Veröffentlicht 25. November 201113 j Moin, hat schon mal jemand versucht, eine 901 Heckklappe im 901 zu transportieren? Passt das? Danke!
25. November 201113 j Sicher? Schräg mit den Lampen voran und gewissenhaft gepolstert und abgesichert? Es bleibt wohl zu schräg um die Klappe zu schließen . . . . Überlege deshalb laut ( bei allem Respekt Klaus ) weil mir auch mal aus anderem berufenem Munde gesagt wurde, man könne einen 901er Himmel nicht auf der umgeklappten Ladeflâche transportieren und das ging - aber ich will nicht unbelehrbar sein . .
25. November 201113 j ... am transportierenden 901 die Heckklappe ausbauen, die zu transportierende Heckklappe diagonal einlegen und heraus schauen lassen Alternative: Dachträger !!!! "... und hier eine wichtige Verkehrsmeldung: auf der A? (f)liegt eine Heckklappe ..."
25. November 201113 j Die eigene Heckklappe abbauen, dann ohne hinfahren, die "neue" provisorisch anbauen ist zu aufwendig? So hole ich Sitzgarnituren ab (also indem ich die Sitze ausbaue, nicht die Heckklappe )... Aber ist wohl nicht so toll ohne Heckklappe zu fahren wegen Sog.
25. November 201113 j Geht am Besten im Tausch......Habe es genau so mit Hauben gemacht. Einfach die alten Sachen da sachen da lassen... :-)
25. November 201113 j Sicher? ... Sicher Geht am Besten im Tausch......Habe es genau so mit Hauben gemacht. Einfach die alten Sachen da sachen da lassen... :-) Da freut sich jeder Verkäufer: Gute Teile günstig abgeben und Schrott bekommen. ...So hole ich Sitzgarnituren ab (also indem ich die Sitze ausbaue, nicht die Heckklappe )... .... :confused:Im Saab passt immer noch eine 2. Garnitur rein.
25. November 201113 j ... ist wohl nicht so toll ohne Heckklappe zu fahren wegen Sog. ... und wegen: ohne Nummernschild, Zusatzleuchten ...
25. November 201113 j ... und wegen: ohne Nummernschild, Zusatzleuchten ... Nummerschild lässt sich ja wohl auch der Stoßstange befestigen, und man muss ja nicht unbedingt bei Nebel fahren...
25. November 201113 j ... und wegen: ohne Nummernschild, Zusatzleuchten ... Jeder der mal eine Heckklappe aus-und wieder eingebaut hat, wird dies zu reinen Transportzwecken sicher nicht erwägen.
25. November 201113 j Jeder der mal eine Heckklappe aus-und wieder eingebaut hat, wird dies zu reinen Transportzwecken sicher nicht erwägen. Evtl aber soll doch die Heckklappe des Lastesels ersetzt werden... Im Saab passt immer noch eine 2. Garnitur rein. Nur eine 2. Garnitur schon, aber ich kombiniere doch so gerne meine Fahrten und Abholungen...
25. November 201113 j Evtl aber soll doch die Heckklappe des Lastesels ersetzt werden... ich kenne NIEMANDEN hier im Forum, der NUR einen 901 besitzt
25. November 201113 j ich kenne NIEMANDEN hier im Forum, der NUR einen 901 besitzt Dann fährt man eben mit dem hin, der die Klappe bekommen soll... wenn er denn fahrbereit ist...
25. November 201113 j So hole ich Sitzgarnituren ab (also indem ich die Sitze ausbaue, Fahrersitz dann Bierkiste?
25. November 201113 j Fahrersitz dann Bierkiste? Nee, ein manuell verstellbarer Fahrersitz steht für solche Transportfahrten zur Verfügung... wenn ich mal keinen Platz mehr haben sollte auf der Rückfahrt, dann könnte ich auch auf den verzichten und irgendwo entsorgen...
25. November 201113 j Autor Danke für die Sitztipps, aber das ist schon erledigt. Da passt eine Garnitur problemlos hinten rein. Nochmal zur Klappe: Also keine Chance, auch nicht mit geöffneter Heckklappe? Die "Tausch-vor-Ort-Variante" kommt nicht in Frage, da die Klappe "gestrippt" vom Lacker abgeholt werden muss. Umbau dann in aller Ruhe zu Hause. P.S.: Isch ábe nur eine Saab!
25. November 201113 j Ich habe vor ein paar Jahren mal versucht eine 99CC Heckklappe im 900CC zu transporiteren. Egal wie man sie dreht, die Heckklappenöffnung bleibt zu klein! Damals habe ich die Klappe dann gut gepolstert auf einem Anhänger transportiert.
25. November 201113 j ich kenne NIEMANDEN hier im Forum, der NUR einen 901 besitzt Also ich besitze momentan wirklich nur EINEN - für Sammlungen fehlt momentan Platz & Geld. Komplette Inneneinrichtung = Rückbank, Sitze, Türverkleidungen, Kniebrett, Teppich hab ich schon transportiert, inkl. 2 Personen bei geschlossener Heckklappe. Eine Heckklappe CC hab ich auch mal transportiert, schräg, bei umgelegter Rückbank und mit abgepolsterter Klappe, die ca. 20cm offen blieb. Laut Betriebserlaubnis nicht erlaubt(!), aber weiß ja keiner... Über längere Strecken und bei Frost würde ich es aber nicht empfehlen, da kommt dann der Hänger dran.
25. November 201113 j Ersatzklappe schräg rein mit Heckklappe offen lassen geht definitiv. Ist zwar cm-Arbeit beim Einladen mit Blick links und rechts, aber ich aber meine so transportiert.
25. November 201113 j Die frisch lackierte Haube wirds Dir danken. Kastenwagen oder Hänger mieten....
25. November 201113 j Da hier ja "jeder" nicht nur einen 901 haben darf, sollte doch auch ein CV vorhanden sein. Sollte da nicht so eine kleine Heckklappe hinter die Vordersitze passen ? (Bei offenen Dach, natürlich !) Ährlich, ich habs noch nicht probiert !
25. November 201113 j Jeder der mal eine Heckklappe aus-und wieder eingebaut hat, wird dies zu reinen Transportzwecken sicher nicht erwägen.Wohl wahr! ich kenne NIEMANDEN hier im Forum, der NUR einen 901 besitzt Richtig. Einen 901er hat man. Und zwar voller Stolz und nicht 'nur'.
25. November 201113 j ....schaummatratze aufs dach, heckklappe drauflegen und mit 2 stabilen zurrgurten durch fenster bzw türöffnung festmachen, so, dass es hebt.... so kann man alle sperrigen sachen transportieren...........
25. November 201113 j ....schaummatratze aufs dach, heckklappe drauflegen und mit 2 stabilen zurrgurten durch fenster bzw türöffnung festmachen, so, dass es hebt.... so kann man alle sperrigen sachen transportieren........... Däss hebt? *lol* do meinsch wohl, "däss häbt", weil abheebe solschs ja besser näd vum Dächle....hanoi, die Schwobe....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.