Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

liebe Saab Gemeinschaft,

 

Ich besitze einen Saab 9-3 und liebe dieses Auto sehr. Leider habe ich meine beiden Autoschlüssel verloren und besitze nur noch einen Rohling und eine kaputte Fernbedienung für das Auto. mit diesem Rohling lässt sich das Auto zwar öffnen aber nicht fahren, da das Auto eine Wegfahrsperre besitzt. Jetzt war ich mit diesem Rohling in der Werkstatt und mir wurde gesagt, dass es nicht so einfach möglich wäre einen Schlüssel nachzumachen. Auch nicht mit der Nummer im Serviceheft. Mir wurde gesagt, dass Auto muss zuerst in die Werkstatt, dort würde man mit einem Transponder-Gerät versuchen die Nummer des Transponders ( ich weiss nicht mal was das ist) rauszufinden. Dies würde aber nur funktionieren wenn wir Glück hätten. Wenn es nicht funktioniert müsste ich einen neuen Transponder einbauen lassen und das kostet 1300 (!!!!!) Euro! Weiss einer von euch zufällig wie man das umgehen kann, bzw. ist das überhaupt richtig oder wollen die netten Herren nur an mir verdienen ?

MfG Sarah

Moin Sarah,

 

das Problem ist, dass Du zwar Schlüssel bei Saab bestellen kannt, zum Programmieren des neuen Schlüssels jedoch ein funktionierender Schlüssel vorhanden sein muss.

 

Ist das nicht der Fall, muss ein komplett neues Steuergerät eingebaut und mit den neuen Schlüsseln konfiguriert werden.

 

Von daher hat die Werkstatt (leider) recht.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Moin Sarah,

 

das Problem ist, dass Du zwar Schlüssel bei Saab bestellen kannt, zum Programmieren des neuen Schlüssels jedoch ein funktionierender Schlüssel vorhanden sein muss.

 

Ist das nicht der Fall, muss ein komplett neues Steuergerät eingebaut und mit den neuen Schlüsseln konfiguriert werden.

 

Von daher hat die Werkstatt (leider) recht.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

bitte ersetze "schlüssel" durch "fernbedienung"

bitte ersetze "schlüssel" durch "fernbedienung"

 

Gerne. Billiger wird's dann auch nicht. :rolleyes:

Und stimmen tut`s obendrein auch nicht.

 

Sarah, stimmt schon was Du da geschrieben hast, lasse Dich nicht verunsichern.

 

Ich gehe mal auf die Suche für Dich, welches Modell/Modelljahr hast Du (PS/Erstulassung)?

Einigen wir uns auf Schluessel"griff" ?

Ich bin doch hier nicht auf dem Basar ... :cool:

 

Die Fernbedienung hat mit der Wegfahrsperre nichts zu tun, ganz egal ob sie im Schlüssel sitzt oder nicht.

 

Die Wegfahrsperre hingenen sitzt immer im Schlüssel.

Hi

 

Hm, die großen Probleme kenne ich vom 900II. Aber wir reden ja über einen 9-3, welchen Typs auch immer.

 

Grundsätzlich liegt die Werkstatt grob richtig. Der Wagen muss in die Werkstatt zum Diagnosegerät (Tech2) oder der Berg muss mal kurz zum Propheten kommen. Ist die Frage, ob die Werkstatt das macht. Oder ob du per Schutzbrief dich günstiger in die Werkstatt schleppen lassen kannst.

 

Nicht ganz richtig ist der Begriff Transponder. Der sitzt nämlich im Schlüssel (http://de.wikipedia.org/wiki/Transponder). Aber nicht mit dem Sender für die Fernbedienung verwechseln. Denn das ist ein reiner Sender oder von mir aus auch Transmitter. Im Auto sitzt im Bereich des Zündschlosses eine Antenne, die an ein Steuergerät angeschlossen ist. Und dieses zu tauschen würde es dann so teuer machen.

 

Evtl., wenn die Werkstatt es nicht anders hinbekommt, wäre ein Steuergerät samt zugehörigen Schlüsseln aus einem Schrottfahrzeug eine günstigere Lösung. Dazu wäre jetzt ein Baujahr von dir (besser gesagt von deinem Auto) hilfreich.

 

Flemming

 

PS: oder den Fred dann in den passenden Fahrzeug-Bereich schieben lassen durch einen Motorrator

Dachte eigentlich es kämen noch Daten, hier dann mal die Komplettlösung:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Bj-00-Zundschloss-2-Schlussel-2-Turschloss-/150659921905?pt=DE_Autoteile&hash=item231407f7f1#ht_2374wt_941

 

Funktioniert aber noch nicht ... da fehlt ja noch was:

 

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Bj-00-ABS-Steuergerat-5042189-/160648721994?pt=DE_Autoteile&hash=item256768f64a#ht_2385wt_941

 

Nicht verunsichern lassen - das ist kein ABS-Steuergerät sondern das TWICE.

 

Das TWICE ist das Zentralmodul für die Wegfahrsperre.

 

Alle Teile eingebaut, muß man lediglich das Motorsteuergerät per Tech2 Diagnosetester anmelden - dann sollte der Wagen wieder anspringen.

 

Dabei sind keine Fernbedienungen (die Knochen), die kann man dann aber meines Wissens auch gesondert anlernen.

Dabei sind keine Fernbedienungen (die Knochen), die kann man dann aber meines Wissens auch gesondert anlernen.

 

Kann man; ebenfalls über Tech2 - samt weiterer Schlüssel.

Hätte bei Bedarf sogar einen oder zwei (neu).

 

Aber evtl. ist in der "nicht funktionierenden FB" einfach nur die Batterie alle - müsste dann mit angelernt werden.

Hätte bei Bedarf sogar einen oder zwei (neu).

 

Schlüssel oder Fernbedienungsbananen? - Letztere fänd' ich interessant. ;)

Dachte eigentlich es kämen noch Daten, hier dann mal die Komplettlösung:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Bj-00-Zundschloss-2-Schlussel-2-Turschloss-/150659921905?pt=DE_Autoteile&hash=item231407f7f1#ht_2374wt_941

 

Funktioniert aber noch nicht ... da fehlt ja noch was:

 

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Bj-00-ABS-Steuergerat-5042189-/160648721994?pt=DE_Autoteile&hash=item256768f64a#ht_2385wt_941

 

Nicht verunsichern lassen - das ist kein ABS-Steuergerät sondern das TWICE.

 

Das TWICE ist das Zentralmodul für die Wegfahrsperre.

 

Alle Teile eingebaut, muß man lediglich das Motorsteuergerät per Tech2 Diagnosetester anmelden - dann sollte der Wagen wieder anspringen.

 

Dabei sind keine Fernbedienungen (die Knochen), die kann man dann aber meines Wissens auch gesondert anlernen.

 

Also nach Deiner Reaktion in #5 auf meinen Beitrag, habe ich mir Deine Lösung echt anders vorgestellt.

 

Ich sehe neue Schlüssel , neues Steuergerät usw.

 

Kläre mich doch bitte mal auf, was da "Und stimmen tut`s obendrein auch nicht." :rolleyes:

Also nach Deiner Reaktion in #5 auf meinen Beitrag

 

Nein, ich habe auf den Stammtischposter in No. 3 bezogen, welcher sich im Technikforum verlaufen hat.

Nein, ich habe auf den Stammtischposter in No. 3 bezogen, welcher sich im Technikforum verlaufen hat.

 

Asoo!

  • Autor
hallo ihr lieben, als allererstes mal DANKE. war das ganze wochenende nicht am computer. der wagen ist baujahr 3/1999. also würde ich mit ca. 100 euro und den kosten fürs einbauen in der werkstatt davon kommen ? das wäre ja schön. liebe dieses auto sehr. mfg sarah
  • Autor
und besitze noch eine fernbedienungs-banane oder wie ihr das nennt. der herr aus der werkstatt meinte jetzt er müsste die fernbedienung sehen um zu sagen ob es möglich wäre damit einen schlüssel nachzufertigen. argh und ich habe keine ahnung. stimmt das so?
  • Autor
und wisst ihr evtl. eine gute autowerkstatt in und um berlin der mir das kostengünstig dann einbauen könnte?

Beim 9-3 I mag ich da jetzt meine Hand nicht für ins Feuer legen. Berliner Werkstätten gibt es ein paar. Siehe Hilfeliste des Forums. Ich würde voher mal bei der Werkstatt vorsprechen. Gibt welche, die sich bei manchen Dingen ein wenig anstellen.

 

Noch mal zum Ausgangspunkt. Du hast jeweils Schlüssel und Sender für die Fernbedienung getrennt gehabt? Davon hast du zwei Paare verlohren? Was ist das für ein Rohling? Was ist an der noch vorhandenen FB defekt?

 

Flemming

und besitze noch eine fernbedienungs-banane oder wie ihr das nennt. der herr aus der werkstatt meinte jetzt er müsste die fernbedienung sehen um zu sagen ob es möglich wäre damit einen schlüssel nachzufertigen. argh und ich habe keine ahnung. stimmt das so?

 

Nein, Du brauchst die beiden Angebote von Ebay.

Und die WGFSP mittels Schaltplan (dauerhaft) überbrücken würde nicht gehen? :tee:
Sitzt, zumindest beim 9k, in der Logik der Trionic. Ist beim 9k per Programmierung dauerhaft 'abschaltbar'. Könnte (!) beim 9³ ähnlich sein.
Nein, ist nicht so einfach wie bei der Trionic 5 und von der TrionicSuite 7 soweit ich weiß nicht vorgesehen. "Überbrücken" geht nicht,. Ich halte auch für den günstigsten Ansatz die Entnahme der entsprechenden Komponenten aus ein und dem selber Schlachter wie schwedenteile.de vorschlägt. Nichts anderes hat die Saab-Werkstatt vorgeschlagen, nur eben mit Neuteilen... :rolleyes:
  • Autor

also ist es nicht möglich mit der fernbedienung den schlüssel anzulernen ? sitz der sender für die wegfahrsperre also im schlüssel direkt und nicht in der fernbesienung?der rohling ist nur das metallteil des schlüssels.

 

die fernbedienung sieht so aus :http://www.neobrothers.co.uk/images/8549834-U.jpg

 

und die schlüssel die ich ja leider nicht mehr habe so :http://sixcars.de/cars/Saab/Saab93_8692/Saab93_8692_0200.jpg

 

der rohling ist nur das metallteil des schlüssels ohne das plastik.

als meine mutter das auto gekauft hat wurde ihr gesagt, sie könne mit dem rohling einen schlüssel nachmachen lassen. war das falsch?

 

mfg und ein schönes wochenende euch!!

  • Autor
und es handelt sich um einen automatik, da brauche ich dann andere ersatzteile als die aufgeführten oder ist das gleich? mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.