Veröffentlicht 28. September 201014 j Hallolo, für mich steht nächstes Frühjahr der Reifenkauf an. Daher wollte ich euch mal nach Empfehlungen für Sommerreifen der Dimension 195/60 R15 fragen. Günstig ist natürlich gut, aber wichtiger sind mir sicheres und komfortables Fahrverhalten, geringe Abrollgeräusche (man muss den 900 ja nicht noch lauter machen, als er sowieso schon ist), geringer Verschleiß und vielleicht den ein oder anderen Tropfen geringeren Verbrauch. Preis ist letztendlich nachrangig. ...und wenn jemand zufällig einen Satz Ronal Turbos rumliegen hat... Danke schon mal! (und wenn ich bei meiner Suche nach vorhandenen Beiträgen was übersehen haben sollte, weist mich bitte drauf hin)
28. September 201014 j Hallo, da ich heuer im Frühsommer noch nicht wusste, dass unser alter 9k einen neuen Besitzer sowie einen neuen Standort in Süditalien finden wird, habe ich die Ronal turbos NAGELNEU bereift, Felgen samt Reifen sind aber nach Bekanntwerden des Auswanderns kühl und dunkel eingelagert worden, falls ich jetzt noch passende Winterfelgen (Alu) finde, würden die Alus frei. (Es macht für mich keinen Sinn, die zu behalten, da die 3 vorhandenen Sommergarnituren mindestens noch 2 Jahre gefahren werden können. Felgen sind sicher nicht im Neuzustand, aber auch kein Schrott, sonst hätte ich keine Reifen darauf montiert Erzeugungsdatum der Reifen ist übrigens 1709, 195-60-15, Matador Elite 3 [ATTACH]49995.vB[/ATTACH] [ATTACH]49996.vB[/ATTACH]
28. September 201014 j @stockcar: 195/60 R15 auf einm 9000? @bk-aero: Da Du Deinen 900 sicher noch etwas länger fährtst, lohnt die Anschaffung eines guten Reifens. Es gibt hierbei nicht viel , was gegen Michelin im passenden Format (beim 900i : 185/65 R15 oder 195/60 R15 ) spricht. Der Preis liegt bei 75-85 EUR pro H-Reifen
28. September 201014 j @stockcar: 195/60 R15 auf einm 9000?Ja Klaus, war ich vor kurzem auch drauf reingefallen. CCs haben, im Gegensatz zum CS, offenbar die 900er Größen.
28. September 201014 j Ja Klaus, war ich vor kurzem auch drauf reingefallen. CCs haben, im Gegensatz zum CS, offenbar die 900er Größen. ich habe ja so einige dt. und österr. Fahrzeugpapiere von den div. Schlachtopfern und den derzeit im Dienst befindlichen 9ks hier herumliegen [ATTACH]49994.vB[/ATTACH] da sind schon so einige (erlaubte) Reifen - Dimensionen zu finden
28. September 201014 j Dunlop Fast Response. Wobei "Fast Response" beim 60er Querschnitt...na ja, eher "funktionierendes Marketing"
28. September 201014 j Autor Ein guter Reifen soll es auf jeden Fall sein. Die paar cm², die den Kontakt zwischen dem heiligen Blechle und der Straße herstellen, kann man gar nicht wichtig genug nehmen. 75 bis 85 Euro sind genau mein Budget. Hatte so um die 80 Euro plus Montage gerechnet.
28. September 201014 j Fahr nach St. Augustin, laß Dir vom Chef die Michelins unter die Hufe schnallen und gleich noch das Fahrwerk gescheit einstellen. Du wirst den 900 nich wiedererkennen.
28. September 201014 j Autor Das mit dem Fahrwerk klingt verlockend und geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf seit acron mir vorgeschwärmt hat. Wenn doch das liebe Geld nicht wäre... Ein guter Reifen soll es aber auf jeden Fall sein. Die paar cm², die den Kontakt zwischen dem heiligen Blechle und der Straße herstellen, kann man gar nicht wichtig genug nehmen. 75 bis 85 Euro sind genau mein Budget. Hatte so um die 80 Euro plus Montage gerechnet. Bei der ersten Suche bin ich auf folgende Modelle gestoßen: Continental Premium Contact 2 (Sport Contact gibts nicht in 195 R15) Continental EcoContact 3 Michelin Energy Saver Dunlo SP Sport Fastresponse und natürlich Linglong Radial 600 Michelins gibts gar keine anderen als Energy Saver in dem Format...
28. September 201014 j Zum Thema 'Energiesparreifen' gab es am letzten Sonntag auf VOX in der Sendung 'auto mobil' diesen Beitrag:http://www.vox.de/medien/ef9f-70f57-629b-12/energiesparreifen-im-test.html
28. September 201014 j @stockcar: 195/60 R15 auf einm 9000? Richtig. Bei CC und CD bis Bj 94 sind die 195/60/15 Standard. Nur beim CS (und CD ab 95) sind 195/65/15...
28. September 201014 j Das mit dem Fahrwerk klingt verlockend und geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf seit acron mir vorgeschwärmt hat. Wenn doch das liebe Geld nicht wäre... Die Fahrwerkseinstellung wäre GERADE WEGEN des lieben Geldes zu empfehlen: Der Verschleiß der Reifenaussenprofile, der einem bei der Standart-Fahrwerkseinstellung schnell die Vorderreifen ruiniert, wird dadurch minimiert, Du hast länger was von Deinen Reifen, und schon lohnt sich die Investition wieder. ...ganz abgesehen vom weitaus besseren Fahrverhalten mit der neuen Einstellung.
28. September 201014 j Ich hab seit ein paar Saisons diese auf meinem Cabi: http://www.nokiantyres.de/reifen-info?id=10360794&group=1.02&name=Nokian+V ...müsste Dein Budgetbereich sein
28. September 201014 j Fahr nach St. Augustin, laß Dir vom Chef die Michelins unter die Hufe schnallen und gleich noch das Fahrwerk gescheit einstellen. Du wirst den 900 nich wiedererkennen. haben wir ihm doch auf'm Ring schon nahe gelegt . . . . mmh, er ist ja mal so'nAuto gefahren - ob er beim Eintritt in die heiligen Hallen von Ludwigsburg erst mal geblitztdingst wurde und alles vergessen hat ?
28. September 201014 j Die Fahrwerkseinstellung wäre GERADE WEGEN des lieben Geldes zu empfehlen: Der Verschleiß der Reifenaussenprofile, der einem bei der Standart-Fahrwerkseinstellung schnell die Vorderreifen ruiniert, wird dadurch minimiert, Du hast länger was von Deinen Reifen, und schon lohnt sich die Investition wieder. ...ganz abgesehen vom weitaus besseren Fahrverhalten mit der neuen Einstellung. signalisiere Zustimmung !!! nach der Fahrwerkseinstellung bei hft hat sich neben der Straßenlage auch die Lebensdauer meiner Reifen dramatisch verbessert
28. September 201014 j Autor Wie viel fährst Du? ca. 25.000 km/Jahr Die Fahrwerkseinstellung wäre GERADE WEGEN des lieben Geldes zu empfehlen: Der Verschleiß der Reifenaussenprofile, der einem bei der Standart-Fahrwerkseinstellung schnell die Vorderreifen ruiniert, wird dadurch minimiert, Du hast länger was von Deinen Reifen, und schon lohnt sich die Investition wieder. ...ganz abgesehen vom weitaus besseren Fahrverhalten mit der neuen Einstellung. Meine Vorderreifen sind äußerst gleichmäßig abgefahren. Den Rest sehe ich ja ein. ^^ haben wir ihm doch auf'm Ring schon nahe gelegt . . . . mmh, er ist ja mal so'nAuto gefahren - ob er beim Eintritt in die heiligen Hallen von Ludwigsburg erst mal geblitztdingst wurde und alles vergessen hat ? Bisher bin ich ohne Foto davongekommen. Aber das ist nur eine Frage der Zeit bis ich irgendwo mal versehentlich 60 fahre. In Ludwigsburg gibts mehr Blitzer als Einwohner. Das ist ein Fakt! Es kommt alles auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis an. Ich habe z.B. neue Stoßdämpfer drin und möchte die ungerne austauschen. Da sich die Federn vorne aber ohnehin längen und ich demnächst mal Stabis einbauen lassen wollte, ließe sich vielleicht relativ simpel was am Fahrwerk machen. Aber das ist halt alles unwichtiger als 4 neue Reifen und wenn das Geld nur dafür reicht, dann muss ich halt mit den bisherigen Einstellungen leben.
28. September 201014 j - ob er beim Eintritt in die heiligen Hallen von Ludwigsburg erst mal geblitztdingst wurde und alles vergessen hat ? Bisher bin ich ohne Foto davongekommen. Aber das ist nur eine Frage der Zeit bis ich irgendwo mal versehentlich 60 fahre. In Ludwigsburg gibts mehr Blitzer als Einwohner. Das ist ein Fakt! Hier OT Nachhilfe: Geblitzdingst ist erzwungener Gedächtnisverlust durch die "MAN IN BLACK" wird heute vor allem nach Wahlen angewendet - erfolgreich wie Du weißt ! http://www.youtube.com/watch?v=rXgJ_p4Crq0
28. September 201014 j zu fahrwerkseinstellung bei hft. was kostet das etwa????? zu nokian reifen: eigentlich der einzig richtige reifen für finnische saabs.
28. September 201014 j Nokian sind nett, wenn neu, aber schon nach vier Jahren auf Nässe unangenehm. Ich würde sie nicht kaufen...
28. September 201014 j zu fahrwerkseinstellung bei hft. was kostet das etwa????? anrufen und fragen *kopfschüttel*
28. September 201014 j nach 4 jahren sind meine reifen meistens schon abgefahren, deshalb habe ich keine ahnung ob sie nach 4 jahren bei nässe schlecht sind. zu alex p kopfschüttel????? darf man hier nicht fragen was etwas kostet??????? vor allem wegen der hohen einsparungen im reifenbereich????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.