Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ah. Schlau googeln hilft. Die Seite ist bekannt dafür, dass da viele Betrüger mit Lockangeboten inserieren. War ja auch zu schön, um wahr zu sein.
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 116,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Lacht mich ruhig aus. Aber das ist für mich das Schönste, was ein Personenkraftwagen auf Erden werden kann, ohne ein SAAB zu sein.

 

https://www.sheryna.co.uk/Austin-Rover-827-Si-Fastback-East-of-England-136222

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

 

(Dagegen ist ein 9000 Aero tatsächlich eine Designikone)

Hier die Eckdaten zu obigem Link - schaut echt gut aus.

 

Da gibt es noch einen SDI - auch interessant:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/rover-rover-3500-v8-vanden-plas-362969564/

 

 

Rover Rover 3500 V8 Vanden Plas Limousine 11/1982 EZ 61.500 km 156 PS (115 kW)

 

Eckdaten zum 827 kommen gleich, kann nur von meinem anderen Laptop uploads machen

 

Liebe Grüße

memo

Ich sehe auf diesen Fotos jedenfalls den letzten großen Rover in einer langen stolzen Ahnenreihe.

So kann die Wahrnehmung divergieren. Ich sehe da einen Honda Legend mit Holzapplikationen.

 

Aber vermutlich muß man einfach Vorstellungskraft haben, wenn man fast zehn Jahre einen Fiat Croma mit Saab-Emblemen gefahren hat. :biggrin:

[mention=646]Eber[/mention]: ...oder Lancia Thema......

 

Wenn ich schon mal am Schauen bin...

(Ich möchte erwähnen dass ich in keinem Fall mit einem der Verkäufer in Verbindung stehe)

Da gibt's noch einen schönen in der Schweiz mit 55T km:

(habe ja meinen Kappa SW auch von dort)

 

Liebe Grüße

memo

1995 Stunning low KM ROVER 827 Si ABS For Sale.pdf

  • Autor
[mention=646]Eber[/mention]: ...oder Lancia Thema......

 

Wenn ich schon mal am Schauen bin...

(Ich möchte erwähnen dass ich in keinem Fall mit einem der Verkäufer in Verbindung stehe)

Da gibt's noch einen schönen in der Schweiz mit 55T km:

(habe ja meinen Kappa SW auch von dort)

 

Liebe Grüße

memo

 

Danke dir! Mit denen hatte ich schon Kontakt. Das Auto ist verkauft.

...schau doch mal in Dein Unterhaltungsfächlein, vielleicht ist da ja was ganz Marken"eigenes" für Dich drin. :hello:
  • Autor
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

 

(Dagegen ist ein 9000 Aero tatsächlich eine Designikone)

 

Ich habe jetzt einen Kontakt zu jemandem vermittelt bekommen, der in Berlin wohnt und Rover 800 sammelt. Jawohl: Sammelt. Und eventuell würde er sich von einem trennen. Ich habe gesagt: Ich bringe auf jeden Fall dich zur Besichtigung mit.:biggrin:

Ich mag diese automobilen Loser auch sehr gern, Rover sind richtig cool :top:

Hätte keine Skrupel oder Angst mir einen zu kaufen, eine gute Werkstatt wäre sogar in der Nähe.

Ich mag diese automobilen Loser auch sehr gern, Rover sind richtig cool :top:

Hätte keine Skrupel oder Angst mir einen zu kaufen, eine gute Werkstatt wäre sogar in der Nähe.

Ich habe auch einen Soft Spot für solche Sonderlinge. Einen Rover 827 würde ich auch gerne mal fahren. Aber gleich besitzen? Hm.

 

Dennoch habe ich mich mal ein paar Jahre mit einem MG ZT abgeplagt. War grundsätzlich eine schöne Sache, aber der Betrieb war nur dank einer exzellenten Werkstatt möglich. So eine sollte man zumindest mal ausfindig gemacht haben. Dein Hinweis dahingehend ist sinnvoll, denke ich.

  • Autor
Ich habe auch einen Soft Spot für solche Sonderlinge. Einen Rover 827 würde ich auch gerne mal fahren. Aber gleich besitzen? Hm.

 

Dennoch habe ich mich mal ein paar Jahre mit einem MG ZT abgeplagt. War grundsätzlich eine schöne Sache, aber der Betrieb war nur dank einer exzellenten Werkstatt möglich. So eine sollte man zumindest mal ausfindig gemacht haben. Dein Hinweis dahingehend ist sinnvoll, denke ich.

 

Falls ich mir einen kaufe, darfst du ihn dann gerne mal fahren:-)

Mir gefällt die 800er-Serie von Rover, seit sie auf den Markt kam...und da war ich ein kleiner Knirps. Würde ich definitiv fahren (besitzen) wollen.
  • Autor

Übrigens: Zu den Herstellern, die sich Ende der 80er Jahre ernsthaft für den Kauf von SAAB interessierten, gehörte ja auch Mazda. Das Werthaltige an SAAB war aus Sicht der Japaner die Motorenentwicklung - oder präziser: Die Kompetenz der Schweden auf dem Gebiet der Motorsteuerung.

 

Eine interessante Überlegung, was wohl aus SAAB geworden wäre, wenn die Japaner statt der Amerikaner eingestiegen wären. Zumindest interessierte sich Mazda wirklich für das Unternehmen SAAB, und nicht nur für den Markennamen.

 

Und Rover wurde von Honda in der Zeit der Kooperation deutlich besser behandelt, als SAAB von General Motors je behandelt wurde.

 

Man bemerke bitte meinen - wie ich finde - eleganten Versuch, das Gespräch zurück auf das eigentliche Forenthema zu lenken, bevor ich von den Mods eins über die Rüber kriege.

Falls ich mir einen kaufe, darfst du ihn dann gerne mal fahren:-)

Das wäre echt toll! :top: Als Revanche könnte ich z. B. den W140 anbieten. :biggrin:

  • Autor

Farbkombination: 1a (die blauen Teppiche...). Liebste Karosserieform. Mit dem 2-Liter-Motor kann man leben. Preis geht in Ordnung. Hintergrund wirkt seriös. Den Wunderbaum blende ich aus. Aber wie kriegt man so einen Hobel nur schadlos und bezahlbar aus Nordirland nach Hamburg...

 

https://www.donedeal.ie/cars-for-sale/-/24857259

Hast Du Zweifel, dass der die Strecke schafft? ;-)

Die Fuhrparkauswahl auf Foto 4 von 10 finde ich, aha, interessant... und die Fotos Richtung Armaturenbrett und vordere Sitzplätze wecken in mir Assoziationen zu Schichtnougat. Man sieht schon: sie haben's versucht :biggrin:

Einmal den bayrischen SD1 mit D'dorfer Kennzeichen bitte, in genau dieser Farbkombination, zu sehen ab Zeitstempel 17.29 :

 

Farbkombination: 1a (die blauen Teppiche...). Liebste Karosserieform. Mit dem 2-Liter-Motor kann man leben. Preis geht in Ordnung. Hintergrund wirkt seriös. Den Wunderbaum blende ich aus. Aber wie kriegt man so einen Hobel nur schadlos und bezahlbar aus Nordirland nach Hamburg...

 

https://www.donedeal.ie/cars-for-sale/-/24857259

 

Ich frage mich, warum der Wagen in Irland keinen Käufer findet.

Gebrauchte PKWs sind dort gefragt und die Preise entsprechend hoch angesiedelt.

  • Autor
Hast Du Zweifel, dass der die Strecke schafft? ;-)

 

Das auch:-) Vor allem aber schaffe ich es nicht mehr vor dem 8. Juni auf die Insel. Und danach ist es wegen der neuen Quarantäne-Bestimmung erstmal unmöglich.

 

Ich frage mich, warum der Wagen in Irland keinen Käufer findet.

 

Das Auto ist erst wenige Tage inseriert.

 

 

Ich habe jetzt dennoch erst einmal meine Priorität auf den nachtfeuerroten 820 SI mit gehobener Buchhalterausstattung gelegt:

 

Der Zustand scheint mir bestechend. Mal sehen, was mir der Händler antwortet. Und die Spedition, die ich angefragt habe, weil sie mir seriös erscheint:

 

https://www.autotransport4u.de/

Das auch:-) Vor allem aber schaffe ich es nicht mehr vor dem 8. Juni auf die Insel. Und danach ist es wegen der neuen Quarantäne-Bestimmung erstmal unmöglich.

 

 

 

Das Auto ist erst wenige Tage inseriert.

 

 

Ich habe jetzt dennoch erst einmal meine Priorität auf den nachtfeuerroten 820 SI mit gehobener Buchhalterausstattung gelegt:

 

Der Zustand scheint mir bestechend. Mal sehen, was mir der Händler antwortet. Und die Spedition, die ich angefragt habe, weil sie mir seriös erscheint:

 

https://www.autotransport4u.de/

Da sie auch über Bremerhaven importieren, kannste gerne nen Zwischenstopp in Schwanewede bei mir in der Scheune einlegen.

Frischer Lloyd Kaffee und Kaltgetränke sind immer vorhanden.

  • Autor
Da sie auch über Bremerhaven importieren, kannste gerne nen Zwischenstopp in Schwanewede bei mir in der Scheune einlegen.

Frischer Lloyd Kaffee und Kaltgetränke sind immer vorhanden.

 

Danke!

 

Du meinst, ich warte in Bremerhaven auf den Transporter und setze mich dann hinten auf der Ladefläche in meinen neuen Rover schon mal ans Steuer?:-) Sehr gute Idee!

 

In jedem Fall komme ich gerne bei dir vorbei und kippe dir so viel Wodka oder Whiskey in deinen Kaffee, bis du dir den 800 schöngesoffen hast und voller Freude zustimmst, ihn in deiner Scheune zu lagern.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.