Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe eine Frage an die richtigen 9000er Spezialisten

Da mein 9000 CD 2,3 turbo BJ 91 in den nächsten Tagen wieder auf die Straße soll bin ich gerade dabei den passenden Minikat

für Euro 2 zu suchen.

Mein Problem...??

Ursprünglich (im alten Brief) steht eine Leistung von 147 KW bei 5500 U/min

Im neuen Schein steht eine Leistungsänderung durch Saab Deutschland und TÜV Hessen auf 142KW bei 5000 U/min....?

Warum ist das so ? Hat das noch jemand eingetragen ?

Für 142 KW gibts keinen Minikat...

 

Ein ratloser weezle

Versuche bei Saab Deutschland doch eine Herrstellerbescheinigung zu bekommen, das der Wagen mit 143 KW/ 147 KW identisch ist. Hat auf dem Amt bei mir auch geklappt, weil teilweise auch Prospektangaben eingetragen worden sind. ( wie bei meinem 900er - Dänemark Import )

 

Damals verlief doch einen Versicherungsklassengrenze genau bei 193 PS, deswegen wurde die Leistungsangabe geändert.

Zuerst würde ich prüfen, ob Du en MiniKat überhaupt kaufen musst.

(Einbauen würde ich ihn nicht...)

 

Zu den Umschlüsselungsmöglichkeiten gibt es ja einen ausführlichen Fed.

  • Autor

Diesen Fred kenne ich, ich habe aber darin mein Auto nicht gefunden.

Ich habe leider Momentan den alten Brief nicht da, sondern nur das neue Zeugs ...Zulassungsbesch. Teil I u. II

Aber wo stehen da ASN und TSN ...???

Außerdem finde ich bei den Listen nur BJ 93 und ich habe 91 (oder kann das auch schon MJ 93 sein ....wohl eher nicht oder..?)

Gibt es Saab Deutschland noch?

Hat da jemand e-mail oder Tel. Nr. ??

 

weezle

Den 2,3er als Automatik bekommt man auf "legalem" Wege nicht so umgeschlüsselt.

 

 

147 KW = 200 PS, was bei einem 91er eigentlich unmöglich ist, da das die Leistung der 2,3 FPT Trionic 9000er ist.

 

142 KW= 193 PS, eigentlich sollten es 194 PS sein (142,7 KW). Ich denke, dass es sich da einfach um einen Rundungsfehler handelt...

 

147 und 142(143 KW) sind nicht identisch

Zumindest früher hat http://www.carservice-erkens.de in Krefeld die ganzen Homologationsdinge für Saab erledigt und entsprechende Bescheinigungen für Kunden erstellt. Wäre zumindest eine Anfrage wert, mit Rückmeldung des Ergebnisses.

Nein, meines Wissens seit Jahren nicht mehr akktuell.

Meines Wissens direkt über SAAB Deutschland.

 

Wizard müßte dazu den aktuellsten Stand haben. Er wolle sich an Hand meiner Daten vom Frühjahr (vor GM-Abtrennung) mal durchfragen.

Den 2,3er als Automatik bekommt man auf "legalem" Wege nicht so umgeschlüsselt.

 

 

147 KW = 200 PS, was bei einem 91er eigentlich unmöglich ist, da das die Leistung der 2,3 FPT Trionic 9000er ist.

 

142 KW= 193 PS, eigentlich sollten es 194 PS sein (142,7 KW). Ich denke, dass es sich da einfach um einen Rundungsfehler handelt...

 

147 und 142(143 KW) sind nicht identisch

 

 

hältst Du auch die angeführten Leistungsangaben nur für Automatik zutreffend ?

 

 

also meine Papiere sagen folgendes :

 

YS3CD45M2P........... Schaltgetriebe Erstzul. 1.7.1993 (2,3 FPT Trionic mit TCS)

 

143 kW im orig. Schweizer Brief trotz der Trionic :biggrin: daher ist dasselbe in den österr. Papieren übernommen worden :tongue:

 

ebenso steht in den orig CH-Papieren der Emissionscode B01

 

 

 

VIN sagt aber :

 

 

Hp 200 = 147 kW :confused:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53382&stc=1&d=1283182899

 

 

 

 

egal, eigentlich sollte da nur " ausreichend Leistung" stehen :cool: :biggrin:

vin9k.jpg.d61fc148adeaac146ce015a15bd68e7e.jpg

  • Autor

Also meiner ist ein 91 er 9000 2,3 Turbo mit 5 Gang Schaltgetriebe mit TCS

Fg.Nr. YS3CD45M3N1008432 Erstzulassung war 25.02.1992

Wenn ich den alten Brief wieder habe werde ich genau nachschauen was an Leistung drinsteht.

Im neuen steht jedenfalls 142 kw bei 5000 U/min.

Wie auch immer , ohne diesen Minikat wärs natürlich besser.

 

Müsste sich der 2,3 Turbo BJ 91 (oder welches Modelljahr ist meiner dann ?) als Schalter dann umschlüsseln lassen.??

 

Ich habe in den diversen Listen nichts gefunden...oder habe ich eine übersehen..??

Ich werde Morgen mal bei Saab Deutschland anrufen.....bin gespannt was dabei herauskommt...

 

weezle

Das N in der Fahrgestellnummer besagt Modelljahr 1992.

 

Offiziell lassen sich die 9000-er aber erst ab Mj. 1993 auf Euro 2 umschlüsseln (ohne Zusatzaufwand á la Mini-Kat).

 

Wenn Dein 9000 CD in Österreich zuerst ausgeliefert wurde, dann würde sich zumindest der Ersteintrag von 147 kW/200 PS erklären lassen, da dieser Motor dort immer (ab Mj. 1991) offiziell 200 PS hatte.

  • Autor

Ein paar Neuigkeiten .

Es sind im alten Brief tatsächlich nur 143 Kw ( die Angabe ist so durchgestrichen dass man es ohne genaueres Hinsehen

als 147 liest.....Asche auf mein Haupt.)

Ein Anruf bei Saab brachte nichts ...ich wurde auf die Händler in meiner Nähe hingewiesen....

Das E-mail Kontaktformular auf der Saab-Seite funktionierte bei mir auch nicht.

Also wirds wohl auf legalem Wege ohne Mini-Kat nicht gehen.

 

weezle

...

Also wirds wohl auf legalem Wege ohne Mini-Kat nicht gehen.

...

 

 

Warum sollte das dann mit dem Mini-Kat gehen?

  • Autor

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

Eine legale Umschlüsselung ist mit den div. Listen nicht möglich, oder?

Den Minikat gibts auf legalem Weg für mein Auto, laut Anbieter in der Bucht.

 

Also Minikat und legal Euro 2 , oder doch nicht.

 

weezle

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

Eine legale Umschlüsselung ist mit den div. Listen nicht möglich, oder?

Den Minikat gibts auf legalem Weg für mein Auto, laut Anbieter in der Bucht.

 

Also Minikat und legal Euro 2 , oder doch nicht.

 

weezle

 

Richtig!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.