Juli 12, 201114 j also , Lambdasignal an Pin 20, das zu beschaffene Steuergerät sollte 0280000538 heissen
Juli 12, 201114 j Fachmännisches Hörensagen muss ja auch qualitativ überhaupt nichts mit fachmännisch Gesagtem zu tun haben. Im Regelfall gebe ich die Informationen schon 1:1 wieder
Juli 13, 201114 j Im Regelfall gebe ich die Informationen schon 1:1 wieder In diesem Fall muss es einen Übertragungsfehler geben. Oder meine (und ein paar andere) 900 TUs mit der o.g. Spezifikation sind die bekannte Ausnahme von der Regel.
Juli 13, 201114 j Im Regelfall gebe ich die Informationen schon 1:1 wieder Wobei die Gefahr besteht, dass auch Fehlinformationen 1:1 wiedergegeben werden.
Juli 13, 201114 j In diesem Fall muss es einen Übertragungsfehler geben. Oder meine (und ein paar andere) 900 TUs mit der o.g. Spezifikation sind die bekannte Ausnahme von der Regel. Seit wann fährst du einen Wagen mit limitierten APC-Werten? Ich dachte immer, du folgst der Empfehlung, gesteigerten Ladedruck möglichst zu "vermeiden". Also weißt du doch ganz genau, was ich damit meine, dass verbaute 2.3er Köpfe im klassischen Tuningbereich der Turbofraktion zu Schluckspechtereien neigen, oder? Dass es jemanden gibt, der 2.3er Köpfe aus anderen Überlegungen heraus verwendet, ist mir sehr wohl klar Nun, ich hatte auch einen exakten Verbrauchsvergleich zu einem Wagen, der mit den gleichen Parametern wie meine No.1 fuhr. Die Optimierungen wurden sogar von dergleichen Fachkraft durchgeführt. Einziger Unterschied zu No.1: der Wagen hatte Lucas und 2.3er Kopf. Sonst identisch (auch der Benzindruck!). Ergebnis: bei Vollast verbrauchte No.1 13,5 Liter, der andere Wagen 18 Liter. (Gleicher Tag, gleiche Strecke...)
Juli 13, 201114 j ... Nun, ich hatte auch einen exakten Verbrauchsvergleich zu einem Wagen, der mit den gleichen Parametern wie meine No.1 fuhr. Die Optimierungen wurden sogar von dergleichen Fachkraft durchgeführt. Einziger Unterschied zu No.1: der Wagen hatte Lucas und 2.3er Kopf. Sonst identisch (auch der Benzindruck!). Ergebnis: bei Vollast verbrauchte No.1 13,5 Liter, der andere Wagen 18 Liter. (Gleicher Tag, gleiche Strecke...) Im Ernst: Dann sollte irgendwer den o.g. Motor mal korrekt einstellen.
Juli 13, 201114 j Also ich habe auch einen 2,3er Kopf, späte Kolben und ein modifiziertes Apc und eine Lucas in meinem Auto.Horst hatte mir damals einen guten Hinweis zur Zündungseinstellung gegeben, die nach genauerer Betrachtung der Brennraumform auch logisch erscheint.Das Ding braucht je nach Gasfuss bei ruhiger Fahrt 8,irgendwas, wenn ich etwas unsteter fahre, mit Spitzen bis 200 maximal um die 11l und bei Dauervollgas 22l-25l.Die Abgasmessung bei der Leistungsmessung war absolut ok, der Lambdawert fett genug durch die gedrückte Benzindruckdose.Obenrum ist er etwas zäh(jammern auf hohem Niveau), aber das liegt am langen Primär(8) und dem Mitsu Lader.Am Ende ist eh immer einer schneller, deshalb habe ich da auch nix mehr weiter unternommen um die Motorleistung zu erneuern.Dann habe ich noch ein CV umgebaut, unmodifiziertes 175ps APC, Lucas.Verbrauch ähnlich, auf jeden Fall weniger im Mittel, als mit der originalen 2,1er Motorisierung.Das Experiment mit einem unkatalysierten 84er war nicht so einfach, die 2.2 LH von Bosch braucht etwas höheren Aufwand um die richtig fett zu bekommen, damit der Lambdawert unter Last hinhaut.Würde ich so bei einem frühen Auto jedenfalls nicht mehr machen.
Juli 13, 201114 j Also ich habe auch einen 2,3er Kopf, späte Kolben und ein modifiziertes Apc und eine Lucas in meinem Auto.Horst hatte mir damals einen guten Hinweis zur Zündungseinstellung gegeben, die nach genauerer Betrachtung der Brennraumform auch logisch erscheint.Das Ding braucht je nach Gasfuss bei ruhiger Fahrt 8,irgendwas, wenn ich etwas unsteter fahre, mit Spitzen bis 200 maximal um die 11l und bei Dauervollgas 22l-25l.(...) Nochmal 7 Liter drauf... Sag ich ja, mit apokalyptisch...
Juli 13, 201114 j Was soll das jetzt wieder sein, ein Wagen mit limitierten APC-Werten? Lass mal. Verstehst du eh nicht.
Juli 13, 201114 j Nochmal 7 Liter drauf... Sag ich ja, mit apokalyptisch... DIES hat aber sicher nichts mit Deinem o.g. Vergleich (13,5 <-> 18 ) zu tun. Entscheidend ist, dass es bei gleichem Nutzungsprofil keinen nennenswerten Unterschied gibt. und @Frank: Ich fahre das "SetUp" seit 2005, aber für das Szenario um 22-25 zu brauchen fehlt mir einfach...die Phantasie? Unter meinen "Realbedingungen" bleibt es im Rahmen von 8-knapp 14. Na ja...
Juli 13, 201114 j (...) Entscheidend ist, dass es bei gleichem Nutzungsprofil keinen nennenswerten Unterschied gibt. (...) Das sagst "Du". Interessanterweise gibt es aber auch Saabfahrer, die (aus eben meinen Gründen) zu anderen Ergebnissen kommen. Da brauchen wir gar nicht in die Hardcore-Tuning-Fraktion nach Schweden zu driften.... Die entsprechenden Threads hier im Forum reichen aus. Und da hilft auch nicht der Werbespruch: "Vielleicht solltest "Du" mal zu jemandem gehen, der sich damit auskennt"...
Juli 13, 201114 j Ich fahre das "SetUp" seit 2005, aber für das Szenario um 22-25 zu brauchen fehlt mir einfach...die Phantasie? Unter Vollast geht da mit Sicherheit mehr als 20 durch. Komm einfach mal hier in die Ecke, fahre dann noch die A11 bis zur A20 hoch. Tanke dann (mangels Tanke aus einem Kanister) voll, und fahre einfach mal komplett (naja, realistisch sind her 90%) so 150km mit Vollgas durch. Mal sehen, was dann noch im Tank ist ...
Juli 14, 201114 j 20-Liter plus X hab selbst ich damals in der Rabaukenzeit mit meinem 16S geschafft. Hamburg-Göttingen. (Voll vs. Leer) Gaspedal am Boden festgespaxt und ab dafür. Und dafür brauchte ich nicht mal einen anderen Zylinderkopf oder was weiß ich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.