Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Antriebseinheit mit Schnellkupplung.

Ist einfach servicefreundlich so ein B202Turbo.:smile:

 

Die Zeit die das Ding zum Abkühlen braucht, ist halt etwas nervig.:biggrin:

  • Antworten 428
  • Ansichten 38,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Dafür gibt es Handschuhe...

Das sieht mir nach dem SAAB-Zentrum 'Zum Getränkemarkt' aus?

Doch warum mußte der Block (nochmal?) raus?

Das sieht mir nach dem SAAB-Zentrum 'Zum Getränkemarkt' aus?

Richtig - aber was ist das für ein schwarzer Saab in der Mitte auf dem zweiten Bild?!:eek:

Das ist ein grüner!
Richtig - aber was ist das für ein schwarzer Saab in der Mitte auf dem zweiten Bild?!:eek:

 

Saab? Das ist der Anlasser des CVs dahinter.

Das sieht mir nach dem SAAB-Zentrum 'Zum Getränkemarkt' aus?

 

aha.

 

Ick fahre am Donnerstag ganz früh ... ab Potsdam nach Sankt Augustin ....

  • Autor

Der Motor musste raus um den abgebrochenen krümmerbolzen auszubohren. Dann gleich noch den Antriebswellensimmring getauscht. Dann noch alle Flüssigkeiten getauscht und festgestellt dass die Bremsen auch mal neu müssen...

Dann alles eingestellt und auf dem Rückweg ca. 1h schneller gewesen

aha.

Die Bezeichnung "Getränkemarkt" für die Fa. HFT in St. Augustin geht auf meine Kappe. Sie stammt aus der nicht all zu fernen Zeit, als bei der puren Erwähnung dieser Firma aus der norddeutschen Tiefebene und den angrenzenden Hügellandschaften der Vorwurf der "Dauerwerbesendung" erklang.

Gruß,

Sacit

Die Bezeichnung "Getränkemarkt" für die Fa. HFT in St. Augustin geht auf meine Kappe.

 

Herzhafte Fahrzeug-Tropfen, hmm, lecker! :biggrin:

 

 

(Sorry, ich musste gerade an ein weit verbreitetes Gesöff aus meiner Heimat denken: http://www.heydt.de/deutsch/marken-produkte/heydt-hkt/index.html )

Na denn Prost Onkel Kopp
  • 3 Wochen später...
Getränkemarkt passt: Immer wenn ich da bin, hab ich nachher nen vollen Kasten Reissdorf im Kofferraum :biggrin:
Getränkemarkt passt: Immer wenn ich da bin, hab ich nachher nen vollen Kasten Reissdorf im Kofferraum :biggrin:

 

Wirklich?

Mir hat da in all den Jahren noch nie jemand Getränke in den Kofferraum gestellt.:frown::rolleyes:

Wirklich?

Mir hat da in all den Jahren noch nie jemand Getränke in den Kofferraum gestellt.:frown::rolleyes:

Du brauchst einen größeren Zaunpfahl...:tongue:

Zurück vom Boxenstopp, alles an einem Tag: Anreise, Service und zurück in 18 Stunden...

 

Unfassbar, vor allem der "Service" in dieser Zeit. :rolleyes:

Wirklich?

Mir hat da in all den Jahren noch nie jemand Getränke in den Kofferraum gestellt.:frown::rolleyes:

 

Der Trick ist, beim Rausfahren kurz vor der Straße noch mal innezuhalten, dann anzuhalten und doch auch noch durch die andere Tür zu gehen ...

 

Ich freue mich anschließend sogar darauf, dass die Rückfahrt nach Göttingen irgendwann vorbei ist und ich den Saab abstellen kann :top:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
image.thumb.jpg.352921580e8d44c91df315b91ecdb5e0.jpg Er ist wieder da!

Wow, das klare Gesicht erzählt Bände.

Kannst Du auf das mitgenommene Kennzeichen ohne Sorge, ohne "Angst" blicken? Bleibt es da in seinem Zustand auch aus Erinnerungs-, oder mehr aus praktischen Gründen, eben weil's noch erkenn- und nutzbar ist?

  • Autor
Wow, das klare Gesicht erzählt Bände.

Kannst Du auf das mitgenommene Kennzeichen ohne Sorge, ohne "Angst" blicken? Bleibt es da in seinem Zustand auch aus Erinnerungs-, oder mehr aus praktischen Gründen, eben weil's noch erkenn- und nutzbar ist?

 

Nene, das Kennzeichen wird heute noch erneuert. Ich persönlich habe keine negativen Gefühle, ich habe aber auch nicht aus voller Fahrt einen "one-eighty" gemacht, sondern meine Liebste. Für sie war es gestern tatsächlich eine merkwürdige Mischung aus Angst und Freude als sie den Hirsch endlich wieder fahren durfte.

 

Heute bin ich erstmal damit unterwegs, Probefühlen und Sommerreifen montieren lassen...

  • 2 Monate später...

Jetzt noch mal ernsthaft: zu #409

Ist es wirklich notwendig oder angemessen, zum Rausbohren eines abgebrochenen Krümmerbolzens den Motor auszubauen ? "State of art "

Es gibt ein Gerücht, daß jemand zum Ausbohren des äußeren Krümmerbolzens oben rechts noch nicht einmal den Krümmer

entfernt gehabt haben wollte ?!

Ich würde sagen, es hängt von vielen Dingen ab.

 

Ich habe selbst am Grisu vor vielen Jahren mal den hintersten Bolzen, also wohl wirklich den in der mit Abstand beschi..endsten Ecke, ausgebohrt.

Es ging mit einer kleinen, schwachen, uralten, aber eben von den Abmessungen her fast ideal passenden, Winkelbohrmaschine, viel, viel Zeit und x-maligem Wiederanschleifen des am harten Bolzen ständig abstumpfenden Bohrers.

 

Der Bolzen war so abgebrochen, dass ich halbwegs körnen und halbwegs mittig anbohren konnte. Das war aus meiner Sicht das Glück im Unglück.

Wenn dem nicht so ist, könnte es sogar sehr sinnvoll sein, den Krümmer zuerst als reine Bohrlehre drauf zu lassen, bis ein als Basis ausreichend großer Kegel angebohrt ist.

 

Ist aber, denke ich mal, eine Aktion für jemanden, der schon mal ein wenig mehr mit Metall und dessen Bohrerei zu tun hatte, und auf jeden Fall auch ein hinreichend gutes Auge zum Fluchten hat.

Jetzt noch mal ernsthaft: zu #409

Ist es wirklich notwendig oder angemessen, zum Rausbohren eines abgebrochenen Krümmerbolzens den Motor auszubauen ? "...!

 

Das hängt dvon ab, ob man der ZK riskieren will oder nicht...

Im o.g. Fall darf man davon ausgehen, dass die ausführende Werkstatt wusste, warum sie das tat.

Das hängt dvon ab, ob man der ZK riskieren will oder nicht..
Wobei dieses Risiko zumindest meines Erachtens sehr vom Einzelfalle abhängt.

Wäre der Bolzen im von mir o.g. Falle nicht wirklich nahezu 'ideal' abgerissen, hätte kein Weg um den Ausbau herum geführt. Selbst für den Krümmer als Bohrlehre wäre da kein Platz gewesen.

Im o.g. Fall darf man davon ausgehen, dass die ausführende Werkstatt wusste, warum sie das tat.
Davon können wir wohl ganz beruhigt ausgehen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Und weiter in der Bestrebung das Auto stetig zu verbessern/warten.

 

Heute: Fahrwerk :top:

 

fb1527920c13d2b9a753d934ee804f2e.thumb.jpg.aa2355fdd8ce2e3d9ccbe91dc1edafa3.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.