Zum Inhalt springen

SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta

Empfohlene Antworten

  • Autor
Stimmt auch wiederum
  • 4 Monate später...
  • Antworten 300
  • Ansichten 35,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Wie in #121 erwähnt, jetzt kann nur noch was kaputtgehen. Eben. Wasserverbrauch und Dampfen: Zylinderkopfdichtung. So, und wenn der Zylinderkopf mal runter ist, da machen wir die Krümmerdichtung direkt mal mit ... und dann eben auch noch die Stehbolzen und dann machen wir auch noch die 16 Ventilschaftdichtungen. Ich laß ja wirklich nichts aus, um meinen roten 9000 Aero glücklich zu machen. Aber prophylaktisch den ZK planen, da sträubt sich bei mir was dagegen, ob er das wirklich will ? Wie erkenne ich die wirklichen Bedürfnisse meines Saabs ? Man darf ihn ja auch nicht verwöhnen, sonst will er immer mehr und kriegt den Hals nicht voll.
[quote name='Mick Carlsson']... ob er das wirklich will ? ...[/QUOTE] Ja will er.
[quote name='Mick Carlsson'].... Aber prophylaktisch den ZK planen, da sträubt sich bei mir was dagegen, ob er das wirklich will ? Wie erkenne ich die wirklichen Bedürfnisse meines Saabs ?....[/QUOTE] Nun, prophylaktisch ist das ja schonmal nicht, da er ja einen ZKD Schaden hatte. Rein prophylaktisch wäre es, wenn Du den ZK aus anderen Gründen abgeschraubt hättest. Man kann den aber auch auf Planheit prüfen (lassen)
[quote name='Mick Carlsson']Aber prophylaktisch den..........[/QUOTE] Sinnvoll prophylaktisch wäre der Erwerb eines Reparaturersatzaeros gewesen. Mit einem pimpfigen Anniversary FPT fahren zu müßen, hat schon was von Bußtuung. Grüße Ralf
[quote name='ra-sc91']Sinnvoll prophylaktisch wäre der Erwerb eines Reparaturersatzaeros gewesen. Mit einem pimpfigen Anniversary FPT fahren zu müßen, hat schon was von Bußtuung. Grüße Ralf[/QUOTE] Muß man das verstehen? :confused:
[quote name='turbo9000']Muß man das verstehen? :confused:[/QUOTE] Zur Erklärung, da wo sonst der Aero parkt, parkt jetzt ein Anniversary. Wohl wegen der defekten ZK. "Unstandesgemäßer Ersatz", Kauf eines Ersatzaeros wäre vorausschauend gewesen.
NaJa, wenn der Anni selbst temporär 'unstandesgemäß' ist, klagt hier wohl jemand auf recht hohem Niveau. Ist ja wahrlich kein Fiesta oder so.
So ernst kann er das ja nicht meinen, fährt er selbst ja wohl auch keinen Aero. Meine beiden Annis jedenfalls sind "standesgemäßer" als meine Aeros. Technisch und ausstattungstechnisch unterscheiden sie sich nicht mehr, und sie wurden insgesamt weniger hart rangenommen... :smile:
[quote name='ralftorsten']So ernst kann er das ja nicht meinen.................[/QUOTE] Genau, sollte scherzhaftes Bedauern sein. Ist wohl nicht rübergekommen. Si tacuissem oder so.......................
  • Autor
Der Fetischist erkennt dann doch, daß der Anni kein Aero ist. Und ich meinen Anni ja irgendwie zum Aero updaten sollte, besonders weil der Anni im Vergleich zum Aero eine recht bescheidene Straßenlage hat. Ich müßte also noch Fahrwerk und Sitze pimpen, und dafür wäre eben ein Schlacht-Aero ganz geschickt, daher #130. Da ich aber kein Schlachtauto nebst Platz habe , ist der Anni nur zur Wintersaison angemeldet : Im Winter fahre ich eh bedächtiger, so daß das mäßige Fahrwerk keine Rolle spielt. Und außerdem spare ich mir zweimal im Jahr den Reifenwechsel, weil nur die Winterreifen draufbleiben. Und für die Sommerszeit fahre ich dann den schwarzen Sommer- Aero oder den roten Ganzjahres-Aero Hatta Hatta #1ff, der sich im Moment zur Verwöhnkur in der Wellness-Oase befindet - siehe #127ff. So- alle Klarheiten beseitigt ? Und im übrigen fühle ich mich im Forum recht wohl, weil es mir meine Obsession erträglich macht- und ich hier dazu stehen kann. Und all die anderen, die denken, daß ich nicht mehr alle Gurken im Glas habe, die haben recht ! Weil ich noch ganzjährig einen 900 Ca Bj 92 angemeldet habe. MC
[QUOTE]Der Fetischist erkennt dann doch, daß der Anni kein Aero ist. [/QUOTE] Bei mir nur noch an der Fahrgestellnummer... :rolleyes: und meine echten Aeros sind sowieso "verunstaltet", weil ich ihnen ein Holzarmaturenbrett gegönnt habe (weil das Plastikdingens ja mal gar nicht geht), was es serienmäßig meines Wissens nie gab. [QUOTE]Und ich meinen Anni ja irgendwie zum Aero updaten sollte, besonders weil der Anni im Vergleich zum Aero eine recht bescheidene Straßenlage hat. Ich müßte also noch Fahrwerk und Sitze pimpen, und dafür wäre eben ein Schlacht-Aero ganz geschickt, daher #130.[/QUOTE] Sitze sind sowieso Ehrensache, einmal Aerositze am Hintern gehabt, geht eh nix anderes mehr... :redface: deshalb hab ich nun 4 9000er mit Aerositzen... :smile: und für das Fahrwerk gilt das gleiche... :rolleyes:
[quote name='ralftorsten']Bei mir nur noch an der Fahrgestellnummer... :rolleyes: und meine echten Aeros sind sowieso "verunstaltet", weil ich ihnen ein Holzarmaturenbrett gegönnt habe (weil das Plastikdingens ja mal gar nicht geht), was es serienmäßig meines Wissens nie gab. ...[/QUOTE] Dir muss es gefallen. Evt. Nachbesitzer müssen eben wieder umbauen.
[quote name='ralftorsten']Bei mir nur noch an der Fahrgestellnummer... :rolleyes: und meine echten Aeros sind sowieso "verunstaltet", weil ich ihnen ein Holzarmaturenbrett gegönnt habe (weil das Plastikdingens ja mal gar nicht geht), was es serienmäßig meines Wissens nie gab.[/QUOTE] Der Aero meines Bruder wurde mit Holzarmaturenbrett ausgeliefert (incl. Schalthebelumrandung, FH Konsole, rechte Luftdüse und Mittelablagefach aus Holz)
[quote name='klaus']....Evt. Nachbesitzer müssen eben wieder umbauen.[/QUOTE] oder evlt. eben nicht...:tongue:
Genau, die können dann auch den originalen Kat wieder einbauen... :biggrin: und verstärktes Getriebe und eine vernünftige Kupplung ist auch nicht original, also raus... :biggrin: und 4-Kolben-Bremsen gehen ja mal gar nicht. Ach, und die vielen überfüssigen Pferde müssen auch vertrieben werden... :redface: ich seh's ja ein, vollkommen unverkäuflich, meine... :biggrin:
[QUOTE]Der Aero meines Bruder wurde mit Holzarmaturenbrett ausgeliefert (incl. Schalthebelumrandung, FH Konsole, rechte Luftdüse und Mittelablagefach aus Holz) [/QUOTE] Deutscher Markt?
[quote name='ralftorsten']Deutscher Markt?[/QUOTE] Belgien.
Ich meine mich irgendwie ganz dunkel an Deutsche Aufpreislisten zu erinnern, in denen Holzapplikationen für den Aero nicht geordert werden konnten. Dass Händler ihre Kunden beglücken und so manches möglich machen ist natürlich auch klar.
[quote name='ralftorsten']Ich meine mich irgendwie ganz dunkel an Deutsche Aufpreislisten zu erinnern, in denen Holzapplikationen für den Aero nicht geordert werden konnten. Dass Händler ihre Kunden beglücken und so manches möglich machen ist natürlich auch klar.[/QUOTE] Sicher? ist nicht der erste Aero, den ich mit Holz sehe (und die anderen waren nicht später nachgerüstet).....
Kenne auch mind ein halbes Dutzend mit den Brettern
[QUOTE]Kenne auch mind ein halbes Dutzend mit den Brettern [/QUOTE] Aber wann die rein gekommen sind, weiß man nicht, und wenn es der verkaufende Händler vor Auslieferung war... :rolleyes:
aber gut, dann habe ich meine Aeros doch noch nicht so verhunzt... :biggrin: Obwohl Hirsch-Teile, Edelstahlkat, blitzender LLK und rote 4-Kolben-Bremse nicht wirklich original sind... :rolleyes: aber mir ist seit Kauf des ersten Saab klar, verkauft bekomme ich die nie wieder... :redface: und nur so kann ich das Thema "Marktwert" komplett außen vor lassen... :smile:
[quote name='ralftorsten']..., einmal Aerositze am Hintern gehabt, geht eh nix anderes mehr... :redface: deshalb hab ich nun 4 9000er mit Aerositzen... [/QUOTE]Nun weiß ich endlich, warum ich es bisher nicht ngeschafft habe, noch mal einen Satz aufzutreiben: DU hortest die Dinger alle! Wobei mir momentan für Frauchens 9k schon ein paar Türpappem vom AERO helfen würden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.