Februar 3, 201213 j Und um den Abschluss zu setzen. Ja, Du bist ein Volldepp. Denn einen Schrägschnautzer (also entkrüppelt) in einen Steilschnautzer zurück zu verwandeln, ist ja wohl der größte Irrsinn, den man sich nur vorstellen Kann. Das grenzt fast an Wahnsinn. Schlimmer - es haust ein Vandale in jedem, der dieses Ansinnen in die Tat umsetzt. Oder eben ein Volldepp. g* PS: Schreibt jemand, dessen großer Wunsch allen Ernstes ein 900 CD mit schräger Schnautze ist. Und der deswegen auch kein Volldepp ist. Also, Kartjé, vielleicht gelernt, dass die Forumulierungen der Fragen die Antworten machen :-)
Februar 3, 201213 j - geschoben werden die Kisten, sonst nix.Das schon, aber nur auf 'Socken', weil die Reifen sonst ihre Jungsfräulichkeit verlören. Geschmack und eigene Facon (oder meinetwegen auch eigenen/eigene Falcon ) hin oder her: Das was dort getrieben wird, hat nur noch sehr bedingt mit 'Auto' zu tun, da es dessen im Grundgedanken untrennbar vorhandenen Teil 'mobil' vollständig negiert.
Februar 3, 201213 j Und um den Abschluss zu setzen. Ja, Du bist ein Volldepp. Denn einen Schrägschnautzer (also entkrüppelt) in einen Steilschnautzer zurück zu verwandeln, ist ja wohl der größte Irrsinn, den man sich nur vorstellen Kann. Das grenzt fast an Wahnsinn. Schlimmer - es haust ein Vandale in jedem, der dieses Ansinnen in die Tat umsetzt. Oder eben ein Volldepp. g* PS: Schreibt jemand, dessen großer Wunsch allen Ernstes ein 900 CD mit schräger Schnautze ist. Und der deswegen auch kein Volldepp ist. Also, Kartjé, vielleicht gelernt, dass die Forumulierungen der Fragen die Antworten machen :-) Z Das einzige, was ich bisher in diesem Chat gelernt habe, ist die Verfehlung des Themas einiger Schreiblinge. Die Frage "Volldepp oder nicht" bezieht sich nicht auf die Frage der Optik, sondern ob man sich so ein Projekt antun soll. Mir persönlich gefällt der Schrägschnauzer besser, aber den gab es 1984 halt nicht, und außerdem hab' ich ja schon zwei, einen in der Garage und den anderen trage ich auf dem Hals :-)). Aber, ich machet jetzt. Fertig! Die Vorbereitungen sind angelaufen.
Februar 3, 201213 j Ich kaufe ein V und möchte lösen! B R A V O........und das ist Dein Preis ***** Gruß + Sch(l)uß ->
Februar 3, 201213 j Wenn er fertig ist, mach' ich mal Fotos, wenn's interessiert. Bei Euch weiß man ja nie, wie die Reaktion ist. Na, ein paar Nette gibt's ja, ein paar....
Februar 3, 201213 j @StRudel und Marbo: so blöde finde ich diese Variante auch wieder nicht. Fast alle Restaurierungen in dieser Preisregion haben zur Folge, dass die Autos hinterher bestenfalls auf einem Hänger bewegt werden. Zum Einen lässt sich mit diesen Fahrzeugen herrlichg belegen, dass früher doch nixcht alles besser war ("so schlecht wie neu...") zum Anderen nervt es mich gelgentlich, dass bei den Old- und Youngtimern plötzlich 90% aller Fahrzeuge scheinbar mit Top-Motorisierung und Vollausstattung verkauft worden sind. @cartier60: dass Dir selber die schräge Front besser gefällt, und Du den Umbau nur machst, um den Wagen noch etwas näher am Originalzustand zu haben, hast Du reichlich spät im Fred rausgelassen. Wenn der Umbau schon vor Jahren (ich würde mal auf Ende der 80er tippen) gemacht wurde, dann gehört er inzwischen auch zur Geschichte eben dieses Fahrzeuges. Dann würde ich einen Umbau nicht machen, der mir selber nicht gefällt, nur um die Ansprüche anderer zu befriedigen.
Februar 3, 201213 j Wenn er fertig ist, mach' ich mal Fotos, wenn's interessiert. Ja bitte, interessiert! Bei Euch weiß man ja nie, wie die Reaktion ist. Ansonsten wärs ja langweilig...
September 18, 201212 j So, das Projekt ist so gut wie abgeschlossen. Der Wagen hat jetzt wieder seine Anbauteile wie bei Erstauslieferung, jedoch nicht bezüglich der Qualität der selben. Die Scheinwerfer machen noch Sorgen, absolut vergammelt die Teile. Hätte ich 'mal die Neuen genommen, die vor ein paar Wochen bei eBay offeriert wurden. Fehler! Suche jetzt einen Betrieb der mir die Teile, möglichst kurzfristig, neu bedampft. Vielleicht kennt ja hier jemand so eine Firma oder hat sehr gut erhaltene Steilschnauzerscheinwerfer zu verkaufen. Ansonsten habe ich ihm nur zusätzliche Nebelscheinwerfer und VDO Zusatzinstrumente gegönnt. Der Rest ist absolut "Buchhalter", außer Metalliclack, der auch noch hellblau, und Automatic (leider). Aber schön gemütlich ist er im Winter, das reicht mir bei ihm.
September 18, 201212 j Suche jetzt einen Betrieb der mir die Teile, möglichst kurzfristig, neu bedampft. Vielleicht kennt ja hier jemand so eine Firma ...Versuche es doch mal hier: Firma Peter Ebeling Inh. Carola Ebeling Wilhelminenhofstr. 12 12459 Berlin
September 18, 201212 j Versuche es doch mal hier: Firma Peter Ebeling Inh. Carola Ebeling Wilhelminenhofstr. 12 12459 Berlin Danke, habe ich schon nachgefragt. Mindestens 6 Wochen Wartezeit. Wenn ich nichts anderes finde, muß ich wohl in den sauren Apfel beißen.
September 18, 201212 j Gut Ding will halt Weile haben. Wird doch jetzt ohnehin Herbst und bis zum Frühjahr ist viel Zeit.
September 18, 201212 j Gut Ding will halt Weile haben. Wird doch jetzt ohnehin Herbst und bis zum Frühjahr ist viel Zeit. Fahre ihn immer im Herbst und Winter...
September 19, 201212 j .....PS: Schreibt jemand, dessen großer Wunsch allen Ernstes ein 900 CD mit schräger Schnautze ist. Und der deswegen auch kein Volldepp ist. Also, Kartjé, vielleicht gelernt, dass die Forumulierungen der Fragen die Antworten machen :-) [/size] Hab ich hab ich .... Aber ein 84er ist nunmal ein Steilschnauzer....
September 21, 201212 j Hallo zusammen, da ich ja, wie berichtet, mit meinem Projekt "SAAB 900 Turbo 16S Aero" nunmehr am Ende bin und sich das Fahrzeug im annähernden Neuwagenzustand befindet, habe ich mir einen neuen Spleen in´s Hirn gesetzt. Seit über zehn Jahren besitze ich ja noch einen schönen hellblauen 900 GLI, 8V, Automatik aus dem Baujahr 5/1984. Das Auto ist in einem Superzustand, sowohl technisch, als auch optisch. Die Polster wurden aufgearbeitet, die Sitzheizungen und der Himmel repariert, sowie Zusatzinstrumente und ein originales "Trollhättan" Radio angeschafft. Selbst das Automatikgetriebe wurde getauscht und schaltet jetzt doch besser, wenn auch nicht perfekt. Aber das ist nun ´mal so. Leider hat der Vorbesitzer den Wagen auf "Schrägschnauzer" umgerüstet, warum auch immer. Mein Plan ist es nun, die ganze Geschichte wieder rückgängig zu machen und das schöne Auto wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück zu versetzten. Die Werkstatt meines Vertrauens könnte eventuell neue (!) Scheinwerfer und Blinker, sowie die beiden Stoßstangen in einem sehr guten Zustand besorgen. Kosten sind erst einmal nebensächlich. Was meint Ihr, sollte man dies´ aus Freude am mobilen Kulturgut realisieren? ich meine: JA! Da wir ja hier alle ein wenig crazy sind, kann ich ja offen reden und vielleicht auf "Gleichdenkende" stoßen. Wie der Öcher sagt, jeder Jeck is anders. Mach mal schön, die Karre
September 25, 201212 j .http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102855-volldepp-oder-verstaendliches-originalitaetsdenken-img_0503.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102856-volldepp-oder-verstaendliches-originalitaetsdenken-img_0504-medium-.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102857-volldepp-oder-verstaendliches-originalitaetsdenken-img_0505-medium-.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102858-volldepp-oder-verstaendliches-originalitaetsdenken-img_0506-medium-.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102859-volldepp-oder-verstaendliches-originalitaetsdenken-img_0507-medium-.jpg So, mein Winterauto ist nun fertig. Ist einigermaßen geworden und ich bin zufrieden. Ein paar Details gibt´s immer noch zu verbessern
September 25, 201212 j Sieht toll aus. Nur die Nabendeckel passen irgendwie nicht so 100%. Schöner Winterwagen.
September 25, 201212 j Klar, passt alles! Schönes Wohnzimmer, schönes Polster, schöne Farbe, schöner Ganghebel. Wo ist die hübsche, dazu passende, Frau! Das Photo wird mindestens so schön sein!
September 25, 201212 j Zitat: "Nur die Nabendeckel passen irgendwie nicht so 100%." Ja, ich weiß. Das sind Deckel von einem BMW und ich habe sie mit dem Saab-Symbol versehen. Ich überlege, einfach glatte, schlichte Edelstahlnabenkappen draufzupappen, ohne farbliche Spielerei. Mal schauen, was sich so finden läßt.
September 25, 201212 j Sieht nett aus! Sehr nett! Bin gerade eben erst auf den Thread gestossen und finde es toll wenn man sich so viele Gedanken um das "automobile Kulturgut" in seinen Händen macht. Auch wenn es nur ein ganz normaler, sonst immer noch weitgehend ungeliebter Automatik-ex-steili ist. Cartier ist über ihn gestolpert, hat ihn nicht verschrottet, sondern wieder richtig schick gemacht! Gut so! Die Frage Steil oder Schräg spielt da eigentlich keine Rolle in meinen Augen. Geschmacksache, da auch die Schrägnachrüstung durchaus historisch ist. Das muß der Eigentümer entscheiden! Den in weiter vorne stehenden Beitägen herausklingenden Sozialneid finde ich in diesem Zusammenhang einigermassen traurig! Gruß und noch viel Spass mit dem Alten Andi edit: Besonders schick das zweite Bild, mit den zur Verschrottung freigegebenen aber deutlich jüngeren "Fremdfabrikanten"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.