Veröffentlicht 25. April 201114 j Moin zusammen! Nein, ich habe kein 8er welches ich für ne schmale Mark loswerden möchte... Ich frage nur rein interessehalber ob irgendjemand hier vielleicht die Abmessungen und technischen Einzelheiten für 6er, 7er, und 8er zur Hand hat. Gruß, Enno
25. April 201114 j Siehe auch unter http://www.forum-auto.de/, dann Technik und dann Getriebenummern und Übersetzungen Schaltgetriebe M 1984-93 Saab 900 Schönen Ostermontag!
26. April 201114 j Autor ;-) Klaus hat's auf'n Punkt gebracht: Kontruktionsdaten / -dateien!!! Zähnezahlen hab ich schon gefunden! Danke trotzdem!
26. April 201114 j ;-) Klaus hat's auf'n Punkt gebracht: Kontruktionsdaten / -dateien!!! Zähnezahlen hab ich schon gefunden! Danke trotzdem! Da müsstest Du selbst tätig werden und vor allem auch noch die Materialqualität und Oberflächenhärte herausfinden...
26. April 201114 j Materialqualität und Oberflächenhärte herausfinden... Und ob die beiden Triplex-Fahrradritzel auch Geschmacksknospen mit Verwendungsvorschrift bestimmter Ölsorten aufweisen ? :biggrin: Gerd
26. April 201114 j Und ob die beiden Triplex-Fahrradritzel auch Geschmacksknospen mit Verwendungsvorschrift bestimmter Ölsorten aufweisen ? :biggrin: Gerd Selbstverständlich: Hinter jedem 4.Zahn vom mittleren Zahnkranz des motorseitigen Kettenrads.
26. April 201114 j Da müsstest Du selbst tätig werden und vor allem auch noch die Materialqualität und Oberflächenhärte herausfinden... Und vor allem wie das Werkzeug aussieht, mit dem die Kettenverzahnung so schön phasenversetzt in geringem Abstand in einer Aufspannung hergestellt wird.
26. April 201114 j Denke mal, enno hatte eine Nachfertigung im Hinterkopf. Befürchte aber, dass es da billiger sein könnte, einfach alle noch verbliebenen 900er mit Werks-8er aufzukaufen.
27. April 201114 j Autor Rene hat nicht ganz unrecht... Mit dem ersten Teil! Habe hier einen Metall-Spezi um die Ecke der bis jetzt eigentlich alles hinbekommen hat. Versuch schadet doch nix. Ablehnen oder sagen geht nich' oder lohnt nich' kann er immer noch sagen..... ;-) Den Teil mit "...alle verbliebenen.." aufkaufen halte ich NOCH für übertrieben.... ;-)
27. April 201114 j Schaffe, spare, 8er Primär kaufe Habe hier einen Metall-Spezi um die Ecke der bis jetzt alles hinbekommen hat ;-) Für mich bitte drei Achter mitbestellen, Preis egal ! Gerd
27. April 201114 j Für mich bitte drei Achter mitbestellen, Preis egal ! Super, Ihr habt schon einen gefunden, der die Werkzeugkosten bezahlt. Ich nehm dann einen für Stahlpreis +10% Bearbeitungszuschlag
27. April 201114 j Ich sach ja: Das wird der Renner und meine erste Million... ;-))))) Na da gehen aber noch ein paar Tage ins Land bis die 300k Test km gefahren sind.
27. April 201114 j ich will es nicht missen ... Sagt ja auch keiner. Will das Ding in der Semmel auch nicht missen. Nur das blöde kurze Diff stört noch. Ich nehm dann einen für Stahlpreis +10% BearbeitungszuschlagZu den Konditionen ordere ich auch schon mal 3 Sätze. Na da gehen aber noch ein paar Tage ins Land bis die 300k Test km gefahren sind.Nett formuliert. Aber ehrlich gesagt sehe ich die Standfestigkeit auch als eines der Hauptprobleme an. Materialwahl und -behandlung dürften hier mind. ebenso wichtig sein wie die Formgebung.
29. April 201114 j Ich will mir endlich wenigstens ein 7er einbauen und hätte da mal eine Frage: Wie bekommt man eigentlich die untere Mutter vom Primärantrieb ab, wenn das Getriebe schon ausgebaut und vom Motor getrennt ist? Im Bentley und auch hier im Forum habe ich nichts dazu gefunden...
29. April 201114 j Schlagschrauber. Mußte das Ding bei mir einfach 5 min stumpf drauf halten. Dann war die Mutter lose.
29. April 201114 j Schlagschrauber. Mußte das Ding bei mir einfach 5 min stumpf drauf halten. Dann war die Mutter lose. was haste denn hinter dem schagschrauber dran? ne fußpumpe *duckundversteck* :-)
1. Mai 201114 j Kommt auf Einsatz und Fahrweise an... Ich hatte nun den ganzen Winter 7er lang (ist etwa gleich wie 8er kurz), und heute das erste Mal wieder 6er kurz... Ist schon ein Unterschied... vergleichbar wie der Umstieg von einer GoldWing auf eine Agusta
1. Mai 201114 j Ab wecher Motorisierung ist denn ein 8er sinnvoll? schon beim ftp mit 165 PS ? Habe wie KGB 7er und langes Primär. Für Autobahn gerade richtig um in sparsamen Drehzahlregionen zu bleiben, phantastische Verbräuche. Landstraße eher mäßig. Ein 6er kurz empfand ich dagegen als äußert anregend im Mittelgebirge.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.