Mai 6, 20178 j Hmm, wann waren die denn nun wirklich verbaut? Aber ok, Du schriebst ja auch BBS. Also nicht die auf dem oberen Bild in #62 sichtbaren Werksfelgen der breit 'beradlaufleisteten' Kiste aus '95. Die breiten Radlaufleisten mit den 7x15 Five Spoke-Felgen gab es in den früheren Modelljahren ('93, '94 - so in dem Zeitraum). Ich kann, wenn ich daheim bin, auch in die passenden Prospekte schauen.
Mai 7, 20178 j Wenn der Ossi sich schon einen Viertakters gönnte, dann war der Lada erste Wahl, gefolgt vom Skoda.Mir, wie gesagt, völlig unverständlich. ein BMSR (Böhmisch-Märischer Schnellroster) wäre mir ohnehin nie auf den Hof gekommen. Im Nachhinein war der Dacia für mich so etwas wie der SAAB des Ostens: selten, (relativ) unterbewertet, und am Ende ein (vergleichsweise) tolles Auto Die breiten Radlaufleisten mit den 7x15 Five Spoke-Felgen gab es in den früheren Modelljahren ('93, '94 - so in dem Zeitraum).Waren bei mir, wie gesagt, an einem späten MY '95, einem der letzten 2,3i, verbaut. Ich hatte die Kiste, gerade mal 2jährig, aus erster Hand gekauft.
Mai 10, 20178 j Ich möchte einen Satz OZ Superturismo in 7Jx17 mit ET25 eintragen lassen. Hat jemand eine Eintragung oder ein Gutachten für Felgen mit identischen Maßen? Könnte man bei einer Einzelabnahme die originalen 7Jx15 mit ET25 als Nachweis der Eignung anführen?
Mai 11, 20178 j Hast Du dort mal nach Unterlagen für eine Einzelabnahme nachgefragt? https://www.oz-felgen24.de/oz-racing/17-zoll/superturismo-gt/4x108/764/superturismo-gt-grigio-corsa-felge-7x17-17-zoll-4x108-lochkreis Bei meinen 7,5x17" ET20 Rondell 0036 hat mir die Fa. ROD auf telefonische Anfrage blitzschnell alle Unterlagen, z.B. Festigkeits-Gutachten, die ABE für Citroen mit diversen Prüfungen zum Vergleich, usw. zugemailt, mit denen der Eintrag reibungslos erfolgte. Aber den "souveränen" aaS (amtlich anerkannten Sachverständigen) für sowas muß man auch erst finden, den brauch ich auch noch, um meine 6,5x16 Saab/Ronal Cross Spokes mit 205/50x16 vom 9000 auf den 901 CV einzutragen!
Mai 11, 20178 j Hast Du dort mal nach Unterlagen für eine Einzelabnahme nachgefragt? Ein Gutachten mit der Freigabe für Citroen und Peugeot habe ich. Der lokale TÜV sagte mir allerdings, dass ich die Felgen nur eingetragen bekomme, wenn ich eine Eintragung einer Felge mit identischen Maßen für einen anderen 9000 vorweisen kann. Vielleicht sollte ich mal ein paar Stationen durchprobieren...
Mai 12, 20178 j ... https://www.oz-felgen24.de/oz-racing/17-zoll/superturismo-gt/4x108/764/superturismo-gt-grigio-corsa-felge-7x17-17-zoll-4x108-lochkreis Schöne Felge!
Mai 12, 20178 j [mention=1329]truk13[/mention] : Und Du hast jemanden, der sie Dir ohne bk-aero`s Probleme einträgt ? Dann gib Deine Info doch gleich an ihn und uns weiter !!!
Mai 12, 20178 j Ich möchte einen Satz OZ Superturismo in 7Jx17 mit ET25 eintragen lassen. Hat jemand eine Eintragung oder ein Gutachten für Felgen mit identischen Maßen? Könnte man bei einer Einzelabnahme die originalen 7Jx15 mit ET25 als Nachweis der Eignung anführen? Die Supertourismo gefällt mir auch sehr gut. Welche Farbe hast du denn genommen?
Mai 12, 20178 j [mention=1329]truk13[/mention] : Und Du hast jemanden, der sie Dir ohne bk-aero`s Probleme einträgt ? Dann gib Deine Info doch gleich an ihn und uns weiter !!! Ich stehe bei dem Problem wohl nen bisschen auf dem Schlauch... Warum genau, kann der Prüfer die nur eintragen wenn es bereits eine Eintragung an einem anderen Auto mit diesen Maßen gibt? Ich kenne das so, dass man mit dem montierten Krempel zum TÜV fährt und der Sachverständige das prüft und ein "Urteil" fällt?!?!
Mai 12, 20178 j @ # 85: Falls Du lesen kannst ? Felge: OZ SUPERTURISMO GT Ausführung :GRIGIO CORSA Dimension (Zoll): 7x17 Lochanzahl x Lochkreis (mm): 4x108 Lesehilfe: -> " u.a. Saab 901 und 9000" Artikel Nr.: W01672101P5 Einpresstiefe: 25 mm @ # 87: Genau das haben wir beide in # 79 , # 80 und # 84 andeuten wollen, ohne das geflügelte Wort vom Korinthen..... zu benutzen!
Mai 12, 20178 j Die Supertourismo gefällt mir auch sehr gut. Welche Farbe hast du denn genommen? Sind gebraucht. Daher gab es keine Farbwahl. Sie sind silber mit schwarzem Schriftzug wie auf dem Bild von troll13. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, wären sie anthrazit mit silbernem Schriftzug geworden. Ich stehe bei dem Problem wohl nen bisschen auf dem Schlauch... Warum genau, kann der Prüfer die nur eintragen wenn es bereits eine Eintragung an einem anderen Auto mit diesen Maßen gibt? Ich kenne das so, dass man mit dem montierten Krempel zum TÜV fährt und der Sachverständige das prüft und ein "Urteil" fällt?!?! Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Die Aussage des TÜV-Prüfers hat mich daher etwas überrascht. Ich sollte es also wohl mal bei einer anderen Station probieren. Jetzt ist die Frage, 215/45 R17... ...oder 225/45 R17
April 22, 20187 j Mit diesen Felgen: von einem Forenmitglied habe ich Probleme mit meinem Reifenhändler. Bei der Radmontage maulten die Monteure: Das sind keine Originalfelgen, denen fehlt die Zentrierung (Damit meinten sie das Loch für die Montagehilfe). Die Felgen so nur über die Radbolzen gehalten. Könnte zu Unwuchten führen. Wäre gefährlich. Ich müßte Zentrieringe haben. Jetzt gab es wirklich Unwucht bei ca. 110/120 km/ bis knapp über 140 km/h. Nach langem hin und her wurde dann doch nachgewuchtet, aber unter Protest. Der Chef kam hinzu und fing wieder mit der fehlenden Zntrierung an. Er meinte, daß er mich eigentlich so nicht vom Hof fahren lassen dürfte. Wieder wurde auf die fehlenden Zentrieringe verweisen. Er müsse sich an Recht und Gesetz halten. Den Hinweis auf die vorhandene ABE für den 9000 wischte er weg. Da auch nach dem Nachwuchten noch eine Unwucht zu spüren ist, bin ich jetzt verunsichert. Wer fährt diese Felgen (CMS C1 6562535) noch auf einem 9000?
April 22, 20187 j Hab auch nen Satz Zubehörfelgen in 7x15, ebenfalls ohne Loch für den Zentrier-Stift (der ja auch etwas Spiel hat!). Die Zentrierringe gab es für kleines Geld, damals zu DM-Zeiten. Heute vermutlich €... Wo liegt das Problem, Zentrierringe zu beschaffen? Damit dürfte es etwas ruhiger in der Diskussion werden. Haben die Felgen denn so viel Spiel, wenn alle Radschrauben eingeschraubt (aber noch nicht fest) sind?
April 22, 20187 j Laut ABE sind für genau diese Felgen keine Zentrierringe vorgegeben. Bei der Montage durch die Monteure konnte ich keinerlei Spiel feststellen, als die Radbolzen von Hand festgeschraubt wurden. Der Innendurchmesser der Felge am Ende der Schräge/Phase rund 65mm. Der Stummel an der Radaufnahme auch. Was soll da ein Zentrierring bringen?
April 22, 20187 j Den Hinweis auf die vorhandene ABE für den 9000 wischte er weg.Was steht denn in dieser genau? ... denen fehlt die Zentrierung (Damit meinten sie das Loch für die Montagehilfe)Das sind nun aber ganz gewaltig zwei Paar Schuhe. Die Montagehilfe für Felgen mit "5. Loch" ist natürlich verzichtbar, und war z.B. auch bei den werksseitigen 7J15 meines damaligen 95er 2,3i nicht vorhanden. Die Zentrierung, also das Mittenloch, muss aber in jedem Falle entweder direkt passen, oder eben per Zentrierring passen adaptiert werden. Ohne passende Mittenzentrierung würde ich Dich auch nicht fahren lassen, und nicht selbst fahren wollen.
April 23, 20187 j Wenn das Mittenloch paßt, also ordentlich zentriert, wundert es mich aber, dass der Reifendienst die Zentrierung moniert. Paßt das Mittenloch denn wirklich, oder wurde die Felge dort in früheren Jahren evtl. mal für ein anderes Auto ausgedreht?
April 23, 20187 j Also erstens, die Felgen sind von mir. Ich hatte sie auf einem 9000 CD Bj 91 , dafür war aber die ABE nicht und das Auto wurde auch verkauft, weshalb sie dann auf den 9000 CS kamen. Gekauft hatte ich sie von jemandem ,( weiß ich jetzt aber leider nicht mehr ) der sie auch auf einem 9000 er fuhr. Nach einem Bordsteinschaden musste ich dann noch einen Satz kaufen, da eine einzelne Felge nicht zu bekommen war. Auch dieser Satz der identischen Felgen wurde zuvor auf einem 9000 er gefahren. Ausgedreht wurde in meiner Zeit, und ich denke auch von den Vorbesitzern , nichts , warum auch wenn es eine ABE gibt. Wir hatten auf beiden 9000 ern , auch bei 230 km/h , keine Probleme damit. Beim CD hatte ich sie ein paar Wochen drauf , beim CS ein paar Jahre. Da das aber schon ein paar Jahre her ist, weiß ich leider nicht mehr ob die original Radbolzen passten, oder ob wir da andere hatten. Laut ABE (google) braucht man M14 x 1.50 x 30 , wie die originalen sind , weiß ich jetzt nicht. Also wenn es Probleme gibt kann es eigentlich nur an den Schrauben liegen.....ich glaube nicht , dass es eine ABE für Felgen gibt, die dann nicht passen.... weezle
April 23, 20187 j Gut. Was moniert der Reifenladen dann bitte wirklich? Das fehlende Loch für die Montagehilfe, oder eine fehlende Zentrierung? Das müßte jetzt mal irgendwie geklärt werden, ehe wir uns weiter die Schädel zermartern. Kann ja alles geben, bis hin zu an der Zentrierung abgedrehten Bremsscheiben.
April 23, 20187 j Ich hatte dieselben Felgen für meinen CS. Die waren ein wenig tricky zu montieren. Gut war, sie bei angehobenem Auto sorgfältig anzulegen, anzuschrauben und sie auch im angehobenen Zustand mit 120nm festzuziehen. Das vorherige Abstellen mit nachträglichem Festziehen war nix, da liefen die dann nicht richtig rund. Ich meine auch, dass die Mittenöffnung angefast war und deswegen die Passing nicht spontan hinhaute. Ist schon was her, dass ich die hatte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.