Veröffentlicht März 3, 201114 j Moin, ich habe gestern bei meinem ´92er 900 S LPT ein Radlager (VA) gewechselt...da ich den Wagen erst seit ca. 1 Monat habe und mir das Abriebsbild der Reifen auch nicht 100% gefällt ist jetzt eine Achsvermessung von Nöten (Serienstoßdämpfer/Federn). In unserem Achsmessprogramm finde ich nun aber 2 in Frage kommende Fahrzeuge, mit verschiedenen Einstellwerten! Einmal einen Saab 900 Bj. 92 - 93 mit Servolenkung (dürfte eigentlich der richtige sein?) - negativer Sturz und einen Saab 900 Bj. 92 - 93 Sport (oder ist hier der 16S gemeint) - positiver Sturz Die Hinterachswerte sind bei beiden gleich, nur bei der VA gibt es leichte Unterschiede - Werte siehe Anhänge. [ATTACH]53067.vB[/ATTACH][ATTACH]53068.vB[/ATTACH] Auf welche Werte soll ich ihn nun einstellen? Ich habe auch mal von einer perfekten "Wundereinstellung" des Fahrwerks von Hr. Händel HFT gelesen, kann ihn aber leider telefonisch nicht erreichen. Gibt es evtl. noch (bessere) abweichende Werte? Jetzt bin ich auf die Fahrwerksexperten gespannt...! Danke und Gruß, Jens
März 3, 201114 j ...Ich habe auch mal von einer perfekten "Wundereinstellung" des Fahrwerks von Hr. Händel HFT gelesen, kann ihn aber leider telefonisch nicht erreichen.... Aschermittwoch ist alles vorbei.
März 3, 201114 j Moin Jens, da habe ich mit mal von dem Angesprochenen folgendes Raubkopiert :-) ' Spureinstellung wenn`s laufen soll: Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer) Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15` Vorspur(gesamt),2`bis 8` Horst ' Beste Grüße Roland
März 3, 201114 j Und das gilt fuer ? mit Stabi, Gasdruckdaempfern und 195/50R16 ? Oder allgemein ? (ernstgemeinte Frage, keine Provokation oder so..., nicht, dass das noch jemand in den falschen Hals bekommt.)
März 3, 201114 j Autor Und das gilt fuer ? mit Stabi, Gasdruckdaempfern und 195/50R16 ? Oder allgemein ? Danke Roland, aber berechtigte Frage! Soll ich die Werte auch so für meinen 900 S mit Serien Fahrwerk (Dämpfer/Federn) und 195/60R15 übernehmen, oder gelten die für den 16S mit 16"...?
März 3, 201114 j Und das gilt fuer ? mit Stabi, Gasdruckdaempfern und 195/50R16 ? Oder allgemein ? Tja, gute Frage eigentlich... Ich habe es mir wohl kopiert, weil es auch für meinen zutreffen könnte, also 900tu16S. Die Historie gibt es hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/8233-auf-die-schnelle-spur-sturz-nachlauf-farbcode.html#post100474 Roland
März 3, 201114 j @jb: nimmst du das Datenblatt für Servo und stellst möglichst nahe nach Sollwert ein, wobei in diesem Fall Sollwert = Maximalwert Unterschied 15"/16" ist nur bei wenigen Reifentypen relevant. Auf richtigen Luftdruck achten. Keinesfalls weniger als Herstellerangabe, besser 0,2 bar plus Gesamtspur nicht über 0°08' Sturz mit 16" Felgen und S-Fahrwerk auf 0° oder positive Werte zu bekommen, ist meiner Erfahrung nach technisch nicht möglich, ohne die Aufnahmen zu "verdengeln" (Warum auch?) Alle Werte für Fahrzeuge mit Stabi Falls Buchsen HA bald fällig, VOR der Achseinstellung wechseln (HA ist nicht einstellbar, hat für die Messung daher Referenzcharakter!)
März 3, 201114 j Es macht Sinn, mit den Rädern einzustellen mit denen man auch fahren möchte, und man beschafft sich vorher eine Satz verschiedener Einstellplättchen und die Wechseltabelle. Alternativ könnte man es auch dort machen lassen wo es die Erfahrung, die Tabelle und die Plättchen gibt. Wenn alles passt gibt es beispielsweise auf Autobahnkleeblättern oder kleinen Landsträßchen keine Gegner mehr, nur Opfer...
März 3, 201114 j Autor @Marbo: die Plättchen haben wir noch "von früher", als noch mehr 901 zu uns zum vermessen kamen... ;-) @KGB: Danke für die Werte, werde noch mal mit HFT sprechen...Luftdruck und Räder sind klar.
März 3, 201114 j Sturz mit 16" Felgen und S-Fahrwerk auf 0° oder positive Werte zu bekommen, ist meiner Erfahrung nach technisch nicht möglich, ohne die Aufnahmen zu "verdengeln"Gibt es eigentlich eine Erklärung, warum a) die Werksvorgabe weitesgehend mit pos. Sturz arbeitet? b) dort ausgerechnet '92- (ausser 16S!) dann in den neg. Bereich geht, während die 16S-Werte unverändert bleiben? c) Horst generell eher neg. Sturz empfiehlt? http://www.16S.de/Forum/VA-Einstellung%20900.jpg
März 3, 201114 j Macht eigentlicht einer mal eine Zusammenfassung fuer die KB ? Keine Ahnung, ob HFT seine Empfehlung ebenfalls hier oeffentlich sehen moechte....?! und ohne Stabi ?
März 3, 201114 j @rené: theoretisch wäre es denkbar, dass durch die Verspoilerung und das leicht erhöhte Gewicht ein höherer Anpressdruck der VA erreicht wird, der den Sturz kompensiert. Wie gesagt: theoretisch. Praktisch ist ein positiver Sturz von 0,5° nach meinen Experimenten nicht realisierbar. @targa: da sich ein Wagen ohne Stabis in der Kurve mehr neigt, ist es eine sehr persönliche Empfindung und Frage der gefahrenen Kurvengeschwindigkeiten, welchen Sturz man bevorzugt. Man sollte vorher das gesamte Fahrwerk auf seine Wünsche abstimmen. @all: da sich die Fehlwinkel des Sturzes schon durch eine leichte Beladung völlig verschieben, kann man die optimale Einstellung auch nur dann fahren, wenn sie mit dem exakten Gewicht übereinstimmt. > Ausstattung > Fahrzeugtyp > Anzahl der Fahrer > genau genommen sogar Füllstand des Tanks...
März 3, 201114 j .... c) Horst generell eher neg. Sturz empfiehlt? Ich vermute ErFahrung ... Keine Ahnung, ob HFT seine Empfehlung ebenfalls hier oeffentlich sehen moechte....?! Die Basisinfo steht doch schon da.
Juli 21, 201212 j man beschafft sich vorher eine Satz verschiedener Einstellplättchen und die Wechseltabelle wo finde ich die Wechseltabelle? Im Bentley ist sie ja nicht enthalten... Kann die jemand viell mal einscannen und hochladen? Wäre echt hilfreich!
Juli 23, 201212 j Niemand, nicht mal hft? ;-) Hintergrund ist der: Nach dem Einbau der Lesjöfors-Federn ist der Sturz natürlich stark negativ, etwa -1,5° je Seite, genauer weiß ich's erst später... Ich bin einfach auf der Suche nach einem Richtwert, um welche Dicke ich den Plättchen-Stapel verringern muss, damit der Sturz wieder stimmt! Viele Grüße, Max
Juli 23, 201212 j Gibt es eigentlich eine Erklärung, warum a) die Werksvorgabe weitesgehend mit pos. Sturz arbeitet? b) dort ausgerechnet '92- (ausser 16S!) dann in den neg. Bereich geht, während die 16S-Werte unverändert bleiben? c) Horst generell eher neg. Sturz empfiehlt? aus http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Achsvermessung-Artikel Positiver Radsturz bewirkt geringere Lenkkräfte. Zuviel davon wirkt sich aber negativ auf den Reifen- sowie Radlagerverschleiß aus, und die Seitenführung des Rades wird verschlechtert. Negativer Sturz gibt der Hinterachse eine bessere Radführung (vor allem bei Kurvenfahrten), an der Vorderachse sollte er aber nur beim Einfedern zu finden sein. Der vor der Vorderachse liegende Motor bringt einiges an Gewicht auf die Vo-achse und damit die holde Weiblichtkeit nicht erst in die Muckibude mußte, bevor sie SAAB fahren konnte, wählte man wohl so eine Einstellung
Juli 23, 201212 j ...hilft im Bezug auf die Wechseltabelle für die Plättchen nicht wirklich weiter, ist aber informativ.
Juli 26, 201212 j Also hat keiner die entsprechende Tabelle?? Sonst gibts doch auch ne Antwort auf jede Frage ;-) Meine Sturzwerte sind rechts -1,15 und links -1,07°. Falls doch jemand die Tabelle zur Hand hat, würde ich mich über ein mm-Angabe zu den herauszunehmenden Plättchen freuen! Grob überschlägig habe ich es mir anhand eines stark vereinfachten Modells der Aufhängung mal hergeleitet und bin auf etwa 3,5 mm gekommen, die herauzunehmen sind, um wieder auf -0,5 ° zu kommen. Vielen Dank schonmal falls sich doch jemand erbarmt :-) Max
August 29, 201212 j Autor Guten Abend! Möchte mich noch mal in meinen alten Treat einklinken...die Werte von HFT für meinen 900 S damals waren perfekt, der Wagen fuhr sich überragend - gell Daniel? ;) Nun habe ich ja aber bekanntermaßen auf ein ´94er CV umgesattelt, allerdings nur ein 2,1 L Sauger mit Serienfahrwerk, ohne Stabis... Gelten hier die gleichen Werte von Horst wie damals: Spureinstellung wenn`s laufen soll: Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer) Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15` Vorspur(gesamt),2`bis 8` Horst oder gibt es für den 900i CV andere Werte? Würde mich über eine fundierte Info freuen, danke!
August 30, 201212 j Also ich würde in jedem Falle Stabis nachrüsten und dann auf die o.g. Werte einstellen. Der Unterschied mit/ohne Stabis ist schon sehr deutlich und ich möchte auch mein 2,1er CV nicht mehr ohne fahren. Es werden doch - leider! - auch so viele TUs geschlachtet, dass es an Teilen zur nachrüstung eigentlich nicht mangen sollte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.