Dezember 4, 201014 j Er soll übrigens auf einer eigenen Plattform kommen. Da haben auch unsere Saabsaabisten keine Ausreden mehr und könnten ihrer Marke mal was gutes tun indem sie einen neuen kaufen. Das die Motoren von BMW sind ist kein Grund, denn schließlich fahrt ihr mit DKW-, Ford- und Triumpfmotoren in euren Saabsaabs , und die waren ja auch nicht so schlecht
Dezember 4, 201014 j Er soll übrigens auf einer eigenen Plattform kommen .... Ich fürchte das ist 'ne Ente - wäre jetzt auch ein bisschen viel verlangt für MY 2013, oder ?
Dezember 5, 201014 j Ich fürchte das ist 'ne Ente - wäre jetzt auch ein bisschen viel verlangt für MY 2013, oder ? Nö, ist keine Ente, es handelt sich um die Phoenix-Plattform, eine von Saab deutlich weiterentwickelte Epsilon I-Plattform. Also schon was eigenes!
Dezember 5, 201014 j Nö, ist keine Ente, es handelt sich um die Phoenix-Plattform, eine von Saab deutlich weiterentwickelte Epsilon I-Plattform. Also schon was eigenes! Gut gewählter Name.
Dezember 5, 201014 j Wenn auch ein (und sei es auch ein noch so passend gewählter) neuer Name noch keine neue Plattform macht. Aber letztendlich ist die Basis (ob man jetzt etwas modifiziertes Bekanntes neu nennt oder nicht) ja auch wurscht wenn das Ergebnis stimmt.
Dezember 6, 201014 j Das die Motoren von BMW sind ist kein Grund, denn schließlich fahrt ihr mit DKW-, Ford- und Triumpfmotoren in euren Saabsaabs , und die waren ja auch nicht so schlecht Wie ich bereits schrub finde ich die Entscheidung für BMW-Motoren für SAAB sehr passend, da BMW genauso wie SAAB seine Wurzeln im Flugzeugbau hat. Nur das Antriebskonzept von BMW paßt überhaupt nicht zu SAAB, aber davon ist ja auch nicht die Rede.
Dezember 6, 201014 j Wieso, der Mini hat doch auch Frontantrieb, und die Motoren sind eine BMW/PSA Gemeinschaftsentwicklung, also wird es eventuell sogar die Moteren mit Antriebseinheit geben.
Dezember 6, 201014 j Nur das Antriebskonzept von BMW paßt überhaupt nicht zu SAAB, aber davon ist ja auch nicht die Rede. Was manche immer mit dem Frontantrieb haben... :-P Ich hätte nix gegen einen 9-3 mit Heckantrieb bei entsprechender Motorisierung. Nen "Allrad" wird es ja, so hoffe ich, jedenfalls geben.
Dezember 8, 201014 j Wieso, der Mini hat doch auch Frontantrieb, und die Motoren sind eine BMW/PSA Gemeinschaftsentwicklung, also wird es eventuell sogar die Moteren mit Antriebseinheit geben. Für einen künftigen Kleinwagen vielleicht, aber im 9-3 oder 9-5? Im Leben nicht.
Dezember 30, 201014 j Jetzt habe ich mich durch die 6 Seiten dieses Thread durchgeklickt, aber ich weiß immer noch nicht, über was man hier diskutiert. Ich sehe einfach nichts. Was mache ich falsch? Die Dioptrien meiner Brille stimmen.
Dezember 30, 201014 j Jetzt habe ich mich durch die 6 Seiten dieses Thread durchgeklickt, aber ich weiß immer noch nicht, über was man hier diskutiert. Ich sehe einfach nichts. Was mache ich falsch? Die Dioptrien meiner Brille stimmen. und die Tomaten vor den Augen auch weg genommen
Dezember 31, 201014 j Nun, heute Morgen war mein PC so gnädig und zeigte das Bild. Hatte vorher wohl schlechte Laune. Das beste an dem Entwurf(?) ist für mich die Farbe. Die "Schnauze" hat der Designer m. E. zu voll genommen, besonders den unteren Teil. Aber das scheint heute ja üblich zu sein.
Januar 5, 201114 j saabs united heute: News: Saab 9-3 replacement to show at Frankfurt 2011 by Swade on January 5, 2011 Trollhattan’s local newspaper, TTELA, have a report this afternoon speaking about several issues concerned with Saab. Most notable amongst them is the possible vehicle scheduling for the Frankfurt Motor Show, which will be held in September 2011. From TTELA (Googletrans): Saab can provide a first glimpse of the next generation 9-3 in the fall. This from Spyker CEO Victor Muller, who talked about future plans to a German motor magazine. …..[the] Next 9-3, Saab’s most important model, will come next year. But as early as this autumn’s large Frankfurt International Motor Show, visitors will have a first glimpse of the car, according to Victor Muller speaking to German magazine AutoGazette. Victor Muller says that in the 9-3 we will see Saab’s first hybrid engine and a pure electric car.
Februar 5, 201114 j http://www.worldcarfans.com/111020430620/first-saab-9-3-test-mules-spied-on-the-road gerade eben entdeckt.
Februar 5, 201114 j Wenn auch ein (und sei es auch ein noch so passend gewählter) neuer Name noch keine neue Plattform macht. Aber letztendlich ist die Basis (ob man jetzt etwas modifiziertes Bekanntes neu nennt oder nicht) ja auch wurscht wenn das Ergebnis stimmt. http://www.worldcarfans.com/111020430620/first-saab-9-3-test-mules-spied-on-the-road gerade eben entdeckt. Na dann, passt ja .....
Februar 7, 201114 j ..gerade eben entdeckt. Naja, viel Neues ist da nicht sichtbar. Schwedische Medien haben jedoch eine breitere Spurweite erspäht und aus den Zulassungsdaten einen 175 PS Benziner ermittelt. Men mest intressant är ändå effektuppgiften – 175 hästkrafter kan skvallra om att det redan nu sitter en bensinfyra från BMW i bilen. Den gibts bei Saab noch nicht, aber bei BMW..?
Februar 7, 201114 j Den gibts bei Saab noch nicht, aber bei BMW..? Ähm.... der 2.0t im 9-3 hat auch heute schon 175PS
Februar 7, 201114 j Aber nicht mehr lange! Demnächst kommt ja der 2.0T DI aus dem 9-5 in den 9-3II. Der BMW 1.6T hat ja im Mini ein Leistungsspektrum von ca. 184 bis 211 PS. Da könnte wohl ein 9-3III 1.6t mit 175 PS die neue Einstiegsmotorisierung darstellen.
Februar 7, 201114 j Nee, oder? Und was macht das alte Ehepärchen, das 'nen Oppa-Saab kaufen will?! Die werden sicherlich nicht mit 'nem 175PS-Benziner anfangen wollen, sondern eher darunter...
Februar 8, 201114 j Nee, oder? Und was macht das alte Ehepärchen, das 'nen Oppa-Saab kaufen will?! Die werden sicherlich nicht mit 'nem 175PS-Benziner anfangen wollen, sondern eher darunter... Mein erster 'Oppa-SAAB' hatte vor 15 Jahren schon 145 PS. Da sind heute 175 PS schon unterste Grenze
Februar 13, 201114 j Erwartest du etwa, dass Opas, die bis jetzt nicht Saab gefahren sind auf einmal auf Saab umschwenken? Ich nicht! Und die Saab fahrenden werden als Opa wohl 175 PS als echte Untergrenze sehen und diese auch nur aus Vernunftsgründen in die Wahl mit einbeziehen:tongue:
Februar 15, 201114 j Autor Ich denke, daß Oppas mit einem Saab dieser Formensprache eh nix anfangen können. Die kaufen sich nen Polo oder Jetta oder Focus Stufenheck, wo der Basthut mit der Klopapierrolle abgelegt werden kann. Außerdem gibts doch für Saabs keine originalen Schmutzfänger ab Werk, daher scheidet der Schwede als Oppa Fahrzeug sowieso aus.(Erfahrung aus der eigenen Familie)
Februar 15, 201114 j ... daher scheidet der Schwede als Oppa Fahrzeug sowieso aus.(Erfahrung aus der eigenen Familie)Zum Glück gibt es Gegenbeispiele: Als ich Vaddern '96 als Ersatz für seinen 82er W123 200D meinen damaligen 89er 9k 2,0i anbot, hat er zwar erst etwas überlegt, dann aber doch den Schweden genommen. Ab '00 fuhr er dann meinen vorherigen 95er 9k 2,3i und seit Ende '07 den dann schon direkt für ihn (mit lächerlichen 52T km) gekauften 9k 2,0t Swiss. Und Vaddern ist vor ziemlich genau 'nem Monat nunmehr 80 geworden!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.