März 27, 201510 j Autor Das kommt aufs Armaturenbrett und in dünnen Streifen in die Türseiten. Die Türpappen bleiben Stoff. Ich muss aber noch eine Sichtprobe machen am Auto. Das gute Originalarmaturenbrett will ich aber aufheben.. (siehe Suche Teile)...
März 27, 201510 j Die Leisten an den Türen solltest Du nochmals überdenken. Ansonsten: klar, warum nicht
März 27, 201510 j Du meinst wegen des Kontrasts? Ist eine Überlegung wert. Und weil es später genauso aussieht wie es ist: draufgepappt.
März 31, 201510 j Autor Leider stock es gerade, da ich immer noch nach einem Instrumentenhalter für das Armaturenbrett (ohne Chromrand) suche. Den jetztigen will ich dafür nicht opfern, da er zu gut ist. Wer was weiß - bitte melden... :.-)
April 16, 201510 j Autor Auto ist wieder bei mir. Kleiner Folgeschaden der langen Standzeit war ein defekter Hauptbremszylinder, den Frank alias Doc D gestern in Windeseile gegen einen neuen tauschte. Bald kommen noch Holz und Holzlenkrad - ich freue mich schon! Let's talk about money? Why not? Habe mal alle gesammelten Rechnungen für Reparaturen, neues Verdeck, Verbesserungen, Kosmetik etc. zusammengezählt. Komme auf 19.100 Euro seit 2006. Dazu kommen noch Internetkäufe von Privat, neue Klimaschläuche, darunter der detailgenaue Umbau auf Vollturbo und neue Gurkenhobel, für die ich keine Rechnungen habe. Also am Ende gut über 20.000. Jetzt MUSS der Sommer kommen - dringendst! :-) Bearbeitet April 16, 201510 j von jungerrömer
April 16, 201510 j In 9 Jahren. Mit vielen Karren hätte man da allein am Wertverlust weitaus mehr verbrannt. Also alles ganz entspannt!
April 19, 201510 j Autor Grüße von der Theresienwiese Grüße von der Theresienwiese[ATTACH=full]91763[/ATTACH]
April 19, 201510 j Ja, ist schon die Form ohne Haifisch. Ist ein Kindheitstraum(a), war auf dem Titel der ersten selbstgekauften Autozeitung. ;-) Foto hat der René gemacht. http://i.imgur.com/xJzkhuP.jpg
April 20, 201510 j .. ein Kindheitstraum a), . ... trifft es ganz gut. Aber die Heckschleuder daneben ist ganz nett.
April 20, 201510 j Ich erlaube mir mal, etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern... https://turboseize.wordpress.com/2011/04/18/es-gibt-sie-noch-die-rentnerwagen/
April 21, 201510 j Autor Hätte nie gedacht, dass DU nähst! :) So, langsam komme ich voran. Zweites Armaturenbrett für Beholzung und ein Seitenteil vo.links sind gekommen. Ein netter Saab-Mensch hat mir gute Qualität zu fairem Preis geschickt. Da macht das Hobby wieder etwas mehr Spaß.
April 21, 201510 j Knöpfe annähen hab' ich beim Bund gelernt. Willst Du das Cabrio wirklich verholzen?
April 22, 201510 j Autor Zuholzen werde ich das Luder! Aber ist ja alles rückrüstbar. Daher sehe ich keine Probleme. PS: Suche immer noch einem V6 mit Automatik zum Einbau in den Schweden... Jetzt weißt Du, was ich von Originalítät halte :)
April 22, 201510 j Zuholzen werde ich das Luder! Aber ist ja alles rückrüstbar. Daher sehe ich keine Probleme. PS: Suche immer noch einem V6 mit Automatik zum Einbau in den Schweden... Jetzt weißt Du, was ich von Originalítät halte :) Dann wär doch ein Blasen werfender Handschuhfachdeckel kein Austauschgrund Duck-und-wech
April 22, 201510 j ... PS: Suche immer noch einem V6 mit Automatik zum Einbau in den Schweden... ... Etwas spät....NACH der Motor und Getrieberevision....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.