Veröffentlicht Oktober 11, 201113 j Hi! Hat jemand schon den Auspuff von Fennosteel (Finnland) in seinen Turbo/Softturbo verbaut? Wie sieht es mit der Passung und dem Sound aus? Danke und Grüße Jove2
Oktober 12, 201113 j Edelstahl oder nicht? http://www.fennosteel.com/de/abgasrohre Sieht nicht so aus...
Oktober 12, 201113 j Dann würde ich keinen weiteren Gedanken daran verschwenden. Es gibt Wichtigeres, als sich alle 3-5 Jahre um Auspuffersatz zu kümmern.
Oktober 13, 201113 j Autor Hallo! Nachdem niemand über seine Erfahrungen berichten konnte - hier mal ein erster Eindruck von mir. Der Auspuff nach dem Edelstahlkat (gruß an Klaus) kam von der Fa. Flenner, die diese Marke jetzt im Programm hat. Die Anlage ist gut verarbeitet, passt gut zusammen und hat auch den gewünschten (nicht allzu heftigen "Turbosound"). Das Ganze schnell geliefert und zu einem anständigen Preis- ob mal ein kompletter Edelstahlauspuff verbaut wird, wird nach den Erfahrungen und dem Zustand des Wagens entschieden. Liebe Grüße Jove2
Oktober 13, 201113 j Dann würde ich keinen weiteren Gedanken daran verschwenden. Es gibt Wichtigeres, als sich alle 3-5 Jahre um Auspuffersatz zu kümmern. Hat ja auch niemand von Dir verlangt.
Oktober 13, 201113 j Dann würde ich keinen weiteren Gedanken daran verschwenden. Es gibt Wichtigeres, als sich alle 3-5 Jahre um Auspuffersatz zu kümmern. In der Schule wäre das eine "6" Thema verfehlt
Oktober 13, 201113 j Hat ja auch niemand von Dir verlangt. In der Schule wäre das eine "6" Thema verfehlt He, he, war ja zunächst nicht ersichtlich, dass die Anlage schon gekauft und vielleicht sogar schon montiert ist. Ich denke Klaus wollte nur deutlich machen, dass Normalstahlanlagen keine Kaufüberlegung wert sind. Aber da kann ja jeder wert- und bewertungsfrei eine eigene Meinung haben.
Oktober 13, 201113 j (...)Ich denke Klaus wollte nur deutlich machen, dass Normalstahlanlagen keine Kaufüberlegung wert sind.(...) Na das hat wohl jeder verstanden, der den Klaus kennt. Dennoch gibt es genügend Leute, die wie Klaus viel Wert auf Qualtität legen, aber aus verschiedenen Gründen keine Edelstahlanlage wollen. Die Diskussion um Vorzüge und Nachteile unterschiedlicher Mild-Steel Anlagen finde ich daher interessant - habe ich doch selbst jüngst eine bei Flenner erwischt, die ich persönlich als zu laut empfinde. Andere wiedrum können sich garnicht daran satt hören. Dabei handelt es sich um eine "orginale" Saab-Anlage. Die No-Name von Flenner habe ich ebenfalls schon hören dürfen. Sie ist weicher im Klang.
Oktober 14, 201113 j Ich hatte einen Fenno Endtopf unter dem 931 Sauger.... kann aber nix weiter berichten, ausser, dass er vom meinem "SAAB-Schrauber des Vertrauens" ausgewaehlt wurde ;)
Oktober 14, 201113 j ... Die Diskussion um Vorzüge und Nachteile unterschiedlicher Mild-Steel Anlagen finde ich daher interessant - habe ich doch selbst jüngst eine bei Flenner erwischt, die ich persönlich als zu laut empfinde. .... Und dies nachdem Du Dich ausführlich über die Vor-und Nachteile informiert hattest und Dir (nicht nur von mir) die o.g. Variante empfohlen wurde.
Oktober 14, 201113 j Autor Hi! Was die "Pipe" angeht, die ist schön lang flach ausgeführt (nicht so flach wie die ursprünglichen SAAB- Ausführungen), also nicht nur die letzten 5cm einfach flachgedrückt. Grüße
Oktober 18, 201113 j Autor Hi! Hier die gewünschten Bilder. Grüße Jove2[ATTACH]58804.vB[/ATTACH][ATTACH]58805.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.