Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

100g sollst Du Dir schon mal hinter die Binde kippen können, aber wie das mit den Grenzwerten so ist, sie werden je nach Bedarf angepaßt :cool:

Einen Unterschied zu Trinken und Einatmen würde ich nicht sehen und daß Dein Nierenversagen auf Dein Kühlwasser zurückzuführen ist, wird schwer zu beweisen sein.

Das Versagen des Kühlers ist ein schleichender Prozeß und wird wohl augenscheinlich erst beim starken Beschlagen der Frontscheibe akut.

Wenn Du das nicht riechst, hast Du ganz andere Probleme.

 

Kühlwasserleck im Innenraum riecht man sofort....

  • Antworten 119
  • Ansichten 11,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..und beim jedem Tanken SchutzMaske und Handschuhe nicht vergessen.

 

http://www.bag.admin.ch/themen/chemikalien/00228/02968/index.html?lang=de

 

Meinste ich sollte beim nächsten mal LPG Tanken mal mit diesen langen Chemiehandschuhen und ABC-Maske antreten? DAS wäre sicher lustig... ob ich danach aber noch mal da tanken darf? :redface:

Meinste ich sollte beim nächsten mal LPG Tanken mal mit diesen langen Chemiehandschuhen und ABC-Maske antreten? DAS wäre sicher lustig... ob ich danach aber noch mal da tanken darf? :redface:

Du wirst lachen. Wie oft sehe ich das hier beim LPG Tanken, dass die Leute mit Handschuhe da ran gehen, als würde man mit einer hochgiftigen Substanz arbeiten. Da lach ich mich jedesmal schlapp. Die zucken dann meist auch noch zusammen, wenn die den Verschluß lösen und es etwas zischt. Könnte ja explodieren :biggrin:

Du wirst lachen. Wie oft sehe ich das hier beim LPG Tanken, dass die Leute mit Handschuhe da ran gehen, als würde man mit einer hochgiftigen Substanz arbeiten. Da lach ich mich jedesmal schlapp. Die zucken dann meist auch noch zusammen, wenn die den Verschluß lösen und es etwas zischt. Könnte ja explodieren :biggrin:

 

Jup, das entriegeln grenzt schon an James-Bond-Style :biggrin:

Blöd ist nur wenn ich vorher vergesse den Kofferraum zu zu machen und der Wind schlecht steht... :redface:

Jup, das entriegeln grenzt schon an James-Bond-Style :biggrin:

Blöd ist nur wenn ich vorher vergesse den Kofferraum zu zu machen und der Wind schlecht steht... :redface:

Warum machst Du den Kofferraum beim Tanken auf???

Warum machst Du den Kofferraum beim Tanken auf???

 

Weil da der Adapter liegt

Einen Unterschied zu Trinken und Einatmen würde ich nicht sehen

 

Das liegt an Deiner für diesen Bereich offensichtlich nicht ausreichenden Ausbildung. Die Kristalle in der Niere ist übrigens nicht das Hauptproblem, sondern die entstehende Ameisensäure. Das mündet dann natürlich irgendwann ohne Behandlung schon im urämischen Nierenversagen. Seit einiger Zeit gibt es ein Antidot, oder Ethanol zur Hemmung der ADH. Das sagt Dir einer mit einer zweistelligen Anzahl von Einsatzjahren auf dem NEF.

Bearbeitet von Marbo

Ich oute mich - ich tanke LPG auch mit Handschuhen....
... Einsatzjahren auf dem NEF.

???

Ich oute mich - ich tanke LPG auch mit Handschuhen....

Bei Benzin, oder vor allem dem stinkenden Diesel, würde ich das ja verstehen. Aber LPG verfliegt doch sofort.

Oder hast Du einfach nur Angst vor kalten Fingern?

???
https://de.wikipedia.org/wiki/Notarzteinsatzfahrzeug
Weil da der Adapter liegt

Liegt bei mir im Handschuhfach...

Ich oute mich - ich tanke LPG auch mit Handschuhen....

Warum denn das?

Bei Diesel kann ich das ja noch verstehen....

Liegt bei mir im Handschuhfach...

 

Ich hab ja nicht so ne alte Gurke als 9000 wie du :biggrin::biggrin: "Isch 'abe gar kein 'andschuhfach" :tongue:

Ich hab ja nicht so ne alte Gurke als 9000 wie du :biggrin::biggrin: "Isch 'abe gar kein 'andschuhfach" :tongue:

Mittelkonsole, oder (wie bei meinem 97er) in dem Seitenfach Beifahrerfußraum :tongue:

Mittelkonsole, ...
Genau. Und zwar gleich vorn im Becherhalter des Einsatzes.

AchJa: Dickes Ende nach oben, und für das dünne unten passend durchbohrt.

bis jetzt ist mir das ganze noch nicht zu 100% klar.

So habe ich weiter gesucht und folgendes gefunden:

"Ein rötliches Frostschutzmittel benötigen Sie dann, wenn sich in Ihrem Auto ein Motor oder ein Kühler aus Aluminium befindet.

Treffen silikathaltige Substanzen auf Oberflächen aus Aluminium, entstehen chemische Reaktionen, die das Material beschädigen." (AutoScout)

Nun ist der Kühler aus Aluminium und dann wäre Glysantin 48 silikathaltig und nach obiger Einschätzung ungeeignet !?

Was sagen die Fachleute dazu ?

Aus welchem Material besteht wohl der Zylinderkopf beim 9000...?

 

Silikathaltiges Kühlmittel ist o.k.

Aus welchem Material besteht wohl der Zylinderkopf beim 9000...?

Silikathaltiges Kühlmittel ist o.k.

Wäre aber nach Zitat in #67 nicht ok, wenn ALU angegriffen wird.

Und wenn G48 aggressiv wirkt, liegt für mich der Verdacht nahe, daß es eventuell der Verursacher für dieses Problem ist:

http://www.saab-cars.de/threads/checkengine-selbstheilung-ab-ca-5500-u-min-und-unregelmaessig-funktionierende-apc.56111/page-4

#75 Foto 2

Wäre aber nach Zitat in #67 nicht ok, wenn ALU angegriffen wird.

Und wenn G48 aggressiv wirkt, liegt für mich der Verdacht nahe, daß es eventuell der Verursacher für dieses Problem ist:

http://www.saab-cars.de/threads/checkengine-selbstheilung-ab-ca-5500-u-min-und-unregelmaessig-funktionierende-apc.56111/page-4

Ich bin immer nur G48 gefahren.

 

Über 600 tkm in meinem alten 9k, aktuell auch (380 tkm) und es gibt nicht das geringste Problem. Durchgefressene Kühler hatte ich auch noch nicht. (Mußte ich auch nicht tauschen).....

Ich bin immer nur G48 gefahren.

.

 

 

Wie einige Tausend andere 900/9000-Nutzer auch.

 

Wäre aber nach Zitat in #67 nicht ok, wenn ALU angegriffen wird.

Und wenn G48 aggressiv wirkt, ...

 

Ist für die og. Motoren freigegeben.

So gesehen hat mein alter 9000i auch 480tkm gehalten, ohne das Kühler oder Wärmetauscher oder sonstewas war.

Der ist einfach an der Karosse gestorben.

Versteht das bitte nicht falsch, aber Eure Argumente nach dem Motto: Das machen wir doch schon immer so ! ist mir nicht genug.

Ist für die og. Motoren freigegeben.

Ich bin immer nur G48 gefahren.
Das machen wir doch schon immer so ! ist mir nicht genug.

Jeder ist frei zu machen, was er will.

 

Krampfhaft etwas anderes reinzukippen, wo sich das eine doch über Jahrzehnte bewährt hat..:confused:....das verstehe ich nicht, aber ich habe es aufgegeben, andere Menschen verstehen zu wollen.

Versteht das bitte nicht falsch, aber Eure Argumente nach dem Motto: Das machen wir doch schon immer so ! ist mir nicht genug.
Wieso? Das Hauptrgument ist doch absolut nicht die jahrzehntelange Nutzung, sondern die exakt dafür erteilte Freigabe von SAAB.

Und sorry, verstehe es bitte nicht falsch, aber wenn Dir eine eindeutige Herstellerfreigabe kein ausrechendes Argument ist, ja, dann kann Dir an der Stelle wohl niemand weiter helfen.

Wieso? Das Hauptrgument ist doch absolut nicht die jahrzehntelange Nutzung, sondern die exakt dafür erteilte Freigabe von SAAB.

Und sorry, verstehe es bitte nicht falsch, aber wenn Dir eine eindeutige Herstellerfreigabe kein ausrechendes Argument ist, ja, dann kann Dir an der Stelle wohl niemand weiter helfen.

Freigabe von Saab UND jahrzehntelange Nutzung...

 

Mehr braucht es an Argumenten nicht....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.