Juni 22, 20169 j Einfach die Alternativen testen und in ein paar Jahren die Bilanz hier mal vorstellen.
Juni 22, 20169 j Muss die Innenausstattung beige sein ? Warum nicht in schwarz? http://ww3.autoscout24.de/classified/285362138?asrc=st|as
Juni 22, 20169 j Der 9k ist ja nicht mein erstes Auto und - um meine aktuellen Erfahrungen gleich zu verwerten - eine Zylinderkopfdichtung hatte ich bei meinen bisherigen Autos noch nie als "Verschleissteil" sehen müssen. Und da waren auch Laufleistungen von über 300.000 mit dabei. Trotzdem mag ich den 9k sehr, sonst würde ich ja keinen fahren.
Juni 22, 20169 j eine Zylinderkopfdichtung hatte ich bei meinen bisherigen Autos noch nie als "Verschleissteil" sehen müssen. Und da waren auch Laufleistungen von über 300.000 mit dabei. Die waren da wahrscheinlich schon zwei mal vom Vorbesitzer gewechselt Aber Streuung gibt es wohl überall. Bei unserem Volvo sind bei 335tkm immer noch die ersten Injektoren verbaut und die sind immer noch gut. Manch anderer Volvofahrer hat bei dieser Laufleistung schon den 2. Satz verbaut. Aber richtig ist auch: ist dein 9k mal durchrepariert fährt er dich überall hin, für die nächsten 200-300tkm.
Juni 22, 20169 j Eher wird so ein Kasten während der ersten 200-300tkm hier und da mal repariert und dann fängt der Mist einfach wieder von vorne an. Oder hat hier wirklich jemand einen, der von 300Tsd bis 500Tsd km keinerlei Reparatur mehr brauchte? Hallte ich für höchst unwahrscheinlich, aber es soll ja nix unmöglich sein.
Juni 22, 20169 j Eher wird so ein Kasten während der ersten 200-300tkm hier und da mal repariert und dann fängt der Mist einfach wieder von vorne an. Oder hat hier wirklich jemand einen, der von 300Tsd bis 500Tsd km keinerlei Reparatur mehr brauchte? Hallte ich für höchst unwahrscheinlich, aber es soll ja nix unmöglich sein. Mein 97 CSE hat jetzt knapp 400 tkm auf der Uhr. Am Motor habe ich noch nichts gemacht (und wurde auch vorher nichts gemacht). Mit nichts meine ich ausser Öl und Ölfilter und Zündkerzen, einmal den Polyriementrieb (inkl. Rollen und Spanner) erneuert)..... Würde ich zwar auch nicht als "normal" bezeichnen, allerdings denke ich, ist das auch auf sehr regelmäßige Wartung (immer zwischen 7.500 und 10.000 km Ölwechsel) und natürlich einer Fahrweise mit "Köpfchen" (nicht kalt treten...) zurück zu führen. Andererseits würde ich niemandem einen 9000er (noch weniger einen 900er) empfehlen, der nicht eine kompetente und günstige Werkstatt (oder Bekannten) in der Nähe hat, denn sonst kann es wirklich teuer werden. Sehr teuer.
Juni 22, 20169 j Und auch sonst noch nix zu reparieren gehabt? Das wäre ja dann echt ein Ding ... Also ausser reinen Inspektions/Verschleisteilen: Bremsscheiben einmal, Auspuff einmal, Querlenkerlager 2 Mal, 1 ABS Sensor (hinten), 1x Benzinpumpe, 1 x Traggelenk. Klima 2 Mal neu befüllt. Turbolader neu gelagert und abgedichtet (immernoch der erste drin). Sonst fällt mir nichts ein. Kupplung noch die erste drin....Zündkassette bei den noch nie getauscht...
Juni 22, 20169 j Klingt nach recht normalem Verschleiss, wenn auch für 400k recht wenig. Daß die Kupplung noch die erste ist, alle Achtung.
Juni 22, 20169 j Klingt nach recht normalem Verschleiss, wenn auch für 400k recht wenig. Daß die Kupplung noch die erste ist, alle Achtung. Ist halt hauptsächlich Langstrecke, Kenne ich von meinen anderen 9000er in einem ähnlichen Verhältnis.
Juni 22, 20169 j Da bewegt sich jemand aber auf ganz dünnem Eis hier im Forum! Wenn ich so manche Beiträge hier verfolge, habe ich schon das Gefühl, dass mit dem 9k das jemals technisch machbare erreicht wurde. Danach ging es nur noch bergab. :biggrin:BIG SMILE ... ja, mit Saab ging es tatsächlich bergab.... Dazu folgende Story: Habe ab 1986 diverse Saab gefahren, tatsächlich waren es 7 Stück in Folge. Nach einigen 900 und zwei 9000 (die nicht ganz unproblematisch waren, u.a. ein Getriebe bei 120 tkm und zwei gebrochenen Auspuffanlagen) kam dann ein 900 II zum Abgewöhnen: Den Wagen hatte ich für recht viel Geld gekauft, war 1.5 Jahre alt. War ca. alle 3 Wochen in der Werkstatt mit allem möglichen Mist. Habe dann nach 6 Monaten entnervt aufgegeben und bin wieder auf einen 9000 umgestiegen, damals ein CS. Aber damals ging es bei Saab wirklich abwärts, die Materialien waren in der Tat nicht dem Preis des Wagens angemessen. Das konnten andere dann leider wesentlich besser. Schade...
Juni 23, 20169 j Ich meinte konkret jenen, denn HH-Tübingen reißt man nur ab, wenn man im Grunde weiß, dass man ihn kaufen kann. Erst einmal vielen Dank.
Juni 23, 20169 j Hatten wir schon diesen 9000 "Viggen"? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226473300&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=4#
Juni 23, 20169 j Hatten wir schon diesen 9000 "Viggen"? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226473300&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=4# Ja, Beitrag # 4911. Bearbeitet Juni 23, 20169 j von rasumichin
Juni 23, 20169 j Schlechte Fotos, wahrscheinlich im Frust der Notlage schnell geschossen. Aber das Auto sieht nicht schlecht aus. www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346
Juni 23, 20169 j Schlechte Fotos, wahrscheinlich im Frust der Notlage schnell geschossen. Aber das Auto sieht nicht schlecht aus. www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346 Struuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuudel, Einsatzmeldung!
Juni 23, 20169 j Autor Schlechte Fotos, wahrscheinlich im Frust der Notlage schnell geschossen. Aber das Auto sieht nicht schlecht aus. www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346 Der Wagen stand Anfang dieses Jahres noch in Ingolstadt im Angebot, lange lange Zeit wie sauer Bier, mit fest eingelegtem Gang - ich hatte damals mit Tipps zum Reparieren Kontakt mit dem damaligen Verkäufer, er hat daraufhin am Schaltgestänge in einer SAAB-Werkstatt die Reparatur vornehmen lassen, danach funktionierte das wieder wie gehabt. Der Rest der damaligen Anzeige las sich auch ehrlich und nicht nach ohne Rücksicht auf Verluste runtergerocktem Wagen. Ich denke schon, dass man mit dem nach Reparatur des jetzigen Defekts eine Weile gut fahren können wird - und währenddessen schauen kann, ob sich der Weitererhalt für einen selbst lohnt oder nicht. Schrott ist dieser 9000 jedenfalls nach meinem bisherigen Eindruck noch lange nicht, blöd nur, dass der Preis so nah da dran ist, dass der da mal eben landen könnte... kann sich mal wer aus der Gegend dem Exemplar annehmen, bitte? SAAB-Schrauber Udo Mann im nahen Hermaringen hat sicher noch eine passende Ersatzbenzinpumpe, und 9000-Erfahrung auch massig, dass der Wagen da flix wieder zum Laufen gebracht werden könnte, schätze ich .
Juni 24, 20169 j Ja, der Ingolstädter mit dem angeblich defekten Getriebe, es war wohl nur, wie auch ich Ihm geschrieben habe, der Silentblock oder wie das Gummiding heißt. 50.- Euro sind ein Witz, soweit ich mich an die damalige Anzeige erinnern kann , hat der rundum sehr sehr viele neue Teile bekommen bevor er verkauft wurde. Da dürften Neuteile für ein paar Hundert Euro drinstecken..... weezle
Juni 24, 20169 j Ich habs anders ausgedrückt.....ein Witz.... Wo ist denn der Barista, das wäre doch was für Ihn. Mit neuer Pumpe kostet das alles wohl keine 300,- Euro, günstiger als eine neue ZKD.... weezle
Juni 24, 20169 j Ich hoffe, der organisiert grad nen Hänger, dann aus zwei mach eins und Rest für ein paar Taler verkauft, zack, für 0 Euro nen 9000. Billiger wirds einfach nicht.
Juni 26, 20169 j Stimmt. Ein echtes Risiko für 50 EUR. Der Preis fiel mir erst beim zweiten Blick auf. Ohne Gebrauchtwagengarantie indiskutabel...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.