August 24, 20159 j Nach der Einreiberei mit allerhand Mittelchen sicher nicht mehr. Wenn, dann sofort mit Eisspray.
August 24, 20159 j Nein ich denke das kommt von Blüten. In alten DDR Feuerlöschern war immer eine Flüssigkeit drin, damit hat man alles abbekommen leider habe ich aber keinen mehr. Das Zeug ist verboten heute habe ich mal gelesen. Nachtrag : Tetra hieß das Zeug. Auch unter dem Namen Tetrachlorkohlenstoff bekannt. Bearbeitet August 24, 20159 j von Lotus
August 28, 20159 j leider habe ich aber keinen mehr. Weils vielleicht nicht ganz unwichtig ist, auch und v.a. in Hinblick auf das Bedauern des Zitierten: http://www.phoenixfeuerschutz.de/2014/09/tetraloscher-vorsicht-gift.html [mention=482]Transalpler[/mention]: Da verwechselst du offenbar was.
August 29, 20159 j Naja was heißt giftig? Man soll das Zeug ja nicht trinken und für den Notfall um kleine Verunreinigungen zu entfernen wird man ja nicht gleich sterben von. Die Feuerlöscher hatten oben ein Rad, dann man nur mit leichten Gefühl aufdrehen sollte, dann tropft das Zeug raus, so habe ich das immer gemacht. Das Zeug ist wirklich so super zum reinigen, was besseres habe ich bis jetzt nie mehr gefunden. Selbst sehr alte Klebereste am Autolack gingen damit mit einen Wisch ab ohne den Lack zu beschädigen. Natürlich darf man damit nicht auf ein und der selben Stelle rumschruppen, das war auch nie nötig. Bearbeitet August 29, 20159 j von Lotus
August 29, 20159 j Warum habe ich so eine Antwort von dir schon erwartet?! Mach mal - manche Probleme erledigen sich auf die Weise ja auch von alleine.
August 29, 20159 j Warum habe ich so eine Antwort von dir schon erwartet?! Mach mal - manche Probleme erledigen sich auf die Weise ja auch von alleine. ... natürliche Selektion
August 29, 20159 j Man ist ja wohl kaum jeden Tag damit in Kontakt. Es gibt Länder da wird noch viel schlimmeres gemacht und die Leute leben Jahre damit. In Deutschland tut man gleich so wie schlimm doch alles ist. In der DDR wurde das Zeug immer zum putzen genommen im Manschinenbau und die Leute leben auch noch.
August 29, 20159 j .... Selbst sehr alte Klebereste am Autolack gingen damit mit einen Wisch ab ohne den Lack zu beschädigen.... Heut zu Tage sind die Autos auch nicht "von Pappe"
August 29, 20159 j Man ist ja wohl kaum jeden Tag damit in Kontakt. Es gibt Länder da wird noch viel schlimmeres gemacht und die Leute leben Jahre damit. In Deutschland tut man gleich so wie schlimm doch alles ist.Das sehe ich auch so. Da wird aus einer Mini-Mücke oftmals gleich eine ganze Elefantenherhe gemacht. Nach dem, was heute in EU oder D alles ob seiner ja so gravierenden Gesundheitsgefährdungen verboten ist, könnte es die Menschheit eigentlich gar nicht mehr geben, weil sie schon Genarationen vorher hätte an diesem und jenem eingehen müssen. Ja, es ist sicher gut und wichtig, bekannte Risiken auszuschalten. Aber oftmals ist dies auch einfach wieder nur ein Vorwand. Ist aus meiner Sicht mit den 'umweltfreundlichen Neuwagen' zu vergleichen. AchJa, Tetra: Ist SUPER zum Ausräuchern von Wespen- oder Hornissen-Nestern! Sollte man (wg. der Viecher, nicht wg. des Tetra) allerdings möglichst nur unter Vollschutz anwenden.
August 29, 20159 j bantansai Wie lange geht den dein "Heute" schon? Dann muß "Heute" aber vor 25 Jahren schon angefangen haben.
August 29, 20159 j René wo bekommt man heute noch Tetra her? Ich meine ich kann ein Nest ja nur ausräuchern wenn ich das Zeug habe.
August 29, 20159 j bantansai Wie lange geht den dein "Heute" schon? Dann muß "Heute" aber vor 25 Jahren schon angefangen haben. Da hast Du Recht und da waren die meisten Autos auch schon blechern
August 29, 20159 j Und wann waren es die Autos nicht vom Trabant mal abgesehen? Am Trabi geht Tetra übrigends auch gut.
August 29, 20159 j René wo bekommt man heute noch Tetra her? Ich meine ich kann ein Nest ja nur ausräuchern wenn ich das Zeug habe.Ist halt wie bei guten Achswellenmanschetten für den 900er: NOS Und wann waren es die Autos nicht vom Trabant mal abgesehen? Am Trabi geht Tetra übrigends auch gut.Ist doch auch wurscht, was unter dem Lack ist. Und letzterer war in jedem Falle ein Alkytharzlack.
August 29, 20159 j Auch auf die Gefahr hin wieder Elephanteherden zu produzieren: Hornissen stehen unter Naturschutz. Vielleicht weil solche Sachen etwas zu oft genutzt wurden?
August 29, 20159 j Dann laß mal dein Auto stehen, ich stehe auch unter Naturschutz und möchte deine Abgase nicht einatmen!
August 30, 20159 j Mein Leder? Hab mich nicht weiter drum gekümmert, sieht man ja nur noch mit genauen draufstaren.
August 30, 20159 j Ist halt wie bei guten Achswellenmanschetten für den 900er: NOS Nö, im Gegensatz zu den Achswellenmanschetten kann man dieses Tetra in allen möglichen Varianten kaufen. Aber eben nicht an jeden X-beliebigen Endverbraucher. Außerdem, wer will schon zwischen 300-900€/L je nach Reinheitsgrad ausgeben nur um einen Sitz zu reinigen oder ein Wespennest zu zerstören?
August 30, 20159 j Wo hast du den Preis her? Sigma-Aldrich, bei Merck etc. sicher auch nicht günstiger.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.