Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Ich finde einen 9k gerade als CC ziemlich cool aber ehrlich gesagt am aller, aller liebsten genau in diese Farb-Austattungs-Kombi :adore:

 

image.jpg.65ab1c77ee09719beb4df91de6817877.jpg

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie man an dem mobile.de-Angebot sehen kann, meint er es ernst mit dem Preis:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-16-t%C3%BCv-au-neu-fast-wie-neu-2hand-stuttgart/197854201.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

 

(Bin drauf gestoßen, weil jetzt sogar saab-youngtimer.de den Wagen erwähnt...)

mein erster war ein 9000i mit Schaltung von 1989 und hatte 2005 ca. 485.000 runter

außer das er etwas träge war, gefiel er mir besser als mein jetziger CSE

wenn ich immer so schaue, sieht es hierfür mit Ersatzteilen ganz bescheiden aus !?

... wenn ich immer so schaue, sieht es hierfür mit Ersatzteilen ganz bescheiden aus !?
Hängt wohl sehr davon ab, was Du speziell meinst.
Ach, sooo schlimm fand ich den gar nicht. Hatte ich ja in meinem er von '97 an 10 Jahre lang auf dem Hof. Gerade unten herum geht er keinesfalls schlechter als ein 2,0t....

Öhhm. 97 gabs den 2,3 i garnicht mehr. Nur LPT. Und der ist natürlich nicht träge.--

Da steht nirgendwo, daß der Wagen '97 neu war... :cool:

 

 

Wenn die Stoßdämpferaufnahmen des obig verlinkten b234-Sauger-CC genauso sauber sind wie der auf den Photos erkennbare Rest, dann ist die Karre das allemal wert.

Hängt wohl sehr davon ab, was Du speziell meinst.

 

hab den guten Alten nicht mehr,

mir war bei der Ersatzteilsuche nur aufgefallen,

daß diese nur für SAABis ab Anfang der 90er (wohl für die CS-Modelle) zu haben sind, wenn überhaupt noch.

Da steht nirgendwo, daß der Wagen '97 neu war... :cool:
Richtig!

Da fehlten zwei Ziffern, denn es sollte

Hatte ich ja in meinem 95er von '97 an 10 Jahre lang auf dem Hof.
heißen.
hab den guten Alten nicht mehr,

mir war bei der Ersatzteilsuche nur aufgefallen,

daß diese nur für SAABis ab Anfang der 90er (wohl für die CS-Modelle) zu haben sind, wenn überhaupt noch.

 

 

Für den Kupplungsgeberzylinder kann ich das bestätigen.... aber auch da hat Tim noch was aufgetrieben. Mußte zwar aus Schweden kommen, kam aber!

 

"Bescheiden" sieht es ja auch für die Ersatzteillage der 900-Geradschnauzer aus. Hindert die Geradschnauzerfahrer aber auch nicht wirklich. :smile:

Ich finde einen 9k gerade als CC ziemlich cool aber ehrlich gesagt am aller, aller liebsten genau in diese Farb-Austattungs-Kombi

 

Dann schau mal bei mobile .de

So einer steht in angeblich sehr gutem Zustand in Italien......sogar mit rel. vielen Kilometern auf der Uhr.....

weezle

dem die CC weitaus besser zusagen als die CS.........bin wohl einer der sehr wenigen mit diesem Geschmack....

Ich finde einen 9k gerade als CC ziemlich cool aber ehrlich gesagt am aller, aller liebsten genau in diese Farb-Austattungs-Kombi :adore:

 

[ATTACH=full]79705[/ATTACH]

So wäre es richtig gewesen......

weezle

Och, wer so einen CC sucht, findet auch einen. Ich brauch dafür keine 50m gehen und sehe einen, der auf seinen nächsten Liebhaber wartet. Wenn ihr hier weiter vom CC schwärmt, stelle ich den nochmal aufm Marktplatz rein.
Ich finde einen 9k gerade als CC ziemlich cool aber ehrlich gesagt ...

bin wohl einer der sehr wenigen mit diesem Geschmack....

 

Hier ist auch einer, CC oder CD, haben beide ihren Reiz. :cool:

Der CD reizt mich gerade nochmals deutlich mehr. Klar, der ist als Behelfslieferwagen (was der CC wegen schmalerer Kofferraumverkleidung sogar noch etwas besser kann als späte CS) im Gegensatz zu seinen fünftürigen Brüdern völlig untauglich, aber der Geräuschkomfort ist deutlich überlegen.
Der CD reizt mich gerade nochmals deutlich mehr. Klar, der ist als Behelfslieferwagen (was der CC wegen schmalerer Kofferraumverkleidung sogar noch etwas besser kann als späte CS) im Gegensatz zu seinen fünftürigen Brüdern völlig untauglich, aber der Geräuschkomfort ist deutlich überlegen.

 

Zudem soll es im CD nicht so ziehen, wenn jemand hinten die Klappe öffnet ;)

bei -30° ein echter Vorteil :top:

darum sind in Sibirien Kombis o.ä. nicht so gefragt :smile:

Ich präzisiere:

 

CD mit Automatik, Holz (am liebsten auch mit den Fensterbänken) und nichtdunkelgrauem, sondern hellem oder buntem Interieur. :cool:

Also was so richtig zeitgenössisch abgefahrenes :cool: , guter Geschmack! :top:
Hui. Gutes Exemplar finde ich. Da würde ich nicht lange zögern.
Hui. Gutes Exemplar finde ich. Da würde ich nicht lange zögern.

 

Was sagst Du zu den beiden hinteren Radläufen und dem vorderen NSW (Fahrerseite) - alles einigermaßen machbar (Kosten)?

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

Zu den sichtbaren Schäden würde ich die Sanierung der Endspitzen als fast obligatorisch addieren

und den Zustand der hinteren Stossdämpferaufnahmen als Entscheidungskriterium nehmen.

Wo bekommt man die hinteren Plastikradlaufleisten (die müssten ja neu)?

 

Was würdet Ihr an groben Kosten für eine Reparatur der beiden hintern Radläufen sehen?

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

Leisten gibt es nur gebraucht, evt. lassen sich die Vorhandenen aufarbeiten, lackiert werden müssen sie ja sowieso.

Die Karosserie-und Lackarbeit ist auf alle Fälle vierstellig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.