Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

....und ganz generell: Wer mit dem Prinzip der Preisfindung bei eBay nicht zurecht kommt, der möge sich auf herkömmliche Verkaufsplattformen konzentrieren. Ich finde es immer wieder in gewisser Weise frech, wenn man ein Objekt zur Versteigerung anbietet, und dann hintenrum verkauft und sich mittels Abbruch aus der Auktion stiehlt. Entweder ich versteigere mit entsprechendem Risiko und nehme in Kauf, dass es auch mal mächtig wehtut wenn ich nicht den erhofften Preis erziele, dafür aber die Auktionsgebühr spare, oder ich nehme die Gebühr in Kauf und habe ein Mindestgebot, für das ich mich vom Objekt trennen würde.

 

Wenn ich mit dem Prinzip der Versteigerung ein Problem habe, dann lasse ich gefälligst die Finger davon und fange nicht an mir die Rosinen rauszupicken.

Bearbeitet von AOG

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

....und ganz generell: Wer mit dem Prinzip der Preisfindung bei eBay nicht zurecht kommt, der möge sich auf herkömmliche Verkaufsplattformen konzentrieren. Ich finde es immer wieder in gewisser Weise frech, wenn man ein Objekt zur Versteigerung anbietet, und dann hintenrum verkauft und sich mittels Abbruch aus der Auktion stiehlt. Entweder ich versteigere mit entsprechendem Risiko und nehme in Kauf, dass es auch mal mächtig wehtut wenn ich nicht den erhofften Preis erziele, dafür aber die Auktionsgebühr spare, oder ich nehme die Gebühr in Kauf und habe ein Mindestgebot, für das ich mich vom Objekt trennen würde.

 

Wenn ich mit dem Prinzip der Versteigerung ein Problem habe, dann lasse ich gefälligst die Finger davon und fange nicht an mir die Rosinen rauszupicken.

 

Manmanman, ich glaube so langsam sollte die Message angekommen sein :rolleyes:

 

 

Hier mal was von den Nachbarn:

 

http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m896792830-saab-900-2-0-turbo-hb-1983-grijs.html?c=a2384ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr

  • Autor

Wenn ich daran denke, dass genau solche Autos vor ein paar Jahren massenweise auf einem Schrottplatz in unserer Nähe zu finden waren!

Als die in Gießen stationierten Amerikaner in ihre Heimat zurückkehrten, haben viele ihre Autos "der Einfachheit halber" mal eben vom Schrotti abholen lassen... Außer ein paar Kleinteilen konnte ich damals nichts retten.

Echt tolle Teile, bloß gut daß ich keinen Platz mehr habe. :biggrin:
War die "Gummilippe" beim Turbo-Sedan eigentlich aufpreispflichtig/Sonderausstattung oder wurden diese bei Fahrzeugen ohne einfach entfernt?

Du meinst den Heckklappenspoiler? Da gab es vor einiger Zeit schonmal eine Diskussion hier im Forum. Lies hier mal nach:

http://www.saab-cars.de/threads/sucht-noch-wer-einen-empfehlenswerten-900er-meldungen-aus-den-usa.42207/page-29#post-969739

Zwar kein Turbo, aber irgendwie schräg:

http://www.carandclassic.co.uk/car/C512576

 

nanu, warum ist denn son Lynx Cabrio nicht am ersten Tag gleich verkauft, so unverschämt scheint mit der Preis für so ein Unikat gar nicht. Wo ist der Haken? Hat noch keiner den Seltenheitswert dieses Vorläufers unserer als Kult bezeichneten Cabrios erkannt?

4862073.jpg.fe9fe230a0d574f9deba5541e1aaa72c.jpg ... formal ist das gute Stück schon eine harte Nummer....:rolleyes:
das behaupten viele vom 900er generell ... als ich damals für die Zulassung von Silvia bei meiner Versicherung war, da fragte die Dame nach dem zu versichernden Wagen, ich antwortete mit "ein alter Saab 900" und sie darauf nur "was, die hässlichen?!" ... pff, Gott-sei-Dank kannte ich ihren Humor schon etwas ...
das behaupten viele vom 900er generell ... ...

 

Das ist richtig, so Manche® tut sich mit der Saab-Formensprache schwer.

 

Aber bei dem o.g. stimmt leider überhaupt nichts...ausser vielleicht, dass sich das Dach öffnen lässt.

naja, Baur hat mit made-in-Bavaria ähnliches angestellt. Und die sind ja auch nicht grade unbeliebt.
naja, Baur hat mit made-in-Bavaria ähnliches angestellt. Und die sind ja auch nicht grade unbeliebt.

...aber auch "Geschmackssache", die werksseitigen BMW Cabrio ohne Bügel haben sich entsprechend besser verkauft.

.....baur in stuttgart machte sehr schoene cabrios fuer die bayern, der buegel war der sicherheitshype damals geschuldet.........

......das mit dem buegel haben damals alle gemacht ausser royce.........

Etwas in Targa-style, für nen guten Kurs könnte ich damit leben ;)

brrrrr :ahhhhh:

da kannst auch gleich nen ford escort kaufen...

Vielleicht doch etwas für die Liebe auf den 2. Blick??? Ich könnte mich mit ihm anfreunden. Ein exotischer Exot. EIn etwas anderes Erdbeerkörbchen.
nur das beim erdbeerkörbchen wenigstens die proportionen stimmig waren :rolleyes:
naja, Baur hat mit made-in-Bavaria ähnliches angestellt. Und die sind ja auch nicht grade unbeliebt.

Einfach furchtbar, der E36 als Viertürer oben ohne. Baaah!

Für mach ein wenig wie Papa-Mobil. Möchte ihn ja nicht in den Himmel loben. Ich finde ihn nur nicht soooo schlecht. Das Original-Erdbeerkörben sah aber ab ca. 100 km/h bei geschlossenem Dach auch recht lustig aus. Bei dem hier stört mich eigentlich nur die komische Wölbung des Targa-Daches. An den Rest ist doch nicht soooo viel zu bemängeln. Er steht anscheinend auch wirklich sauber da, was bei einem Roten für sehr gute Pflege spricht.
Die schrägen Details beim Serien-CV genügen doch völlig.:cool:
Wenn mich ein Außenstehender fragen würde, was ich ihm riete, wenn er einen 900er verkaufen wollte, dann wäre meine Antwort: verhalte dich zumindest in etwa so, als ob du ihn selbst kaufen wolltest.

und setze niemals vorraus, das "Andere" weitere plattformen ebenso studieren oder war er schon öfter in der Bucht?

diejenigen welche besagte Vorgehensweise für gut erachten, sind merkwürdiger weise, nachher auch die, welche am lautesten schreien, an ihren Rechten klammern, wenn der adac auf dem Weg zu Ihnen und Ihrem Neuerwerb ist.

 

Und nein, ich wollte diese muffkiste nicht haben, es war einfach ein Saabneuling aus meinem Umfeld !

Wenn ihr also keine Saab-Neulinge ertragt, dann ertragt zumindest den von euch produzierten Preisverfall !

 

 

Und wo sind nun die frühen Turbos?

einer davon steht bei mir, fast jeder kann sich an das schauspiel/trauerspiel erinnern........hunderte haben den hammer kaputt geredet, zwei besichtigt u einer gekauft !

er war im anderen Forum...ich hatte ihn nicht gesehen,

er wurde zuletzt sogar zu verschenken angeboten......ich hatte das ebenfals nicht gesehen.

Im Ebay geboten--- gewonnen----von einem fairen,verzweifelten VK erhalten.

 

hier zur erinnerung oder für die nach 2012 angemeldeten user

 

sorry männer ich konnte es mir nicht verkneifen !!

Also: Wer fährt mit dem TGV nach Paris und mit dem zweifarbigen TU8 nach Hause?:cool:

 

Ich fahr morgen mit dem TGV nach Paris einen alten Range Rover sowie SAAB 900 CD-Teile holen und könnte mir den DeLuxe gerne mal ansehen. Kann aber kein Französisch. Vielleicht kann "bk-aero" wieder helfen? :-)

Einen Range-Rover Classic? Ein echt tolles Auto, wenn es nicht an den typischen gammelt und alles funktioniert.
Kann aber kein Französisch.

Freundin mitnehmen.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.