Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und unter diesen Bedingungen und der Tatsache, dass ein Sommerwagen wäre, lohnt die Umrüstung sich niemals!!!!

 

 

eine Frage des Standpunktes. Stellt man sich einen solchen, bei laufendem Motor mit 30cm zwischen Nase und Auspuff vor, lohn die Umrüstung nach weniger als 10 Minuten

eine Frage des Standpunktes. Stellt man sich einen solchen, bei laufendem Motor mit 30cm zwischen Nase und Auspuff vor, lohn die Umrüstung nach weniger als 10 Minuten
Na Horst, also hin und wieder ist es doch auch mal ganz nett, wenn ein Auto noch wie ein Auto riecht. Und wer steht schobn da hinten, wenn man vorn sitzen kann.

Da tendiere ich dann schon mehr zu Tobis Argumenten:

... in technischer Hinsicht ist es ein absoluter Gewinn, da das Gemisch, trotz eines in die Jahre gekommen Vergasers optimal geregelt wird und dank moderner Katalysatortechnik keine Beeinträchtigung der Leistung zu erwarten ist
Dies sollte für jubi mehr als ausreichend sein, um seinen Neuerwerb in jedem Falle umrüsten zu lassen. Ich jedenfalls würde es, ebenso wie unser Herr Zuse, auf jeden Fall tun.

Jawoll,

umgerüstet fahren macht Spass und ist kein bisschen langweilig:biggrin:! Ohne Plakette ist umgekehrt aber in Berlin wirklich doof, man kommt schneller in die grüne Zone, als man denkt.

 

Ein praktischer Hinweis zur Berliner Verwaltung: zuständig ist das Landeseinwohneramt Referat IIIB, nicht die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Manchmal hilft es, wenn man vor offizieller Antragstellung mit den Leuten in Kontakt kommt. Versuche doch einfach mal, dort völlig unverbindlich anzurufen. Wenn es gut läuft: gleich mit denen verabreden und die Sache perfekt machen, wenn nicht: nen Versuch war´s wert...

 

Und noch eins: aus Berlin wegziehen??? - nee! An der Peripherie isset schön - und dabei isset fast egal ob im Osten (René) oder im Westen (wir). Das ist sozusagen "Berlin on demand".

 

LG KonradZ

eine Frage des Standpunktes. Stellt man sich einen solchen, bei laufendem Motor mit 30cm zwischen Nase und Auspuff vor, lohn die Umrüstung nach weniger als 10 Minuten

 

Da das für die Nase ein wirklich übler Standpunkt ist, hast Du völlig recht...

in #84 hatte ich was geschrieben, aber zugegebener Maßen nicht sonderlich ausführlich....

 

Hab ich hier ja jetzt nach geholt ;-)

Ja danke. Hatte ich gelesen. Nur das es eben hieß, "da steht alles drinn". Dann klick ich mich durch über 40 Seiten, jedesmal <STRG F kat> und das Ergebnis ist eben nix relevantes.

 

Interessiert hätte mich:

Hersteller, Umbauten, Kosten, laufende Zusatzkosten, Verbrauch nach Umbau, Fahrverhalten im Vergleich zum Vorzustand, Probleme bei der Eintragung.

 

Edit: Welche Euroeinstufung?

 

Wie war das denn so, damals?

Ok...

 

Hersteller: GAT

Umbauten: Flammrohr und Zwischenrohr mit Vorschalldämpfer raus, neues Flammrohr inkl Kat (ein Teil) und Zwischenrohr rein, Umluftventil installieren, Lambdasonde verkabeln, Steuergerät anschließen und im Auto unterbringen (habe meines, dank langer Kabel im Beifahrerfußraum unter dem Deckel angebracht). *grübel* hab bestimmt was vergessen....

Kosten: bei 100% Werkstattleistung ist vom befahren des Werkstatthofes, bis zum betreten des Strassenverkehrsamtes mit ca. 1500€ zu rechnen.

laufenden Zusatzkosten: ????

Verbrauch nach Umbau: siehe meine Signatur -> Spritmonitor, ich bin bisher aber nie "Verbrauchsoptimiert" gefahren, bisher stand der Spaß im Vordergrund.

Fahrverhalten im Vergleich zum Vorzustand: einen direkten Vergleich kann ich nur schwer herstellen, da meine letzten Erfahrungen 3911 Tage zurück lagen...:redface:

Probleme bei der Eintragung: keine

Einstufung: Euro1

Dazu ergänzend:

Verbrauch im Stadtverkehr (beim 90er): immer unter 11l, meistens unter 10,5l. Die genannten Einbaukosten kann ich bestätigen. Eintragung auch in Berlin völlig problemlos. Zusatzkosten hatte ich bisher keine.

Wenn irgendwie finanziell möglich, würde ich absolut zuraten.

 

LG KonradZ

Achso, kleiner Nachtrag vielleicht noch... das Nachrüstsystem ist keine Lagerware! Wird meines Wissens nach nur auf Anfrage produziert, demnach ist mit Lieferzeiten zu rechnen!

Und ich denke, es ist extremste Sorgfalt bei der Auswahl der ausführenden Werkstatt anzuraten. Sowohl der ansonsten evtl. sogar sehr gute Schrauber um die Ecke als auch die übliche Sopel-Bude dürften damit weitestgehend überfordert sein.

Unser Berliner 99er-Kollege Konrad Z war dazu z.B. in der Nähe von Bonn.

Unser Berliner 99er-Kollege Konrad Z war dazu z.B. in der Nähe von Bonn.

 

Und "Kollege" ssason sicher auch.:smile:

Und ich denke, es ist extremste Sorgfalt bei der Auswahl der ausführenden Werkstatt anzuraten. Sowohl der ansonsten evtl. sogar sehr gute Schrauber um die Ecke als auch die übliche Sopel-Bude dürften damit weitestgehend überfordert sein.

Unser Berliner 99er-Kollege Konrad Z war dazu z.B. in der Nähe von Bonn.

 

Das hat aber weniger damit zu tun, dass die nicht in der Lage sind ne Auspuff zu montieren, als das die wenigsten noch wissen was ein Vergaser ist.....

Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen des öfteren Saabs aus Berlin zu einer im Rheinland ansässigen mechanischen Werkstatt fahren, so daß auch der logistische Aufwand eines etwas weiter entfernten Werkstattaufenthalts stark an Bedrohlichkeit verliert...

Für dieses Gerücht, lieber Martin, kann ich auch gern eine Bestätigung übermitteln:biggrin::biggrin::biggrin:. Zumal neben hft in St.Augustin auch noch viele andere liebe Menschen im Rheinland wohnen, die es regelmäßig zu besuchen gilt:smile:

 

Aaaaaber, lieber René: wir haben einen 90er und keinen 99er. Was nicht ist, kann ja noch werden, denkst Du? Da könntest Du recht haben, aber wie Du weißt, haben wir den 90er sehr bewußt gekauft und wir haben bis heute noch nicht einen Moment diesen Kauf bereut...

 

Euch allen einen schönen Abend

LG KonradZ

Ich danke Euch für die jetzt wirklich umfassenden Informationen!!

 

Edit: Eben habe ich ergoogelt, das GAT Katalysatoren 2010 Insolvenzantrag gestellt hat ...

Hallo,

 

zu dem Thema hatte ich schon mal gepostet....

 

Die Firmal: G + M Katalysator Technik Grywotz GmbH

Karl-Schneider-Str. 12 in 45966 Gladbeck, Tel. 02043 / 42410

hat die Dinger damals verkauft, Ende der 90er ... für um / bei 1.300.- DM ...

Einbau und Abnahme kam extra. Heute quasi die gleichen Summen in €.

Ob es die nun noch gibt weiß ich nicht ....

Vielleicht haben die noch Lagerware.

Angeblich hat sich das für die nicht gelohnt, sollen davon kaum mehr als 100 Kits verkauft haben.

ABE Kosten lagen damals auch um bei 10.000 oder auch 15.000* (Mercedes*) DM so weit ich weiß.

Versuch macht kluch .... :)

gruss

 

Saab 99 + 90 mit Vergaser G-kat.

Zumindest im Katalog haben sie die Teile noch.
Aaaaaber, lieber René: wir haben einen 90er und keinen 99er.
Ja, sorry, hatte ihn vor dem geisteigen Auge in dem MOment gerade nur direkt von vorn gesehen ... :tongue::tongue:
Ja, sorry, hatte ihn vor dem geisteigen Auge in dem MOment gerade nur direkt von vorn gesehen ... :tongue::tongue:

 

KEIN Grund sich für die Verwechselung NICHT zu schämen :tongue: Das hätte gerade von dieser Perspektive SOFORT auffallen müssen :tongue: :biggrin:

So lieber Tobi, dann kläre bitte einen Neuwagenfahrer wie mich (außer Nette alle MY '90-'97) mal auf.

Denn meine hierbei bestenfalls rudimentären Kenntnisse beschreiben den 90er mit 'vorn 99, hinten 900Sedan'.

Hm, der 90 hat einen anderen Spoiler unter der Stoßstange. Sonst fällt mir da grad auch nix ein...
Und das soll man als armer Fremdling nun wissen? :eek::confused::cool::cool:

90 = Emblem Motorhaube

99 = ohne Emblem

 

 

:biggrin:

90 = Emblem Motorhaube

99 = ohne Emblem

 

 

:biggrin:

 

Dann ist meiner z.Zt. ein 99er:eek:, weil mir tatsächlich letztens das Enblem auf der Landstrasse abhanden gekommen ist.

 

LG KonradZ

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.