Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Verdammt viele, und dazu noch oftmals sehr gute, rostfreie Autos aller Marken, teilweise mit extrem geringer Laufleistung sind der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Damals hat mich das auch eher weniger interessiert. Heute könnte ich permanent in die Tischkante beißen dass ich damals einfach kein Faible dafür hatte. Gelegenheiten gab´s genung. Und das wären heute wohl alles irgenwie kleine "Schätzchen".

Ist im Facebook eine Gruppe aus Schweden - Sveriges Saab Grupp - hier sind die schwedischen Saab Fans unterwegs!

Vielleicht kann man sich weiter vernetzen mit denen? Es gibt bei denen immer wieder was Interessantes zu sehen, von Saab.

Also einloggen im Facebook und ab in die Gruppe?! Der Link oben müsste Euch nachdem Ihr im FB seit direkt dort hin bringen.

Kommts mir nur so vor oder haben wir alle paar Monate die gleiche Debatte FB vs. Datenschutz & dt. Urheberrecht? Mit immer dem gleichen Ergebnis: die Mehrheit hier verweigert sich einer FB Anmeldung... Vernetzen gut und schoen, aber nicht zugunsten eines US Konzern, der nichts produziert, und dank der ihm von den Usern vor die Fuesse geschmissenen Daten mehr wert ist als Daimler & Bosch zusammen... Kranke Welt. Vielleicht koennen die uns bald dank Freihandelsabkommen auf Milliardensummen verklagen weil wir ihnen nicht alle bereitwilig den Inhalt unserer Festplatten gratis zur Verfuegung stellen... Aber Siggi laesst sich ja nicht vom Ami uebern Tisch ziehen...Neeeiiin...niemals . So ne Art Übertrag von der Rundfunkgebuehrenmafia...Alle werden zwangsangemeldet und wehe wenn nicht...

Bearbeitet von turbo_forever

[mention=4022]turbo_forever[/mention] ich befürchte ja sogar, dass wir uns (gezwungenermassen) irgendwann selbst anmelden müssen, weil wir sonst am sozialen leben nicht mehr teilnehmen können, weil alle informationen nur noch darüber laufen. das ist ja das ziel von Herrn M.Z. ... er hat ja mittlerweile genügend finanzielle mittelchem um das auch irgendwie zu erreichen. mir graut es schon davor, wenn meine Kids in das alter kommen wo sie mit dem ganzen mist hantieren und aufm schulhof nicht darum herumkommen. um dann noch halbwegs aufm laufenden zu sein was die zwerge so in ihrer freizeit veranstalten werde ich da wohl auch reingucken müssen, weil man redet ja nicht mehr miteinander, man facebooked ja nur noch ... :hmpf:

OT Ende.

Geht alles vorueber, digitales Zeitalter ist so schnelllebig...In ca. 10 Jahren ist FB ein Dinosaurier wie jetzt meinVZ... Geschichte wiederholt sich: wir erinnern uns kurz: Nokia, meinVZ / studiVZ, Myspace, Mitfahrzentrale. Irgendwann wird Menschen langweilig & sie erkennen wie unproduktiv es ist anderen hinterherzulesen, statt selber was gescheit auf die Beine zu stellen. Was mir viel mehr Sorge bereitet ist das die Freihandelsverhandlungen in unserem ach so demokratischen Rechtsstaat im geheimen geführt werden... vermute da wird wieder ein Raubfeldzug vorbereitet. 10 Jahre Mutti am Ruder, nenn mir 10 Entscheidungen die nicht Zugunsten unserer Amifreunde, Großkonzernen oder Banken waren sondern gemaess Vereidigung zum Wohle des deutschen Volkes... denk mal drueber nach...

OT Ende

Man kann sagen was man will, ob wir da drumherum kommen? Ich glaube nicht, aber sicher ist es gut Einfluss zu nehmen. Durch Gesetze sollte dem entgegengewirkt werden, wie z.B. das Recht auf Datenlösung was Mr. M. Z. auch nicht gefällt.:confused:

Meine Erfahrung ist das es auch vorteile haben kann über FB. vernetzt zu sein: z.B. Habe ich für meinen Oldtimer ein Ersatzteil bekommen können was hier nicht verfügbar war.:hello:

Und wer mit Jugendlichen zu tun hat wird nicht um Fb. kommen, obwohl es schon seit dem aufkommen von "WhatsApp" zurück geht mit FB.dass hat ja auch Mr.M.Z. dazu bewogen diesen Dienst zukaufen? Jetzt ist sein Vorhaben Telefonie dank FB und WhatsApp günstig! Und Internet für Alle dank seiner Drohne!:eek:

Ja Mutti sitzt fest im Sattel und mit Ihr die Gefolgschaft. Bei uns kam eine Radiosendung in der von den Nebenverdiensten unserer Politikern die rede war. Ergebnis die CDU Politiker sind die Spitzennebenverdiener!:eek:

 

Und wenn etwas im verborgenem Verhandelt wird dann geht es wohl um Geld? TTIP das Freihandelsabkommen ist wohl die gefährlichste Manipulationsmöglichkeit einer Volkswirtschaft die es gibt. Das werden sich unsere "Regierigen" sicher gut vergüten lassen und Posten gibt es sicher auch wieder gut-bezahlte wenn man den "dummen Michel" vereiertasdf:hmpf::mad::frown::eek:

 

Fazit: Fahren nur "Linke" Saab? Schublade auf Saabfahrer rein, Schublade zu, fertig?

Bearbeitet von Skywalker

Was will er denn machen? Muesste nur mal alle einen Monat drauf verzichten, dann ist sein Aktienkurs im Keller und irgendwer wird der Welt eine bessere Loesung präsentieren. Ich muss echt nicht wissen wer von 1000 “Freunden“ die ich nicht kenne grad aufm Klo hockt... Man kann also Einfluss nehmen, jeder Einzelne fuer sich der sich

A) gar nicht erst anmeldet

B) es nicht weiter nutzt

C) diese Botschaft verbreitet

 

Geht mir so auf die Nerven, 5 Leute hocken am Tisch, frueher hat man miteinander geredet, heute streicheln alle stumm ihre Displays :dontknow:

Könntet ihr die FB Diskussion Bitte an anderer Stelle führen.
Das CV würde ich blind kaufen, wenn ich eins suchen würde…
Nein.
Ist das preislich ok?
Ist nach den vorhandenen Infos meines Erachtens absolut nicht beantwortbar, da sehr zustands- und anspruchsaabhängig.

Wenn er wirklich gut ist, kommt man mit jeder auf selbigen Stand zu bringenden Durchschnittskiste selbst bei dreistelligem Einstandspreis weitaus teurer.

Nein.

 

Warum?

Weisst Du Näheres zu dem Exemplar?

Der Verkäufer (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212091535#) sagt, der Rost sei durch den Vorgänger erledigt worden. Er habe lediglich bei der TÜV Abnahme im Febr. dieses Jahres zwei kleine Löcher auf der rechten inneren Kotflügelseite schweissen lassen. Die Löcher sind offenbar bei der TÜV-Vollabnahme (Auto kommt aus NL) bemängelt worden. Anschließend war der Wagen dann bei einem Saab-Spezialisten namens "Nico" in Köln (vermutlich Berrendorf, bin aber nicht sicher), wo bei einer Inspektion alles durchgesehen und das Erforderliche erneuert worden sei. Mehr weiss ich nicht. Der Wagen steht hier nicht gleich um die Ecke, daher wollte ich vorab mal ein paar Meinungen hören, da ich mich mit dem 900er nicht auskenne, auch nicht mit den Motoren. Das hier scheint ja ein Sauger zu sein. Ist das dann normal, dass er diesen Entenbürzel-Spoiler hat - mit 126 PS?

Den Spoiler konnte man dazubestellen, manchmal war er auch bei den Saugern direkt drauf. Kann also nachträglich drangebastelt sein, kann auch "origininal" sein, sagt also gar nichts aus. Außer, daß irgendeiner der Vorbesitzer Geschmack hatte und sich am spoilerlosen Heck (das Assoziationen einer mit eingekniffenen Schwanz herumschleichenden Hyäne weckt) gestört hat.

Wenn die Karre tatsächlich rostarm ist und keinen/kaum Wartungsstau aufweist wäre auch der Preis in Ordnung. Um das rauszufinden muß man aber hinfahren und sich das Auto anschauen.

 

Wenn Dir der Weg "nur für eine Autobesichtigung" zu weit ist, buche doch einfach ein Hotel für ein paar Tage und mache einen Kurzulaub draus. Die Gegend da unten ist pittoresk hübsch. Und wenn Du kein Auto mit zurück nimmst, vielleicht ein paar Kisten Wein?

  • Autor
Der Verkäufer (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212091535#) sagt, der Rost sei durch den Vorgänger erledigt worden. Er habe lediglich bei der TÜV Abnahme im Febr. dieses Jahres zwei kleine Löcher auf der rechten inneren Kotflügelseite schweissen lassen. Die Löcher sind offenbar bei der TÜV-Vollabnahme (Auto kommt aus NL) bemängelt worden. Anschließend war der Wagen dann bei einem Saab-Spezialisten namens "Nico" in Köln (vermutlich Berrendorf, bin aber nicht sicher), wo bei einer Inspektion alles durchgesehen und das Erforderliche erneuert worden sei. Mehr weiss ich nicht. Der Wagen steht hier nicht gleich um die Ecke, daher wollte ich vorab mal ein paar Meinungen hören, da ich mich mit dem 900er nicht auskenne, auch nicht mit den Motoren. Das hier scheint ja ein Sauger zu sein. Ist das dann normal, dass er diesen Entenbürzel-Spoiler hat - mit 126 PS?

 

Beim Sauger konnte auch in den späten Modelljahren das S-Paket hinzubestellt werden - der Wagen sieht aus wie ein im 900-Prospekt der frühen 90er-Jahre abgebildeter Wagen mit der Zusatzoption: diese Alufelgen, Frontspoiler, Heckspoiler. Das konnte in einem Paket dazubestellt werden ab Werk. (kann allerdings auch so nachträglich angebracht worden sein - jedenfalls war es nicht Serienausstattung)

 

Ich bin, wenn es klappt, Ende August in der Gegend und kann mir den Wagen für Dich gerne mal anschauen, wenn Du möchtest.

Worauf legst Du bei Deiner 900-Suche besonders wert, worauf kommt es Dir also vor allem an?

Was ist an dem nicht ok?

 

Es wurde gefragt, ob das preislich (!) okay ist. Ich fasse mal zusammen 4.400 Euro für einen i mit Euro1, Tiffifee-Ausstattung, 5-door und 260kkm ??? Spielen wir hier Preiseanziehen, oder was? Das Auto will ich gar nicht schlecht machen, aber scheinbar beginnt Phantasia-Land bereits südlich der Elbe. @Artischock: Vergleichbares wechselt in Norddeutschland etwa für eine Null weniger bis max. 1K den Besitzer. Die 8v-Varianten (macht mit Euro1 steuerlich keinen Unterschied mehr und bei EGS/GAT scheint's momentan Engpässe zu haben) sind hier mangels Interessenten gar nicht mehr verkäuflich. In HH-Eimsbüttel etwa steht in jeder dritten Straße mindestens einer davon...

  • Autor

Dann wäre es ja eine Idee, diese ganzen Exemplare nach südlich der Elbe zu verbringen?!

Weißt Du, Boris, wie die Verkäufer versuchen, jene Exemplare dort zu veräußern? Ich finde in den üblichen Internetportalen keine derartigen Anzeigen - machst Du die Aussage anhand Zeitungsannoncen?

Ich benötige eigentlich kein weiteres Fahrzeug, könnte mir aber vorstellen einen 900er zu kaufen, sofern die Substanz (Karosserie und Motor) gut ist. Das ist mein erstes und wichtigstes Kriterium, dann folgen die übrigen wie Abgasnorm, Farbe, Ausstattung, Kilometerleistung.

Ich bin, wenn es klappt, Ende August in der Gegend und kann mir den Wagen für Dich gerne mal anschauen, wenn Du möchtest.

Worauf legst Du bei Deiner 900-Suche besonders wert, worauf kommt es Dir also vor allem an?

[mention=24]KGB[/mention], in welchem Zustand sind denn diese Autos dann?

 

Ich kenne den verlinkten badbergzaberner Wagen nicht. Aber wenn die karosse rostarm ist und sich der Wartungsstau in sehr engen Grenzen hält, dann ist das der geforderte Preis auch absolut gerechtfertigt, denn einen 900 in durchschnittlichem Erhaltungszustand in einen rostarmen Zustand zu versetzen und den erfahrungsgemäß anzunehmenden Wartungsstau einzugrenzen kostet unter dem Strich mindestens genauso viel, eher deutlich mehr. Daß die Karre nur Euro 1 hat (das sind gerade mal zwei Tankfüllungen Steuerdifferenz - im Jahr!), kein schwarzes Leder hat und kein grauer oder silberner dreitüriger Turbo ist ist dabei völlig unerheblich.

 

Es wäre absolut unseriös, dem Auto zu bescheinigen, daß es diesen Preis wert sei, ohne es zu kennen. Aber genauso kann man eben auch nicht das Gegenteil behaupten. Ob das Auto diesen Preis wert ist hängt ausschließlich vom Zustand ab. Daß es genügend mangelausgestattete Fünftürer auf dem Markt gibt, die man für einen Bruchteil des Preises kaufen kann ändert daran auch nichts, denn obwohl man unbestritten mit etwas Glück dabei theoretisch ein Schäppchen machen könnte sprechen Wahrscheinlichkeit und automobile Lebenserfahrung doch dagegen. Die meisten Fünftürersauger im unteren Preisbereich sind leider Endverbrauchsgrotten, die, wenn man Mindestanforderungen an den Zustand hat, in der Folge erheblich teurer werden. Warst nicht Du es persönlich, der den Begriff des Reparaturleasings geprägt hat? :smile:

Nochmal: Ob der verlinkte Wagen seinen Preis wert ist entscheidet alleine sein Zustand. Den Zustand kann man eben nicht vom Bilderangucken am Rechner aus der Entfernung einschätzen. Da es erfahrungsgemäß aber auch fast so unwahrscheinlich ist, daß ein Fünftürersauger dermaßen gut dasteht, daß er diesen Preis rechtfertigt wie im untersten Preissegment ein substantiell gutes Auto ohne Wartungsstau zu erwischen rate ich, wenn man nicht direkt um die Ecke wohnt auch dazu, die Besichtigung mit einem Kurzurlaub oder einer Weinverkostung zu verbinden, denn dann entfällt der Ärger, wenn der Wagen doch nichts taugen sollte...

Bearbeitet von aero84

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.