Januar 4, 201213 j QUOTE=pitpanter;768015]Why? Scheint mir nicht so, als ob was verheimlicht wird. Allerhöchstens die Frage, wieviel einem der wagen wert ist. "Für drei Scheine wird man kein Top-CV erwarten können, oder?" Mein Hinweis bezog sich ausdrücklich nicht auf einen für unangemessen befundenen Preis und auch nicht speziell auf diesen Wagen, sondern auf eine persönliche Erfahrung, sollte nur eine allgemeine Empfehlung sein, mehr ggf. per PN, falls es jmd. interessiert.
Januar 4, 201213 j Aber das Thema SAAB ist für mich eh abgefrühstückt. Ich hab mich für eine andere Marke entschieden und bin nicht unglücklich. ...naja, soo schlimm kann es ja nicht sein - immerhin bist du ja trotz dieses grenzenlosen gezeters noch ab und an hier... ist das andere markenforum nicht so interessant...???
Januar 4, 201213 j Irgendeiner muss ja auf euch aufpassen und euch hin und wieder mal auf die Castagnetten gehen.
Januar 4, 201213 j Autor hab anderen gekauft [ATTACH]60106.vB[/ATTACH][ATTACH]60107.vB[/ATTACH]habe das silbernen cabrio aus bamberg mit getriebeschaden gekauft, wird morgen abgeholt, bericht folgt !!! danke für eurer interresse DAYWALKER
Januar 4, 201213 j [ATTACH=CONFIG]86996[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]86997[/ATTACH]habe das silbernen cabrio aus bamberg mit getriebeschaden gekauft, ... Hatte mich schon gewundert wie lange das Ding in den Börsen steht.
Januar 4, 201213 j Ich mag silberne CVs, sieht soooo viel nobler aus, als das schwarze Einheitscabrio.
Januar 4, 201213 j Hey Super Sache!!! Wir sind gespannt. War hoffentlich nen guter Kauf. Mit dem Getriebe dann auch gleich die Problemstelle in Angriff nehmen...
Januar 5, 201213 j Ja, bei der Gelegenheit kann man sich um den kompletten Antrieb kümmern, den Motorraum grundreinigen und ggf. entrosten.
Januar 5, 201213 j Ja, silber sieht absolut edel aus. Zusammen mit der Beplankung (ist doch eine?) zudem auch sehr sportlich. Passt perfekt zusammen!!!
Januar 5, 201213 j ... Zusammen mit der Beplankung (ist doch eine?) zudem auch sehr sportlich... Darunter sollte man dann auch mal nachsehen, v.a. falls die Planken "nachgerüstet" wurden.
Januar 5, 201213 j ich selber habe bei einem silbernen SAAB - und andere im Forum verwenden es auch - mit silber Hammerite sehr gute Ergebnisse erzielt. Wenn das Geld + die Lust für Strahlen u. neulackieren des Motorraums nicht da ist, bietet das silber Hammerite eine nahezu identische Farbe u. erstmal sehr guten Rostschutz. Das Blech wird geschont. Wer es ganz perfekt haben will - natürlich! - lackiert den Motorraum. Für erste, sichere Rostbehandlung geht aber Hammerite.
Januar 5, 201213 j Autor So, turbo ist in Kassel[ATTACH]60112.vB[/ATTACH] 6.30 uhr los gefahren und 15.00 zürück 500 km ,bei dem wetter !!!!
Januar 5, 201213 j So, turbo ist in Kassel Das ist ja lustig, dort wäre er so oder so gelandet. Ich stand parallel mit dem Verkäufer in Kontakt, Du warst schneller! Glückwunsch, vielleicht sehe ich ja mal was ich verpasst habe:smile: P.S. Der Hänger bekommt mir sehr bekannt vor... [ATTACH]60113.vB[/ATTACH]
Januar 5, 201213 j Glückwunsch! Bin gespannt auf Deine erste Bestandsaufnahme. Die Zeit ist doch ein guter Schnitt für eine Anhängerfahrt bei diesem Horror-Sturm!
Januar 5, 201213 j So, turbo ist in Kassel[ATTACH=CONFIG]87006[/ATTACH] 6.30 uhr los gefahren und 15.00 zürück 500 km ,bei dem wetter !!!! Kann mich nicht erinnern, jemals so einen schönen 900Ier gesehen zu haben (Farbkombination!). Aber über das Gurtespannen müssen wir bei Gelegenheit noch einmal reden. PS: By the way .... "Daywalker und Kassel" ...... sagt Dir "w:o" was???? Oder habe ich Dich das schon einmal gefragt?
Januar 5, 201213 j Autor PS: By the way .... "Daywalker und Kassel" ...... sagt Dir "w:o" was???? Oder habe ich Dich das schon einmal gefragt? ("w:o")??????????
Januar 5, 201213 j Ja, silber sieht absolut edel aus. Zusammen mit der Beplankung (ist doch eine?) zudem auch sehr sportlich. Passt perfekt zusammen!!! Das I-Tüpfelchen zum Silber ist für mich aber die coloradorote Innenausstattung. Für mich noch immer etwas Besonderes und superschön!!!
Januar 6, 201213 j Ich hänge mich hier mal dran und oute mich ebenfalls als Cabriokäufer. Den silbernen hatte ich auch auf dem Radar. Aber schwarz ist auch schön!!!! Zu meinem 9000er aero hab ich mir also nun auch einen 900er CV zugelegt. Vollturbo ist Ehrensache. Es ist also noch eins in Heidelberg und im Forum! Ich habe ihn Ende Dezember bei Nürnberg gekauft und über Autoscout gefunden. Es ist ein schwarzer mit beigem Leder. Ist Bj. 90 und 92 aus den USA gekommen und war auch nich soo teuer Er kam als Automat auf die Welt und wurde mal auf Schalter umgebaut. So wie ich das sehe sogar mit 8er. Ein paar „Macken“ habe ich beim Kauf gesehen und bewusst in Kauf genommen. Mal sehen, was ich alles noch finden werde. Und dann gibt es ja noch die Sachen, die nicht sein müssen, aber Schön wären. Aber das ist hier sicher nicht die einzige Rolling Restauration. Grüsse Aeroflott
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.