Veröffentlicht Juli 4, 201114 j Hi Folks, hat jemand von euch schon mal ne 900er Karosse (3-Türer natürlich) zerschnitten und daraus nen Hänger gemacht? Ist der Aufwand akzeptabel und sieht dat nachher jut aus? Mit der HA geht das ja schon mal. Einfach ne Deichsel drunter, Seilzugbremse dran, Rückleuchten etc verkabeln und auf zum TÜV? Vielleicht hat ja jemand Fotos. Gruß
Juli 4, 201114 j http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/26756-anderthalb-saab-900-ein-perfektes-gespann.html
Juli 4, 201114 j Geistert nicht auf Google ein Bild rum, von einem Silbernen Gespann, wobei das Zugfahrzeug noch ein Toppola montiert hat?
Juli 4, 201114 j Vielleicht hat ja jemand Fotos. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/30616d1240654369-saabsichtung-900_toppola.jpg
Juli 4, 201114 j Autor JAU, will ich auch! Mal nach einer Karosse mit Frontschaden umschauen. Als Schlafplatz für 2 Personen oder für den Familienurlaub genau das Richtige.
Juli 4, 201114 j Irgendwie sieht der Hänger zu abgeschnitten aus. Kann man da vorne nicht noch die Windschutzscheibe des 900er verbauen?
Juli 4, 201114 j Bekommt man in D solch eine Konstruktion überhaupt zugelassen? Wer entscheidet wie hoch die Zuladung etc. ist? Der TÜV?
Juli 4, 201114 j Wenn der TÜV bekommt: http://www.dorstenerzeitung.de/storage/scl/mdhl/fotostrecken/leben/2010/11-2010/my_car_messe_highlights/2113285_m0w756h504q75s1v19079_DSC_3094.jpg Dann wirds doch mit nem 900er auch gehen.
Juli 4, 201114 j http://www.stupidedia.org/stupi/Saab http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/30616d1240654369-saabsichtung-900_toppola.jpg ahh unser belgische Kollege, beide Fotos stammen vom Int.Treffen in Beveren Belgien im 2002! Es gibt oder gab in GB eine abgenommene Ausführung auf Basis des Sedan/CV Heck's!
Juli 4, 201114 j Wenn der TÜV bekommt: http://www.dorstenerzeitung.de/storage/scl/mdhl/fotostrecken/leben/2010/11-2010/my_car_messe_highlights/2113285_m0w756h504q75s1v19079_DSC_3094.jpg Dann wirds doch mit nem 900er auch gehen. Da ist die Saabvariante aber deutlich ansprechender!!!!
Juli 4, 201114 j Autor Bremse Mal was Technisches. Wie funzt das denn mit der Bremse? Einfach den Mechanismus aus nem Hänger ausbauen?
Juli 4, 201114 j Es gibt oder gab in GB eine abgenommene Ausführung auf Basis des Sedan/CV Heck's! Guckst du Beitrag Nr. 2...
Juli 4, 201114 j ahh unser belgische Kollege, beide Fotos stammen vom Int.Treffen in Beveren Belgien im 2002! Ich hab den belgischen Kollegen in genau diesem Gespann mal auf der A4 aus Belgien kommend überholt. Der arme Kerl kam fast nicht von der Stelle
Juli 4, 201114 j Ich hab den belgischen Kollegen in genau diesem Gespann mal auf der A4 aus Belgien kommend überholt. Der arme Kerl kam fast nicht von der Stelle du meinst kein Turbo:eek:, dafür aber den CW-Wert eines Gatenhauses:biggrin:
Juli 4, 201114 j Irgendwie sieht der Hänger zu abgeschnitten aus. Kann man da vorne nicht noch die Windschutzscheibe des 900er verbauen?...für die Küche? Guckst du Beitrag Nr. 2... ahh danke ... da kann ich ja draufklicken, hab's überflogen ... genau @hansp das ist er! ... da hatte ich damals auch schon meinen "Senf" dazu geschrieben!
Juli 4, 201114 j Mal was Technisches. Wie funzt das denn mit der Bremse? Einfach den Mechanismus aus nem Hänger ausbauen? Eine Bremse ist nicht vorgeschrieben, wenn aber eine dran ist, steigt das zul. Gesamtgewicht des Anhängers stark an. Im Fzg Schein Deines Autos stehen die Anhängergewichte für gebremst/ungebremst
Juli 4, 201114 j hier einige vorschläge.[ATTACH=CONFIG]76482[/ATTACH] nicht schlecht, aber ein WoMo fehlt noch:biggrin:
Juli 5, 201114 j Anhänger selber bauen ist gar nicht so schwer und relativ einfach legal zu kriegen. Wichtig sind insbesondere 2 Gesichtspunkte: Die Achse und die Zugdeichsel. Beide müssen bauart- / typgeprüft sein. Beim Umbau eines Saab 900 Hecks zum Hänger kann man die Achse vom 900 drin lassen, denn die trägt mehr als 750 kg. Diese 750 kg ist das Maximalgewicht eines ungebremsten Hängers. Mit der 900er Restkarosserie wird das Leergewicht relativ hoch und damit die Nutzlast relativ gering sein - aber es geht in dem Fall ja um den Spaß und die Optik und nicht um Nutzlastmaximierung. Gebremster Hänger kann schwerer sein als 750 kg, dann braucht man aber eine typgeprüfte Achse mit Bremsen, die für eine Auflaufbetätigung geeignet sind und muss eine Bremsberechnung vorlegen ... das ist schon aufwändig. Grobe Übersicht: http://www.anhaengerhandel.de/eigenbau.html
Juli 6, 201114 j Hallo, ich habe sowas angefangen, momentan aber keine Zeit, es zu beenden. Ich habe zuerst auf Höhe der B-Säule Vierkantrohre eingeschweißt, um die Karosserie zu versteifen. Dann habe ich die große Flex angesetzt. In dem Zustand ist der halbe Saab momentan noch. Die Handbremsseile habe ich mal verwahrt, wobei es da Probleme geben dürfte, das Ganze so anzupassen, das es mit einer Auflaufbremse funktioniert. Erst mal soll es also ein ungebremster Anhänger werden. Ich habe mir "Das TÜV-Buch - PKW-Anhänger" gekauft, in dem alles beschrieben wird. Bei ebay bietet momentan jemand Anhänger aus halben Autos an, vorwiegend VW-Modelle (Passat 35i, Polo 6N, Golf 3), die jeweils vor ab B-Säule als Anhänger aufgebaut wurden, und alle haben ein einfaches Zugrohr, also keine V-Deichsel und auch keine Bremse. Das dürfte der einfachste Weg sein, den Eigenbau über den TÜV zu bekommen. Gruß Falk
Juli 9, 201114 j Es gab mal einen Saab Anhänger bei einer Werkstatt in Hamburg. Der war ungebremst und wurde auch hier in HH-Altona von einer anderen Werkstatt gebaut. Da echt gut aus das Teil. Aber die Baukosten und Tüv war nicht ganz ohne. Abgesehen davon, dass dafür ein 900 sterben musste.....
Juli 11, 201114 j @mark - Skizze in #21 Das sieht zwar gut aus, aber die Gewichtsverteilung passt überhaupt nicht. Der Aufbau (Kasten, Koffer, etc.) muß fast mittig auf der Achse sitzen, mit einem kleinen Vormaß, damit bei leerem, unbeladenen Anhänger eine positive Stützlast aufkommt. Siehe auch die weiter oben verlinkten Eigenbautipps. Grüße Hardy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.