Veröffentlicht November 29, 201014 j Hallo, ich fahre seit 2 Monaten ein 2000er Viggen Cabrio - macht Spaß ......ich habe mal gelesen, der habe TCS - ich merke aber nichts davon. Ich gehe mal davon aus, daß keine Traktionskontrolle verbaut ist. Lediglich scheinen 1. und 2. Gang elektronisch gedrosselt zu sein, richtig? Weiter hörte ich, die Drossel könne man ausschalten ......geht das? Falls ja, wie? Danke!
November 29, 201014 j Hallo, mit TCS kann ich dir nicht weiterhelfen, aber mit Gang 1 und 2. In diesen Gängen wird schlicht ein niedrigerer Ladedruck vom Steuergerät eingeregelt, mit einem Faktor über das eigentliche Kennfeld. Aber: Warum zur Hölle möchstest du das weg machen?!?! Schon beim einfachen FPT drehen doch in Gang 1 die Räder vollkommen durch, wenn man mal richtig Gas gibt ... im 2. ist es exakt das Limmit, was man mit leichtem Schlupf bei frischen 17" 215/45ern gerade!! noch so auf die Straße bekommt. (Da dreht mal das rechte, mal das linke Rad ein wenig mehr durch, so dass die Kiste mal ein wenig mehr nach rechts / links zieht) => wäre do völlig kloppi dieses sinnvolle Feature wegzuprogrammieren! :-) Davon abgesehen: Klar geht das, Aktion von einmal anschließen und fertig. Grüße!
November 29, 201014 j Evtl. will er ja durchdrehende Reifen..... ja ja diese jugend von heute grins..........schraub Noträder rauf wenn du gummi riechen willst! ;-))
November 29, 201014 j Schon beim einfachen FPT drehen doch in Gang 1 die Räder vollkommen durch, wenn man mal richtig Gas gibt ... im 2. ist es exakt das Limmit, was man mit leichtem Schlupf bei frischen 17" 215/45ern gerade!! noch so auf die Straße bekommt. Hmmm also das beobachte ich schon bei meinem 2001er LPT so... ;)
November 30, 201014 j Autor TCS schaltet man mit dem TCS Schalter ab. ....den habe ich bisher nicht gefunden.......
November 30, 201014 j Autor Hallo, mit TCS kann ich dir nicht weiterhelfen, aber mit Gang 1 und 2. In diesen Gängen wird schlicht ein niedrigerer Ladedruck vom Steuergerät eingeregelt, mit einem Faktor über das eigentliche Kennfeld. Aber: Warum zur Hölle möchstest du das weg machen?!?! Schon beim einfachen FPT drehen doch in Gang 1 die Räder vollkommen durch, wenn man mal richtig Gas gibt ... im 2. ist es exakt das Limmit, was man mit leichtem Schlupf bei frischen 17" 215/45ern gerade!! noch so auf die Straße bekommt. (Da dreht mal das rechte, mal das linke Rad ein wenig mehr durch, so dass die Kiste mal ein wenig mehr nach rechts / links zieht) => wäre do völlig kloppi dieses sinnvolle Feature wegzuprogrammieren! :-) Davon abgesehen: Klar geht das, Aktion von einmal anschließen und fertig. Grüße! Moment ;-) vielleicht gebe ich nicht richtig Gas. Jedenfalls ist der Viggen definitiv langsamer von 0 auf 70 als mein alter 900II Turbo. Ab 70 im 3.Gang ist der Viggen die Hölle:eek: - dann bin ich echt beeindruckt. Im 3.Gang kann es durchaus zu Schwierigkeiten kommen, den Wagen auf der Staße zu halten. Meiner Meinung nach regelt die Elektronik in Gang 1+2 deutlich zuviel ab. Das geht über ein "sinnvolles Feature" hinaus. Es sollte doch nicht sein, daß man in der ersten beiden Gängen gezähmt abfährt, um dann im 3.Gang eine Überraschung zu erleben.....vielleicht ist die Einstellung fehlerhaft? Naja....
November 30, 201014 j Autor Evtl. will er ja durchdrehende Reifen..... Die Hörner habe ich mir mit einem Jeep V8 bereits abgestoßen als Sprit noch günstig in DM bezahlt wurde
November 30, 201014 j Moment ;-) vielleicht gebe ich nicht richtig Gas. Jedenfalls ist der Viggen definitiv langsamer von 0 auf 70 als mein alter 900II Turbo. Ab 70 im 3.Gang ist der Viggen die Hölle:eek: - dann bin ich echt beeindruckt. Im 3.Gang kann es durchaus zu Schwierigkeiten kommen, den Wagen auf der Staße zu halten. Meiner Meinung nach regelt die Elektronik in Gang 1+2 deutlich zuviel ab. Das geht über ein "sinnvolles Feature" hinaus. Es sollte doch nicht sein, daß man in der ersten beiden Gängen gezähmt abfährt, um dann im 3.Gang eine Überraschung zu erleben.....vielleicht ist die Einstellung fehlerhaft? Naja.... Doch, das soll so sein. Das liegt auch nicht amTCS, sondern an der Trionic... die begrenzt den Ladedruck in den niederen Gängen, damit Dir das Getriebe nicht sofort um die Ohren fliegt.
Dezember 3, 201014 j Autor Doch, das soll so sein. Das liegt auch nicht amTCS, sondern an der Trionic... die begrenzt den Ladedruck in den niederen Gängen, damit Dir das Getriebe nicht sofort um die Ohren fliegt. Danke! Getriebe sehe ich ein...finde jedoch, daß die Trionic zu arg begrenzt. Schicksal.
Dezember 3, 201014 j ... Schicksal. Vielleicht, wenn man sich damit abfindet. Der Zwang besteht aber nicht ;-) VG Stephan
Dezember 3, 201014 j Hallo, willst du damit sagen, dass beim Viggen wenn man voll drauflatscht im 1. und 2. Gang nicht die Räder durchdrehen? Wenn dem so ist, würde ich die Begrenzung wirklich ein wenig zurücknehmen, man kann das echt fein einstellen (auf jeden Fall den 2. Gang) so dass genau minimal Schlupf da ist, aber die Räder noch nicht richtig durchdrehen. Grüße!
Dezember 3, 201014 j Hi! Also wenn ich bei meinem Viggen das TCS austaste und im 2. voll durchlatsche, dann dreht der schon hin und wieder durch. Bin daher eigentlich ganz froh, daß ich TCS habe. Gruß, Erik
Dezember 4, 201014 j Autor Hallo, willst du damit sagen, dass beim Viggen wenn man voll drauflatscht im 1. und 2. Gang nicht die Räder durchdrehen? Wenn dem so ist, würde ich die Begrenzung wirklich ein wenig zurücknehmen, man kann das echt fein einstellen (auf jeden Fall den 2. Gang) so dass genau minimal Schlupf da ist, aber die Räder noch nicht richtig durchdrehen. Grüße! "echt fein einstellen" wäre doch eine gute Sache. Ich will ja keinen Krawall-Wagen - nur etwas mehr Kraft. Z.B. fällt mir gerade eine Stelle ein, die ich lieber untertourig im 3.Gang fahre als im eigentlich richtigen 2. - Dort steigt in der Stadt bei ca.40KM/h die Straße steil an.
Dezember 5, 201014 j Hallo, Eric hat für mich die entscheidende Frage beantwortet, alles andere hätte mich auch SEHR gewundert. Und an der Übersetzung des Getriebes oder dem Ansprechverhalten des Laders wirst du Softwaremäßig wenig ändern... Grüße!
Dezember 6, 201014 j Autor im 3. sollt er aber doch eigentlich nicht mehr begrenzt sein.... ist er auch nicht - genau das ist für mich der Grund, sehr früh (eigentlich zu früh) in den 3. zu schalten.
Juli 5, 201510 j ....den habe ich bisher nicht gefunden....... Viggen war in Deutschland offiziell von SAAB nur 1999 und 2000 angeboten 1999 gab's nicht einmal gegen Aufpreis TCS, ab 10.1999 - TCS gegen Aufpreis ab MY 2001 bis ende der Produktion 04.2003 war TCS bei allen Aero und Viggen serie , aber diese Fahrzeuge (genau so wie die 5 Türer Viggen) wurden nicht in Deutschland angeboten ESP gab es leider nie bei SAAB 9-3 9400 Ich baue gerade ein Aero auf Viggen um Viggen ist eigentlich mit Aero's ab 2001 sehr ähnlich Umbau ist sehr einfach: B205R raus und B235R rein Aero 9-5 getriebe in 9-3 verpackung umbauen (auf wunsch Diff sperre ) wobei es ist nicht Notwendig Steuergerät ändern Bremsen 308mm (nur halter Notwendig) Kupplung Sachs verstärkt Fahrwerk je nach Wunsch Eibach oder H&R und voilà ein weiteres Viggen ist geboren und noch paar verbesserungen, LLK, Auspuff ab Kat, intakepipe (wobei ich bin mir nicht sicher ob KingCobra da passen würde) Heckspoiler, bei Viggen angeblich ab 200km/h bessere Auftrieb gegnüber serien Aero hat muss bleiben, da sonst die Antenne muss weg Der Grund warum Viggen ab Werk diese Dach Antenne haben , die bei jeder Autowäche demontiert werden muss
Juli 5, 201510 j Viggen war kein verkaufs erfolg für SAAB (nur 4500 sind entstanden) Zwar ein starkes Motor in 200kg leichtere 9-3 zu pflanzen auf Papier gute Fahrleistungen bringt aber auf die Straße ist die archaische Fahrwerk von 9-3 I total überfordert, über die Bremsen und die Windgeräusche will ich überhaupt nicht reden Selbst die 9-5, mit viel besseres und moderneres Fahrwerk ab Werk bestückt, hat große Probleme ab 260-270PS die Leistung auf die Strasse zu bringen Baue das ganze für Kumpel um
Juli 5, 201510 j OT: Man muss halt fahren können ..... dumpf-blödes Gaspedaltreten sind woanders zu Hause....
Juli 5, 201510 j Heckspoiler, bei Viggen angeblich ab 200km/h bessere Auftrieb gegnüber serien Aero hat muss bleiben, Öhm, meinst du? Ich mein, Saab Viggn ist auch ein Flugzeug, aber selbst das dürfe nicht auf Auftrieb optimiert sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.