November 17, 201410 j Interessant, dass alle eher Probleme mit brechenden Wellen bzw. Hüllen haben. Bei mir ist damals die Welle aus dem Motor bzw. Getriebe gerutscht. Gebrochen war da offensichtlich nichts.
November 17, 201410 j Interessant, dass alle eher Probleme mit brechenden Wellen bzw. Hüllen haben. Bei mir ist damals die Welle aus dem Motor bzw. Getriebe gerutscht. Gebrochen war da offensichtlich nichts. Gebrochene Hüllen sind normal. Die werden spröde und brechen mit der Zeit. Gebrochene Wellen gibt es nur, wenn man den Sitz mit gebrochener Hülle weiterhin betätigt. Eine gebrochene Hülle bemerkt man daran, dass die Lehne sich nicht mehr kontinuirlich bewegt, sondern ruckweise....
November 17, 201410 j Gebrochene Hüllen sind normal. Die werden spröde und brechen mit der Zeit. Gebrochene Wellen gibt es nur, wenn man den Sitz mit gebrochener Hülle weiterhin betätigt. Eine gebrochene Hülle bemerkt man daran, dass die Lehne sich nicht mehr kontinuirlich bewegt, sondern ruckweise.... Ich kenn das nur so, dass sich dann eine Seite gar nicht oder nur minimal bewegt, und damit die Lehne dann schief steht.
November 17, 201410 j Ich kenn das nur so, dass sich dann eine Seite gar nicht oder nur minimal bewegt, und damit die Lehne dann schief steht. Ja, so war es bei mir auch. Gibt es eigentlich einen Tip die Lehne wieder richtig gerade zu bekommen? Die Wellen synchronisieren sich ja nicht und mit der Hand bekommt man die sicher schwerlich gedreht.
November 17, 201410 j Beidseitig ganz nach vorner und dann die Wellen einbauen. Dann müßte das wieder gerade laufen.
November 17, 201410 j Ja, so war es bei mir auch. Gibt es eigentlich einen Tip die Lehne wieder richtig gerade zu bekommen? Die Wellen synchronisieren sich ja nicht und mit der Hand bekommt man die sicher schwerlich gedreht. Gibt`s. Defekte Restwelle in die Lehnenverstellung so einschieben, daß das abgebrochene Ende frei herausschaut. Dann das defekte Ende in die Akkubohrmaschine einspannen und solange verstellen bis beide Lehnen gleich stehn. Danach neue Wellen montieren. Natürlich wird die Welle dann wieder brechen. Du mußt die Hülle auch erneuern. Ist doch eigentlich auch klar, oder? Einzge sinnvolle Frickellösung ist es, da ein Kupferrohr mit der richtigen Vorbiegung zu nehmen und die Hüllen da reinzustecken (kleben). Aber bei 60 € (oder wieviel war das) für die Hülle würde ich da nicht groß frickeln. Noch eine Welle habe ich nicht Dann habe ich die Anleitung wohl falsch verstanden, ich dachte, eine drübergeschobene zweite Hülle stabilisiert ausreichend. Tip, wo es die neuen Hüllen gibt? Bei Flenner, Schwedenteile und Skandix habe ich auf Anhieb nichts gefunden. Grüße Ralf Bearbeitet November 17, 201410 j von ra-sc91
November 17, 201410 j Gibt`s. Defekte Restwelle in die Lehnenverstellung so einschieben, daß das abgebrochene Ende frei herausschaut. Dann das defekte Ende in die Akkubohrmaschine einspannen und solange verstellen bis beide Lehnen gleich stehn. Danach neue Wellen montieren. Dann habe ich die Anleitung wohl falsch verstanden, ich dachte, eine drübergeschobene zweite Hülle stabilisiert ausreichend. Tip, wo es die neuen Hüllen gibt? Bei Flenner, Schwedenteile und Skandix habe ich auf Anhieb nichts gefunden. Grüße Ralf Flenner hat die. Anrufen. Steht nicht im Katalog.
November 17, 201410 j Ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder? Also dann doch lieber handverstellbare Sitze, als so etwas. NaJa, und Memory wäre bei der Herangehensweise dann ja völliger Nonsens. Klar ist dies mein Ernst! Der Nonsens liegt wohl eher in deinem Kommentar. Ich schrieb über meinen Sitz und ich fahre das Cabrio als einziger. Das ist DIE "Memoryfunktion" überhaupt , was dann auch das Material schont. Keine Bastelleien, keine Kosten und somit viiiel mehr Zeit mit meiner Liebsten durch die Landschaft zu fahren:biggrin::biggrin:
November 17, 201410 j Klar ist dies mein Ernst! Der Nonsens liegt wohl eher in deinem Kommentar.Wohl kaum! Wenn ein eSitz im Auto verbaut ist, sollte er auch funktionieren, so wie eben jede andere verbaute Komponente auch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.