Veröffentlicht November 10, 201113 j Hallo, kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem 901 mit ABS zu dem ohne ABS an der Hinterachse erklären? Ach ja, und ab welchem MJ gab es überhaupt ABS im 901? Hab auch nach längerer Suche im Forum nix gefunden.... Grüße aus Kiel: rob
November 10, 201113 j mit einführung der handbremse hinten MY88 unterschiede sehe ich nur in der radnabe/radlager ... die haben die entsprechenden markierungen für die abs-sensoren
November 10, 201113 j das im Bild unten markierte Loch für den ABS-Sensor macht den Unterschied Das sieht ja nach einer verdammt guten Restaurierung aus... Gibts dazu mehr Info? Korrektur - habe gerade in Dein Album geschaut - absolute Spitze!
November 11, 201113 j Das sieht ja nach einer verdammt guten Restaurierung aus... Gibts dazu mehr Info? Korrektur - habe gerade in Dein Album geschaut - absolute Spitze! Wenn die Restaurierung genau so sauber gemacht ist, wie die Garage, in der der steht......hut ab....
November 11, 201113 j hat das loch nicht jede achse ab MY88? ...gute frage... tststs schauen, statt fragen... Es wird sich doch hier einer finden, der einen 89er oder später ohne ABS hat? Beim 9000er sind zumindest vorne unterschiedliche Achsschenkel mit und ohne Loch. Hinterachse? Da ich keinen ohne ABS habe, kann ich das nicht nachsehen, wie das beim 9000er aussieht. Da die Achsschenkel aber fest mit der Hinterachse verschweißt sind, gehe ich mal davon aus, dass es nur eine Version gibt.....wobei.....
November 11, 201113 j Der Unterschied ABS mit/ohne ist die Radsensoraufnahme Cwie der Restaurator weiter oben schon schrieb). Diese fehlt im Mj 88 immer, ist ab Mj 89 selektiv nach Bedarf vorhanden und wurde nach Aufbrauchen der Lochlosen obligatorisch. Bei Basteleien am ABS ist zu beachten, daß 89 eine andere Impulszahl am Radsensor verwendet wurde als in den folgenden Jahren.
November 11, 201113 j Diejenigen, die hier zum Thema nichts als Schwachfug zum Besten gegeben haben sind ja macht ihrer Befugnisse in der Lage diesen auch wieder verschwinden zu lassen, vielleicht sollten sie das zur Verbesserung der Ergebnisse bei der "Suche" auch tun. .... Ich finde die Ferundlichkeiten, die manchmal in diesem Forum kursieren wirklich umwerfend. Statt einfach eine Info (nach der hier gefragt wurde) zu geben anscheinend irgendeinen Frust an anderen auszulassen.... Nunja ...jedem das seine...
November 11, 201113 j Völlig falscher Ansatz! Ich habe weder Frust noch ein technisches Problem - aber viele andere haben technische Probleme. In dem Fall ist die Suchfunktion hier im Forum sicher hilfreich, jedoch sinkt der Wert mit jeder falschen Antwort, die hier verewigt wird, es wird zum Lotteriespiel aus 70 Antworten zum Theme die 3 Richtigen von den 67 Falschen auszusortieren. Meine Frage: was bewegt jemanden dazu, technische Fragen zu beantworten, wenn er sie doch nachweislich nicht richtig beantworten kann. Zum Abbau unkontrolierten Mitteilungsbedürfnisses sollten die mitlerweile 85% Stammtischthemen doch reichen.
November 11, 201113 j Völlig falscher Ansatz! Ich habe weder Frust noch ein technisches Problem - aber viele andere haben technische Probleme. In dem Fall ist die Suchfunktion hier im Forum sicher hilfreich, jedoch sinkt der Wert mit jeder falschen Antwort, die hier verewigt wird, es wird zum Lotteriespiel aus 70 Antworten zum Theme die 3 Richtigen von den 67 Falschen auszusortieren. Meine Frage: was bewegt jemanden dazu, technische Fragen zu beantworten, wenn er sie doch nachweislich nicht richtig beantworten kann. Zum Abbau unkontrolierten Mitteilungsbedürfnisses sollten die mitlerweile 85% Stammtischthemen doch reichen. Dein Ansatz ist auch völlig falsch, denn Leute anscheißen ist sicher nicht der richtige Weg. 1) Habe ich nicht die Frage beantwortet, sondern eher aufgefordert zu beantworten. 2) Wenn Du oder jemand weiß, wo die Antwort hier im Forum steht, dann einfach den link hier reinsetzen und dann können wir (Moderatoren) die Threads zusammenlegen und schon ist das Problem behoben. Wir können unmöglich bei jedem Thema hier im Forum suchen, wo die Lösung ist und dann die Threads verlinken oder zusammenlegen. Die Forensuche ist sicher gut, aber das würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Ich weiß ja nicht, ob Du weißt, wie viele neue Threads hier gestartet werden. Und wir bitten IMMER darum, erst die Suche zu benutzen... ABER auch dafür bekommen wir es auf den Sack (nach dem Motto "was soll die Scheiß antwort - Suche benutzen - ")... Womit mal wieder bewiesen wäre: Egal was oder wie man es macht, von irgendeiner Seite wird man immer angeschissen. Macht echt Spaß hier, dieser "Job"
November 11, 201113 j Diejenigen, die hier zum Thema nichts als Schwachfug zum Besten gegeben haben sind ja macht ihrer Befugnisse in der Lage diesen auch wieder verschwinden zu lassen, vielleicht sollten sie das zur Verbesserung der Ergebnisse bei der "Suche" auch tun. lieber horst... natürlich werde ich - deinem wunsch entsprechend - meinen schwachfug verschwinden lassen. dank deiner grossmütigen aufklärung sind wir ja nun alle schlauer. und ich bitte natürlich auch um entschuldigung dafür, dass ich den fatalen fehler begangen habe, das epc zu befragen. dieses erweist sich mal wieder als nicht fehlerfrei - denn dort ist nur eine hinterachse für abs- und non abs fahrzeuge gelistet. bitte liebe halbgötter und auch normal user - entschuldigt - bitte....
November 11, 201113 j @ Luca a) fühlst Du Dich diesmal zu unrecht angesprochen b)war das kein Anschiss, sondern die beurteilung der Qualität von Antworten(rein technisch!) und ein Vorschlag zur Verfahrensweise, aus Gründen die ich ja nachtäglich genannt habe.
November 11, 201113 j ...mhh...komisch - das epc zeigt nur eine achse - ohne diese aufnahme... In meinem EPC ist aber auch nur die 91 00 298 abgebildet, welches laut EPC die -1987er HA ist. In der Teileliste sind bei mir aber 3 aufgeführt. 91 00 298 91 01 395 91 05 859 Die 91 01 395 ist für das MY 1988 geführt, mit dem Hinweis NLS-USE 91 05 859, welches dann wohl die gelochte sein dürfte....
November 11, 201113 j a) fühlst Du Dich diesmal zu unrecht angesprochen b)war das kein Anschiss, sondern die beurteilung der Qualität von Antworten(rein technisch!) und ein Vorschlag zur Verfahrensweise, aus Gründen die ich ja nachtäglich genannt habe. Ich denke dennoch, dass ein anderer Ton sicher nicht nachteilig gewesen wäre...(auch wenn ich nicht angesprochen war....) Wie gesagt, link zum Tread, wo das Thema schon behandelt wurde, und das wird zusammen gelegt und unnötige Kommentare werden dabei gelöscht... ...aber hat sich ja mitlerweile erledigt...
November 11, 201113 j Autor Moin! Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Antworten. Jetzt hab ich schon die nächste Frage: Wofür steht epc? Man möge mir meine Unkenntnis verzeihen.... rob
November 11, 201113 j Moin! Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Antworten. Jetzt hab ich schon die nächste Frage: Wofür steht epc? Man möge mir meine Unkenntnis verzeihen.... rob Electronic Parts Catalogue
November 17, 201113 j hat das loch nicht jede achse ab MY88?Nö. Hatte meine Semmel (MY '90) nicht. Sehr wohl aber die passende Ausformung, so dass hier, wahlweise ab Werk oder im Falle der Semmel in manueller Heimarbeit, 'Platz' für ein passendes Sonsorloch war. Daraus resultiert meines Erachtens auch die einheitliche EPC-Nummer. Denn zu der Zeit, aus der unsere EPCs stammen, gab es sicher keine 'ungelochten' Achsnen mehr. Und dass das EPC keinesfalls immer die Originalnummern der Herstellungsjahre darstellt, sieht man ja spätestens daran, dass EPCs unterschieldlicher Versioen für ein und das selbe Teil durchaus auch unterschiedliche Nummern ausspucken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.