November 3, 200519 j Tja, Mensch, nah dran, aber dann doch noch verloren. Schade. Wie ich schon schrieb: es kommt auch auf den BeamtIn an. Mehr kann ich dazu auch erstmal nicht sagen. Natürlich aber kann ein Anwalt was machen: dann nämlich, wenn Du nachweisen kannst, daß es in Deutschland durchaus umgeschlüsselte Autos Deines Typs gibt. Denn es kann ja nicht sein, daß eine solche Eintragung von Zulassungsstelle bis Zulassungsstelle verschieden ist. Und das ist, was mir Hr. Heuschmidt gesagt hat. Er schlüsselt die Dinger mit diesen Dokumenten um, was daran liegt, daß seine Zulassungsstelle kulant ist. Aber bis ich die Erfahrung nicht selber gemacht habe, bin ich aus der Diskussion jetzt raus. Grüße, Mirco
November 3, 200519 j > dann nämlich, wenn Du nachweisen kannst, daß es in Deutschland durchaus > umgeschlüsselte Autos Deines Typs gibt. So, kann ich das? Wer hat denn einen? Heuschmid anrufen? Ob der dann nicht kalte Füße bekommt und um seinen Beamten fürchten muss, weil das eigentlich doch nicht gehen darf?
November 3, 200519 j [b]Habe keine Eintragung auf Seite 4[/b] Hallo allerseits! Als frischgebackenen 9000 Eigentümer interessiert mich das Thema Umschlüsselung natürlich auch brennend. Nur leider habe ich auf Seite 4 im Brief keine Eintragung. Dort wird verwiesen auf die Seite 5: Der Brief wurde vom Zollamt Flensburg unter einem Aktenzeichen ausgegeben. Mein Typ ist: 9107/351 000 Kann sich einer vorstellen, warum ich keine Eintragung auf Seite 4 habe? Grüße Christian
November 3, 200519 j Hejsan, willkommen in unserer Runde. Ich denke Du hast einen Re-Import ergattert, da sieht die Seite 4 in der Regel so aus wie von Dir beschrieben. Grüsse, 9000-aero
November 7, 200519 j wie kann ich Mr Heuschmid kontaktieren um ihn nach dem Umschlüsseln zu fragen? Entweder er kann das für mich machen ODER mich beim Rechtsweg unterstützen.
November 8, 200519 j Hallo Rakso, hier findest Du die Kontaktdaten: [url]http://www.heuschmid.de/[/url] Ansprechpartner ist direkt der Inhaber Herr Heuschmid. Für Dich umschlüsseln wird er Dein Auto zwar nicht, aber vielleicht kann er Dir noch einen Tipp geben. Du kannst Dich gerne auf mich (Mirco Beisheim) beziehen, wir hatten öfters Kontakt zum Thema Umschlüsseln für die 9ks. Er ist etwas knorrig, aber laß Dich nicht abschrecken. Grüße, Mirco
November 29, 200519 j hat das noch jemand gesehen??? wäre ja auch eine möglichkeit. [url]http://www.mdr.de/einfach-genial/2292685.html[/url]
November 29, 200519 j Also ich hab vadda zur zulassungstelle laufen lassen, kein erfolg. Er hat zwar gesagt das die Typennummern nur exemplarisch sind, aber das haben die nicht geglaubt und auch nicht anerkannt. @white-raven Das System sieht interessant aus. Ich hab mal direkt ne 9000er anfrage an Herrn Mangold geschrieben. Mal sehen wie er antwortet.
Januar 31, 200619 j Hallo, Info für alle: ich habe heute meinen 91er 2,3l i Handschaltung ohne Diskussionen umschlüsseln können. Eingetragen wurde, daß er ab Zulassung die Euro 2 Norm erfüllt ... also alles, was man sich wünschen kann. Das einzige Kriterium war, daß im Fahrzeugbrief ABE Nr. 835/2 auftaucht. Und das tut sie in meinem Brief. Was habe ich gemacht? Hier kommt es: 1. Die beiden an diesen Artikel angehängten Blätter ausgedruckt (und zwar GENAU diese!) 2. Dann diese Seite ausgedruckt und vorgelegt: [url]http://www.carservice-erkens.de/homologation.html[/url] (einfach nur diese Webseite) 3. Diese Seite ausgedruckt und vorgelegt: [url]http://www.carservice-erkens.de/kontakt.html[/url] (einfach nur diese Webseite) Folgendes Gespräch (freundlich): ich: "Guten Tag, ich möchte meinen Wagen auf Euro 2 umschlüsseln lassen. Dies sind die nötigen Unterlagen." Beamtin: (blätter, blätter)"Wo haben Sie diese Bescheinigungen her?" ich: "Diese Bescheinigungen stammen von der Firma Car Service Erkens. Diese Firma ist von Saab beauftragt worden, die Homologation für ältere Typen durchzuführen. Hier (lege den Ausdruck der Seite [url]http://www.carservice-erkens.de/homologation.html[/url] vor) können Sie das nachlesen. Und wenn Sie noch Fragen dazu haben, habe ich Ihnen hier auch gleich die Kontaktinfos mitgebracht (lege den Ausdruck der Kontaktseite [url]http://www.carservice-erkens.de/kontakt.html[/url]) hin, da können Sie anrufen." Beamtin: "Nein, das ist schon ok. Die ABE - Nr. steht hier ja auch im Brief, und wir haben öfters hier Freigaben, die nicht nach Standard aufgebaut sind. Hier haben Sie Ihre Eintragung ..." Also, gar keine Diskussion, nichts. 5 Minuten, alles sehr nett. Kosten: 15,30 Euro, weil es ja gleich die neuen tollen frischen Dokumente als Ausgabe gibt. Grüße, Mirco Und wie immer gilt: Bitte keine individuellen Mails mehr zu dem Thema, es steht nun wirklich alles hier in diesem Beitragsstrang drin.
Februar 26, 200619 j Hallo Steuerzahler, habe viel über Umrüstung und KLR-Systeme im Netz gelesen und auch schon TwinTec angemailt oder beim Tüv in Bochum vorgesprochen immer die gleich Antwort 900 kein Problem 9000 NEIN. Auch Sprüche wie "verschrotte die Alte Karre sind gefallen" aber ich hänge an meinem 9000 da er erst 150tkm gelaufen hat und ich ihn noch ein paar Jahre fahren möchte.Ich bin dankbar für jeden Link oder Vertreiber eines KLR-Systems mit Zulassung für meinen 9000, Gruß Micha Saab 9000CSE 2,3l (9116-342) ABE.Nr F885
Februar 26, 200619 j hi, sollte der nicht einfach so durch die oben angegebenen papiere auf euro2 umschlüsselbar sein? die abe nr. stimmt doch. welches bj.? grüße philipp
Februar 26, 200619 j Sorry habe vergessen zu schreiben das ich ein Autom. fahre mit der Schlüssel Nr 9116-342005 im Gutachten sind nur die Schaltwagen angegeben, Gruß Micha meiner ist EZ 12/1994
Februar 26, 200619 j der tüv gab mir auch solch blöde antworten. aber der ist dafür nicht zuständig sondern einzig und allein die zulassungstelle. nimm die papiere und die schreiben von hier, geh hin und legs dort vor.
Februar 26, 200619 j hi, auf seite 6 dieses threads findest du unterlagen, in denen dein wagen als eu2 fähig eingetragen ist.
Februar 28, 200619 j Hallo und danke für alle Infos zum Thema EURO 2 habe mir die Datenblätter und den Musterbrief für Meinen 9000 2,3l (Schlüssel Nr. 9116-342005) F885 zusammengestellt und war am Montag beim Straßenverkehrsamt seit dem habe ich EURO2 anstelle von E2 im Brief stehen und nur durch die Vorlagen die Ihr ins Netz gestellt habt. Gruß Micha Wichtig war der Alte KFZ-Brief mit den Daten von der kurzen Seite und das Datenblatt von Saab Deutschland von 1997 dazu der Musterbrief mit deinen Daten und alles war GUT!!
März 10, 200619 j :00000449 Heute neuen Steuerbescheid bekommen,Steuer zurückgerechnet bis Kauf 3.98.Nächste Steuer erst 3.07 ,580 euro zurück.Im 1.06 umgeschlüsselt 9k Bj 91 323 143kw Mfg bw-bora
März 11, 200619 j Hi Ihrs, ich hab Connections zu nem Bekannten, der ne KFZ-Werkstatt hat. Der sucht nach irgendeinem "halbwegs passendem" KLR / Sonstwas (so lässt's sich am einfachsten Beschreiben), was den Saab (88er 9000er - 2,0T) halbwegs auf Euro2-Norm bringt. Dann macht DER die ASU und schreibt dann "Euro2" da rein. Fertig... Nur er muss erstmal was finden... Für unser Audi-Quattro-Coupé (2,3-Liter 5-Zylinder mit 170 PS) gibts normalerweise auch kein Euro2, und da hatter schon was gefunden, was funktioniert. Wenns klappt, sag ich Euch Bescheid! Vielleicht lässt sich das ja dann auch auf die anderen Steuergeschädigten Saabs (und Saabfahrer) anwenden :-) Gruß, Alex
April 4, 200619 j KLR vom 900er (16V 2,0 & 2,1) sollte wenn dann wohl am besrten passen. Das [quote]und schreibt dann "Euro2" da rein. Fertig... [/quote]kann ich so allerdings nicht so recht nachvollziehen. Denn m.K.n. obliegt es dem Prüfer NICHT, von selbst eine Schadstoffklasse festzulegen. Das wäre ja zu schön & einfach ... Da muß die Zulassungsstelle beim Eintragen immerhin auch noch mitspielen. Aber gut, wenn die halt keine Kennung haben ...
April 4, 200619 j Hi René, keine Ahnung, wie der das Treiben will, aber solange das klappt, ist's mir relativ schnuppe... Wg. KLR: Für den 900er gibt's nen KLR? Dachte, die werden über den Austauschkat auf Euro2 gebracht (da wollt ich eigentlich fragen, ob dieser 900er Kat auch in meinen 9000er passt...)... Gruß, Alex
April 5, 200619 j JA & Ja: - KLR für 16V Sauger & TU16 - Edelstahl-KAT nur für TU16 Aber im TU verbaut man beim 900er sinnvollerweise eigentlich nur den KAT.
April 5, 200619 j [quote]kann ich so allerdings nicht so recht nachvollziehen. Denn m.K.n. obliegt es dem Prüfer NICHT, von selbst eine Schadstoffklasse festzulegen. Das wäre ja zu schön & einfach ... [/quote] Genau. Aber heutzutage scheinen ja jede Menge "selbstgestrickte" Umschlüsselungspapierchen im Umlauf zu sein. Wer Wert drauf legt als Steuerbetrüger amtsbekannt zu sein .... nur zu ! Grüße Hardy
April 5, 200619 j [i]Aber heutzutage scheinen ja jede Menge "selbstgestrickte" Umschlüsselungspapierchen im Umlauf zu sein. [/i] ... besonders ist das gar nicht mehr nötig, da es zumindest für 99% aller 2,3l Modelle ja offizielle Freigaben gibt (siehe meinen letzten Beitrag). Pech haben leider die Besitzer älterer 2,0l Modelle - aber die sparen dann halt bei den Spritkosten wegen des Minderverbrauchs :-) Grüße, Mirco
April 5, 200619 j Hi zusammen, zuerst allen meine Anerkennung bei der Umschlüsselung. Ich habe es ebenfalls versucht und bin mit meinem Versuch meine 92ér Saabine mit aufgeführter ABE-Nummer in den Umschlüsselungstabellen umschlüsseln zu lassen, gescheitert. Es lag an der nicht aufgeführten Schlüsselnummer meiner Süßen. Wo der entscheidende Unterschied liegt wußte auch die freundliche Dame in der Zulassungsstelle nicht. Das wollte sie auch nicht wissen. Mein Hinweis auf die exemplarische Nennung und meiner Darlegung der gleichen Motorisierung hat sie nicht interessiert. Thema durch. Bei Saab Deutschland vermutet Frau, dass dies daran liegt, dass ich einen Automatik habe. @ Micha sein 9000: Wie hast Du es geschafft? Und woher hast Du den Musterbrief bekommen? Ich will den Versuch nicht verloren geben. Viele Grüße Andreas
April 5, 200619 j [quote=Rene_Mhm]JA & Ja: - KLR für 16V Sauger & TU16 - Edelstahl-KAT nur für TU16 Aber im TU verbaut man beim 900er sinnvollerweise eigentlich nur den KAT.[/quote] Alles klar :-) Dann werd ich dem das mal sagen (fahre heut nach der Arbeit noch da vorbei, und hoffe, dass er dann noch da ist). Werde weiter berichten, wie's verläuft (muss ja erstmal das Geld für so'n Teil ansparen ;-) ). Gruß, Alex
April 18, 200619 j [QUOTE=Andreas Neumann] Bei Saab Deutschland vermutet Frau, dass dies daran liegt, dass ich einen Automatik habe. [/QUOTE] Das ist sehr wahrscheinlich. Laut der Liste sind einige BJ mit Automatik nicht Euro2, wo die mit Schaltgetriege Euro2 haben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.