September 22, 201113 j ...auch hir gilt meiner meinung nach: "wer austeilt, muss auch einstecken können..."... ansonsten teile ich deine meinung - ich mag und schätze meine klima im 9ooer auch... Der einzige, der hier austeilt, ist meine Klimaanlage. Daher muss die jetzt auch einstecken können.
September 22, 201113 j Der einzige, der hier austeilt, ist meine Klimaanlage. Daher muss die jetzt auch einstecken können. Das wird sie tun.
September 22, 201113 j Wenn es richtig heiß ist oder ich nicht Strecke machen will. Oder sobald ich endlich mein Schott montiert habe, das man mir gestern zum runden Geburtstag geschenkt hat. Dann fahre ich sicher auch noch im November. Hi Uli, cool bleiben auch ohne Klima:cool:. Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute zu Deinem "Runden". Ich gehöre auch zu denen, die dann und wann mit Klima fahren. Ist ja ganz einfach: Wer sie nicht braucht, muß sie auch nicht reparieren. Noch besser wäre es ja, den ganzen Kladaradatsch rausschmeißen, spart Gewicht und Reparaturkosten, da könnte man auch noch die Heizung und Sitzheizung mit einbeziehen und und und .... Gruß Josef
September 22, 201113 j Das wird sie tun. So, nachdem es immer wahrscheinlicher ist, dass die Teile kompatibel sind (was wie gesagt weder Flenner noch Skandix bestätigen wollten/ wussten), habe ich heute bei Skandix bestellt. Flenner hat nämlich derzeit die Teile nicht liegen oder weiß nicht, wann sie kommen. Wenn alles passt, wird man bei Skandix die Bemerkung "Für Sanden" rausnehmen. Zudem wollen die Jungs evtl. ein neues Vorschaubild des Doppelschlauchs einstellen. Der Mitarbeiter hat meine Bedenken verstanden. Jetzt muss ich mir nur noch die O-Ringe zusammen suchen. Die waren bei beiden nicht vollständig vorrätig. Dann zusammenbauen und beim Spezialisten befüllen lassen. Mal sehen, wo's dann rauspfeift!
September 22, 201113 j Die Anlage wird normalerweise vor dem Befüllen evakuuiert. Wenn sie den Unterdruck (länger) hält, hält sie auch den Überdruck. Spart gegebenfalls zumindest die Befüllung.
September 22, 201113 j Hi Uli, cool bleiben auch ohne Klima:cool:. Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute zu Deinem "Runden". Ich gehöre auch zu denen, die dann und wann mit Klima fahren. Ist ja ganz einfach: Wer sie nicht braucht, muß sie auch nicht reparieren. Noch besser wäre es ja, den ganzen Kladaradatsch rausschmeißen, spart Gewicht und Reparaturkosten, da könnte man auch noch die Heizung und Sitzheizung mit einbeziehen und und und .... Gruß Josef Ein bisschen Klimbim im Auto darf sein, genau. Und Danke für die Wünsche! :-)
September 22, 201113 j vor dem Befüllen evakuuiert. Wenn sie den Unterdruck (länger) hält, hält sie auch den Überdruck. Spart gegebenfalls zumindest die Befüllung. Danke für den Hinweis! Ich frage mich, ob ich besondere O-Ringe bestellen muss (R134), oder ob das nachrangig ist und die Bestellung sorgenfrei bei den bekannten Lieferanten erfolgen kann (so sie denn die unterschiedlich großen Ringlein und Scheibchen vollumfänglich da haben - was derzeit wohl nicht der Fall ist.)
September 23, 201113 j Eben. Wer braucht schon eine Klimaanlage im 900 CV. hier, ich! Zb. alle, die ihr CV regelmäßig als komfortablen Reisewagen in warme Regionen nutzen. mit warmen regionen hat das nichts zu tun, auch bei mäßigen temperaturen auf der AB bei langstrecken knallt die sonne ganz gut auf das schwarze dach. Und wann machst du das Dach auf? stadt und landstrasse, in der stadt auch häufig in kombination mit klimaanlage, im stop and go wird es im sommer auch bei uns ganz schön heiß, wenn kein wind weht
September 23, 201113 j alles was du für die umrüstung benötigst ist in dem umbaukit enthalten. Blöd. Genau da war sich der Berater bei Skandix nämlich nicht sicher. Er meinte: Im Zweifelsfall fehlen da Dichtungen. Jetzt habe ich einzeln bestellt. Das war dann wohl ein Fehler.
September 7, 201212 j Hallo, va@jungerömer: Hast Du inzwischen alles gewexelt/ausgetauscht etc?? Selbst ist der Römer oder war der befreundete BOSCH-Dienst behilflich?ß Mir steht das nun auch bevor, und suche nvorab noch ein paar Erfahrungsberichte zusammen... danke und Gruss und ein kühler Lüftchen wünscht lupus_ch
November 3, 201410 j Uralt aber für mich zur Zeit interessant. Meine Überlegung Sanden Schlauchpacket kaufen und auf den alten Seiko Seiki Fitting am Kompressor pressen???
November 4, 201410 j Uralt aber für mich zur Zeit interessant. Meine Überlegung Sanden Schlauchpacket kaufen und auf den alten Seiko Seiki Fitting am Kompressor pressen??? Ich glaube, das scheint ja gar nicht nötig:rolleyes:
November 4, 201410 j Ansonsten gibts die Schlauchpakete auch international zu kaufen, z.B. in USA-Land.
November 13, 201410 j Danke nochmal Klaus, heute aus AMIland eingetroffen. Umgerechnet läppische etwas mehr als 120. Incl. Zoll, Versand blabla. Einfach:top:. Am WE bau ich dann alles auch weiteres ein und lasse dann endlich vor "Einlagerung" befüllen
November 14, 201410 j Zusammenfassend, ich habe einen Seiko Seiko Kompressor und dieses http://www.ebay.de/itm/221501794201 gekauft. Kommem nach kauf noch 27 Dollar drauf damit ist aber alles für die Einfuhr erledigt. Knapp 10 Tage muss man sich gedulden. geliefert wird direkt von Fourseasons Fazit:top:
August 6, 20159 j Mal wieder ausgegraben. Mein Gott, war ich da unentspannt... OK. Also rückblickend muss gesagt werden, dass die Überholung meines Klimakompressors beim Technikzentrum zwar dessen Funktion wieder hergestellt hat, aber auch ein neues Geräusch hervorbrachte, welches der Lagerung der Riemenscheibe zuzuordnen ist. Es summt nämlich ständig (drehzahlabhängig), auch wenn die Klima nicht eingeschaltet ist. Wenn man sich darauf konzentriert, nervt es. Und ich konzentriere mich natürlich darauf... Ach ja, und Frank hat schon zweimal die Umlenkrolle auf Verdacht getauscht. Das Technikzentrum überholt auch keine Kompressoren mehr, glaubt man der Website. Nun ja. Also den eigentlich funktionierenden Kompressor erneut von sonstwem überprüfen lassen? Kostet sicher wieder 300 Euro.... Zudem muss ich wohl einen neuen Klimakühler kaufen, da der Kupferanschluss unter der Stoßstange am alten wohl doch nicht so glänzend mit dem des neuen neuen Schlauches verbunden werden konnte. -> Druckverlust. Ich meine mich da an unflätige Wortwahl bei der Montage erinnern zu können. Denn das Ding wollte ich damals nicht auch noch tauschen. Aber ich war ja gewarnt worden...Allerdings war der Kreislauf beim Überdrucktest durch Klimaservice total dicht gewesen.... ?! Also mich nervt diese dämliche Klimaanlage! Man kann Geld darin versenken, um dann an den wenigen heißen Tagen im Jahr doch ohne Kühlung den Anschiss der besseren Hälfte zu kassieren. Und andere fahren seit 20 Jahren damit! Ich kenne 900er, die fahren noch mit einer R12 Füllung und haben es eiskalt. Ach ja, den Unterschied der Seiko und Sanden habe ich auch wieder vergessen. Wohl auch besser so....
August 6, 20159 j Mal wieder ausgegraben. Mein Gott, war ich da unentspannt... ... ..und heute...? Ich darf festhalten, dass die einzige Klimaanlage in meinen verschiedenen 900ern einen mit ca. 10.000 km neuwertigen Kompressor hat, der super kühlt...aber unter wechselnder Last immer stärkere Geräusche produziert. Bei dem sind es die Kompressorlager selbst.
August 6, 20159 j Klaus, ich mag es halt perfekt. Weißt Du doch. Du bist doch da nicht anders, oder? ;) Aber ich weiß, dass Du ohne Klima gut zurecht kommst. Ich im Moment auch. Ich habe das Ding von Frank erstmal vom Riemen nehmen lassen. Mal sehen, ob ich es noch mit einem billigen Ebay-Ersatz testweise probiere Aber derzeit will ich einfach nur fahren....
August 6, 20159 j Dürfte das Lager der freilaufenden Riemenscheibe sein. Müßte sich einzeln austauschen lassen. Kann auch sein, daß der Abstand der Kupplung nicht stimmt. Nur, in der Bucht gibt es überholte passende Kompressoren aus den USA für unter € 300.- (Fracht und Einfuhrabgaben inklusive).
August 6, 20159 j Dürfte das Lager der freilaufenden Riemenscheibe sein. Müßte sich einzeln austauschen lassen. Danke für den Tipp! Wie würdest Du da vorgehen? Selbst öffnen? Habe nochmal nachgeschaut: Damals wurde vom Technikzentrum in Rechnung gestellt: - "Simmerring SS121,170,811 Seiko Seiki Dichtung" - "SS14/170 O-Ring Denso -Dichtung" - "MJS170/DKV14C Lager "(Zexel-Lager)" (?) " Das Lager findet man schon... ZB bei den Amis... http://www.polarbearinc.com/PBPC/Homepage/product_Bearings.html (dritte waagrechte Spalte) Könnte schon der Übeltäter sein. Wenn es denn das Lager der Riemenscheibe ist. Kann auch sein, daß der Abstand der Kupplung nicht stimmt. Nur, in der Bucht gibt es überholte passende Kompressoren aus den USA für unter € 300.- (Fracht und Einfuhrabgaben inklusive). Nun, das erscheint mir aktuell etwas heikel. Meiner war ja auch "überholt". Daher die Skepsis... Bearbeitet August 6, 20159 j von jungerrömer
August 6, 20159 j Klaus, ich mag es halt perfekt. Weißt Du doch. Du bist doch da nicht anders, oder? ;) .... Ja, mich stört das Gerausche und Zirpen auch und hoffe auf baldigen Ersatz. Oder die AC kommt auch beim 16S raus.
August 7, 20159 j Der Kompressor war nicht defekt, aber machte ein unschönes, sirrendes Geräusch. Dieses Geräusch kenne ich. Dann war plötzlich die Antriebsrolle am Motor fest, der Keilriemen verabschiedete sich und das sirrende Geräusch war weg. Die Rolle konnte ich dann ganz leicht von der Welle nehmen. Egal, habe die Klima eh nie benutzt; warum auch?
August 7, 20159 j Zum Kühlen. Heute wäre zum Beispiel ein idealer Zeitpunkt, diese Anlage einzuschalten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.