Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Muss der nicht noch verzollt werden?

Wenn man einen Ursprungsnachweis liefert fällt das glaube ich weg. Einfuhrumsatzsteuer muss man aber zahlen. Wenn man mit dem Verkäufer handeln kann, liegt man vielleicht mit allem zusammen bei ca. 2500-3000€

Aber wer genau so etwas sucht...warum nicht.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es wäre sinnvoll hier beim eigentlichen Thema zu bleiben.....schon BESICHTIGT !!!!!

Es entscheidet doch der Zustand, und solange den noch keiner kennt ist es unsinnig über

gut oder schlecht, preiswert oder zu teuer u.s.w. zu diskutieren.....verlorene Zeit.

Schon ein paar kleine Bläßchen z. B.: am WSS-Rahmen relativieren jedes Angebot..........

Und nochmal : JEDER der einen 9000 er sucht, kennt die mobile.....u.s.w. Angebote !

Wenn einer dort nicht auftaucht ist es etwas anderes.

weezle

 

Nun ja, das eigentliche Thema beinhaltet ja noch ein Fragezeichen... :rolleyes: wäre natürlich toll, wenn einem hier die Schnäppchen mit kompletter "Beweislage" bereits vorgekaut präsentiert würden, genauso wie man überall die liebhabergepflegten, vollausgestatteten Top-Modelle mit belegter Historie für unter 1000 Euro findet... :rolleyes: laut Thema werden hier Autos aus Online-Börsen diskutiert, mit der Frage bzw dem Aufruf, diese bei Interesse auch mal genauer zu besichtigen...

Bearbeitet von ralftorsten

Finde es etwas irritierend, wenn aus der Saab-Szene immer die Worte kommen, dass nur Vollturbos mit Leder usw. erhaltenswert bzw. wertvoll seien. Es gibt viele, die Stoffsitze bevorzugen - und nicht jeder will einen scharzen Saab. Auf unserem letzten Schwedenurlaub habe ich noch einmal ganz neu festgestellt (für mich!), dass jeder Saab auf je seine Weise besonders, selten und vielleicht gerade deshalb schön ist.

 

Dass ein Sauger mit Velour-Sitzen zumindest das ideale Winterauto ist, oder eben als Daily-Driver vollkommen ausreicht, um im Verkehr mitzuschwimmen, versuche ich mir auch schon lange einzureden. :rolleyes: Aber neben dem schon erwähnten Spaß- und Sicherheitsfaktor des Laders und der Pflege- und Kindertauglichkeit der glatten Lederausstattung möchte ich auch noch folgendes anmerken:

 

Elektrisch verstellbare Sitze sind für mich inzwischen ein Muss geworden, nicht weil ich den Komfort der Verstellung per Knopfdruck brauche (im Gegenteil nervt mich eher, dass die Verstellung länger dauert), aber weil sich bei Saab die E-Sitze sehr viel umfangreicher einstellen lassen und (keine) meine® bevorzugte(n) Sitzposition(en) mit den manuell verstellbaren (nicht) erreichbar ist/sind. Ist natürlich sicher nicht für jeden Körperbau der Fall. Jedenfalls habe ich noch keine gut erhaltenen, elektrisch verstellbaren Veloursitze gefunden, obwohl ich schon länger danach Ausschau halte... :redface: wenn ich den genauen Stoff finden würde, würde ich glatt einen Satz Aero-Sitze damit beziehen lassen... :rolleyes:

 

Fazit, bei mir kommt auch im Winter ein Aero zum Einsatz, wenn auch nur eine Italo-Version mit nur 185 PS (wer die 210-PS-Hirsch-Software eines 2.0 FPT hat, gerne her damit... :biggrin: ). Wenn ich den originalen oder vergleichbaren Velour-Stoff finde, dann werden die Sitze noch winterfreundlicher, Kinder hin oder her... :rolleyes: eventuell werden es auch mal Alcantara Sitze... :smile: zur Zeit würde ich es so ausdrücken: wenn es keine gut ausgestatteten 9000er oder 9-5er mehr gäbe, würde ich eher einen Buchhalter-9k fahren, bevor ich mir irgendwas von der Stange unter den Allerwertesten klemmen würde, aber solange ich noch eine gute Reserve an vollausgestatteten Aeros und Annis habe, fällt mir kein Grund ein, warum ich mir das antun sollte, besonders, wenn man die Option der Aero-Sitze mit Velour oder Alcantara mit einbezieht, auch wenn es die so nie serienmäßig gegeben hat... :rolleyes:

 

Das soll aber nicht heißen, dass die Nicht-Aeros nicht erhaltenswert wären... :smile: im Gegenteil...

Bearbeitet von ralftorsten

Nun ja, das eigentliche Thema beinhaltet ja noch ein Fragezeichen... :rolleyes: wäre natürlich toll, wenn einem hier die Schnäppchen mit kompletter "Beweislage" bereits vorgekaut präsentiert würden, genauso wie man überall die liebhabergepflegten, vollausgestatteten Top-Modelle mit belegter Historie für unter 1000 Euro findet... :rolleyes: laut Thema werden hier Autos aus Online-Börsen diskutiert, mit der Frage bzw dem Aufruf, diese bei Interesse auch mal genauer zu besichtigen...

Dann habe ich da wohl etwas falsch verstanden.

Vielleicht sollte man das Thema dann trennen in angeboten....wo auch immer... bereits besichtigt und der Bitte um Besichtigung. Neues Thema starten??

Um Schnäppchen geht es mir hier nicht, sondern um Fahrten quer durch das Land um dann festzustellen

dass z.B.. die Stoßdämpferaufnahmen durch sind. Und das kann auch bei einem 4000.- Euro Auto der Fall sein.

Leider sind die Verkäufer oft nicht bereit mal den Teppich abzumachen und nachzuschauen.....müssen sie ja auch nicht, ist ja mein Problem, leider oft hunderte Kilometer entfernt......

weezle

Na klar - und Vollabnahme

war wohl darauf bezogen ...

 

Muss der nicht noch verzollt werden?
Dass ein Sauger mit Velour-Sitzen zumindest das ideale Winterauto ist, oder eben als Daily-Driver vollkommen ausreicht, um im Verkehr mitzuschwimmen, versuche ich mir auch schon lange einzureden. :rolleyes: Aber neben dem schon erwähnten Spaß- und Sicherheitsfaktor des Laders und der Pflege- und Kindertauglichkeit der glatten Lederausstattung möchte ich auch noch folgendes anmerken:

 

Elektrisch verstellbare Sitze sind für mich inzwischen ein Muss geworden, nicht weil ich den Komfort der Verstellung per Knopfdruck brauche (im Gegenteil nervt mich eher, dass die Verstellung länger dauert), aber weil sich bei Saab die E-Sitze sehr viel umfangreicher einstellen lassen und (keine) meine® bevorzugte(n) Sitzposition(en) mit den manuell verstellbaren (nicht) erreichbar ist/sind. Ist natürlich sicher nicht für jeden Körperbau der Fall. Jedenfalls habe ich noch keine gut erhaltenen, elektrisch verstellbaren Veloursitze gefunden, obwohl ich schon länger danach Ausschau halte... :redface: wenn ich den genauen Stoff finden würde, würde ich glatt einen Satz Aero-Sitze damit beziehen lassen... :rolleyes:.

 

Da ist was dran (also an der Verstellbarkeit). Veronicas manuelle Sitze reichen zwar aus (und die so erreichbare Sitzposition paßt mir immer noch deutlich besser als das, was in aktuellem KdF-Gelump erreichbar ist), aber die elektrischen im Griffin waren eben doch noch einen kleinen Tacken besser. In Veronica sitze ich nahezu perfekt, im Griffin war es perfekt. Das ist aber wieder so ein besseres-als-Feind-des-Guten-Ding. Solange ich keinen Griffin hatte hielt ich auch die manuellen Sitze für das Maß aller Dinge. Mal so ausgedrückt: wenn der perfekte Sitze 100 Punkte hätte läge ein elektrischer aero-Sitz bei 97, der elektrische "normale" bei 95 und der manuelle 9000-Normalsitz bei 93. Und die Schwelle für empfehlenswerte Sitze irgendwo bei 80...

Also: schön, wenn es da ist, aber nicht kriegsentscheidend.

 

Fazit, bei mir kommt auch im Winter ein Aero zum Einsatz, wenn auch nur eine Italo-Version mit nur 185 PS (wer die 210-PS-Hirsch-Software eines 2.0 FPT hat, gerne her damit... :biggrin: ).

Wenn ich jetzt einen Tagesausflug auf die andere Rheinseite empfehle wird man mir aus Norddeutschland wieder werbliche Tätigkeit vorwerfen. :rolleyes: :biggrin:

 

Dann habe ich da wohl etwas falsch verstanden.

Vielleicht sollte man das Thema dann trennen in angeboten....wo auch immer... bereits besichtigt und der Bitte um Besichtigung. Neues Thema starten??

Um Schnäppchen geht es mir hier nicht, sondern um Fahrten quer durch das Land um dann festzustellen

dass z.B.. die Stoßdämpferaufnahmen durch sind. Und das kann auch bei einem 4000.- Euro Auto der Fall sein.

Leider sind die Verkäufer oft nicht bereit mal den Teppich abzumachen und nachzuschauen.....müssen sie ja auch nicht, ist ja mein Problem, leider oft hunderte Kilometer entfernt......

weezle

 

Da braucht es einfach Glück. Laurent hat neulich nach langer Suche mit viel Glück einen Buchhalter-CC billigst geschossen, der karosserieseitig brauchbar beisammen zu sein scheint. Kurz davor schien er nicht weit davon entfernt, aus reiner Verzweiflung doch dat Schneewittchen zum Mondpreis zu kaufen, weil es einfach keine brauchbaren CC mehr auf dem Markt zu geben schien...

 

PS: Veronica wäre natürlich immer noch... also... Ich hab da neulich einen CD mit heller Innenausstattung gesehen, der mich deutlich mehr reizen würde... *hüstel*

:cool:

Abgeleitet von einem Behörden-Dienstwagen ohne jeglichen Schnickschnack - am besten noch in Behörden-Weiß.

 

Ab in die Knowledge-Base damit! :biggrin:

Trotz intensiver Quälerei der Suchfunktion hab ich Veronica noch nicht bildlich entdeckt, welches Gefährt aus deinem Fuhrpark ist das?

 

Ah, ich glaub jetzt hab ich es, sie hier? : http://www.saab-cars.de/threads/aero-84s-9000-cc-turbo-16-veronica-dem-bong-seine-ex.31576/

 

Hast PN.

Fazit, bei mir kommt auch im Winter ein Aero zum Einsatz, wenn auch nur eine Italo-Version mit nur 185 PS (wer die 210-PS-Hirsch-Software eines 2.0 FPT hat, gerne her damit... :biggrin: ).

 

Über die Italo-185PS-Einspritz-Tabellen kannst du den automatischen Tuning-Wizard der Trionic T5-Suite drüber laufen lassen (Stufe 1 oder 2).

Die 0.9bar werden auf 1.2bar angehoben und auch die Einspritz/Zündtabellen leicht angepasst.

Ich hatte das noch auf der to-do-Liste bei meinem B204E mit Italo-FW, habe ihn jedoch zwischenzeitlich verkauft.

 

Im ecuproject.com hat man sich verschiedentlich kritisch über die 210PS Hirsch-Tabellen für den B204 geäussert.

In der Kritik standen, glaube ich, die Zündkennfelder. Daneben gibt es in der Trionic zwei Kennfeld-Tabellen, eine für den Schalter und eine für den Automaten. Es war auch nur die des Schalters angepasst, die andere nicht.

Eine solche Trionic hätte nur im Schalter eine Mehrleistung gebracht.

 

Laut Meinung dort liegt man mit den automatischen Tuning-Wizard Werten eher auf der sicheren Seite. Die 210PS sollten auch hier erreicht werden.

 

MfG,

 

Yves

KdF-Gelump:rolleyes::biggrin:

:cool:

Nehme ich ab sofort in meinen Alltags-Wortschatz auf. Feine Wortschöpfung :biggrin:

Es ist schon traurig, vor kurzem habe ich diesen Aero aus der Schweiz hier verlinkt: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-aero-2-3-turbo-16-a/w/an742887728/

Man beachte den Verkaufspreis...:eek: Das sind keine 1500€ für einen, zumindest nach den Bildern und Beschreibung, gepflegten Wagen. Wenn da so weiter geht bekommt man bald noch Geld dazu wenn man so einen Wagen kauft.

Wäre die Schweiz nicht so weit, hätte ich da schon mehr als einen Saab gekauft...
Wenn die Importbestimmungen in AT nicht so schikanös wären, hätte ich genau den hier gekauft. Zum Kotzen, was sich Vater Staat so alles einfallen lässt, um an Kohle zu kommen.
Wenn die Importbestimmungen in AT nicht so schikanös wären, hätte ich genau den hier gekauft. Zum Kotzen, was sich Vater Staat so alles einfallen lässt, um an Kohle zu kommen.

Da ist Österreich nicht alleine.

 

Belgien z.B. nimmt sich für die Anmeldung eines 9000ers 3500 € "Straf-Ökösteuer", weil der ja so Umweltunfreundlich ist und einen riesigen CO2 Ausstoß (der nie vom Hersteller bestimmt wurde) hat. Den Ausstoß hat der belgische Staat einfach festgelegt....

 

Du siehst....woanders ist es auch nicht besser :tongue:

Du siehst....woanders ist es auch nicht besser :tongue:

Da hast du sicher recht. In einem ach so vereinten Europa irgendwie ärgerlich, wenn man praktisch keinen Zugriff auf den gesamten Gebrauchtwagenmarkt hat.....und vielleicht noch aus einem relativ kleinen Land mit entsprechend kleinem Markt kommt.

Bald werden die 9ks verschenkt: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/37600255/

Umgerechnet 785€...verhandelbar.

Einen 902 Talladega hat der Verkäufer offensichtlich auch noch im Angebot: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/37588621/

560€...verhandelbar.

 

Pfffff....erst mal durchatmen...eigentlich(!) müsste man den anrufen und gleich für beide blind am Telefon zusagen...bzw. für 1200 Euro beide nehmen.

Ich brauche dringend eine Scheune, die Platz für zumindest 20 Autos bietet. Eines Tages werde ich all diesen Angeboten hinterhertrauern.

 

Hier das krasse Gegenteil, allerdings aufgrund der Laufleistung und des Zustandes (vermutlich) trotzdem sein Geld wert:

 

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-2-3-t-cs-95415794/?adId=95415794&

Bearbeitet von saaboesterreich

Womit haben die wohl den weißen von unten behandelt?

Unser "Neu"erwerb sieht sonst aber auch so gepflegt aus und hat 10000€ weniger gekostet, ok, dafür aber auch ca. 100tkm mehr runter ;)

das gelb-glibbrige ist Fett. Schmiere ich bei unseren auch überall hin! Nur zu empfehlen. Hat jeder Saab so verdient!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.