen per Hand.... Wenn der Wagen kalt ist, eine Sache von 5 min. (nichtmal)
September 2, 201014 j ... Wenn der Wagen kalt ist, eine Sache von 5 min. (nichtmal) Bei heissem Lader gehts noch schneller.
September 2, 201014 j Autor Bei heissem Lader gehts noch schneller. ok dann werd ich ihn jez mal abkühlen lassen und mir das dann genauer anschauen
September 3, 201014 j Autor nochmal etwas OT: ist der Lader ein t3 oder ein t25? oder ganz was anderes?
September 3, 201014 j Autor So das lustige Ratespiel geht weiter: in den Schlauch mit W kann man pusten wie man will da tut sich nichts, außer in meiner Lunge der Turbo läuft wunderbar sanft UND rund hat auch kein Axialspiel. Hab auch gleich mal ein Bild gemacht und finde er sieht ziemlich gut aus. Wat nun?
September 3, 201014 j Autor So ich war heute nochmal in einer anderen Werkstatt, das hat mir auch nicht recht geholfen. Wastegate sei wohl in Ordnung aber die Hauptwelle das Laders würde fest sein. Dann dürfte der Turbo aber eigentlich gar keinen Druck mehr machn oder? Ich merke zwar das in dem Bereich zwischen 2500-3500 Leistung fehlt danach zieht er aber wieder. Kann ja dann eigentlich gar nicht die Welle sein oder? Westgate ist in Ordnung, Welle ist nicht fest. Druckdose ist in Ordnung. Alle Schläuche sind in Ordnung. Was bleibt noch?
September 3, 201014 j Wastegate ist in Ordnung, .... Druckdose ist in Ordnung. .... Wie hast DU das geprüft (Deine Werkstatt meinte ja wohl auch der Lader sei platt...) ? Zieh (nochmals) den Schlauch von der Druckdose ab, nimm eine Fahrradluftpumpe und beobachte beim Hineinpusten, ,ob sich die REGELSTANGE bewegt oder nicht.
September 3, 201014 j Autor Wie hast DU das geprüft (Deine Werkstatt meinte ja wohl auch der Lader sei platt...) ? Zieh (nochmals) den Schlauch von der Druckdose ab, nimm eine Fahrradluftpumpe und beobachte beim Hineinpusten, ,ob sich die REGELSTANGE bewegt oder nicht. Das Gestänge ist nicht fest und hat auch kein spiel. Das mit der Luftpumpe kann ich auch nochmal prüfen, habs mit dem Mund gemacht. Wieviel sollte sie sich bewegen?
September 3, 201014 j NaJa, bloss wenn die Dose die Klappe nicht bewegt, diese also permanent geschlossen bleibt, vermag ich mir aus diesem Fehler nur alles andere als mageren Ladedruck abzuleiten.
September 3, 201014 j schau mal genau die Problembeschreibung an : Hi, hab folgendes Problem: War heute in der Werkstatt weil der Ladedruck fehlt und neulich hatte ich auch nen fuel cut. also was is nu wirklich ? oder mal so und mal so ?
September 3, 201014 j Autor schau mal genau die Problembeschreibung an : also was is nu wirklich ? oder mal so und mal so ? Mal so mal so ... Also hatte das Auto grad auf der Bühne alles so wie es sein sollte Dose Regelt Stange bewegt sich... Allerdings hab ich erneut alle Schläuche und Stecker geprüft. Beim letzten mal alles i.O. Dieses mal jedoch hab ich gesehen, dass der Stecker welcher vom Apc zum Kabelbaum geht oxidiert ist. Dies war bei der letzten Überprüfung noch nicht der Fall. Wenn ich die Drehzahl erhöhe regelt das APC jedoch. Könnte aber trotzdem mit dem Fehler zu tun haben oder?
September 3, 201014 j Autor Auf jeden Fall nicht mit dem fcut. Kann der nicht durch ein falsch regelndes apc verursacht worden sein?
September 4, 201014 j Kann der nicht durch ein falsch regelndes apc verursacht worden sein? PS: APC ist 3 Monate alt und ok, alle Schläuche sind geprüft, DI-Box ist getauscht und auch überprüft, Schubumluftventil ist auch neu. so schön langsam wird es bei Deinem Saab Zeit für eine systematische Suche mit professionellem Werkzeug und ausreichend Basiswissen ..... such Dir zu allererst um Saabs willen einen Schrauber, der wirklich was von Turboladern versteht bisher hast du anscheinend nur gewinngeile Teiletauscher besucht und vermutlich auch noch bezahlt, die wirkliche Ursache (oder auch mehrere) scheint aber unerkannt geblieben zu sein wenn dann der Lader (GLD) richtig eingestellt ist, die Schläuche ok sind und ein nachweislich gut funktionierendes APC - Ventil mit einem Kabel und Stecker ohne Spontankorrosion verbaut ist, wird sicher alles wieder gut
September 4, 201014 j Schon mal vom Wastegate den Schlauch abgezogen und gefahren? Wenn er dann in den Fuelcut rennt, sollte der Lader in Ordnung sein. Am Rande, ich habe ja auch ewig gesucht. Und nach dem 4. Satz Kerzen, diesmal ein 6er, war alles gut. Ob es jetzt am Wärmewert liegt oder ich vorher 3 schlechte Sätze erwischt habe, keine Ahnung. Auch wenn die Symtome etwas anders waren, investiere mal die 10 Euronen
September 4, 201014 j nochmals Mal so mal so ... Also hatte das Auto grad auf der Bühne alles so wie es sein sollte Dose Regelt Stange bewegt sich... .... Ziehe die Regelstange von der Achse am wastegate mal ab ,stecke sie wieder drauf (mit neuem Splint bzw. Sicherungsring) Hintergrund: Falls die Sicherung vergammelt ist, kann sich die Regelstange etwas(!) verschieben und das wastegate dadurch klemmen (offen oder zu) Das führt zu den o.g. Problemen. Bevor dies nicht überprüft wurde, brauchst Du nicht weiterzusuchen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.