Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Hier würde ich einmal um Eure Einschätzung zum Ausmass des Befalls (bzw. den Umfang der Entrostungs/Schweissarbeiten) bitten. Als Altbenzfahrer bin ich gewohnt, das der sichtbare Rost hier oft nur die Spitze des Eisbergs ist - meine Hoffung wäre, das es bei den üblichen Roststellen des 9000 (Türen, Radläufe, Endspitzen) das nicht so ist, sondern eher gilt: "you see what you get"....

 

 

Wir haben uns einen äußerlich sehr gepflegten 9k MY98 gekauft. Jetzt nach 1,5Jahren sind die Kotflügel sehr knusprig und nicht mehr zu retten. Hinten rosten auch beide Kotflügel.

Habn den jetzt auf der Bühne und da zeigt erst so richtig, dass er auch unten herum SEHR rostig ist. Haben erst nachher entdeckt, dass er beim Vorvorbesitzer in sehr salzigen Wintergebieten unterwegs war.

 

Will sagen: Schau dir den Wagen auch von unten an. Vielerorts gibt es ja inzwischen Mietwerkstätten mit Hebebühnen. Zur Not hilft ein Rollbrett, ne alte Decke, ...

Könnte viel Ärger ersparen.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wir haben uns einen äußerlich sehr gepflegten 9k MY98 gekauft. Jetzt nach 1,5Jahren sind die Kotflügel sehr knusprig und nicht mehr zu retten. Hinten rosten auch beide Kotflügel.

...

 

Hast Du direkt nach dem Kauf keine Konservierung durchgeführt ?

Das gehört doch zum Standardprogramm.

@ Flamin Moe,

wenn Du nicht zu weit von PLZ 83093 entfernt bist, kannst du gern mal bei mir vorbei kommen.

Ich habe ein schönes Anschaungsobjekt da , was Rost betrifft.

Du kannst auch meine alte Verkaufsanzeige 9000 CC Bj. 90 von mitte April 2016, incl dazugehöriger Fotos in meinem Album, betrachten.

Generell wäre ich bei Hausham (Voralpenland bedeutet sehr viel Streusalz ) eher sehr vorsichtig.

Und der sieht mir doch sehr rostig aus, da ist ja meiner noch besser......

Die Radläufe und Kotflügel sind meiner Meinung nach fertig. Interessant wären jetzt noch die inneren Radlaufbleche sowie die Stoßdämpferaufnahmen ...u.s.w. u.s.w

Und wenn Du ihn nimmst, schmeiß diese scheußlichen Mercedes Radkappen weg....

weezle

Bearbeitet von weezle

@ Flamin Moe,

wenn Du nicht zu weit von PLZ 83093 entfernt bist, kannst du gern mal bei mir vorbei kommen.

Ich habe ein schönes Anschaungsobjekt da , was Rost betrifft.

Du kannst auch meine alte Verkaufsanzeige 9000 CC Bj. 90 von mitte April 2016, incl dazugehöriger Fotos in meinem Album, betrachten.

Generell wäre ich bei Hausham (Voralpenland bedeutet sehr viel Streusalz ) eher sehr vorsichtig.

Und der sieht mir doch sehr rostig aus, da ist ja meiner noch besser......

Die Radläufe und Kotflügel sind meiner Meinung nach fertig. Interessant wären jetzt noch die inneren Radlaufbleche sowie die Stoßdämpferaufnahmen ...u.s.w. u.s.w

Und wenn Du ihn nimmst, schmeiß diese scheußlichen Mercedes Radkappen weg....

weezle

Hiho,

Danke für das Angebot - bin leider aus dem RheinMain-Gebiet, und sonst eher selten in/um München.

 

Der Wagen ist bis letztes Jahr beim Vorbesitzer in München gefahren (hab mit ihm wegen des Wagens mal telefoniert), der hat ihn immer scheckheftgepflegt und auch mal vor 15 Jahren komplett Holraum und Unterboden versiegeln lassen.

Hat anscheinend auch nicht wirklich was gegen das Streusalz helfen können...

 

Der Wagen hat halt ne sehr schöne und transparente Historie mit volle, Scheckheft und Rechnungen seit Erstkauf, das ist schon selten. Wenn allerdings der Rostbefall trotz überdurchschnittlicher Pflege und Konservierung trotzdem über 1000 Eu Reparaturkosten erfordert - und das scheint hier der Fall zu sein - ist der Wagen selbst mit einem dreistelliger Kaufpreis eigentlich nicht mehr wirtschaftlich zu retten, oder?

 

Mein Eindruck ist, das auch ein wirklich guter 9000 CC ohne Turbo und besonderer Ausstattung wie Klima oder Leder nur zum Kilopreis am Markt bestand hat....

 

Cheers,

Moe

Stelle Dir einfach die Frage, ob Dir der Wagen die Investition wert ist.

Ne belegte Historie ist dem Rost leider ziemlich egal :mad:

Und Rostschutzkontrollen sind ihres Namens nicht würdig..

 

Hohlraumkonseriverung sollte man auch öfters als 1x im Auto leben machen...

Und die Suche nach wirklich !! rostfreien CC oder auch CS Kotlügeln ist auch nicht gerade einfach......

und da reden wir noch nicht mal von der passenden Farbe.

Und einen 9000 CC zu retten wird nie wirtschaftlich vernünftig sein , sondern reine Liebhaberei und die Frage : Ist MIR das Auto das Geld wert.

weezle

Rostfreie CC Flügel werden wahrscheinlich wirklich selten..

Ist jemandem von euch dieses Auto bekannt? Auf den Bildern sieht er gut aus. Vielleicht hat sich ja schonmal jemand diesen CD angesehen und kann etwas dazu sagen?

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228862287&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&fnai=next

mit der Motorisierung (2,3 Sauger) und Automatik eine Wanderdüne.
[...] ist der Wagen selbst mit einem dreistelliger Kaufpreis eigentlich nicht mehr wirtschaftlich zu retten, oder?

Erst mal einen besseren finden. Erst mal einen ANDEREN finden.

 

Auch wenn der CC lange unbeliebt war und auf dem Markt nicht mehr stattfindet, heißt das nicht, daß man für ein paar Hunderter einen sorglosen Daily-Driver schießen kann.

Den für 650 hatte ich mir mal angesehen. Der Tacho zeigt schon mal 100.000 km mehr an. Motor lief nicht rund, Himmel hängt und der Klarlack ist teilweise abgeblättert. Dafür wirkte er ( auf den ersten Blick) rostmäßig nicht schlecht.
Rostfreie CC Flügel werden wahrscheinlich wirklich selten..

 

Ich hatte welche (allerdings andersfarbig). [mention=10520]Flamin Moe[/mention] , Du kennst ja den neuen Eigner, vielleicht würde man sich einig...

 

Patrick, ansonsten kann ich [mention=528]weezle[/mention] nur zustimmen. Der blaue Bayer scheint nach Deinen Beschreibungen fair eingepreist zu sein, aber bis der wieder wirklich hübsch ist wird der auch 5000 Doppelmark kosten. Wie jeder Saab. Die 5k wirst Du aber bei einem Verkaufsversuch nur dann auch nur ansatzweise wiedersehen, wenn der Wagen dann wirklich hübsch ist - und Du einige Jahre Zeit hast auf den einen Interessenten zu warten, der unbedingt einen CC Sauger ohne Klima kaufen will.

Wie wir am Telephon schon besprochen hatten: es gibt einfach keinen Markt. Weder Angebot, noch Nachfrage. Willst Du einen CC, dann kann der Anbieter eines guten Autos jeden beliebigen Preis verlangen, weil Du keine andere Wahl hast. Willst Du einen CC verkaufen, dann geht das mangels Nachfrage aber auch nur zum Kilopreis. Es sei denn, Du kannst solange warten, bis irgendwann jemand auftaucht, der einen guten CC sucht und außer Deinem keinen findet...

 

Geh also lieber davon aus, daß jeder Pfennig, den Du in die Karre steckst, erstmal futsch ist. Das ist auch nicht schlimm, Du kriegst ja ein tolles Auto dafür. Aber als liquides Wertaufbewahrungsmittel analog zu alten Mercedes taugt der 9000 nicht. Dazu taugt kein Saab, und der 9000 CC am allerwenigsten.

[mention=2350]DSpecial[/mention] : Den hier kennen wir doch, oder:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230445995

 

Der Anbieter ist wohl auch der Ansicht, dass sich manche Sachen besser verkaufen, wenn man den Preis steigert.

Ach herrlich...nochmals teurer. Interessant nur, dass der Wagen jetzt an einem anderen Ort steht bei identischen Bildern. [mention=585]bantansai[/mention]: schau mal deine ECU wird her jetzt als "Hirsch Steuergerät" angepriesen:biggrin:. Ich frage mich auch wie die auf die 5500€ "Erhaltungskosten" kommen und die 175€ für die Fußmatten, so teuer sind die bei Hüther doch gar nicht :rolleyes:. Nix von dem was da steht wurde vom jetzigen Besitzer durchgeführt. Lediglich das Becker Radio ist neu und wenn wirklich "ALLES" funktioniert wurde die Lehnenverstellung geflickt und die Sitzheizung des Fahrersitzes neu gelötet.

Hilft aber nix, in der Preisklasse kaufen die nicht so technikaffinen Interessenten nur mit lückenlosen Scheckheft (habe ich slebt bei 3000€ schon erlebt), welches hier nicht dabei sein dürfte weil nicht mehr vorhanden.

da steht doch, dass alles spürbar gut ist.... die 230 PS sind spürbar, die volle Leistung ist spürbar - da wird die Sitzheizung garantiert auch spürbar sein :biggrin: und ob er mal eineKettenerneuerung genoßen hat wird nicht näher beschrieben :rolleyes:

 

Spaß beiseite, woher kanntet ihr den denn bevor?

[mention=9470]Barista[/mention] Habe ich den Eindruck erweckt? haha, nein aber ich fand die Anzeige auch zu amüsant :)

 

Spaß beiseite, woher kanntet ihr den denn bevor?

 

Das war vorher meiner...

"9000 CSE 2,3 FPT Stage 1, MY96, ab 2012-2015"

 

ok, dann will ich gar nicht weiter fragen :)

Das Auto ist wohl völlig o.k., interessant sind nur die Preisvorstellungen des Anbieters.
So klein ist die (9000er)- Welt...:rolleyes:

heute geholt ... danke! :redface:

absolut fahrbereiter, rund laufender, mit ein Jahr-Rest-TüV gesegneter, mit funktionierender und eingetragener LPG-Anlage versehener 96er 9000 plus zusätzliches fast neuwertiges Reifenset und paar weiteren Ersatzteilen für 700,- ... selbst wenn der nur ein Jahr durchhält hat sich das gelohnt. Danach wären wohl ein paar Schweissarbeiten an den Endspitzen angesagt ... :rolleyes: aber mal sehen.

und bevor du wieder fragst: Roadrunner bleibt trotzdem bei uns. :tongue::biggrin:

Na dann allzeit gute Fahrt, möge er sich als Glücksgriff erweisen und mehr als 1 Jahr weiterfahren dürfen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.