Veröffentlicht Januar 14, 201213 j Hallo ! Über Streuscheiben habe ich ja in letzter Zeit viel gelesen . Ich hab aber eine Frage zu den Reflektoren . Sind die bei Gerade- und Schrägschnauzern gleich oder unterschiedlich . Gehäuse und Gläser müssen ja unterschiedlich sein , aber die Spiegel ?
Januar 14, 201213 j Natürlich sind die Reflektoren anders. Der Blinker geht doch nach vorne unten schräg raus....Da kann der Reflektor nicht gleich sein.... Hinzu kommt der Unterschied, dass die beim Gradschnauzer verschraubt sind (Abdeckglas und Reflektor) und beim Schrägschnauzer eine Einheit sind...
Januar 14, 201213 j Autor Danke ! Ich hatte es ja auch befürchtet aber die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Januar 14, 201213 j Es sei noch zu erwähnen, dass beim Gradschnautzer damals während den 80ern von Hella extra für Saab 901 Multi-Fokus Reflektoren (inkl. darauf abgestimmtes Steuglas) als Zubehör angeboten wurden, wobei diese leider auch nicht schrägschnautzer-tauglich sind, obwohl der Schrägschnautzer dieses ehemalige Multi-Fokus-System bereits ab Werk beinhaltete! Die Reflektoren sowie logischerweise auch die kompletten Scheinwerfer (sprich Streuglas und Gehäuse) vom Steilschnauzer war leicht höher als jene des Schrägschauzers und die innere Reflekor-Befestigung demzufolge anders bzw. leicht verschoben. Gi.Pi.
Januar 14, 201213 j Danke ! Ich hatte es ja auch befürchtet aber die Hoffnung stirbt zuletzt ...Worin besteht denn das Problem? Sind die Dinger matt? Wollte vor Jahren schon mal zur, hier im Forum irgendwann mal erwhähnten und von mir in erreichbarer Entfernung ansässigen, Fa. Ebeling, die wohl Reflektoren neu bedampft. Aber da ich dann 2006 für die Semmel noch einen sehr guten Satz (eine Seite neu, eine Seite fast neu) bekommen hatte, war ich bisher nicht dort. Wenn Du da Sorgen hast, wäre das ja mal ein Grund, sich doch mal wieder damit zu befassen Ach, noch ein grundsätzlicher Unterschied: Die Steilis haben meiner Erinnerung nach 'echte' Metallrefelktoren und die neuen sind Plastikgeraffel.
Januar 15, 201213 j Die Steilis haben meiner Erinnerung nach 'echte' Metallrefelktoren So ist es. Deshalb können sie auch leicht neu verspiegelt werden. Habe ich schon mehrfach bei Ebeling machen lassen, guter Preis, gute Qualität, dauert aber 4-6 Wochen. Vor der Verspiegelung muss alles vom Reflektor abgebaut werden (Vorsicht, die Plastik-Clips brechen leicht), auch die Glühlampenaufnahme.
Januar 15, 201213 j Habe ich schon mehrfach bei Ebeling machen lassen, guter Preis, gute Qualität, dauert aber 4-6 Wochen.Erzähl doch mal mehr dazu. Die sietzen hier von mir nur rd. 20 Auto-min weit weg.
Januar 15, 201213 j Soll ich wirklich? Letztes Jahr habe ich lange mit Herrn Ebeling telefoniert, sehr angenehmer Kontakt! Wir waren uns schnell einig: technischer "Fortschritt" ist nicht gleichzusetzen mit Verbesserung... Also habe ich ihm 2 entkernte Reflektoren geschickt, beide völlig matt. Per e-Mail kam eine Woche später eine Auftragsbestätigung "zwei Scheinwerfer 20 cm neu verspiegeln, beide zusammen für ca. 120,-€, Lieferzeit ca. 4-6 Wochen". 4 Wochen später waren die Reflektoren da, ein paar unbedeutende Staubeinschlüsse und ansonsten so gut wie neu. Damit dürfte das Thema selbst bei Alltagsbetrieb mit Winter für die nächsten 15 Jahre erledigt sein. Danach brauchte ich noch zwei Refektoren für den Ratten-Sedan, hat 5 Wochen gedauert. Etwas Geduld sollte man schon haben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen, Alternativen gibts ohnehin kaum. Es sei denn, man kauft die letzten kompletten Scheinwerfer bei einem österreichischen Anbieter über ebay für mehr als 300,- € das Stück...
Januar 16, 201213 j Autor Hallo René ! Worin besteht denn das Problem? Sind die Dinger matt? De facto gibts gar kein Problem . Ich habe nur neu verspiegelte Reflektoren für einen Steili . Da der mein Winterauto ist und vermutlich auch nicht mehr ewig leben wird , hätte es mich halt gefreut , die Reflektoren fürs Cabrio weiterverwenden zu können . So wird halt , wenn mein GLs verstorben ist , jemand anderer in den Genuss kommen . ( Vater´s Steili hat erst vor Kurzem komplett neue Scheinwerfer bekommen , da gibts also auch keinen Bedarf ... )
Januar 16, 201213 j Hallo René ! De facto gibts gar kein Problem . Ich habe nur neu verspiegelte Reflektoren für einen Steili . Da der mein Winterauto ist und vermutlich auch nicht mehr ewig leben wird , hätte es mich halt gefreut , die Reflektoren fürs Cabrio weiterverwenden zu können . So wird halt , wenn mein GLs verstorben ist , jemand anderer in den Genuss kommen . ( Vater´s Steili hat erst vor Kurzem komplett neue Scheinwerfer bekommen , da gibts also auch keinen Bedarf ... ) Cabrio auf Steilschnauzer umbauen Teile hättest Du ja dann....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.