Juli 23, 201212 j Autor Die zerbröseln immer. Neue annähen, flicken hält nicht. Ich und nähen... Ohje. Die Frage ist ja, ob man darauf auch verzichten kann. Aber mal gucken. Vielleicht binde ich die Streben auch einfach an den Nähten fest. Kleingeld? Auf jeden Fall Hut ab vor so viel Enthusiasmus. Ich bin bei sowas ja auch pingelig, aber normalerweise reduziert sich das auf einmal alles raus, aussaugen, Teppich kärchern, Sitze ausklopfen. Stoff ab und gar auswaschen und neu polstern dagegen... Gut, ich habe auch keinen Platz im Wohnzimmer, wer weiß, was mir sonst noch einfallen würde. Viel Glück noch beim wieder zusammenbauen! (Sand ist übrigens immer noch besser als Hundehaare. Die wieder rauszubekommen...ohje.) Danke! 5 Pfennig hatte ich da unten schonmal gefunden, ein Jahr älter als das Auto. Ansonsten neben Sand ( ) ganz viele Hundehaare. Die Rückbank war die letzten Jahre wohl dauerhaft umgelegt und direkt hinter den Vordersitzen war ein Hundegitter angebracht. Schön oben in den Himmel gepresst. Zumindest da konnte er nicht hängen. Die Presspappe hat das aber ohne Risse überlebt, nur die Kaschierung war dort schon komplett weg. Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn sich nur suchen. Ich bin da ziemlich gründlich. Wenn, dann richtig. Arbeit ist das mit dem Waschen nicht wirklich, erstmal in der Badewanne einweichen lassen, das Schmutzwasser wieder ablassen, Color-Waschmittel drauf, wieder einweichen lassen, zwischendurch immer wieder durchkneten. Dann grob abspülen und ab in die Waschmaschine, Spülen und Schleudern. Habe ich auch schon mit dem vorderen Teppich so gemacht. Neu polstern wollte ich garnicht, die Rückbank war vorher ja auch noch ziemlich gut von der Bequemlichkeit her (Zitat mehrerer Mitfahrer: "Die bequemste Rückbank, auf der ich je gesessen habe"), weiterhin passe ich größenbedingt da eh nicht hin, aber da die Schaumstoffteile eh nur zurechtgedrückte Rechtecke sind, mache ich das gleich noch mit. Ebenso das Vlies, was zwischen Federn und Schaumstoff ist. Je mehr ich an dem Wagen erneuere, umso weniger hat er diesen typischen und in meinem Fall sehr penetranten "Alte-Auto-Geruch". Da gerade dieser offenporige Schaumstoff sehr danach riecht und das Zeug als Zuschnitt eh kaum etwas kostet, mache ich das gleich mit. Wenn ich die beiden Teile der Rückbank wieder gescheit zusammen bekomme, sind die Vordersitze fällig. Stoff ab und waschen, Sitzheizung überprüfen, hinteren Teppich waschen. Achja: Unter der Rückbank ist.......Sand. Und Hundehaare.
Juli 23, 201212 j Wenn es schwarzer Sand ist, war dein Auto vmtl. auf den Kanaren !!! Teneriffa, La Palma, such Dir was aus !!
Juli 24, 201212 j ... Dann grob abspülen und ab in die Waschmaschine, Spülen und Schleudern. Habe ich auch schon mit dem vorderen Teppich so gemacht... Du hast den Teppich in die Waschmaschine bekommen? Das ging? Hat der das Schleudern gut überstanden? Hut ab, vor Deiner Hartnäckigkeit. Du hast recht - je mehr man macht um so frischer richt der Wagen. Dafür lohnt sich die Arbeit immer. Sand hab ich seinerzeit auch jede Menge gefunden und in den Ecken immer mal wieder angelutschte Bonbons. Die entwickeln eine erstaunliche Klebekraft...
Juli 24, 201212 j Autor Schleudern natürlich nur auf der niedrigsten Stufe. Geschadet hat es ihm nicht, er passte danach wieder wie angegossen rein. - - - Aktualisiert - - - Schleudern natürlich nur auf der niedrigsten Stufe. Geschadet hat es ihm nicht, er passte danach wieder wie angegossen rein.
Juli 24, 201212 j Auf jeden Fall Hut ab vor so viel Enthusiasmus. Ich bin bei sowas ja auch pingelig, aber normalerweise reduziert sich das auf einmal alles raus, aussaugen, Teppich kärchern, Sitze ausklopfen. Stoff ab und gar auswaschen und neu polstern dagegen... Gut, ich habe auch keinen Platz im Wohnzimmer, wer weiß, was mir sonst noch einfallen würde. Viel Glück noch beim wieder zusammenbauen! (Sand ist übrigens immer noch besser als Hundehaare. Die wieder rauszubekommen...ohje.) Wohnzimmer? Das Bild vom defekten Teil ist richtig schön getroffen, könnte 'nen Ticken schärfer sein - gut, das Motiv ist jetzt auch nicht DAS Motiv schlechthin, aber die Aufnahme ist sehr nett... das wollte ich mal noch loswerden.
Juli 24, 201212 j Ich und nähen... Ohje. Die Frage ist ja, ob man darauf auch verzichten kann. Aber mal gucken. Vielleicht binde ich die Streben auch einfach an den Nähten fest. Lieber nicht drauf verzichten. Hat jemand bei meinem an den Vordersitzen gemacht. Die haben jetzt keine rechte Kontur mehr und erst recht keine wirkliche Sitzfläche mehr... Muss ich irgendwann auch noch mal flicken, aber ich habe es auch nicht so mit dem Nähen. Wohnzimmer? Wohnzimmer ist da, wo der ganze Fisch liegt.
Juli 25, 201212 j Autor Lieber nicht drauf verzichten. Hat jemand bei meinem an den Vordersitzen gemacht. Die haben jetzt keine rechte Kontur mehr und erst recht keine wirkliche Sitzfläche mehr... Muss ich irgendwann auch noch mal flicken, aber ich habe es auch nicht so mit dem Nähen. [/Quote] Ah ok, das erklärt wohl, wieso meine Vordersitze eher "labberig" sind. Da haben sich die Tunnel wohl von selber schon verabschiedet. Wenn ich sehr gut nähen könnte, würde ich mich auf die Suche nach neuem Stoff begeben und alles neu beziehen. Kann ich aber nicht, von daher bleibt es beim reinigen und neu polstern. ;-)
Juli 25, 201212 j ... Nur die Stoffführungen für die Metallstreben, die wiederum mit Bindfänden an der Spanplatte gebunden sind, haben es bei der Rückenlehne nicht überlebt. Mal sehen, was ich da mache. ... Die Stoffkeder für die Spanndrähte erneuert Dir jeder halbwegs begabte Autosattler für ein paar EUR.
Juli 29, 201212 j Autor Die Stoffkeder für die Spanndrähte erneuert Dir jeder halbwegs begabte Autosattler für ein paar EUR. Auch eine Idee. [ATTACH]64794.vB[/ATTACH] Ich fange garnicht erst an, mich zu fragen wo das alles wohl herkommt. Ich hole jetzt noch den hinteren Teppich raus sowie den Kofferaumboden und dann gehts ab zur Tanke.
Juli 29, 201212 j ...den Opelfahrern beim Baumarktradkappenzermalmen zugucken? (und v.a. zuhören... *krriiikkksxkxkx*) Aber der Fahrersitz ist immerhin noch drin, ja? Liest sich so nach entkerntem Auto, mit dem's gleich zur Tanke gehen soll.
Juli 29, 201212 j Autor Aber der Fahrersitz ist immerhin noch drin, ja? Liest sich so nach entkerntem Auto, mit dem's gleich zur Tanke gehen soll. Wieder drin, nachdem ich beide Vordersitze raus hatte um den hinteren Teppich und die Mittelkonsole heraus zu holen. [ATTACH]64816.vB[/ATTACH][ATTACH]64817.vB[/ATTACH] Frisch gesaugt und nebelfeucht durchgewischt. [ATTACH]64818.vB[/ATTACH] Kofferaumboden ohne Haare, Sand und Staub wieder drin, ebenso die frisch gewaschenen Seitenteppiche.
Juli 29, 201212 j Autor Danke! Morgen kommt der gewaschene und frisch duftende hintere Teppich wieder rein sowie die darunter liegende Dämpfungsmatte. Die ebenfalls ein Bad hinter sich hat, sah schlimm aus und müffelte gar fürchterlich. So langsam bekommt man auch Übung mit dem Fahrersitz. Ich schwanke gerade zwischen neuem Schaumstoff und Vlies für die Rückbank oder einfach waschen. Durchgesessen war die Rückbank jedenfalls nicht. Mal sehen...
Juli 31, 201212 j Als Einspritzer müsste er sowas eigentlich haben... Mit elektronischer Einspritzanlage, ja. Mit K-Jet dagegen nicht. Zumindest die normale K-Jet hat garantiert keine Schubabschaltung als solche. KE-Jet (also mit Kat) sollte aber eigentlich. Wobei beim 900er ja zumindest ein simpleres System verbaut war als bei deutschen Herstellern, ich bin mir also nicht ganz sicher.
Juli 31, 201212 j Autor Dafür spräche meiner Laienmeinung nach folgendes Verhalten: Wenn ich vom Gas gehe mit Gang drin und dann wieder drauf gehe, ruckt er ein wenig. Könnte ich mir so vorstellen, dass er ein wenig braucht, um wieder vollständig Sprit zu bekommen. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen.
August 2, 201212 j Autor [ATTACH]64897.vB[/ATTACH] Alte Folie, eingerissen, hässlich. [ATTACH]64898.vB[/ATTACH] Frisch gestrichen, schöner.
August 2, 201212 j Autor Frischer Schaumstoff, frisches Vlies. Sitzt sich gut! Auf die Metallstreben habe ich nun doch völlig verzichtet, man kann den Stoff natürlich nun etwas hochheben, aber das ist so minimal, dass es nicht stört. Verrutschen kann er auch nicht. [ATTACH]64903.vB[/ATTACH] Weitere Bilder gibt es morgen, dann mit mehr Licht und besserer Kamera.
August 3, 201212 j Mit elektronischer Einspritzanlage, ja. Mit K-Jet dagegen nicht. Zumindest die normale K-Jet hat garantiert keine Schubabschaltung als solche. KE-Jet (also mit Kat) sollte aber eigentlich. Wobei beim 900er ja zumindest ein simpleres System verbaut war als bei deutschen Herstellern, ich bin mir also nicht ganz sicher. Sorry, da bin ich reflexhaft von einer elektronischen Einspritzanlage ausgegangen... die mechanischen hatte ich komplett ausgeblendet. - - - Aktualisiert - - - Frischer Schaumstoff, frisches Vlies. Sitzt sich gut! http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/99448-von-der-schiene-auf-die-strasse-imag0558.jpg Weitere Bilder gibt es morgen, dann mit mehr Licht und besserer Kamera. Sieht schick aus, die Rückbank! - Kann es sein, dass die Vordersitze stärker ausgeblichen sind?
August 8, 201212 j Autor Sieht schick aus, die Rückbank! - Kann es sein, dass die Vordersitze stärker ausgeblichen sind? Jupp, die Rückbank selber ist noch ziemlich farbecht, bis auf die Oberkante der Rückenlehne. Der Tribut des Klarglases... Teppich mitohne Dreck, Haaren und Staub: [ATTACH]65175.vB[/ATTACH] Rückbank: [ATTACH]65176.vB[/ATTACH]
August 8, 201212 j http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/100132d1344430578t-von-der-schiene-auf-die-strasse-img_2153.jpg.....das "duftet" ja schon im Bild!!
August 8, 201212 j Ja, sehr schön geworden. Mir gefällt im übrigen dieses rot auch sehr gut, also die Velourssitze (nat. auch die Aussenfarbe). Vllt. läuft einem sowas für meinen 3d (alte Sitzschiene) als Kontour mal zu
August 12, 201212 j Autor Die Vordersitze sind noch an der Reihe, die stauben noch leicht, wenn man drauf klopft. (Bis auf die Rückenlehne vom Beifahrersitz, die war schon dran.) Dass der 900 auch nachts fahren kann, davon zeugen ein paar Bilder im Album. ;-)
August 21, 201212 j Autor [ATTACH]65559.vB[/ATTACH] Ungefähr vor 25 Jahren nahm er in Nystad seinen Anfang. Oder gab es ihn da schon, und er wartete auf seinen Transport hierher?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.