Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

er läuft wieder...

 

So, mal 'ne kleine "Wasserstandsmeldung":

Nach stundenlangem Messen und mit Hilfe eines Boschdienstes zu der Erkenntnis gekommen, das der LMM nicht richtig arbeitet. Mehrere Kollegen aus dem Forum haben auf meine Teilegesuch reagiert und mir einen angeboten (Danke dafür!). Hab dann heute einen neuen eingebaut und er läuft :smile::smile::smile: und ist fahrbar :smile::smile::smile: !!

 

Allerdings brennt "Check Engine" nach dem Kaltstart des Motors :mad:, erlischt dann aber nach einigen km Fahrt.

Fehlercodes (blinken) beim Einschalten der Zündung ist nicht, Leuchte brennt beim Einschalten der Zündung dauerhaft.

Jemand 'ne Idee dazu??

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Antworten 61
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Fehlercodes (blinken) beim Einschalten der Zündung ist nicht, Leuchte brennt beim Einschalten der Zündung dauerhaft. Jemand 'ne Idee dazu??

 

 

Auslesen der Codes ist ausführlich im Bentley und im Paralleluniversum beschrieben

  • Autor

Hallo scotty,

hab's gerade gegoogelt und auch gefunden. Werde mich da am WE mal dran versuchen...

Grüße aus BI - Thomas

Erstmal Die besten Wünsche!!

Viel Freude mit dem Wagen!

 

Bin 2 Jahre die 2,1l Maschine gefahren, war gut!

Klang mit Turbo-Auspuffanlage sehr kernig.

Bin technisch doppelter Linkshänder aber Du wirst ab morgen früh bestimmt einige "ausgeschlafene" Tips bekommen.

Gutes Gelingen!!

 

passt der turbo auspuff ohne veränderungen drauf??

  • Autor
passt der turbo auspuff ohne veränderungen drauf??

 

Must du mal bei acron nachfragen - ich bin für solche Details aktuell noch nicht der richtige Ansprechpartner......

Aber das wird noch....

 

Grüße aus BI - Thomas

passt der turbo auspuff ohne veränderungen drauf??

 

Ja, ab Kat.

Genau - und die Aussprache des Autos ist dann - sagen wir mal - ziemlich deutlich ..... :biggrin:
  • Autor
Genau - und die Aussprache des Autos ist dann - sagen wir mal - ziemlich deutlich .....

 

Dann werde ich auch mal nach 'ner Turbo-Anlage schauen, meiner ist eh mehr oder weniger hin.

Den muss ich in absehbarer Zeit tauschen...

Genau - und die Aussprache des Autos ist dann - sagen wir mal - ziemlich deutlich ..... :biggrin:

 

 

...und gewöhnungsbedürftig.

...und gewöhnungsbedürftig.

 

Sehr "kernig",

aber wenn man langsam durch die Gegend chillt ein echtes Erlebnis.

Der Turbo ist etwa doppelt so laut

 

wie der 2.1; und der 2.1 mit Turbo-Auspuff dann etwa dreimal so laut.

...und gewöhnungsbedürftig.

 

Sehr "kernig",

aber wenn man langsam durch die Gegend chillt ein echtes Erlebnis.

 

wie der 2.1; und der 2.1 mit Turbo-Auspuff dann etwa dreimal so laut.

 

Ach, das etwas schlechte Gewissen legt sich, sobald man die Häuserschluchten verlassen hat ..... :biggrin: . Blöderweise klingt es unter Last besonders kernig bei 50 km/h im vierten respektive bei 30 km/h im zweiten eine gewisse Steigung hoch - aber die Nachbarn grüssen immer noch :smile::smile:.

...und gewöhnungsbedürftig.
Also ich konnte und wollte mich nicht daran gewöhnen.

wie der 2.1; und der 2.1 mit Turbo-Auspuff dann etwa dreimal so laut.
Ja, eben: Der TU-Kram bringt ja keinesfalls den TU-Klang und/oder sein Blubbern. Es wird einfach nur laut. So wie die typischen Polos und Dreier abends an der Tanke. Paßt meines Erachtens überhaupt nicht zum 2,1er.

Der Vergleich passt überhaupt nicht.

 

Und wenn ich die

Möglichkeit hätte den Sound von Juniors "Eisenmannauspuff"-Sound

( 328i ) zu bekommen ......

da ist nix von Tanke und Proll

Na gut, das ist aber auch wirklich 'n anderes Kaliber - turbo-blubbern und Reihensechszylinderbrummen/-grollen. Sehr nett, wirklich seeehr nett!!
Mann könnte theoretisch aber auch ne´ simmons doppelrohr anlage nehmen (super) oder ne JT 3´zoll anlage(krawall ohne ende).
Mann könnte theoretisch aber auch ne´ simmons doppelrohr anlage nehmen (super) oder ne JT 3´zoll anlage(krawall ohne ende).

 

Ja. Theoretisch.

praktisch wirds dann aber auch teuer...:grins:
Ich glaube das meint er nicht .... :rolleyes:
aaaa er meint wohl das mann des nich dranmachen MUSS

...dass klaus es selbst nicht dranmachte.

Ums Müssen oder Nicht-Müssen geht's da gar nicht.

 

(wobei ich betonen will, dass ich eine Simmons-Anlage o.Ä. an einem Non-Turbo, der eher gediegen daherkommt (tut nicht jeder), sich vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben fühlen könnte)

Ich verstehe diese ganzen Auspuffdiskussionen nicht. Was bringt einem der tollste Auspuff wenn man vorne den falschen Motor verbaut hat. Eine Simonsanlage oder was auch immer mag das Ganze ja etwas kerniger oder lauter erscheinen lassen aber für einen richtig guten Sound fehlen dem 901 wie auch vielen andern Autos einfach vier Zylinder. Alles andere ist doch ehrlich gesagt Kindergarten.:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

So klingt das gut:

aber für einen richtig guten Sound fehlen dem 901 wie auch vielen andern Autos einfach vier Zylinder. Alles andere ist doch ehrlich gesagt Kindergarten.

 

 

Offensichtlich ist Dir noch kein guter 900/1 Turbo mit originalem Auspuffsound über den Weg gelaufen :smile:

Offensichtlich ist Dir noch kein guter 900/1 Turbo mit originalem Auspuffsound über den Weg gelaufen :smile:

Doch doch, ich finde den ja auch nicht schlecht, sogar sehr gut. Ich fand zum Beispiel auch den Auspuffsound vom Volvo 850/V70 immer sehr gut. Allerdings gilt für beide: gemessen an der Fahrzeug- und Motorklasse. Im Vergleich zu einem V8...naja.

Irgendwann trennt sich halt die Spreu vom Weizen! :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.