März 23, 200718 j Für dieses Auto gibt es leider keine Umrüstmöglichkeit. Um weniger Steuern zu zahlen könntest Du beispielsweise mit dem Rauchen aufhören. Wenn Du Nichtraucher bist, fällt mir gerade nichts ein.
März 30, 200718 j günstige Umrüstmöglichkeit Willkommen im Forum, aber erstmal hier und auf der genannten Seite richtig! (dort steht nirgendwo was vom 9000er) lesen, dann erst schreiben!
April 2, 200718 j Hmm... hier aber: http://top10autoteile.psyonic-hosting.de/autos/sa.htm Fragt sich ob das wirklich geht...
April 14, 200718 j Hallo zusammen, will Euch kurz erzählen wie ich es gemacht habe: Brief scannen und an service-center.technik@de.opel.com senden, mit der bitte um Prüfung, ob dieses Fahrzeug umgeschlüsselt werden kann. Alternativ kann man den Brief auch an 06142-7-75009 faxen. Ich hatte nach einem Tag eine Antwort per Mail und nach 3 Tagen die Herstellerbescheinigung im Briefkasten. Mit Brief, Schein und Herstellerbescheinigung zum Strassenverkehrsamt, 15,00 EUR auf den Tisch und das Thema war durch. Statt 302,00 EUR jetzt noch 172,00 EUR Ich hoffe das hilft einigen weiter. Schönes WE traven
April 16, 200718 j Hallo traven, als erstes würde helfen, wenn Du Deinen Saab-Typ genau angibst (Modell, Schalter/Automatik, Motor, Bj, am wichtigesten:TSN .... ) :-) Dann können entsprechende "Mitfahrer" am ehesten sehen, ob sie es so machen können wie Du. Grüße, Mirco
April 25, 200718 j Schöner Käse: Habe heute den Brief von meinem "Zukünftigen" in die Hände bekommen: ABE D835/1*. Zu dem Sternchen steht da aber nix, ist jetzt der Traum von Euro 2 geplatzt? Wenn ich das richtig verfolgt habe, sollte da ja 835/2 stehen, oder? Modell ist ein 90er 2,3i, 9107/350001.
Mai 13, 200718 j moin moin aus dem norden, ich verstehe eure fragen nach der umschlüsselung nicht, schlimmer noch klr, ich bin zur zulassungsstelle gefahren, habe ihn umschlüsseln lassen fertig. zahle für den 2,3ltr. 160euro steuern. gruss alter sack p.s. habe es im vorfeld wie traven gemacht. fahre den 9000cs 2,3ltr. bj. 20.04.1995. warum traven 15 euro mehr bezahlt?
Mai 13, 200718 j .... zahle für den 2,3ltr. 160euro steuern...... warum traven 15 euro mehr bezahlt?... Was zahlt Ihr denn so?? Ich zahle für 2,3l nur 155 € Euro 2 : 7,36 € x 23 = 169,28€ (gerundet 169€) Euro 3 : 6,75 € x 23 = 155,25€ (gerundet 155€) Da bezahlt Ihr ja beide zuviel:confused: Das würde ich mir vom Finanzamt wiederholen:biggrin:
Mai 14, 200718 j moin moin aus dem norden, ich verstehe eure fragen nach der umschlüsselung nicht, schlimmer noch klr, ich bin zur zulassungsstelle gefahren, habe ihn umschlüsseln lassen fertig.Witzbold ... Mit 'nem 2,3er aus '95 ist das auch kein Problem. Es geht hier aber vornehmlich umdie Modelljahre so bis ca. (je nach Motorisierung) '93. Was zahlt Ihr denn so?? Ich zahle für 2,3l nur 155 € Euro 2 : 7,36 € x 23 = 169,28€ (gerundet 169€) Euro 3 : 6,75 € x 23 = 155,25€ (gerundet 155€) Da bezahlt Ihr ja beide zuviel:confused: Das würde ich mir vom Finanzamt wiederholen:biggrin:Je nachdem ... Die allermeisten 2,3er auch der letzten Modelljahre (Sauger ohnehin nur bis MY95) hatten 'nur' Euro 2. Nur wenige, wie z.B. AERO ab MY '96, haben D3-Freigabe (das ist KEIN Euro 3, wird nur so besteuert - 2k mit Euro 3 gibt es m.K.n. nicht)
Mai 14, 200718 j ich frage vorsichtshalber nochmal nach : hat es schon jeman geschafft einen 9116 / 328 umzuschlüsseln? einfach so? falls ja, wäre ich für ein paar tips dankbar...... gruss Daniel
Mai 15, 200718 j Hallo Daniel, habe das gleiche Dilemma, wäre auch bereit den Minikat von Walker nachzurüsten, bis jetzt habe ich aber noch nichts hier gelesen das dies funktioniert. Sehen wir mal ob sich was tut. Gruss UliF
Mai 20, 200718 j Euro 2 Ich blicke nicht mehr durch! Irgendwo steht sicher die Antwort, aber ich finde sie nicht! Wie stehen die Chancen, einen 9000 2.3-16, Bj. 12/91, Schlüsselnummer 9116/311 bzw. Bj. 11/89, 9107/351 auf Euro 2 zu bekommen? Danke im Voraus!
Mai 20, 200718 j Ich blicke nicht mehr durch! Irgendwo steht sicher die Antwort, aber ich finde sie nicht! Wie stehen die Chancen, einen 9000 2.3-16, Bj. 12/91, Schlüsselnummer 9116/311 bzw. Bj. 11/89, 9107/351 auf Euro 2 zu bekommen? Danke im Voraus! Schlecht. Garantiert nicht. Mit Glück und wenn Du auf einen blinden Beamten stößt, evtl.... Für beide...
Mai 20, 200718 j schau mal hier, ob Dein Fahrzeug gelistet ist-zumindest bei 91iger könnte es klappen. http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung-Euro2-Euro-2-Saab-9000-9000-CS-TOP_W0QQitemZ280114868257QQihZ018QQcategoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Juli 9, 200718 j Aber was zahlt ihr denn jetzt Steuern?? bei mir steht ich hab Euro2 zahle 347€. bei 2,3L müsste das nicht billiger sein?? mfg
Juli 9, 200718 j Aber was zahlt ihr denn jetzt Steuern?? bei mir steht ich hab Euro2 zahle 347€. bei 2,3L müsste das nicht billiger sein?? mfg Dann wird bei dir nicht Euro2 stehen sondern E2 und E2 ist Euro1 ;) Bei mir steht auch E2 und ich zahle 302,- € im Jahr.
Juli 25, 200717 j 9000 CSE Automat hat Euro2 Hallo Zusammen, mein allererstes Posting hier möchte ich mit einer Erfolgsmeldung beginnen. Heute auf der Zulassungsstelle habe ich meinen 9000 CSE 2,3 Turbo Automatik Mod. 93 umgeschlüsselt bekommen. Vorgelegt habe ich einen Ausdruck der Listen aus post#80. Hier wird das Auto mit ABE Nr. und passender Schlüsselnummer aufgefürt. Das Schreiben mit gleicher ABE Nr. aber ohne die passende Schlüsselnummer wurde nicht akzeptiert. Allerdings ist das Schreiben wiederum gut meinen 9000 CDi Bj92 umzuschlüsseln. Denn unter der ABE Nr. sind keine Schlüsselnummern aufgeführt, dh. alle Fahrzeuge mit gleicher ABE Nr. werden umgeschlüsselt. richtig gute Laune macht das. Vielen Dank an alle Tips in diesem sehr langen thread. Philip P.S. Mit viel Geduld den thread durcharbeiten, ich habe vielleicht 2h alles sorgfältig gelesen und alle nötigen Infos gefunden. Auch wenn ich mit 2 Automatikkisten zuerst ziemlich frustriert war, weil so viele geschrieben haben "dat geit nich". Geht aber prima!
September 19, 200717 j Hallo zusammen, in den letzten Tagen habe ich hier viel gutes und hilfreiches gelesen, dazu auch Listen gesehen und erhalten (Danke nochmals!) und es heute versucht meinen 9000 CSE von 94 "durchzubekommen". Also ich war heute bei der Zulassungstelle, die Dame sagte "natürlich" das geht so nicht, sie braucht die Originale der Herstellerbescheingungen, keine Kopien bzw Ausdruche und eine Bestätigung dass auch die Fahrg-Nr. extra bestätigt wird. Aufgrund der Foreneinträge habe ich dann mal gesagt dass sollte aber mit diesen Papieren ausreichen und eigentlich auch schon vorliegen;-). Sie marschierte dann zu ihrem Dienststellenleiter ab. Nach 10 min kam sie wieder und erklärte der Chef dauertelefoniere immer noch, aber sie würde das jetzt mal entscheiden, schliesslich kann sie sich an 1997 errinnern als irre viele Leute umgeschlüsselt haben. Und dann hat sie tatsächlich meinen Wagen umgeschlüsselt!!! Ganz ohne weitere Nachfragen. Ich mußte leider dabei dann auf neue KFZ-Papiere umsteigen, der ganze "Spaß" hat aber nur 20,70 € insgesamt gekostet und insgesamt mit warten unter 20 min gedauert. Wahnsinn, vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Jan, der nun auch Steuer spart und heute gelernt hat das seine Wagenfarbe in den neuen Papieren mit "lila" gekennzeichnet ist. (galt bisher noch als dunkelgrau, >Gruppe schwarz)
September 20, 200717 j holmqvist..... hilfreich wäre, wenn du deine schlüsselnummern preisgibst.... :-) vielleicht hilft´s dann ... wer weiss.... gruss Reich
September 25, 200717 j Umschlüsselung - erfolgreich | Stadt Bayreuth / Bayern Hallo alle zusammen ;) ...habe gleich zu Beginn erstmal vielen vielen lieben Dank an die Saab Community... !!! Dank dieses MEGA Threads hat es funktioniert. Die junge Dame, der Zulassungsstelle ( Bayreuth Stadt ) schrieb ohne weitere Worte der Überredungskunst : EURO 2 25 in die Papiere .... Obwohl die Herstellerbescheinigung und die Liste KEIN Orginaldokument waren. Nun - endlich fahre ich meinen Traum - den ich damals als Kfz Mechaniker Lehrling schon hatte.... :smile: ( beim Saab und Volvo Händler ) 9000; 2,3-16; EZ: 1991 Schlüsselnr: 9116 - 310 ABE: D835/2
November 7, 200717 j Hallo Daniel, habe das gleiche Dilemma, wäre auch bereit den Minikat von Walker nachzurüsten, bis jetzt habe ich aber noch nichts hier gelesen das dies funktioniert. Sehen wir mal ob sich was tut. Gruss UliF Hallo UliF Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe Dir und anderen helfen zu können. Ich bin stolzer Besitzer eines Saab 9000 CSE 2,3 , Typ 9116 / 328 ,Bj 93. Ich habe mir den Minikat von Walker bei Skanimport bestellt. In der Liste von denen war der Typ 9000 CS ( F885 ) aufgeführt. Bin damit zum TÜV , und habe vorab abgeklärt ob es bei einem Einbau und anschließendem Eintragen Probleme geben würde. Die meinten kein Problem . Habe das Ding hinter dem Kat eingebaut, (mußte aber die Rohrenden der Auspuffanlage weiten, laut Skanimport gibt es nur den einen Durchmesser) und von einem Sachverständigen der GTÜ abnehmen lassen, und bin mit der Abnahmebescheinigung zum TÜV zum Eintragen. Jetzt EURO 2.
November 7, 200717 j Hallo Marand, ich habe zwischenzeitlich auch einen Minikat eingebaut, ich habe ihn hinter den Kat einschweissen lassen, funktionierte perfekt, bin nicht zum TÜV gefahren sondern habe es nur bei der Zulassungsstelle eintragen lassen. Gruss Uli_F
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.