Zum Inhalt springen

Radio aus 931 Bj. 98 ohne Dekodierung in 931 Bj. 01??

Empfohlene Antworten

hey ihr sollt das radio doch nicht schlachten....erst versuchen und wenn möglich einen weg finden ;-))
hey ihr sollt das radio doch nicht schlachten....erst versuchen und wenn möglich einen weg finden ;-))

 

Hallo zusammen !

 

Wenn das Radio noch verheiratet ist, gibt es drei Anwendungsmöglichkeiten:

 

1) Falls die VIN (=Fahrgestellnummer) vom Spenderfahrzeug bekannt: Diese mit dem Tech II im DICE vom Zielfahrzeug ändern, Radio scheiden, original VIN wieder im DICE eintragen, Radio verheiraten. Der Haken an der Sache: Das wird Euch logischerweise kein Saab-Händler machen.

 

2) Schlachtobjekt (z.B. für Lautstärkeregler)

 

3) Briefbeschwerer

 

Gruß, Gunnar

dann brauche ich die cd radios nur mit dice anbieten und alles ist schön? oder muss die dice wieder auf das motorsteuergerät eingestimmt werden?
TWICE, nicht DICE.
  • Autor

Twice... Dice... was denn nun?! :)

 

@Gunnar: Habe meinen Saab bei Herrn Marchi aus GE in Pflege und ihm deine Variante 1 vorgeschlagen. Der hat sich dann beim Saab Zentrum DO erkundigt, und die meinten, dass sei nur seeeeehr eingeschränkt möglich. Hing von Modelljahr, Ausstattung etc ab...

Ich persönlich hielte diese Möglichkeit für sehr elegant. Hast du das denn schon einmal erprobt, oder ist das nur eine Vermutung von dir?

 

LG Philipp

 

P.S. Der inzwischen 3 Radios hat... *grummel

Twice... Dice... was denn nun?! :)

DICE = Dashboard Integrated Control Electronic

TWICE= Theft-Warning-Integrated-Control-Electronics

TWICE, nicht DICE.

 

Falsch. DICE und nicht TWICE.

Im TWICE sind nur die Programmierungen für Zentralverriegelung/Fernbedienung/Alarmanlage, Gurtgebimmel (bei meinen Drei jeweils aus),

elektrische Sitzverstellung und Rücksitzheizung hinterlegt.

 

...das sei nur seeeeehr eingeschränkt möglich. Hing von Modelljahr, Ausstattung etc ab...

 

Das ist die übliche Ausrede, kann ich aber ehrlich gesagt verstehen, sonst bräuchte man ja gar keinen Diebstahlschutz.

 

Hast du das denn schon einmal erprobt, oder ist das nur eine Vermutung von dir?

 

Ja, das geht, ist aber sehr aufwendig (Allein für den Austausch des DICE kannst Du schon einen Samstag opfern.) und es wird schwierig, jemanden zu finden, der Dir das umprogrammiert, wie Du selbst schon indirekt festgestellt hast. Da kannst Du besser ein geschiedenes Radio gebraucht kaufen. (In England findest Du z.B. jede Menge davon.) Die Fahrgestellnummer ist im DICE abgespeichert (und nebenbei auch im TWICE, aber das tut hier nichts zur Sache), und das Radio wird wiederum mit dem DICE verheiratet. Wenn Du Radio und DICE aus einem gemeinsamen Spenderfahrzeug zusammen in ein anderes Zielfahrzeug umbaust, ziehen die virtuellen Eheringe praktisch mit um.

 

dann brauche ich die cd radios nur mit dice anbieten und alles ist schön? oder muss die dice wieder auf das motorsteuergerät eingestimmt werden?

 

Das geht theoretisch schon, bedeutet aber wie gesagt einen hohen Programmieraufwand, wenn Spenderfahrzeug und Zielfahrzeug zu unterschiedlich sind. Noch schlimmer, ist es, wenn man das Spenderfahrzeug nicht kennt. Wenn Du z.B. ein DICE mit Cabrio-Programmierung in einen Fünftürer einbaust, wie es der schlaue Vorbesitzer von meinem Diesel gemacht hat, dann spinnt der Heckwischer, die Innenleuchte geht nicht (vermutlich wegen der unterschiedlichen Schalter-Position) etc. pp. Das DICE aus Deinem Schlacht-Diesel-Fünftürer hingegen hat wunderbar in meinen gepaßt, ich mußte nur die Fahrgestellnummer sowie von Klimaautomatik auf manuelle Klima umprogrammieren lassen. Deswegen hatte ich Dich am Telefon ja auch so umfangreich über das Schlachtfahrzeug interviewt. ;o) Die nicht vorhandene Sitzheizung stört das DICE scheinbar nicht.

 

Übrigens gibt es allein beim 9-3 I mehrere Generationen von DICE, die zwar abwärts aber nicht unbedingt aufwärts kompatibel sind. Da wird es dann schnell kompliziert.

 

Also besser scheiden lassen. Das Radio vom Auto, meine ich natürlich... ;o)

 

Gruß, Gunnar

nein, von Pioneer ...

 

Clarion:rolleyes:

9-3 Pioneer

900II Clarion

  • 2 Wochen später...
9-3 Pioneer

900II Clarion

 

Mm. Der Händler in England meinte, CD-Radio wäre aus einem 9-3 und made by Clarion for Saab. Aber das ist ja sicherlich total egal.

 

Andere Frage wäre: So ein DICE in einen 902 einbauen kann man aber nicht? Damit dann ein 9-3er CD-Radio drin funktioniert? Oder hat auch der ein DICE?

 

Nebenbei finde ich diesen ganzen Diebstahlschutz völlig überzogen. Wer klaut denn ein Radio, das weder in einen DIN-Schacht noch in einen Doppel-DIN-Schacht paßt. Und wer klaut überhaupt ein Autoradio, das nicht mehr und nicht weniger kann als Radio und CD spielen, was jedes Baumarkt-Autoradio für 49,90 genauso bringt. Ist doch nun wirklich kein High-Tech-Teil, dieses Saab-Radio ...

 

Gruß Klaus

Streiche es einfach aus Deinem Kopf, es funktioniert nicht im 900II ...

Lieber Schweden-Troll, ich glaube Dir zwar daß Du recht hast, trotzdem sind mir diese Antworten zu kurz. Gibt es denn nicht einen einzigen 900er mit einem CD-Radio in Saab-Format? Bevor ich was aus meinem Kopf streiche, muß ich es kapiert haben.

Im Moment liegen die beiden Radios weitgehend demontiert vor mir und irgendwann werde ich das CD-Laufwerk und die Blende vom CD-Radio in das Kassettenradio eingebaut haben. Vielleicht gehts auch dann noch nicht, aber ich will wissen warum.

Gruß Klaus

Die Haupteinheit AS1/2 ist eine Komponente im I-BUS des 9-3s. Das Radio funktioniert nur, wenn es mit dem I-BUS verheiratet wird; sprich: Es muß mit dem Diagnosecomputer von GM am Fahrzeug angemeldet werden.

 

Das Radio vom 900II ist ein Radio mit Code, es ist nicht Bestandteil des BUS(SES?) und könnte daher auch in jedem anderen Fahrzeug eingebaut werden. Macht halt kein Mensch, da das Display fehlt.

 

 

Wenn Du es ganz genau wissen willst mit dem Saab I-BUS, kannst Du Dich hier gerne einlesen:

 

http://pikkupossu.1g.fi/tomi/projects/i-bus/i-bus.html

Danke, Schweden-Troll. Das war die Seite, die ich den ganzen Tag schon suche!

 

Gruß Klaus

  • 1 Monat später...
9-3 Pioneer

900II Clarion

 

 

hi,

 

kann ich es mit dem audio systemen aus dem 9-5er vergleichen?

s.a. http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml

 

 

Model Years / Audio System/ Head Unit / Amplifier / Speakers / CD Changer

MY 1998 - 2005 / AS1 / Popular / Clarion / (inside head unit) / Pioneer / Pioneer

MY 1998 - 2005 / AS2 / Premium / Pioneer / Pioneer / Pioneer / Pioneer

MY 1998 - 2005 / AS3 / Prestige / Pioneer / Harman Kardon / Harman Kardon/ Pioneer

 

ich frage mich, welches system bei mir verbaut ist (9-3 my98, nur radio mit cd, 4 LS) --> demnach as1?!

bin mir da nicht sicher.

 

gruß

Im 9-3 I ist ein Radio mit CD-Schacht, Lenkradfernbedienung und vier Lautsprechern schon ein AS2.

 

Das Radio aus dem 9-5er ist wieder was ganz anderes...

Doppelt, sorry.

dann bin ich ja beruhigt :-)

 

DANKE!

  • 13 Jahre später...
Hallo zusammen !

 

Wenn das Radio noch verheiratet ist, gibt es drei Anwendungsmöglichkeiten:

 

1) Falls die VIN (=Fahrgestellnummer) vom Spenderfahrzeug bekannt: Diese mit dem Tech II im DICE vom Zielfahrzeug ändern, Radio scheiden, original VIN wieder im DICE eintragen, Radio verheiraten. Der Haken an der Sache: Das wird Euch logischerweise kein Saab-Händler machen.

 

2) Schlachtobjekt (z.B. für Lautstärkeregler)

 

3) Briefbeschwerer

 

Gruß, Gunnar

 

Danke Gunnar für den Tipp 1) hat bei mir sofort geklappt: in meinem 931 MJ1999 spielt jetzt eins aus einem 2001er Spender seinerzeit ohne Scheidung aber mit CD. Sound ist jetzt in der Bude deutlich besser!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.