Oktober 7, 201014 j Dazu braucht man einen Benzindruckmesser und ein passendes Press-Werkzeug. ...lol....
Oktober 7, 201014 j Autor So hab mir mal einen passenden Benzindruckregler mit 3,3 bar besorgt, den ich morgen einbaue und dann Berichte. Noch eine Theorie: Irgendwer hatte mal an meinem LMM gedreht, zumindest war die Plombe offen und der Widerstand zw. Pin1 und 6 war Meilen von der Grundeinstellung entfernt. Hab Ihn dann wieder auf 336 Ohm (oder so ähnlich, hab den Wert grad nicht parat) grob eingestellt, aber nie mit einem CO-testet feinjustiert. Kann er deshalb im Mittleren Drehzahlbereich klopfen? Wenn ja, kann es dann sein das eine schwarze Box, darauf weniger Sensibel reagiert wie eine Rote? Bin ich auf dem Holzweg? Gruß Moto
Oktober 7, 201014 j Irgendwo habe ich mal gelesen dass die rote genauer an die Grenzbereiche geht. Deshalb kann es sein, dass sie präziser reagiert. Nach meinem Verständnis kann die LMM Einstellung eine Rolle spielen: "wenn zu mager dann eher klopfen". Ich habe seit ein paar Wochen auch eine rote drin und zu Glück keine Probleme damit. LMM ist auf Standardwert eingestellt, Druckregler ist ein 3,0 bar. Stimmt der Zündzeitpunkt?
Oktober 7, 201014 j Autor jepp, Zündung 16 Grad vor OT vor 14 Tagen eingestellt. Steuerkette und Räder und Spanner sind vor 1500km neu, die Unterdruckdose tut auch.Zündung hat sich mit Sicherheit nicht verstellt. Wobei der Zündpickup-hallgeber leider nur aus dem Aftermarket ist. Der originale ist beim Verteiler überholen zerbröselt und nicht zu menschenwürdigen Preisen beschaffbar. Er läuft ja ganz gut übers komplette Drehzahlband. Eine Lucas LMM hab ich noch in meinem lpt Cab. Werd ich auch mal quertauschen und gucken was passiert. Danke und Gruss Moto
Oktober 8, 201014 j Autor Also BDR und LMM warens auch nicht. Hab noch mal drauf geachtet bei beiden Boxen, der Roten und der Schwarzen: 3 Gang 1500 U/min --> Vollgas --> Ladedruck beginnt, Ladedruckanzeige zu Beginn des gelben Bereiches. Jetzt leuchtet die Klopf-LED einmal kurz auf. Komisch?!? Dananch verhalten sich beide anders: a) schwarze Box: --> Weiterhin Vollgas --> Dann kommt nichts, kein Blinken --> gegen Ende des gelben Bereichs --> dann 2 mal Blinken --> dann wieder nichts --> dann ausregeln wegen Druckgrenze. Beim Weiterfahren geht er jedes Mal sauber ans Ende des gelben Bereichs und es ist spürbar Leistung vorhanden. b) rote Box --> Weiterhin Vollgas --> Dann kommt sporadisches Blinken und ausregeln --> Manchmal geht er auch mühsam an den Anfang des roten Bereichs der Ladedruckanzeige. Beim Weiterfahren leucht bei jedem Beschleunigen die Klopf-LED wie wild und er regelt raus. Leistung ist nur sehr zäh vorhanden. Wenn man den Motor im Stand hochjubelt leuchtet die Klopf-LED gar nicht. Hm? Klopft der Motor also doch ein bischen, aber nur wenn etwas mehr als Grundladedruck anliegt. Was kann das sein, ein einzelnes Einspritzventil? Eine Zündkerze? Die sind neu, NGK BCP7ES. Im Leerlauf sägt er ein bischen, aber ab 950 u/min läuft er Butterweich.
Oktober 8, 201014 j Lass doch einfach jemanden, der einen gut laufenden Turbo besitzt, deinen Wagen mit der roten Box probefahren. Dann sollte schnell klar werden, ob da zuviel Druck anliegt. Ach ja, schau doch mal, ob der Klopfsensor feste angeschraubt ist und ob er im richtigen Winkel (20° nach vorne?) angebaut ist.
Oktober 9, 201014 j Das APC regelt ja nicht nur den Druck, sondern bestimmt auch, wie schnell nach erkanntem Klopfen wieder Druck aufgebaut werden darf. Es kann durchaus sein, daß die fragliche rote Box so scharf ist, daß das wieder kontraproduktiv wird. schwarz: Druckaufbau-klopft-warten-langsam weiter Druck aufbauen-nix klopft-Leistung. rot: Druckaufbau-klopft-Ladedruck!-klopft-runterregeln-LADEDRUCK!-klopft-runterregeln... Und das alles 12mal pro Sekunde. Du hast also perverse Druckspitzen, die Du nicht siehst, und weil das APC sofort wieder abbricht, bringt das auch keine Leistung. Entweder stimmt irgendwas an Deinem Motor nicht, daß der Wagen die höheren Drücke nicht verträgt, oder Box und Auto harmonieren einfach nicht. Laß die Karre mal durchprüfen. Oder die Box von jemand, der sich damit auskennt, abstimmen. Am Besten beides...
Oktober 11, 201014 j Wie gesagt, am besten mal eine anderswo funktionierende RedBox testen. Dann dürfte ja schnell klar sein, ob das Problem am Auto der der Box zu suchen ist.
Juli 25, 201212 j ..da es hier einigermassen reinpasst, Hat sich hier schon mal jemand mit Klopfsensorik beim alten Sauger auseinandergesetzt? -->welchen Wert würden [die Experten hier] für den K-Poti vorschlagen bei Ausgangslage 8vi (ohne Turbolader), MJ87 (grauer Block) ? {27.4 bis 32.} ?
Juli 25, 201212 j Der 8Vi hat keinen Klopfsensor... [/Quote] Wert also nach Belieben. Nach Forumsknigge wäre das jetzt Quatsch, APC kann man ja auch im Sauger einbauen um zu sehen, ob und wann es klingelt. Mir gehts darum im ersten Teil Klopfen als solches auch zu registrieren. Darum meine Frage welcher Wert für K erstrebenswert ist.
Juli 25, 201212 j Wert also nach Belieben. Nach Forumsknigge wäre das jetzt Quatsch, APC kann man ja auch im Sauger einbauen um zu sehen, ob und wann es klingelt. Mir gehts darum im ersten Teil Klopfen als solches auch zu registrieren. Darum meine Frage welcher Wert für K erstrebenswert ist. Über den "zweiten" Schritt hast du dir auch schon Gedanken gemacht?
Juli 25, 201212 j Über den "zweiten" Schritt hast du dir auch schon Gedanken gemacht? klar, aber solang ich nicht weiss ob/ wann unter welchen Bedingungen die Kiste klingelt kann ich nicht richtig ansetzen...
Juli 25, 201212 j klar, aber solang ich nicht weiss ob/ wann unter welchen Bedingungen die Kiste klingelt kann ich nicht richtig ansetzen... klar, aber was willst du mit der Information im 8Vi dann anfangen? Du musst dann ja nen Weg haben in die Zündung einzugreifen... stelle ich mir bei nem 8V als nicht so ganz trivial vor...?!?
Juli 25, 201212 j ..erstens kann ich so die maximale Grundeinstellung der Frühzündung eroieren. Dann mal schauen obs mit Vollastanreicherung gemäss MJ88 geht, oder das Gemisch zusätzlich via Methanol/ Wasser sporadisch gekühlt wird. Oder Openloop xor 92% Impuls über den Vacuumschalter.. nur als kleiner Denkanstoss. Mit zusätzlicher Breitbandlamda kann ich das dann später noch besser anschauen. Zündkurve ist auch so ne Sache, Modifikationen im Verteiler bzw. der Stange der Vacuumdose haben ab 5.5k was gebracht aber naja, wir schweifen ab... Eines nach dem Anderem. Suche Wert für K^^
Juli 26, 201212 j Autor 8Vi oder 8Vturbo? Hab den Sinn Deiner Frage nicht Verstanden. K-Poti am APC des 16V Turbo regelt doch die Empfindlichkeit des APC aufs Klopfsignal und wurde hoffentlich ab Werk mit hilfe einer Referenzmessung einmal pro Box vernünftig eingestellt. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 26, 201212 j Stell Dir vor, Du nimmst ein APC das nicht zu Deinem Motor passt, und auch kein passendes exisitert. Du willst das auf Deinen Motor adaptieren. bzw. Du willst den K-Pot auf Deinen Motor abstimmen. und jetzt die hirnverbrannte Idee, den K-Pot auf einen 87'er 8v Sauger abzustimmen. Wo es ab Werk weder verbaut wurde, noch eine "Referenzmessung" existiert. welcher Wert [K-Pot] würde sich wohl am besten dazu eignen?
Juli 26, 201212 j welcher Wert [K-Pot] würde sich wohl am besten dazu eignen? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass dir diese Frage keiner einfach so beantworten kann... Da wird es wohl nicht ohne Oszi gehen... So du denn dann die Ergebnisse des Oszi auch richtig interpretieren kannst... Prüfstand hast du? Weil das alles "auf der Strasse" machen...?!?
Juli 26, 201212 j Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass dir diese Frage keiner einfach so beantworten kann... Da wird es wohl nicht ohne Oszi gehen... So du denn dann die Ergebnisse des Oszi auch richtig interpretieren kannst... Prüfstand hast du? Weil das alles "auf der Strasse" machen...?!? darum ja meine Ausgangsfrage in #34 Technische Einrichtungen sind kein Problem. Zeit eher, und bevor ich die verbrate dachte ich das sich der Eine oder Andere auch mal Gedanken über das "passen" der Klopfempfindlichkeit gemacht hat, welche sich nach einer klassischen Revision sicherlich ändert. Aus dem Bauch heraus hätte ich gemeint, dass sich für meinen Fall ein Wert in Nähe der TU8 Spezifikation finden wird.
Juli 26, 201212 j darum ja meine Ausgangsfrage in #34 Technische Einrichtungen sind kein Problem. Zeit eher, und bevor ich die verbrate dachte ich das sich der Eine oder Andere auch mal Gedanken über das "passen" der Klopfempfindlichkeit gemacht hat, welche sich nach einer klassischen Revision sicherlich ändert. Aus dem Bauch heraus hätte ich gemeint, dass sich für meinen Fall ein Wert in Nähe der TU8 Spezifikation finden wird. Das würde ich auch so sehen, da die Brennraumform ja doch einen recht großen Anteil an der Sache hat... Aber, die Druckverhältnisse unterscheiden sich zwischen Sauger und Turbo ja nun doch etwas... Ich würde aber auch sagen, dass Zeit, das wichtigste an der Sache werden könnte...
Juli 26, 201212 j Komplettes APC vom 8V -Turbo nehmen und nicht am K-Poti rumspielen wird die besten Ergebnisse bringen. Da es um Schwigungen geht sind Brennraumform und die Massen (Kopf und Block ) relevant, die Verdichtung ist eher banane.
Juli 26, 201212 j ..meinste Kat/ nonKat spielt ne rolle? alte Box (Rücksitz) hab ich leider nicht, dafür aber 87'er TU8 nonKat, K Pot ausgemessen bei 27.4 kohm.
Juli 26, 201212 j Autor Verstehe ich das richtig? Du willst einen 8Vi Sauger tunen und dabei per Zündungsverstellung an die Klopfgrenze gehen? Oder willst Du testen ab welcher schlechtesten Spritqualität Du am 8Vi Schaden anrichtest? Ists im ersten Fall nicht besser auf Turbo umzurüsten und dann mit dem Tuning anzufangen, das wäre dann nen vernünftige Ausgangsbasis um den Füllungsgrad zu erhöhen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 26, 201212 j soweit ich das sehe, geht es darum eine Art Messgerät zu bauen um in Sachen Klopfgrenze eine Orientierung zu bekommen. Kat oder nich ist eher unwesentlich.
Juli 26, 201212 j soweit ich das sehe, geht es darum eine Art Messgerät zu bauen um in Sachen Klopfgrenze eine Orientierung zu bekommen. Kat oder nich ist eher unwesentlich. korrekt. Danke für den Input.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.