November 7, 201410 j Der 9000 steht jetzt trocken. Ende Oktober gab's nochmal Bilder (Bevor sich jetzt jemand beschwert, daß er die nicht für den Kalender wählen konnte: die taugen nur für's Netz. Zum ausdrucken sind die zu matschig, 1/8 bis 1/30 freihändig sind mit 135mm Brennweite doch etwas sehr sportlich. ) http://turboseize.files.wordpress.com/2014/11/img00010.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2014/11/img00026.jpg Wie immer: Klick aufs Bild führt zum blog. Da gibt's noch mehr. Gefällt mir richtig richtig gut, dein 9000er!
November 9, 201410 j Genau das dachte ich mir beim Ansehen des Bildes auch - auch, wenn ich nix von einer angedachten Blendenmontage weiß, aber die Querleiste, die sich dezent absetzt, das hat was! [mention=8933]OSLer[/mention] : Schau mal, was der [mention=4119]elsch[/mention] bewegt, da findest Du den cayenneroten 9-3I wieder. Mir ist ja bekannt, dass der 9-3 von elsch cayennerot ist, aber die Farbe auf den Bildern ist doch sehr verfälscht, sieht aus wie kupferbronze. In natura, nebeneinander, haben die beiden Farben allerdings so gar nichts gemeinsam. Bearbeitet November 9, 201410 j von Saab_owl
November 10, 201410 j Hübsche Bilder, kann bei den beiden Motiven aber auch eigentlich nix schiefgehen. Und je länger ich mir den Vectra so ansehe, desto mehr gefällt er mir, die Farbe hat durchaus was. Was verschlägt dich denn eigentlich regelmäßig in die Brandenburger Einöde? Beruflich, vermute ich? Und der Bernkastel-Wittlich ist der Winterwagen? Der Winterwagen ist mein Ganzjahresfahrzeug, das nördlich der A4 eigentlich überall regelmäßig unterwegs ist. Nach anfänglichem Schrecken ob des grellen Orange-Stichs habe ich die Farbe inzwischen liebgewonnen. Grau/schwarz/silber kommen für mich nicht mehr in Frage... :) Mir ist ja bekannt, dass der 9-3 von elsch cayennerot ist, aber die Farbe auf den Bildern ist doch sehr verfälscht, sieht aus wie kupferbronze. In natura, nebeneinander, haben die beiden Farben allerdings so gar nichts gemeinsam. Für Kupferbronze ist die Farbe aber noch deutlich zu hell und zu rot (vgl. http://www.saabarchive.net/images/colors/og93_263.jpg). Hatte mal das seltene Vergnügen neben einem 900II CV in kuperbronze zu parken. Muss nachher mal sehen ob ich das Vergleichsfoto wiederfinde...
November 10, 201410 j Hab ich doch: 9000 Nee, im Ernst: be- und erhalte den bloß 9k€? Da könnte man ins Geschäft kommen. Farbe braucht das Land! Aber sowas von.
April 27, 201510 j Oh, sch...e, wo ist das denn passiert? In dr waschanlaach? (alte jüdische Volksweise...)
April 27, 201510 j Oh, sch...e, wo ist das denn passiert? In dr waschanlaach? (alte jüdische Volksweise...) Wer fährt denn mit so einem Modell und den damit verbundenen Ambitionen in eine Waschanlage?
April 27, 201510 j ...stimmt, würde ich auch nicht machen, aber was war es dann? Vandalismus? Oder einfach so abgeflogen?
April 27, 201510 j Hmm, war es ungefähr so eine? Da ist die wohl bis Aachen geflogen. Nicht so schnell über die BAB....
April 28, 201510 j Ich fahre ganz brav! Alles andere ruiniert die Verbrauchsstatistik. An Vanadalismus glaube ich in diesem Falle nicht, eher Altersschwäche des Klebers. Wenn das bei Dir im Bild eine linke Leiste ist und Du die zufällig entbeheren könntest...
April 28, 201510 j Wenn das bei Dir im Bild eine linke Leiste ist und Du die zufällig entbeheren könntest... Ist links in silber metallic. Schicke Dir eine PN
Mai 12, 201510 j Leiste ist angekommen und wird dann wohl auch in den nächsten Tagen den Weg aufs Auto finden.
Juli 22, 20159 j Auto wieder zurück. Dachleiste wieder dran, neuer Auspuff drunter. (Auto klappert und scheppert jetzt deutlich weniger. Vielleicht habe ich dem CC mit meinen ewigen Tiraden ja doch unrecht getan...). Heizungswärmetauscher neu, Lüfterklappenverstellmotor instandgesetzt. Klimaneubefüllung steht noch an, Anlage ließ sich nicht richtig vakuumieren. TÜV neu mit "geringen Mängeln": Korrosion Fahrertür. Zum Glück habe ich neulich eine komplett rostfreie Tür in Luxemburg einladen können. Die sollte ich dann bis zum nächsten TÜv wohl mal tauschen (lassen)... Hinweis an andere CC-Fahrer: Es gibt zwei verschiedene Endtopf-Versionen für b202-Turbos im 9000 CC. Mein Topf paßte natürlich nicht... Wäre ja auch zu schön gewesen. Bearbeitet Juli 22, 20159 j von aero84
Juli 22, 20159 j Ohje, also doch knapp vierstellig geworden? Und Schneewittchen ist ja auch noch in Arbeit, oder? Fieser Anschlag auf die Portokasse.
Juli 22, 20159 j Schneewittchen steht noch an, und das Plüschtier meldet auch Bedürfnisse an. Portokasse ist das nicht mehr, mußte dafür schon eine Position auflösen. Aber was soll's, gibt schlimmeres. An Gewinnmitnahmen ist noch niemand zugrunde gegangen... Das Plüschtier ist übrigens ein extrem fortschrittliches Auto, Baujahr 1983 und schon aktives Thermomanagement...
Juli 22, 20159 j Nein, es zwingt den Fahrer aktiv zu werden. Ebene: Heizung halb, bergauf: Heizung voll auf, bergab: Heizung zu (um den Inhalt des Wärmetauschers abkühlen zu lassen und mit dem kühlen Wasser dann die Temperaturspitze der nächsten Steigung abfedern zu können). Damit schafft man es dann, die Temperatur grob auf 14:00 Uhr zu halten... Da ist nach 32 Jahren wohl tatsächlich mal ein neuer Kühler fällig. Sommer ist doof.
Juli 22, 20159 j Das ist mal interessantes Thermomanagement, in der Tat. Aber wenn man erstmal nen neuen Kühler hat, ist das Tauschen ja fix erledigt. Viel Erfolg und ich drück dir die Daumen, daß sich nicht noch überraschend mehrere andere Probleme dabei auftun.
Juli 22, 20159 j Ja, aber zum selberschrauben fehlt mir in München leider die Möglichkeit... Mehr als einen Parkplatz braucht es dafür nicht....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.